Objekte ähnlich wie Signierter Silbergelatine-Fotografie-Porträtdruck von Anthony Haden Guest
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Gerard MalangaSignierter Silbergelatine-Fotografie-Porträtdruck von Anthony Haden Guest2006
2006
Angaben zum Objekt
Gerard Joseph Malanga (geboren am 20. März 1943) ist ein amerikanischer Dichter, Fotograf, Filmemacher, Kurator und Archivar.
Malanga wurde 1943 in der Bronx als einziges Kind italienischer Einwanderereltern geboren. 1959, zu Beginn seines Abschlussjahres an der School of Industrial Art in Manhattan, wurde Malanga Stammgast in Alan Freeds Sendung The Big Beat, die auf Channel 5 (WNEW) in New York City ausgestrahlt wurde. Er schloss die High School mit einem Hauptfach in Werbedesign ab (1960). Er wurde von seiner Englischlehrerin in der Oberstufe, der Dichterin Daisy Aldan, in die Poesie eingeführt, die sein Leben und seine Arbeit von da an stark beeinflusste. Er schrieb sich am College of Art & Design der University of Cincinnati ein (1960) und wurde von dem Dichter Richard Eberhart betreut, der 1961 der Hausdichter der Universität war. Er brach das Studium am Ende des Frühjahrssemesters ab. Im Herbst 1961 wurde Malanga mit einem anonym gestifteten Stipendium am Wagner College in Staten Island aufgenommen, um seine kreativen Fähigkeiten als Dichter und Künstler zu fördern. Bei Wagner freundete er sich mit einem seiner Englischprofessoren, Willard Maas, und dessen Frau Marie Menken an, die seine Mentoren wurden. Im Juni 1963 begann er bei Andy Warhol zu arbeiten, "ein Sommerjob, der sieben Jahre dauerte", wie er es gerne ausdrückt. Malanga brach 1964 sein Studium am Wagner College ab, was ihm die Möglichkeit gab, Vollzeit für Warhol zu arbeiten.
Gerard Malanga arbeitete während Warhols kreativster Zeit, von 1963 bis 1970, eng mit Andy Warhol zusammen. In einem Artikel der New York Times vom 17. Februar 1992 wurde er als "Andy Warhols wichtigster Mitarbeiter" bezeichnet.
Malanga war an allen Phasen von Warhols kreativem Schaffen im Bereich der Siebdruckmalerei und des Filmemachens beteiligt. Er spielte in vielen der frühen Warhol-Filme mit, darunter Kiss (1963), Harlot (1964), Soap Opera (1964), Couch (1964), Vinyl (1965), Camp (1965), Chelsea Girls (1966), und war Koproduzent von Bufferin (1967), in dem er seine Gedichte vorträgt und der mit 33 Minuten Nonstoplänge als der längste Film mit gesprochenen Worten gilt. Malanga spielte eine Kombination aus Lee Harvey Oswald und Jack Ruby in Warhols Film Since (1966). Ebenfalls 1966 choreographierte er die Musik von Velvet Underground für Warhols Multimedia-Präsentation The Exploding Plastic Inevitable. 1969 war Malanga zusammen mit Warhol und John Wilcock einer der Gründungsredakteure der Zeitschrift Interview. Im Dezember 1970 verließ Malanga Warhols Studio, um seine Arbeit als Fotograf fortzusetzen.
Malanga und Warhol arbeiteten gemeinsam an den fast fünfhundert dreiminütigen "Screen Tests", die 1967 in einer Auswahl für das gleichnamige, von Kulchur Press veröffentlichte Buch resultierten. Es sei darauf hingewiesen, dass weder Warhol noch Malanga zu dieser Zeit Fotografen waren. Durch ihre Kollaboration mit dem Medium Film, in dem sie sozusagen Post-Fotografien schufen, wurden sie zu professionellen Fotografen.
Malangas fotografisches Werk erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte und umfasst Porträts, Akte und die urbane Dokumentation von "New York's Changing Scene", eine Formulierung, die er von Margot Gayle, einer Architekturhistorikerin und -verfechterin, übernommen hat, deren gleichnamige Kolumne in den Sunday News einen direkten Einfluss auf die Entwicklung seines fotografischen Blicks hatte.
Malanga hat immer jemanden gesucht, der selten fotografiert wurde oder sich in Situationen und Umgebungen befand, die einzigartig für die Bilder waren, die er aufnahm. Innerhalb der ersten sechs Jahre, in denen er fotografierte, gelang es ihm, drei der bekanntesten Porträts der postmodernen Fotografie zu schaffen: Charles Olson für das Interview, das er mit Olson für The Paris Review führte (1969); Iggy Pop nackt in der Penthouse-Wohnung, die sie an einem Sommerwochenende teilten (1971); und William Burroughs vor dem Firmensitz, der seinen Familiennamen trägt (1975). Alles in allem hat er im Laufe der Jahre Hunderte von Dichtern und Künstlern fotografiert und archiviert. Er ist auch Fotograf einer Reihe von Erstlingswerken, darunter Herbert Gericke, der letzte Farmer von Staten Island (1981), und Jack Kerouacs maschinengeschriebene Rolle für On the Road (1983).
Anthony Haden-Guest (geboren am 2. Februar 1937) ist ein britisch-amerikanischer Schriftsteller, Reporter, Karikaturist, Kunstkritiker, Dichter und Gesellschaftskritiker, der in New York City und London lebt. Er schreibt häufig für große Zeitschriften und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht.
Der in Paris geborene Haden-Guest ist der Sohn von Peter Haden-Guest, einem Diplomaten der Vereinten Nationen, der später 4. Baron Haden-Guest wurde. Seine Mutter war Elisabeth Haden-Guest, geborene Louise Ruth Wolpert. Da Haden-Guest vor der Heirat seiner Eltern geboren wurde, ging der Adelstitel nach dem Tod seines Vaters auf seinen jüngeren Halbbruder Christopher Guest über, einen Komiker, Schauspieler, Schriftsteller, Regisseur, Musiker und Grammy-prämierten Komponisten.
Er schrieb The Last Party: Studio 54, Disco, und die Kultur der Nacht.
- Schöpfer*in:Gerard Malanga (1943, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2006
- Maße:Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212850632
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.760 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilbernes Silbergelatine-Foto, handsigniertes Foto Pablo Picasso Lucien Clergue
Von Lucien Clergue
Lucien Clergue (FRANZÖSISCH, 1934 - 2014)
Fotodruck in Gelatinesilber mit dem Bild von Pablo Picasso mit dem Titel "Mougins".
Jacqueline und Pablo Picasso auf der Suche nach Manitas...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Silber-Gelatine-Fotodruck im Vintage-Stil, Mädchen am Strand, Fotodruck, Zwei Männer-Show
Richard Lebowitz, geb. 1937, Amerikaner, (RISD-Fakultät 1964-1995, Fotografie; Professor Emeritus)
Tom Young, geb. 1951, Amerikaner, (RISD MFA 1977, Fotografie)
TITLE: Two Man Show, ...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier, Silber-Gelatine
Vintage-Porträtfotografie Tibor de Nagy aus Silber-Gelatine, NYC Gallery
Von Fred McDarrah
Tibor De Nagy - 11. Oktober 1960
Der Fotograf ist Fred McDarrah
Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der Beat-Generation, die postmoderne Kunstbew...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Vintage-Silber-Gelatine-Fotografie Lawrence Lipton, Foto Beatnik Beat Writer, Vintage
Von Fred McDarrah
Lawrence Lipton 17. Mai 1965
Fotograf Fred McDarrah
Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der Beat-Generation, die postmoderne Kunstbewegung der S...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Vintage-Vintage- Magnum Press-Fotografie Arthur Miller mit Saul Steinberg Maske, Foto
Von Inge Morath
Vintage Magnum Pressefoto. Gedreht in den 60er Jahren von Inge Morath, gedruckt in den 80er Jahren.
Arthur Miller lugt aus der Maske von Saul Steinberg hervor. (mit Marilyn Monroe im...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Vintage Silber Gelatine Magnum Press Photo Eve Arnold Marilyn Monroe Fotografie
Von Eve Arnold
Marilyn Monroe
Vintage-Pressefoto. Fotografin Eve Arnold für Magnum Photos. 1962 später gedruckt. (ich glaube in den frühen 80er Jahren)
Eve Arnold, OBE, Hon. FRPS 1912 - 2012 war ...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
Man mit Tattoo-Zehenkopf
Von Robert Doisneau
Gelatinesilberdruck
Atelierstempel in roter Tinte, verso
12 x 9,5 Zoll, Blatt
Dieses Foto wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Robert Doisneau (1912-1994) war nebe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Hippiemobile (1968) – Silbergelatinefaser-Druck
Von Brian Duffy
Throbbing Gristle In Culver City (1981) - Silbergelatine-Glasfaserdruck
(Foto: Brian Duff/Daily Express/Express/Getty Images)
um 1968:
Junge Männer und Frauen posieren in und auf...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Throbbing Gristle In Culver City (1981) – Silbergelatinefaserdruck
Von Suzan Carson
Throbbing Gristle In Culver City (1981) - Silbergelatine-Glasfaserdruck
(Foto: Suzan Carson/Michael Ochs Archives/Getty Images)
Sänger und Bassist Genesis P-Orridge (Neil Megson) v...
Kategorie
1980er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Dean Rounds Up Taylor (1956) Silbergelatinefaser-Druck
Dean Rounds Up Taylor (1956) Silbergelatine-Faserabzug
(Foto Cineclassico/Alamy Archive)
RIESEN Elizabeth Taylor Rock Hudson James Dean 1956.
Unter der Regie von George Stevens. ...
Kategorie
1950er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
The Ex Lady (1933) Silbergelatinefaser-Druck
Die Ex-Dame (1933) Silbergelatine-Faserabzug
(Foto von United Archives/ Alamy Archives)
Unter der Regie von Robert Florey spielen 1933 BETTE DAVIS...
Kategorie
1930er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Silbernes Gelatinesfaser-Druck von James Dean (1955)
Von Roy Schatt
James Dean (1955) Silbergelatine-Faserabzug
(Foto über A.F. Archiv/Alamy Archive)
1955
James Dean (1931 - 1955)
Zusätzliche Informationen:
Ungerahmt
Papierformat: 16x20''
Spät...
Kategorie
1950er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine