Objekte ähnlich wie Woman sitting at Neckar on bench, Heidelberg, Deutschland 1936, Später gedruckt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Karl Heinrich LämmelWoman sitting at Neckar on bench, Heidelberg, Deutschland 1936, Später gedruckt1936/2021
1936/2021
600 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In den dreißiger Jahren fertigte Karl Heinrich Lämmel mehrere Fotoreportagen von Städten an, darunter München und Köln. Fotografien, die noch nicht gesehen und gewürdigt worden sind. Lämmels Bilder zeigen einen anderen Blick auf Deutschland. Seine Dokumentation gibt einen einmaligen und faszinierenden Einblick in das Arbeits- und Alltagsleben der damaligen Zeit. Beeindruckende Bilder von Städten und ihrer Architektur vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg.
Der Druck ist neu, ein Premium-FineArt-Print ( Hahnemühle 308g ), er kommt in einer sicheren Rolle ohne Passpartout und Rahmen, um die Versandkosten zu reduzieren. Diese Größen sind begrenzt auf 25 Exemplare pro Größe.
Beschreibung: Eine junge Frau sitzt am gegenüberliegenden Ufer von Heidelberg am Neckar auf einer Bank, Deutschland 1930er Jahre. Eine junge Frau sitzt am gegenüberliegenden Ufer von Heidelberg auf einer Bank am Neckar, Deutschland 1930er Jahre.
Stichworte: Deutschland; Deutsches Reich; 3.; III.; Drittes Reich; Alltagsleben; Szenen aus dem Alltag; Menschen; 1930er Jahre; Deutschland; 3.; Alltag; Menschen; 1930er Jahre; Architektur; Architektur; Häuser; Häuser; Stadt; Innenstadt; Ufer; sitzen; sitzen; Heiliggeistkirche; Fotograf / Photographer: Karl Heinrich Lämmel; Schwarz Weiß; Geschichte; historisch; historisch; Schwarz und Weiß; Geschichte; Vergangenheit; Vergangenheit; 1stLaemmelDibs
- Schöpfer*in:Karl Heinrich Lämmel (1910 - 1945, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1936/2021
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
- Weitere Editionen und Größen:40 x 40 Limited edition of 25Preis: 400 €60 x 60 Limited edition of 25Preis: 500 €80 x 80 Limited edition of 25Preis: 600 €100 x 100 Limited edition of 25Preis: 800 €
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Cologne, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU13228612462
Karl Heinrich Lämmel
Der Fotograf Karl Heinrich Lämmel, geboren am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, ist seit April 1945 verschollen. In den dreißiger Jahren fertigte Karl Heinrich Lämmel mehrere Fotoreportagen über bekannte Städte in Deutschland an. Fotografien, die noch nicht gesehen und gewürdigt worden sind.
Lämmels Bilder zeigen einen anderen Blick auf Deutschland. Seine Dokumentation gibt einen einmaligen und faszinierenden Einblick in das Arbeits- und Alltagsleben der damaligen Zeit. Beeindruckende Bilder von Menschen, Städten und ihrer Architektur vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
126 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cologne, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenwoman on bench in front of Heidelberg castle, Deutschland 1936, später gedruckt
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
Rhein Fluss Neckar, alte Brücke, Kirche, Heidelberg, Deutschland 1936, später gedruckt
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
Paar auf Bank im Schloss Heidelberg, Deutschland 1936, gedruckt später
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
Zwei Paar auf einer Bank vor der Burg von Heidelberg, Deutschland 1936, Später gedruckt
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
Zwei Paar auf der Bank mit Blick auf das Schloss von Heidelberg, Deutschland 1936, später gedruckt
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
Die Heiliggeist- Kirche in Neckar, Heidelberg, Deutschland 1936, Später gedruckt
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bench von Monica Denevan – Fotografie, Silbergelatinesilberdruck mit Holzrahmen
Von Monica Denevan
Bench by Monica Denevan - Fotografie, Silbergelatineabzug mit Holzrahmen
Monica Denevan studierte Fotografie an der San Francisco State University. Sie hat viele Jahre lang ausgede...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Ohne Titel (Barefoot Woman on Bench with Cat)
Von John Albok
John Albok
Ohne Titel (Barfüßige Frau auf Bank mit Katze), 1938
Vintage Gelatinesilberdruck, 9 1/2 x 7 1/2 Zoll.
Signiert und datiert in Tinte auf dem Passepartoutrand von John Albok...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Sitzende Londoner [Park], London, 1934 - Dora Maar (Vintage-Kontaktabzug)
Von Dora Maar
Dora Maar
Sitzende Londoner [Park], London (Londoniens Assis [Park], Londres), 1934
Einzigartiger Silbergelatine-Kontaktabzug
2 x 2 1/4 Zoll
Provenienz: Der Nachlass von Dora Maar
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Bench von Monica Denevan Fotografie, Gelatinesilber-Druck Birma 2010
Von Monica Denevan
Bank, Birma von Monica Denevan Fotografie, Silbergelatineabzug, 2010
Monica Denevan studierte Fotografie an der San Francisco State University. Sie hat viele Jahre lang ausgedehnt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Reading Woman Reading - Dislocated Series
11" x 14" Ungerahmt
Silber-Gelatine-Druck
Handsigniert von Ken Heyman
Aus der Reihe Dislocated
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Historische europäische Brücke", von Unknown, Schwarz-Weiß-Fotografie
Dieser 20" x 16" große gerahmte Schwarz-Weiß-Fotodruck zeigt eine europäische Brücke, einen Fluss und eine Landschaft. Die Brücke verschwindet auf der linken Seite der Leinwand und f...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Fotorealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt