Objekte ähnlich wie Eck Nr. 02 im Guggenheim-Museum
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Kenji AokiEck Nr. 02 im Guggenheim-Museum2018
2018
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ecke 2018
Nr.1, Nr.2, Nr.3
Der Ursprung des "Weltraums"
20 x 30 Zoll
Platin-Druck
Signierte und nummerierte Auflage von 5 Stück
In unserer täglichen Raumwahrnehmung werden Informationen, die sich aus mehreren Elementen wie Richtung, Entfernung, Form und Größe zusammensetzen, als Raum wahrgenommen. Das Mindestelement für die visuelle Wahrnehmung des Raums sind Punkte und Linien. Mathematische „Punkte und Linien" sind auch der Ausgangspunkt der Wissenschaft und haben mit der Zahl 0 begriffliche Gemeinsamkeiten und existieren nicht als Substanzen. Denn auch wenn es wie ein Punkt oder eine Linie aussieht, wird ein „Punkt" zu einem Kreis und eine Linie zu einer Fläche.
Andererseits können wir mit bloßem Auge überall im Alltag Punkte und Linien „finden", die am Schnittpunkt zweier Flächen auftauchen - eine Landschaft, die den „Ecken", die man kennt, aber nicht schätzt, eine Perspektive gibt.
Für mich sind „Punkte und Linien" der Ursprung des Raums und der Ausgangspunkt der Schönheit.
Aufgenommen mit einer 35-mm-Digitalkamera im Inneren des Guggenheim-Museums in New York. Das Auflösungsvermögen der Fotografie wurde technisch gebrochen, und die entstandenen Partikel wurden mit den chemischen Elementen Platin und Palladium im Platindruck gedruckt*
*Platin-Druck
Ein Fotodruckverfahren mit den Edelmetallen Platin und Palladium, das Ende des 19. Jahrhunderts erfunden wurde.
Kenji Aokis kreatives Streben begann mit dem Studium von Zeichnungen bei seinem Onkel, dem Kunsthandwerker Mosuke Yoshitake. Später schrieb er sich an der Kuwasawa Design School ein und erlernte die Bauhaus-Designphilosophie Die nicht-gegenständliche Welt die von Kasimir Malewitsch konzipiert wurde. Angetrieben vom Konzept des „Zero", einer Kunst, die im Zen und in der spirituellen Philosophie des Orients als „kein Objekt" bezeichnet wird, begann Kenji, mit Hilfe der Fotografie das "Nicht-Objekt" von greifbaren Dingen zu suchen. Seit 1991 ist Kenji als Stillleben-Fotograf tätig, und sein zarter und robuster Stil mit einem einzigartigen Farbensinn und Minimalismus wurde in der Branche hoch geschätzt. Im Jahr 2008 begann Kenji mit dem New Yorker Fotografen Michel Ash zusammenzuarbeiten und zog 2010 nach New York. Seitdem hat er für renommierte Publikationen wie das New York Times Magazine und TIME fotografiert und den Preis The New York Times Magazine Photographs (herausgegeben von Kathy Ryan) und Amerikanische Fotografie.
- Schöpfer*in:Kenji Aoki (Japanisch)
- Entstehungsjahr:2018
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU3267914532
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
729 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEckschrank Nr. 01 im Guggenheim Museum
Von Kenji Aoki
Ecke 2018
Nr.1, Nr.2, Nr.3
Der Ursprung des "Weltraums"
20 x 30 Zoll
Platin-Druck
Signierte und nummerierte Auflage von 5 Stück
In unserer täglichen Raumwahrnehmung werden Inform...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Platin
Preis auf Anfrage
Eckschrank Nr. 03 im Guggenheim Museum
Von Kenji Aoki
Ecke 2018
No.1, No.2, No.3
Der Ursprung des "Weltraums"
20 x 30 Zoll
Platin-Druck
Signierte und nummerierte Auflage von 5 Stück
In unserer täglichen Raumwahrnehmung werden Inform...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Platin
Preis auf Anfrage
Unendlichkeit des Exils: Ode an Sylvia Plath 3
Von Jennifer Lin
Unendliches Exil, 2012
12 x 20 (Ausgaben von 12)
18 x 24 (Auflagen von 12 Stück)
32 x 42 (Ausgaben von 6)
Die konzeptionelle Fotografie der in New York lebenden Künstlerin Jenn...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Unendlichkeit des Exils: Ode an Sylvia Plath 1
Von Jennifer Lin
Unendliches Exil: Ode an Sylvia Plath 1
32 x 42 Zoll
Auflage von 6
In Berlin fotografierte Sammlung nach dem Gedicht Ariel von Sylvia Plath.
Die konzeptionelle Fotografie der in Ne...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Unendlichkeit des Exils: Ode an Sylvia Plath 2
Von Jennifer Lin
Unendliches Exil: Ode an Sylvia Plath
Archivierungs-Pigmentdruck
32 x 42 Zoll
Auflage von 6
Die konzeptionelle Fotografie der in New York lebenden Künstlerin Jennifer Mien Mien...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Preis auf Anfrage
Joseph Beuys & Nam Juni Paik, Sogetsu Hall Tokio, Japan
Von Paul Garrin
Joseph Beuys & Nam June Paik, Sogetsu Hall Tokio, Japan, 1982
Silbergelatineabzug im Vintage-Stil
11 × 14 in
27.9 × 35.6 cm
unterzeichnet
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
Architektur-Abstrakte brasilianische Konzeptuelle Modernistische Fotografie Jose Yalenti
José Yalenti, (1895-1967) Brasilianischer Fotograf
"Beiras" (Seiten)
Foto, nummeriert 5/15, CIRCA 1950, (später gedruckt) auf Premium-Luster-Fotopapier mit Ultrachrom-Tinte.
Kunst:...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Suprematism Nr. 104 Aranzazu Ola Kolehmainen, Zeitgenössische Fotografie, Kunst
Von Ola Kolehmainen
Ola KOLEHMAINEN (*1964, Finnland)
Suprematismus Nr. 104 Aranzazu, 2020
2 Tuschedrucke im Künstlerrahmen
Blatt 104 x 129 cm (41 x 50 3/4 in.)
Auflage von 4, plus 2 AP; Ed. Nr. 1/4
Ger...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Tintenstrahl
Ola KolehmainenSuprematism Nr. 104 Aranzazu Ola Kolehmainen, Zeitgenössische Fotografie, Kunst, 2020
16.500 €
Kostenloser Versand
Ohne Titel (0828-22A, Nyc), Original Schwarz-Weiß-Fotografie von NYC, 2014
Von Koyo Tamaki
Ohne Titel (0828-22A, Nyc), Original-Schwarz-Weiß-Fotografie von NYC, 2014
Künstler-Kommentar:
Dies ist der erste Druck in einer Auflage von fünf Exemplaren. Ungefähre Größe des Bild...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Ohne Titel 13 aus der Serie INtheVISIBLE, 2013
Von Arslan Sükan
Sukans fotografische Arbeit erforscht die Konventionen des modernen White Cube sowohl als architektonischen Kontext als auch als inhaltliches Thema an und für sich. Durch die Auseina...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment, Fotopapier, Schwarz und Weiß
Ohne Titel (0422-28), Abstrakte Fotografie auf Gelatineschliff, 2011
Von Koyo Tamaki
Künstler-Kommentar:
Koyo schafft mit diesem Foto, in dem das Tageslicht gegen geschlossene Türen flackert, ein etwas unheimliches, suggestives Bild.
Schlüsselwörter: Fotografie
Bio...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Ohne Titel #6 Dominique Teufen, Fotografie, Abstrakt, Schwarz-Weiß, Kunst
Von Dominique Teufen
Dominique TEUFEN (*1975, Schweiz)
Ohne Titel #6, aus der Serie "The Presence of Absence", 2018
Hahnemühle-Fotolappen
Blatt 105 x 70 cm (41 3/8 x 27 1/2 in.)
Rahmen 115 x 80 x 3,5 cm ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Pigment
6.600 €
Kostenloser Versand