Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jim Healy
Henry Miller und Eve Miller auf Partington Ridge - 1954 Originalfotografie

1954

1.453,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Henry und Eve Miller auf dem Partington Ridge" - Originalfoto von 1954 Original-Schwarzweiß-Silbergelatinefotografie von 1954 von Henry und Eve Miller in ihrem Haus auf Partington Ridge in Big Sur, Kalifornien, vom kalifornischen Fotografen Jim Healy (Amerikaner, 20. Jh.). Eve Miller sitzt hinter einem Schreibtisch, während Henry Miller sich in ihrem Büro in Big Sur an ein Bücherregal lehnt. Eve hält eine Zigarette in der Hand, Henry steht neben ihr und stützt sich mit dem Ellbogen auf das Bücherregal. Verso betitelt, gestempelt und datiert. "Henry und Eve Miller auf dem Partington Ridge 1954 Foto von Jim Healy" Gestempelt "Henry Miller Memorial Library, Big Sur California". Präsentiert in einer weißen Matte. Matte: 20 "H x 16 "W Foto: 14 "H x 11 "W Bild: 13 1/8 "H x 10 5/8 "W Henry Miller wurde am 26. Dezember 1891 in New York, New York, geboren. Im Jahr 1920 begann Miller für den Western Union Telegraph Service zu arbeiten, wo sein Interesse am Schreiben begann. Bald darauf ging er 1928 nach Europa, wo er sich 1930 in Paris niederließ. Er setzte seine lange und einträgliche Karriere als Autor von mehr als 36 kreativen und analytischen Werken fort. Millers Eintritt in den Kreis der Schriftsteller begann mit Tropic of Cancer, das sich bis heute als Millers berühmtestes Werk erweist. Tropic of Cancer und Tropic of Capricorn erzählen von Millers Leben und Lieben als Auswanderer in Paris. Beide wurden ursprünglich Mitte der dreißiger Jahre in Frankreich von Jack Kahane bei Obelisk Press veröffentlicht. Bald nach der Veröffentlichung von Wendekreis des Krebses und Wendekreis des Steinbocks wurden Millers andere bisherige Werke in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. In dieser Zeit wurde Miller zu einer legendären Figur, einer Art Volksheld, dem Paul Bunyan der Literatur, überlebensgroß als Exilant, Bohemien und Rebell, dem großen Verfechter der Meinungsfreiheit und anderer verlorener Anliegen" (Wickes 1974:170-192). Millers Werke wurden berühmt und bald zu Bestsellern. Der Wendekreis des Krebses verkaufte sich in den ersten zwei Jahren seines Erscheinens über zweieinhalb Millionen Mal und verschaffte Miller den Komfort, ein Leben zu führen, das er zuvor nicht gekannt hatte. 1939 verließ Miller Paris nach der Veröffentlichung des Wendekreises des Steinbocks. Ein lebenslanger Freund, den Miller in Paris kennengelernt hatte, Lawrence Durell, hatte Miller immer wieder eingeladen, nach Griechenland zu kommen. Jetzt, da Miller nicht mehr unter der Last von Tropic of Capricorn stand, hatte er die Freiheit, auf Durells Angebot einzugehen. Millers sechs Monate in Griechenland waren bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, der ihn zur Rückkehr in die Vereinigten Staaten veranlasste, von ständigen Feierlichkeiten geprägt. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten beschloss Miller, das Land zu bereisen, wo er zufällig Big Sur entdeckte und sich mit seiner Frau Eve Miller von 1944 bis 1963 auf Partington Ridge niederließ. Das Haus befand sich auf einem Plateau zweitausend Fuß über dem Pazifischen Ozean. "Ungefähr fünfzig Fuß vom Haus entfernt endete das Land einfach, und es war ein abrupter Abstieg zum Meer weit unten." An diesem Punkt in Millers Leben vollendete er das Werk, das Big Sur in der Welt der Literatur unsterblich machte: Big Sur und die Orangen von Hieronymus Bosch. Big Sur und die Orangen von Hieronymus Bosch war Millers Walden. Big Sur beschwor für Miller die Vorstellung einer Utopie herauf, wie es Walden für Thoreau getan hatte. Schließlich zog Henry Miller nach Pacific Palisades in Südkalifornien, wo er den Rest seines Lebens friedlich verbrachte.
  • Schöpfer*in:
    Jim Healy (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1954
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N91331stDibs: LU54214084282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Imogen Cunningham – Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Robert Werling
Ein beeindruckendes Schwarz-Weiß-Porträt von Imogen Cunningham (1883-1976) des kalifornischen Fotografen Robert Werling (geb. 1946). Signiert und datiert vom Künstler auf der Matte unten rechts: "Bob Werling, 1975". Präsentiert in einem silbernen Metallrahmen mit Plexiglas. Bild: 8.13 "H x 8.07 "W. Robert Werling wurde 1946 in San Francisco geboren und entdeckte schon früh sein Interesse an der Kunst. Während er kurzzeitig eine kommerzielle Kunstschule besuchte, entdeckte er die Fotografie als sein Medium und erwarb sowohl einen BA als auch einen MS ehrenhalber am Brooks Institute of Photography in Santa Barbara, CA. Außerdem studierte er von 1966 bis 1970 privat bei Ansel Adams und von 1969 bis 1975 bei Imogen Cunningham. Durch seine Zusammenarbeit mit Adams lernte...
Kategorie

1970er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Schwarz-Weiß-Porträt eines älteren Gentleman – Imogen Cunningham
Von Imogen Cunningham
Porträt eines sitzenden älteren Mannes von Imogen Cunningham (Amerikanerin, 1883). Präsentiert in einer neuen weißen Matte mit schwarzem Akzent. Etikett aus dem Studio von Imogen Cun...
Kategorie

1960er, Fotorealismus, Porträtfotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Ranch Hands Oppenheimer - Rancho San Carlos Rinderfarm, Fotografie aus den 1950er Jahren
Rancho San Carlos Rinderfarm, Fotografie aus den 1950er Jahren Fotografie aus den 1950er Jahren von der San Carlos Cattle Ranch südlich von Carmel Valley, Kalifornien, von James Zie...
Kategorie

1950er, Fotorealismus, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Schreibtisch von Edward Weston, Schwarz-Weiß-Fotografie, Wild Cat Hill
Von Kim Weston
Schwarz-Weiß-Fotografie des Schreibtisches von Edward Weston, von Kim Weston (Amerikaner, geb. 1953). Dieses Foto wurde im ehemaligen Haus von Edward Weston, dem Großvater von Kim We...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine, Schwarz und Weiß

Porträt eines Mannes, Schwarz-Weiß-Fotografie aus der Mitte des Jahrhunderts von Edward Weston
Von Edward Weston
Seltene Schwarz-Weiß-Fotografie, Porträt eines stattlichen Mannes von Edward Henry Weston (24. März 1886 - 1. Januar 1958). Signiert "EW 1949" unten rechts. Ausgestellt in einem schw...
Kategorie

1940er, Postmoderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

1930er Jahre Fotografie von Ansel Adams und Ed Towler
Von Wilson D. Ellis
Ansel Adams und Ed Towler von Wilson D. Ellis (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Verso betitelt "Ansel and Ed Towler 1936" und signiert "Wilson D Ellis" mit Datum 7/16/35 unter dem Passe...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von Mr. und Mrs. Harry M. Warner - Original b/w-Fotografie - 1940er Jahre
Mr. und Mrs. Harry M. Warner ist eine originale s/w Fotografie über Hollywod '40, realisiert von De Wan Studios. Auf der Rückseite: "Mr. und Mrs. Harry M. Warner in der Palm Terrace...
Kategorie

1940er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Lord Butler und seine Frau – Vintage-Foto – Mitte des 20. Jahrhunderts
Lord Butler und seine Frau - Vintage-Foto aus den 1950er Jahren. Guter Zustand und gealtert.
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Lady Astor mit Schachtel Enzo Fioramente – Vintage b/w Foto – 1960er Jahre
Lady Astor mit dem Boxer Enzo Fioramente - Vintage s/w Foto. Copyright by Rizzoli Press, Mailand Mit der Prägung auf der Rückseite. Gute Bedingungen.
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Lauren Bacall und Wilfred Hyde - Vintage-Foto - 1960er Jahre
Lauren Bacall und Wilfred Hyde - Vintage Photo ist eine alte Schwarz-Weiß-Fotografie aus den 1960er Jahren. Gute Bedingungen.
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

"Maurice Grossman, Carolyn Brown" Hans Namuth, Künstler, Modellieren, Bildhauerei
Von Hans Namuth
Hans Namuth Maurice Grossman Carolyn Brown Fotografie, ca. 1960er Jahre Verso gestempelt Fotografie 13 3/4 x 10 3/4 Zoll Provenienz Nachlass von Carolyn Brown, New York 2025. Der ...
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Mann und Frau auf einem Klippe auf der Insel Delos, Griechenland 1950er Jahre
Von Erich Andres
Ein Mann und eine Frau sitzen in den 1950er Jahren auf einer felsigen Klippe auf der Insel Delos in Griechenland und blicken auf die ruhige Bucht. Die Schwarz-Weiß-Fotografie fängt e...
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß