Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Hiroshi Watanabe
Oshuto, Ena Bunraku

1.086,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Kabuki-Spieler, die Sie auf meinen Fotos sehen, gehören nicht zu den großen Kabuki-Unternehmen in Tokio. Sie gehören zu kleinen Gruppen, die in verschiedenen Teilen Japans ansässig sind. Sie sind in gewissem Sinne keine professionellen Schauspieler, da sie für ihre Stücke nicht bezahlt werden. Sie geben sogar eine Menge eigenes Geld aus, um in den Stücken mitzuspielen. Kabuki ist bekannt für aufwändiges Make-up, Kostüme und Bühnenbilder. Wer in den Stücken mitspielen will, muss also engagiert und vorbereitet sein. Sie investieren ihre Zeit und ihr Geld, weil sie es lieben, im Theater zu sein - die Aufmerksamkeit, die ihnen zuteil wird, der Stolz, das Prestige und die Freude, Teil ihrer Tradition zu sein. Ein solches Unternehmen hat seinen Sitz in einer Stadt namens Nakatsugawa. Die Stadt ist gemütlich am Fuße der Japanischen Alpen eingebettet. Sie lag auf halber Strecke zwischen Tokio und Kyoto an der alten Hauptstraße namens Nakasendo in der Edo-Zeit und florierte aufgrund dieser strategischen Lage vor etwa dreihundert Jahren als Handelsposten. Die Stadt wurde reich, hatte aber keine Kultur, da sie weit weg von den großen Städten liegt. Sie mussten auf die Ankunft der Kabuki Company warten, die nur einmal im Jahr kommt. Da sie des Wartens müde waren, beschlossen sie schließlich, Kabuki selbst zu machen. Sie bauten ein Theater und stellten Maskenbildner, Kostümbildner und Bühnenhandwerker aus Kyoto ein, nur für sich selbst, und begannen, ihre Lieblingsgeschichten zu spielen. So wurde es zu ihrer Tradition. Ich bin der Meinung, dass gute Porträts den Charakter und die Persönlichkeit der Porträtierten zeigen - ihr menschliches Wesen. Ich finde es schwierig, da die Menschen heutzutage so gut über Fotos informiert sind. Die Menschen wissen, wie man posiert, wie man Eindruck macht und wie man gut aussieht, und zeigen kaum, was sie wirklich sind. Auch diese Kabuki-Spieler verstecken sich hinter starkem Make-up und Kleiderschränken in einer geschminkten Welt. Aber wenn sie zwischen den Stücken vor meiner Kamera sitzen, sind sie so sehr in ihre Rollen vertieft (und besorgt), dass sie meiner Existenz kaum Beachtung schenken. Sie haben Lampenfieber und wiederholen ihren Text immer und immer wieder, während ich fotografiere. Denken Sie daran, dass dies nicht ihre tägliche Arbeit ist. Andererseits haben sie weder vor mir noch vor anderen Angst, denn ihre Gesichter sind durch die schwere Schminke verdeckt. Sie können sie selbst sein, ohne sich um andere Menschen zu kümmern, so als wären sie in der Maskerade. Sie haben das Gefühl, dass niemand weiß, wer er oder sie wirklich ist, oder zumindest wissen die Leute, dass sie in einer fiktiven Welt waren. In diesen Momenten sind sie mir viel näher.
  • Schöpfer*in:
    Hiroshi Watanabe (1951, Japanisch)
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sante Fe, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU134210524772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bunshichi, Ena Bunraku
Von Hiroshi Watanabe
Die Kabuki-Spieler, die Sie auf meinen Fotos sehen, gehören nicht zu den großen Kabuki-Unternehmen in Tokio. Sie gehören zu kleinen Gruppen, die in verschiedenen Teilen Japans ansäss...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Oniichi, Ena Bunraku
Von Hiroshi Watanabe
Die Kabuki-Spieler, die Sie auf meinen Fotos sehen, gehören nicht zu den großen Kabuki-Unternehmen in Tokio. Sie gehören zu kleinen Gruppen, die in verschiedenen Teilen Japans ansäss...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Enuku, Ena Bunraku
Von Hiroshi Watanabe
Die Kabuki-Spieler, die Sie auf meinen Fotos sehen, gehören nicht zu den etablierten Kabuki-Gesellschaften in Tokio. Sie arbeiten mit kleinen Gruppen, die in verschiedenen Teilen Jap...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Jidaibaba, Ena Bunraku
Von Hiroshi Watanabe
Die Kabuki-Spieler, die Sie auf meinen Fotos sehen, gehören nicht zu den etablierten Kabuki-Gesellschaften in Tokio. Sie arbeiten mit kleinen Gruppen, die in verschiedenen Teilen Jap...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Musume, Ena Bunraku
Von Hiroshi Watanabe
Die Kabuki-Spieler, die Sie auf meinen Fotos sehen, gehören nicht zu den etablierten Kabuki-Gesellschaften in Tokio. Sie arbeiten mit kleinen Gruppen, die in verschiedenen Teilen Jap...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Yuki Nonaka, Matsuo Kabuki
Von Hiroshi Watanabe
Die Kabuki-Spieler, die Sie auf meinen Fotos sehen, gehören nicht zu den großen Kabuki-Unternehmen in Tokio. Sie gehören zu kleinen Gruppen, die in verschiedenen Teilen Japans ansäss...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Frau
Vintage Albumen Druck
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträtfotografie

Fuwa, Kabuki-Schauspieler
Von Masamitsu Ota
Fuwa, Kabuki-Schauspieler Farbholzschnitt, 1931 Aus: "Kabuki Jahachi-Ban" (Achtzehn Kabuki-Stücke) von der Familie Ichikawa Herausgeber: Gekiga Kanko Kai Schnitzer: Okura Hanbei Druc...
Kategorie

1930er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kyoto-Stadt, Kyoto-Prefektur (1013-03)
Von Yoko Ikeda
20 x 24 Zoll Typ-C-Druck Ausgabe 10. Verso signiert. Während ihrer gesamten Karriere hat die Fotografin Yoko Ikeda Poesie im Prosaischen und das Geheimnisvolle im Alltäglichen gefu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

69YK #48 - Nobuyoshi Araki, Japanische Fotografie, Akt, Schwarz-Weiß, Kunst
Von Nobuyoshi Araki
Nobuyoshi ARAKI (*1940, Japan) 69YK #48, 2009 Gelatinesilberdruck 60 x 50,8 cm (23 5/8 x 20 in.) Nur drucken Nobuyoshi Araki (Tokio, 1940) ist ein in Tokio lebender Fotograf. Araki...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Ohne Titel - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Polaroid, Figurative Fotografie
Von xulong zhang
'Ohne Titel' 2015 - Auflage von 10 Exemplaren plus 2 Künstlerabzüge, 21,5 x 27 cm. Archivdruck, basierend auf einem 8x10"-Polaroidnegativ-Scan. Signiert, mit geprägtem Stempel un...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Japanischer kaiserlicher Bunraku in Lebensgröße aus der späten Edo-Periode von Nagoshi Kenji, um 1850
Japanisches kaiserliches Bunraku in Lebensgröße aus der späten Edo-Zeit Kopf, Hände und Beine von Nagoshi Kenji, um 1850. 1850 ABMESSUNGEN Kopf: 13" hoch Die...
Kategorie

Antik, 1850er, Japanisch, Japonismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz