Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Leonard Freed
NYC

1978

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Leonard Freed gilt als einer der produktivsten und zeitgemäßesten Fotojournalisten seiner Generation. Er wurde in Brooklyn geboren und reiste 1952 zum ersten Mal nach Europa, wo er die Fotografie entdeckte. Im Jahr 1954 zog er nach Little Italy an der Lower East Side von Manhattan, wo seine Liebe zur italienischen Kultur begann. Die Fotografien offenbaren Freeds Liebe zum italienischen Volk. Auf einem Foto nach dem anderen werden das tägliche Leben, die Rituale und Traditionen der Italiener durch das Auge eines so versierten Fotografen gekonnt in der Zeit eingefroren. Die Italiener finden Szenen von Hochzeiten, Geburtstagen und dem Alltagsleben, die ihr Innenleben offenlegen. Seine Fotografien beleuchten eine ganze Reihe von Gewohnheiten, die mit der Tradition verwoben sind und Symbole für eine breitere Kultur und ein ganzes Land darstellen. Freeds Karriere begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg mit so unterschiedlichen Themen wie seinen Reisen. Berühmt wurde Freed zunächst in den Vereinigten Staaten, wo er den Kampf der Afroamerikaner gegen Rassentrennung und Diskriminierung dokumentierte. Insbesondere fotografierte er Martin Luther King Jr. in den entscheidenden Momenten der Bürgerrechtsbewegung. In den 1970er Jahren erlangte er mit seinen Fotos hinter den Kulissen der New Yorker Polizei Berühmtheit. Während dieser Zeit hat er seine Liebe und Leidenschaft für die italienische Kultur stets bewahrt. Im Laufe seines Lebens besuchte er Italien mindestens 45 Mal und repräsentierte die italienische Kultur mit emotionalen und intimen Schwarz-Weiß-Fotografien. Leonard Freed war fasziniert von der Herzlichkeit, der Ausgelassenheit und dem Einfühlungsvermögen der italienischen Bevölkerung. Er erfasste die Kultur wie nur wenige Fotografen vor und nach ihm, indem er das Wesen Italiens und der neu zugezogenen Amerikaner festhielt. Die Galerie 270 vertritt bedeutende Fotografen des 20. und aufstrebende Fotografen des 21. Jahrhunderts aus aller Welt. Wir legen ein besonderes Augenmerk auf moderne, aufstrebende Fotografen, die mit traditionellen Verfahren wie Platin/Palladium, Cyanotypie und Gummibichromat arbeiten, bei denen die Hand des Künstlers viel intensiver beteiligt ist.
  • Schöpfer*in:
    Leonard Freed (1929 - 2006, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Westwood, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4861512223

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
NYC, NYC
Von Leonard Freed
Leonard Freed gilt als einer der produktivsten und zeitgemäßesten Fotojournalisten seiner Generation. Er wurde in Brooklyn geboren und reiste 1952 zum ersten Mal nach Europa, wo er ...
Kategorie

1970er, Schwarz-Weiß-Fotografie

NYC
Von Leonard Freed
Leonard Freed gilt als einer der produktivsten und zeitgemäßesten Fotojournalisten seiner Generation. Er wurde in Brooklyn geboren und reiste 1952 zum ersten Mal nach Europa:: wo er...
Kategorie

1970er, Schwarz-Weiß-Fotografie

NYC
Preis auf Anfrage
NYC For Police Work, Werkbuch
Von Leonard Freed
Leonard Freed gilt als einer der produktivsten und zeitgemäßesten Fotojournalisten seiner Generation. Er wurde in Brooklyn geboren und reiste 1952 zum ersten Mal nach Europa, wo er ...
Kategorie

1970er, Schwarz-Weiß-Fotografie

NYC (Polizistische Arbeit)
Von Leonard Freed
Leonard Freed gilt als einer der produktivsten und zeitgemäßesten Fotojournalisten seiner Generation. Er wurde in Brooklyn geboren und reiste 1952 zum ersten Mal nach Europa, wo er ...
Kategorie

1970er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Wall Street, NYC
Von Leonard Freed
Leonard Freed gilt als einer der produktivsten und zeitgemäßesten Fotojournalisten seiner Generation. Er wurde in Brooklyn geboren und reiste 1952 zum ersten Mal nach Europa, wo er ...
Kategorie

1950er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Westdeutsches Deutschland
Von Leonard Freed
Leonard Freed gilt als einer der produktivsten und zeitgemäßesten Fotojournalisten seiner Generation. Er wurde in Brooklyn geboren und reiste 1952 zum ersten Mal nach Europa, wo er ...
Kategorie

1970er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

New York City, handgewickelt, Straßenfotografie 1970er Jahre, limitierte Auflage
Von Leonard Freed
Handcuffed (or Arrested), New York City, 1978 von Leonard Freed, 19" x 13" in einer limitierten Auflage von 10 Stück Verso (Rückseite) unterzeichnet vom Nachlass, Brigitte Freed (Eh...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Digital, Archivalisches Pigment, Di...

New York City, in Handschellen, Polizeiarbeit 1970er Jahre, Dokumentarische Straßenfotografie
Von Leonard Freed
Handcuffed, New York City, 1978 ist ein 14" x 11" großer, schwarz-weißer Lebenszeitdruck von Leonard Freed. Verso (Rückseite des Fotos) von Leonard Freed signiert, mit Freeds Copyri...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

New York City, USA, limitierte Auflage, signierte Iconic Street Photography, 1950er Jahre
Von Leonard Freed
New York City, USA, 1954 ist ein 13" x 9" großer archivierter Pigmentdruck (Baryt) in einer limitierten Auflage von 5 Stück. Verso (auf der Rückseite) von Brigitte Freed (Ehefrau des...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Digital, Archivalisches Pigment, Di...

New York City, USA
Von Elliott Erwitt
Signiert vom Fotografen
Kategorie

Anfang der 2000er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

New York City, Harlem, Muscle Boy, Schwarz-Weiß-Fotografie von Kindern
Von Leonard Freed
Muscle Boy, Harlem, 1963 von Leonard Freed ist ein signierter und nummerierter Irisdruck. Die Auflage 25/100 gehörte zu einer geplanten Auflage von 100 Exemplaren und wurde bei 25 Ex...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment, Archivtinte, Archivpapier, Dig...

New York
Von Elliott Erwitt
Signiert von Elliott Erwitt. Gelatinesilberdruck, 20 x 24 Zoll. Elliott Erwitt wurde 1928 als Sohn russischer Eltern in Paris geboren und verbrachte seine Kindheit in Mailand, bevor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine