
Kunstformen in der Natur 2
Ähnliche Objekte anzeigen
Karl BlossfeldtKunstformen in der Natur 2c1930
c1930
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Karl Blossfeldt (1865-1932, Deutsch)
- Entstehungsjahr:c1930
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BLS_021stDibs: LU144227614422
Karl Blossfeldt
Karl Blossfeldt war ein deutscher Fotograf, Bildhauer, Lehrer und Künstler, der in Berlin, Deutschland, tätig war. Er ist vor allem für seine Nahaufnahmen von Pflanzen und Lebewesen bekannt, die 1929 unter dem Titel Urformen der Kunst veröffentlicht wurden. Blossfeldt ließ sich, wie auch sein Vater, von der Natur und dem Wachstum der Pflanzen inspirieren. Er vertrat die Ansicht, dass "die Pflanze als künstlerisches und architektonisches Bauwerk geschätzt werden muss". Zu seinen Schülern an der Berliner Kunstgewerbeschule gehörte Heinz Warneke. Ab 1924 war Blossfeldt Professor an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin, Deutschland.
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Fotopapier, Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Archivalisches Pigment, Fotopapier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Fotopapier, Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Fotopapier, Archivalisches Pigment
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Fotopapier, Plexiglas, Archivpapier, Archivalisches Pigment
2010er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment