Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

George Hurrell
Original Schwarz-Weiß-Fotografie von Johnny Weissmuller

1932

780,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Original Schwarz-Weiß-Fotografie von Johnny Weissmuller Schwarz-Weiß-Fotografie von 1932, die den olympischen Schwimmer Johnny Weissmuller (Ungarn, 1904-1984) von George Hurrell (Amerika, 1904-1992) zeigt. Späterer Nachdruck durch das Hurrell Studio mit dem Stempel des Künstlers und der Signatur des Druckers. Weissmuller lehnt an einer Wand, die Hände hinter dem Rücken, und blickt nach links. Verso signiert "George Harrell" und verso gestempelt "Hurrell". Präsentiert in einer schwarzen Matte. Matte: 12 "H x 9 "W Papier: 10 "H x 8 "W Bild: 9,5 "H x 7,5 "W Geboren in Kentucky und aufgewachsen in Cincinnati, interessierte sich George Hurrell schon früh für das Zeichnen. Er besuchte kurz das Art Institute of Chicago und als Teenager die benachbarte Academy of Fine Arts, verließ die Schule jedoch 1922 und versuchte sich als Maler. Er nahm eine Stelle als Handmaler in einem kommerziellen Studio an und nahm eine Reihe von Aushilfsjobs in anderen kommerziellen Studios an, wo er technische Fähigkeiten erlernte, die ihn nicht interessierten. 1925 zog er nach Kalifornien, wo er feststellte, dass sich seine Fotografien besser verkauften als seine Gemälde; er machte sich einen Namen mit seinen fotografischen Porträts. Hurrell lernte Edward Steichen 1928 kennen, als der ältere Fotograf sich seine Dunkelkammer auslieh, um seine Fotos von Greta Garbo zu entwickeln. Hurrells erster großer Hollywood-Auftrag war es, den Schauspieler Ramon Novarro zu fotografieren. Zwischen 1930 und 1956 arbeitete er als freiberuflicher oder angestellter Fotograf für fünf Filmproduktionsfirmen und während des Zweiten Weltkriegs für das Pentagon. Hurrell nahm seine freiberufliche Tätigkeit zwischen 1960 und 1975 wieder auf, als die Nachfrage nach seinen Porträts nachgelassen hatte. In den 1970er Jahren wurde er wiederentdeckt und erlebte eine kurze zweite Karriere. Sein Werk war Gegenstand mehrerer Monografien, darunter The Hurrell Style: 50 Years of Photographing Hollywood (1976) und Hurrell's Hollywood Portraits: The Chapman Collection (1997). Hurrell revolutionierte die Hollywood-Porträtmalerei zwischen 1925 und 1950 durch seine Fähigkeit, den Glamour, die Anziehungskraft und die Berühmtheit seiner Motive einzufangen und zu gestalten. Viele seiner Bilder sind durch elegante Kunstfertigkeit fast wie lebende Skulpturen gestaltet. Vor Hurrells Zeit waren die Werbefotos in der gesamten Filmindustrie in einem einheitlichen Stil gehalten, der sich durch Weichzeichner, allgemeine Studiokulissen und eine Standardbeleuchtung auszeichnete. Der sich ändernde Publikumsgeschmack und die Popularisierung des Fernsehens veränderten die Marketingprioritäten Hollywoods in den 1950er und 1960er Jahren, und Hurrells Ansatz der Porträtmalerei fiel in Ungnade. Johnny Weissmuller war ein in Ungarn geborener deutschstämmiger amerikanischer Olympia-Schwimmer, Wasserballspieler und Schauspieler. Er war bekannt dafür, dass er eine der besten Leistungen im Wettkampfschwimmen des 20. Er stellte Weltrekorde auf und gewann fünf Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen. Zu den Filmen gehören: Glorifying the American Girl 1929, Tarzan the Ape Man 1932, Tarzan and His Mate 1934, Tarzan Escapes 1936, Tarzan Finds a Son 1939, Tarzan's Secret Treasure 1941, Tarzan's New York Adventure 1942, Tarzan Triumphs, Tarzan's Desert Mystery 1943, Tarzan and the Amazons 1945, Tarzan and the Leopard Woman, Swamp Fire 1946 Tarzan und die Jägerin, Tarzan und die Meerjungfrauen 1947, Das gefangene Mädchen 1950, Dschungel-Jim und das verbotene Land 1952, Wilde Meuterei 1953, Kannibalenangriff 1954, Won Ton Ton der Hund, der Hollywood rettete 1976.
  • Schöpfer*in:
    George Hurrell (1904-1992, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1932
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Die Matte ist neu.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N97561stDibs: LU54215824972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paul Lukas „Watch On The Rhine“ - 1943 Fotografie von Clarence Sinclair Bull
Von Clarence Sinclair Bull
Paul Lukas „Watch On The Rhine“ - 1943 Fotografie von Clarence Sinclair Bull Ein Schwarz-Weiß-Porträtfoto des Schauspielers Paul Lukas (Ungar, 1894-1971) von Clarence Sinclair Bull...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Porträt eines Mannes, Schwarz-Weiß-Fotografie aus der Mitte des Jahrhunderts von Edward Weston
Von Edward Weston
Seltene Schwarz-Weiß-Fotografie, Porträt eines stattlichen Mannes von Edward Henry Weston (24. März 1886 - 1. Januar 1958). Signiert "EW 1949" unten rechts. Ausgestellt in einem schw...
Kategorie

1940er, Postmoderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Porträt von Imogen Cunningham – Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Robert Werling
Ein beeindruckendes Schwarz-Weiß-Porträt von Imogen Cunningham (1883-1976) des kalifornischen Fotografen Robert Werling (geb. 1946). Signiert und datiert vom Künstler auf der Matte unten rechts: "Bob Werling, 1975". Präsentiert in einem silbernen Metallrahmen mit Plexiglas. Bild: 8.13 "H x 8.07 "W. Robert Werling wurde 1946 in San Francisco geboren und entdeckte schon früh sein Interesse an der Kunst. Während er kurzzeitig eine kommerzielle Kunstschule besuchte, entdeckte er die Fotografie als sein Medium und erwarb sowohl einen BA als auch einen MS ehrenhalber am Brooks Institute of Photography in Santa Barbara, CA. Außerdem studierte er von 1966 bis 1970 privat bei Ansel Adams und von 1969 bis 1975 bei Imogen Cunningham. Durch seine Zusammenarbeit mit Adams lernte...
Kategorie

1970er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

The Foundry – Schwarz-Weiß-Fotografie
Kontrastreiches Foto von Peter Stackpole (Amerikaner, 1913-1997). Das Foto zeigt eine heiße Metallstange auf einer großen Maschine, die gerade bearbeitet wird. Das Metall glüht weißg...
Kategorie

1930er, Fotorealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

„Zoltan“ – 1990 männliche Aktstudie in Aktform
Von Arnold A. Grossman
"Zoltan" - 1990 Männliche Aktstudie Aquarell, das einen männlichen Akt darstellt. Die brünette männliche Figur sitzt auf einem lilafarbenen Tuch, die linke Hand hält sich an einem T...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Filmfotografie „Mata Hari“ von Clarence Sinclair Bull, Greta Garbo, 1931
Von Clarence Sinclair Bull
Filmfotografie „Mata Hari“ von Clarence Sinclair Bull, Greta Garbo, 1931 Eine Schwarz-Weiß-Fotografie mit matter Oberfläche und doppeltem Papiergewicht, die eine Aufnahme des Stars ...
Kategorie

1930er, Fotorealismus, Porträtfotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Johnny Weissmuller
Von George Hoyningen-Huene
Nachlass gestempelt
Kategorie

1930er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Johnny Weissmuller, 1932 - Cecil Beaton (Fashion-Porträtfotografie)
Von Cecil Beaton
Johnny Weissmuller, 1932 - Cecil Beaton (Modeporträtfotografie) Signiert auf der Vorderseite des Passepartouts Auf der Rückseite des Passepartouts mit dem Tintenstempel des Fotostud...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Robert Taylor: Robert Taylor
Von George Hurrell
Bei diesem Stück handelt es sich um eine Originalfotografie vom Originalnegativ, das 1936 von George Hurrell aufgenommen und später gedruckt wurde. Es zeigt den verstorbenen legendär...
Kategorie

1930er, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Fotopapier

Beaton, John Weissmuller, Cecil Beaton, Electa Editrice Portfolios (nach)
Von Cecil Beaton
Heliogravüre auf Velinpapier. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folianten, Cecil Beaton, Electa Editrice Portfolios, 19...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Lithografie

George Hurrell, Clark Gable, Originalfotografie, 1932
Von George Hurrell
Bei diesem Stück handelt es sich um ein Originalfoto von George Hurrell aus dem Jahr 1932, das erst später gedruckt wurde. Es zeigt den legendären amerikanischen Filmstar Clark Gabl...
Kategorie

1930er, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Fotopapier

George Platt Lynes Vintage 1949 Fotografie #10 des Tänzers Francisco Moncion
Von George Platt Lynes
George Platt Lynes Fotografie #10 des Tänzers Francisco Moncion 1949. George Platt Lynes seltene Original-Gelatinesilberfotografie des Tänzers Francisco Moncion aus dem Jahr 1949. V...
Kategorie

1940er, Nachkriegszeit, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine