Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Lucien Clergue
Silber-Gelatine-Fotografie Hand signiert Foto Pablo Picasso Feria Lucien Clergue

1958

3.909,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lucien Clergue (FRANZÖSISCH, 1934 - 2014) Fotodruck aus Gelatinesilber, der ein Porträt des kostümierten Pablo Picasso zeigt. Während der Feria de Nîmes verkleidete sich Picasso als Musiker aus Peña de Logroño, einer Stadt in der Nähe von Guernica, beim Stierkampf, Mai 1958 Vom Künstler handsigniert und mit handschriftlicher Beschreibung. Betitelt und datiert unten links. Montiert in einem silberfarbenen Holzrahmen mit Passepartout hinter Acrylglasscheibe. Papier misst ca. 11 3/4" Höhe x 9" Breite zu sehen. Gerahmt Maße ca. 17 1/4" Höhe x 14 3/4" Breite. Lucien Clergue (Französisch: 1934 - 2014) war ein französischer Fotograf. Im Jahr 2013 war er Vorsitzender der Akademie der Schönen Künste in Paris. Lucien Clergue wurde in Arles, Frankreich, geboren. Im Alter von 7 Jahren begann er, Geige zu lernen, und nach mehreren Jahren des Studiums gab sein Lehrer zu, dass er ihm nichts mehr beibringen konnte. Clergue stammte aus einer Kaufmannsfamilie und konnte es sich nicht leisten, ein Musikstudium an einer Hochschule oder Universität, etwa an einem Konservatorium, zu absolvieren. Im Jahr 1949 erlernte er die Grundlagen der Fotografie. Vier Jahre später zeigte er seine Fotografien auf einer Corrida in Arles dem spanischen Maler Pablo Picasso, der sich zwar zurückhielt, aber mehr von seinen Arbeiten sehen wollte. Innerhalb von eineinhalb Jahren arbeitete der junge Clergue an seiner Fotografie mit dem Ziel, Picasso weitere Bilder zu schicken. In dieser Zeit arbeitet er an einer Serie von Fotografien von reisenden Entertainern, Akrobaten und Harlekinen, den Saltimbanques. Er arbeitete auch an einer Serie, deren Thema Aas war. Am 4. November 1955 besuchte Lucien Clergue Picasso in Cannes, Frankreich. Ihre Freundschaft dauerte fast 30 Jahre bis zu Picassos Tod. Clergue blickt in seinem autobiografischen Buch "Picasso, mein Freund" auf wichtige Momente ihrer Beziehung zurück. 1968 gründete Clergue zusammen mit seinem Freund Michel Tournier das Fotofestival Rencontres d'Arles, das jährlich im Juli in Arles stattfindet. Er stellte seine Werke in den Jahren 1971-1973, 1975, 1979, 1982-1986, 1989, 1991, 1993, 1994, 2000, 2003 und 2007 auf dem Festival aus. Clergue illustrierte auch Bücher, unter anderem ein Buch des Schriftstellers Yves Navarre. Clergue fotografierte viele Zigeuner in Südfrankreich und war maßgeblich daran beteiligt, den Gitarristen Manitas de Plata berühmt zu machen. Clergue ist vielleicht am meisten für seine Schwarz-Weiß-Studien von Licht, Schatten und Form in Erinnerung geblieben, die gewundene nackte Frauenkörper, Zebrastreifen aus Licht, dynamische Sanddünen und Meereslandschaften an der Küste der Camargue zeigen. Die Fotografien von Clergue befinden sich in den Sammlungen zahlreicher bekannter Museen und privater Sammler. Seine Vintage-Fotografien wurden weltweit in über 100 Einzelausstellungen gezeigt, darunter auch 1961 im Museum of Modern Art New York, der letzten von Edward Steichen mit Lucien Clergue, Bill Brandt und Yasuhiro Ishimoto organisierten Ausstellung. Zu den Museen mit großen Sammlungen seiner Werke gehören das Fogg Museum an der Harvard University und das Museum of Fine Arts, Boston. Sein Werk, Fontaines du Grand Palais (Brunnen des Grand Palais), befindet sich im Museo cantonale d'arte [de] von Lugano. Seine alten Fotografien von Jean Cocteau sind im Jean-Cocteau-Museum in Menton, Frankreich, ausgestellt. In den USA wurde eine Ausstellung der Cocteau-Fotografien in der Westwood Gallery, New York City, uraufgeführt. Im Jahr 2007 ehrte die Stadt Arles Lucien Clergue und widmete ihm eine retrospektive Sammlung von 360 seiner Fotografien aus den Jahren 1953 bis 2007. Außerdem erhielt er den Lucie Award 2007. Er wurde 2003 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und am 31. Mai 2006 zum Mitglied der Akademie der Schönen Künste des Institut de France gewählt, zeitgleich mit der Schaffung einer neuen, der Fotografie gewidmeten Abteilung. Clergue war der erste Fotograf, der an der Akademie eine Stelle antrat, die speziell der Fotografie gewidmet war. Im Jahr 2013 war er Vorsitzender der Akademie der Schönen Künste. Lucien Clergue war mit der Kunstkuratorin Yolande Clergue verheiratet, der Gründerin der Fondation Vincent van Gogh Arles. Er war der Vater von zwei Töchtern: Anne Clergue, eine Kuratorin für zeitgenössische Kunst, die in der Leo Castelli Gallery gearbeitet hat, und Olivia Clergue, eine Modedesignerin für Handtaschen, deren Patenonkel Pablo Picasso war. Pablo Picasso (1881 -1973) war ein spanischer Maler, Bildhauer, Grafiker, Keramikkünstler und Theaterdesigner, der die meiste Zeit seines Lebens in Frankreich verbrachte. Er gilt als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und ist bekannt für die Mitbegründung der kubistischen Bewegung, die Erfindung der konstruierten Skulptur, die Miterfindung der Collage und für die große Vielfalt an Stilen, die er mitentwickelt und erforscht hat. Zu seinen berühmtesten Werken gehören das proto-kubistische Les Demoiselles d'Avignon (1907) und Guernica (1937), eine dramatische Darstellung der Bombardierung von Guernica durch deutsche und italienische Luftstreitkräfte während des Spanischen Bürgerkriegs. Nach 1906 motivierte das fauvistische Werk des etwas älteren Künstlers Henri Matisse Picasso dazu, radikalere Stile zu erforschen, und es begann eine fruchtbare Rivalität zwischen den beiden Künstlern, die in der Folgezeit von der Kritik oft als die Anführer der modernen Kunst bezeichnet wurden. 1897 begann sein Realismus symbolistische Einflüsse zu zeigen, zum Beispiel in einer Reihe von Landschaftsbildern, die in nicht-naturalistischen Violett- und Grüntönen gehalten waren. Es folgte das, was manche seine modernistische Periode (1899-1900) nennen. Die Auseinandersetzung mit den Werken von Rossetti, Steinlen, Toulouse-Lautrec und Edvard Munch sowie seine Bewunderung für alte Meister wie El Greco führten Picasso in seinen Werken dieser Zeit zu einer persönlichen Version des Modernismus. Seine erste Reise nach Paris, der damaligen Kunsthauptstadt Europas, unternahm Picasso im Jahr 1900. Dort traf er seinen ersten Pariser Freund, den Journalisten und Dichter Max Jacob, der Picasso half, die Sprache und die Literatur zu lernen. Bald teilten sie sich eine Wohnung; Max schlief nachts, während Picasso tagsüber schlief und nachts arbeitete. Es waren Zeiten großer Armut, Kälte und Verzweiflung. Ein Großteil seiner Arbeit wurde verbrannt, um den kleinen Raum warm zu halten. 1907 trat Picasso in eine Kunstgalerie ein, die kurz zuvor von Daniel-Henry Kahnweiler, einem deutschen Kunsthistoriker und Kunstsammler, eröffnet worden war, der zu einem der bedeutendsten französischen Kunsthändler des 20. Er gehörte zu den ersten Befürwortern von Pablo Picasso, Georges Braque und dem Kubismus, den sie gemeinsam entwickelten. Kahnweiler förderte aufstrebende Künstler wie André Derain, Kees van Dongen, Fernand Léger, Juan Gris, Maurice de Vlaminck und viele andere, die aus der ganzen Welt nach Montparnasse gekommen waren, um hier zu leben und zu arbeiten. Gegen Ende des Ersten Weltkriegs wurde Picasso Mitglied der Ballets Russes von Serge Diaghilev. Zu seinen Freunden in dieser Zeit gehörten Jean Cocteau, Jean Hugo, Juan Gris und andere. Im Sommer 1918 heiratete Picasso Olga Khokhlova, eine Ballerina der Truppe von Sergei Diaghilev, für die Picasso in Rom ein Ballett, Erik Saties Parade, entwarf; die Flitterwochen verbrachten sie in der Nähe von Biarritz in der Villa der mondänen chilenischen Kunstmäzenin Eugenia Errázuriz. Im Februar 1917 unternahm Picasso seine erste Reise nach Italien. In der Zeit nach den Wirren des Ersten Weltkriegs schuf Picasso Werke im neoklassischen Stil. Diese "Rückkehr zur Ordnung" zeigt sich im Werk vieler europäischer Künstler der 1920er Jahre, darunter André Derain, Giorgio de Chirico, Gino Severini, Jean Metzinger, die Künstler der Neuen Sachlichkeit und des Novecento Italiano. Picassos Gemälde und Zeichnungen aus dieser Zeit erinnern häufig an die Werke von Raphael und Ingres. 1925 erklärte der surrealistische Schriftsteller und Dichter André Breton Picasso in seinem Artikel Le Surréalisme et la peinture (Der Surrealismus und die Malerei), der in der Zeitschrift Révolution surréaliste (Surrealistische Revolution) veröffentlicht wurde, zu "einem der Unseren". Der Surrealismus lässt Picassos Vorliebe für Primitivismus und Erotik wieder aufleben. Zu Salvador Dali hatte er eine etwas unangenehme Beziehung. 1944, nach der Befreiung von Paris, begann Picasso, damals 63 Jahre alt, eine Liebesbeziehung mit der jungen Kunststudentin Françoise Gilot. Sie war 40 Jahre jünger als er. Picasso wurde seiner Geliebten Dora Maar überdrüssig; Picasso und Gilot begannen zusammenzuleben. Später bekamen sie zwei Kinder: Claude Picasso, geboren 1947, und Paloma Picasso, geboren 1949. Im Jahr 1951 hatte Picasso eine sechswöchige Affäre mit Geneviève Laporte, die vier Jahre jünger als Gilot war. In den 70er Jahren thematisieren viele Gemälde, Tuschezeichnungen und Drucke einen alten, grotesken Zwerg als vernarrten Liebhaber eines schönen jungen Modells. Jacqueline Roque (1927-1986) arbeitete in der Töpferei Madoura in Vallauris an der Côte d'Azur, wo Picasso Keramiken herstellte und bemalte. Sie wurde seine Geliebte und 1961 dann seine zweite Frau. Die beiden blieben für den Rest von Picassos Leben zusammen.
  • Schöpfer*in:
    Lucien Clergue (1934, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1958
  • Maße:
    Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 43,82 cm (17,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216654782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silber-Gelatine-Fotografie Hand signiert Foto Pablo Picasso Arles Lucien Clergue
Von Lucien Clergue
Lucien Clergue (FRANZÖSISCH, 1934 - 2014) Fotodruck in Gelatinesilber mit der Darstellung von Pablo Picasso Picasso Après la Corrida, Arles, 1962. Vom Künstler handsigniert und unt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Silber-Gelatine-Fotografie Hand signiert Foto Pablo Picasso Profil Lucien Clergue
Von Lucien Clergue
Lucien Clergue (FRANZÖSISCH, 1934 - 2014) Fotografischer Gelatinesilberdruck, der Pablo Picasso mit einem Frosch oder einer Schildkröte zeigt. Mougins, 1968 Vom Künstler handsignier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Silber-Gelatine-Fotografie Hand signiert Foto Pablo Picasso Lucien Clergue
Von Lucien Clergue
Lucien Clergue (FRANZÖSISCH, 1934 - 2014) Fotodruck in Gelatinesilber mit dem Bild von Pablo Picasso mit dem Titel "Mougins". Jacqueline und Pablo Picasso auf der Suche nach Manitas...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Silber-Gelatine-Fotografie Hand signiert Foto Pablo Picasso w Baby Lucien Clergue
Von Lucien Clergue
Lucien Clergue (FRANZÖSISCH, 1934 - 2014) Fotodruck aus Gelatinesilber, der Pablo Picasso im Arm eines Babys zeigt. Picasso und seine Tochter Olivia (Picasso und sein Kind) Mougins,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Pablo Picasso Vintage 1960er Jahre Foto Siebdruck Serigrafie Pop Art
Von John Brower
Dies ist für ein Foto Siebdruck Serigraphie ist es betitelt Pablo Picasso Kubist Spanisch. leichte Knitterung auf Papier außerhalb des Bildes John Brower arbeitete 12 Jahre lang in Chicago als Plakatgestalter. Er lehrte Kunst am Alverno College in Milwaukee, am Wright Junior College in Chicago, an der University of Illinois und an der University of Kentucky. Ein Pop-Künstler. Bei den Arbeiten von John Browers treten zwei wichtige Dinge in den Vordergrund: das Design und das Bild. In dem Gemälde Indianer...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Vintage-Silber-Gelatine-Druck, signierte Fotografie Sidney Janis, Conrad Janis, NYC
Von Fred McDarrah
signiert in Tinte und mit Fotografenstempel verso und handschriftlichem Titel. Sidney Janis (8. Juli 1896 - 23. November 1989) war ein wohlhabender Bekleidungshersteller und Kunstsa...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

5 Fotografien (Picassos Porträts) von Lucien Clergue – 30 Exemplare
Von Lucien Clergue
"De cape qui caresse et d'épée qui foudroie l'oeuvre de Picasso" Mit 5 Originalfotografien (Picassos Porträts) von Lucien Clergue. Alle sind vom Fotografen signiert. Auflage von 30 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm

Picasso vor der Corrida – Frejus, 1962
Von Lucien Clergue
Künstler: Lucien Clergue, Franzose (1934 - 2014) Titel: Picasso präsidiert die Gerichtsverhandlung - Frejus, 1962 Jahr: 1962 (gedruckt 1992) Medium: Gelatinesilberdruck, signiert ...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Gerahmte Schwarz-Weiß-Archiv-Fotografie von Pablo Picasso, 1972
Von Pablo Picasso
Gerahmte Schwarz-Weiß-Archiv-Fotografie von Pablo Picasso, 1972 Entdecken Sie ein einzigartiges Stück Kunstgeschichte mit dieser gerahmten Schwarz-Weiß-Archivfotografie, die ein bed...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Schwarz-Weiß-Archiv-Fotografie von Pablo Picasso, 1972
1.518 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Kostenloser Versand
„Picasso mit Tam“, Fotografie von Richard Ham, 1945
Von Richard Ham
Künstler: Richard Ham, Amerikaner (1920 - ) Titel: Picasso im Pariser Studio - Picasso mit Tam (7. Februar 1945) Jahr: 1945, Gedruckt in 2009 Medium:Gelatinesilberdruck auf Faserpapi...
Kategorie

1940er, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Brassai's Einblick: Fotogravüre von Picassos Skulptur, um 1948
Von Brassaï, Pablo Picasso
Brassai's Einblick: Fotogravüre von Picassos Skulptur, um 1948 Seit 1948 Fotografie von Brassai Fototiefdruck Aus "Die Skulpturen von Picasso" von Daniel Henry Kahnweiler Gedruckt v...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotografie

Materialien

Papier

Brassai's Einblick: Fotogravüre von Picassos Skulptur, um 1948
Von Pablo Picasso, Brassaï
Brassai's Einblick: Fotogravüre von Picassos Skulptur, um 1948 Seit 1948 Fotografie von Brassai Fototiefdruck Aus "Die Skulpturen von Picasso" von Daniel Henry Kahnweiler Gedruckt v...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotografie

Materialien

Papier