Objekte ähnlich wie Große Panoramik-Schwarz-Weiß-Fotografie, signiert, amerikanische Ruinen, Maxwell Mackenzie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Maxwell MackenzieGroße Panoramik-Schwarz-Weiß-Fotografie, signiert, amerikanische Ruinen, Maxwell Mackenzie1997
1997
2.465,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Fabelhafte amerikanische Landschaftsfotografie eines ländlichen Schulhauses.
Aus der Serie "Amerikanische Ruinen, Gespenster in der Landschaft"
"In der Nähe des Pomme de Terre Lake, Grant County, Minnesota,"
aus kleiner handsignierter Auflage von 50 Stück
Großer Fotodruck
Die Blätter sind etwa 30 x 56 Zoll
die Bilder sind etwa 16 x 48,25 Zoll groß
Einige von ihnen sind etwas unregelmäßig geschnitten, sie sollten sich aber alle gut rahmen lassen.
Es handelt sich um großformatige architektonische Schwarz-Weiß-Fotografien, die handschriftlich signiert, datiert und am unteren Rand der Auflage von 50 Exemplaren handnummeriert sind.
Die Sammlung zeigt attraktive Beispiele von Mackenzies breitem
Objektivstudien der Architektur, wie Scheunen und verlassene Häuser, eingebettet in farbenprächtige Landschaften.
Maxwell MacKenzie ist ein preisgekrönter Berufs- und Kunstfotograf mit Sitz in Washington, DC und Minnesota. In den letzten fünfunddreißig Jahren führten ihn seine fotografischen Aufträge in 20 Staaten und ein Dutzend Länder, darunter Österreich, die Bahamas, Bermuda, Brasilien, Brüssel, England, Frankreich, Griechenland, Marokko, Norwegen, Schweden und Wales.
Drei Bücher mit Mackenzies künstlerischen Fotografien wurden bereits veröffentlicht: Abandonings, (1995), Farbpanoramafotografien seiner Heimat Otter Tail County, MN, die von Photo District News mit der Silbermedaille für Exzellenz ausgezeichnet wurden; American Ruins, Ghosts on the Landscape (2001), Schwarz-Weiß-Panoramabilder, die in Montana, Idaho, Minnesota, Wisconsin und den Dakotas aufgenommen wurden; und Markings (2007), abstrakte Farbaufnahmen aus der Luft, die er mit seinem selbstgesteuerten, motorisierten Fallschirm, einem 300 Pfund schweren Ultraleichtflugzeug, machte.
MacKenzies Werke befinden sich in der ständigen Sammlung der Phillips Collection sowie in Hunderten von Privat- und Unternehmenssammlungen, darunter Exxon, Citibank, Deloitte & Touche, Dow Jones und Fannie Mae, Das New York Hospital, Goldman Sachs, JP Morgan, die Schweizerische Bankgesellschaft, Phillip Morris und die Washington Post. Seine künstlerischen Fotografien des amerikanischen Westens befinden sich auch in zahlreichen Sammlungen amerikanischer Botschaften, darunter in Bogota, Lima, Lagos und Moskau.
Seine Arbeiten wurden in Dutzenden von Ausstellungen gezeigt. Museen und Galerien im ganzen Land, darunter Einzelausstellungen im The Contemporary Art Center of Virginia, Virginia Beach; Das Amerikanische Institut der Architekten, DC; Das Nordic Heritage Museum in Seattle, WA; Die Piedmont Arts Association, Martinsville, VA; der Julie Saul Gallery in NYC, die DNJ Gallery in LA; Die Gallatin River Gallery, in Big Sky, MT; Anne Reed Gallery in Sun Valley, ID; Die International Photography Hall of Fame in Oklahoma, City; die Bivins Gallery an der Duke University, NC; der Universität von Minnesota - Morris; das New York Mills Regional Cultural Center, MN; The Virginia Foundation for Architecture, Richmond, und die Addison-Ripley Gallery in DC.
Herr MacKenzie besuchte die University of Pennsylvania und erwarb einen Bachelor of Arts mit den Hauptfächern Architektur und Fotografie am Bennington College in Vermont. Außerdem absolvierte er ein Aufbaustudium in Fotografie am Corcoran College of Art + Design sowie an den Maine und Santa Fe Photo Workshops.
MacKenzie erhielt einen Zuschuss in Höhe von 10.000 Dollar von der Graham Foundation for Advanced Studies in the Fine Arts zur Unterstützung seines "TOBACCO"-Projekts, das 2003 im nationalen Hauptsitz des American Institute of Architects ausgestellt wurde. Außerdem erhielt er Stipendien der DC Commission on the Arts und des National Endowment for the Arts. 1995 wurde MacKenzie zum Candace DeVries Olesen Alumni Fellow in Bennington ernannt und hielt eine illustrierte Vorlesung für das gesamte Kollegium mit dem Titel: "Art and Commerce: Balancing Two Worlds". Im Jahr 2010 erhielt er einen einmonatigen Künstleraufenthalt im Vermont Studio Center.
Herr MacKenzie hat einwöchige Workshops und verschiedene Meisterkurse am International Center of Photography in New York, den Palm Beach Photo Workshops, dem Horizon Photo Workshop und am Bennington College in Vermont gegeben. Er hat illustrierte Vorträge an zahlreichen Institutionen gehalten, darunter das Corcoran College of Art + Design und die American Architectural Foundation; die ASMP National Biennial Conference in San Diego; die AIA National Convention in New Orleans; das Contemporary Art Center of Virginia in Virginia Beach; die Weltbank/International Monetary Fund in DC; die International Photography Hall of Fame in Oklahoma City; die Catholic University, Washington, D.C., und er war Gastkünstler beim Jay Maisel Workshop in New York. Er absolvierte ein Postgraduiertenstudium an der Corcoran Gallery School of Art und lernte bei zwei der besten Praktiker auf seinem Gebiet: Peter Aaron von ESTO Photographics auf dem Maine Photographic Workshop und Nick Merrick von Hedrich Blessing auf dem Santa Fe Photo Workshop.
MacKenzie selbst hat einwöchige Meisterkurse am Palm Beach Photographic Centre, am Montgomery College in Maryland und kürzlich einen Workshop am International Center of Photography in New York mit dem Titel "The Poetry of Places, Exploring the Beauty of the Man-Made" (Die Poesie der Orte, Erkundung der Schönheit des Gemachten) gegeben. Er erhielt Einzelstipendien von der National Endowment for the Arts, der Graham Foundation for Advanced Studies in the Visual Arts und der DC Commission on the Arts. MacKenzie ist Autor von 3 Büchern über großformatige Panorama- und Luftbildfotografie (an der Nahtstelle zwischen Bernd Becher und Hilla Becher und Peter Lik) und hat landesweit in Galerien und Museen ausgestellt. Seine Fotografien sind in zahlreichen privaten, unternehmerischen und institutionellen Sammlungen zu sehen, darunter die ständigen Sammlungen der amerikanischen Botschaften in Bogota, Kolumbien; Abidjan, Elfenbeinküste; Conakry, Guinea; Moskau, Russland; Kathmandu, Nepal; Duschanbe, Tadschikistan; und Lima, Peru.
MacKenzies kommerzielle Arbeiten wurden in Broschüren, Büchern und Magazinen auf der ganzen Welt veröffentlicht, darunter über 500 Titelseiten, von denen eine Auswahl auf dieser Website zu sehen ist. Er wird für seine exquisit geordneten, präzisen und ausgewogenen Kompositionen und für die kunstvolle Sensibilität und Subtilität seiner Beleuchtung hoch geschätzt. MacKenzies Arbeit ist ständig gefragt und hat ihn durch die gesamten Vereinigten Staaten und nach Österreich, auf die Bahamas, die Bermudas, nach Brasilien, England, Frankreich, die Galapagosinseln, Deutschland, Griechenland, Italien, Mauritius, Mexiko, Marokko, Norwegen, Schottland, Spanien, in die Schweiz und nach Wales geführt.
Kundenliste auswählen
Adamstein & Demetriou
Archimania
Chermayeff & Geismar
Kerngruppe
Covington & Burling
Cunningham + Quill Architekten
Donald Lococo Architekten
Forbes / FYI Magazin
Fox Architekten
Gensler
Goldman Sachs
Gruppe Goetz Architekten
Robert M. Gurney, FAIA, Architekt
Hickok Warner Cole Architekten
Haus & Design Magazin
Hugh Newell Jacobsen
Michael Graves Architekt
Muse Architekten
Nationales Baumuseum
NAT. Museum der amerikanischen Indianer
Shalom Baranes Assoziierte
Smithsonian Institution
SOM
Washington Post
Zeitschrift Washingtonian
- Schöpfer*in:Maxwell Mackenzie (1952)
- Entstehungsjahr:1997
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 142,24 cm (56 in)
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Gut. leichte abnutzungserscheinungen. einige davon sind mit unregelmäßigen kanten auf dem gesamten blatt geschnitten. sie sollten alle in Ordnung sein. siehe Fotos. Sie wurden in der ursprünglichen Mappenbox aufbewahrt und nie gerahmt. Diese wird in einer breiten Rolle verschickt.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215791582
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArchitektonische Gelatinesilberdruck Pergamentfotografie Mark Ciret Vintage Foto
Von Mark Citret
Mark Citret, Amerikaner, geb. 1949.
"Bögen im dritten Stock", Fort Point, 1998
Silbergelatineabzug handschriftlich signiert und mit Bleistift am unteren Rand mit der Auflage 1/45 ver...
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Pergament, Silber-Gelatine
Bauernhof-Sommerlandschaft, große Panoramik-Vintage-Farbfotografie, signiertes Foto
Von Maxwell Mackenzie
Everts Township Homestead, Sommer 1993
Fabelhafte amerikanische Landschaftsfotografie einer ländlichen Landschaftsszene.
aus kleiner handsignierter Auflage von 20 Stück
Chromogener ...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Realismus, Farbfotografie
Materialien
Farbe
Old Barn Sommerlandschaft, große Panoramic Vintage-Farbfotografie, signiertes Foto
Von Maxwell Mackenzie
Everts Township Homestead, Sommer 1993
Fabelhafte amerikanische Landschaftsfotografie einer ländlichen Landschaftsszene.
aus kleiner handsignierter Auflage von 20 Stück
Chromogener ...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Realismus, Farbfotografie
Materialien
Farbe
Bauernhof, Sommerlandschaft, große Panoramik, Vintage-Farbfotografie, signiertes Foto
Von Maxwell Mackenzie
Bauernhaus oder Tabakschuppen, Sommer
Fabelhafte amerikanische Landschaftsfotografie einer ländlichen Landschaftsszene.
aus kleiner handsignierter Auflage von 20 Stück
Chromogener G...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Realismus, Farbfotografie
Materialien
Farbe
Old Barn Sommerlandschaft, große Panoramic Vintage-Farbfotografie, signiertes Foto
Von Maxwell Mackenzie
Everts Township Homestead, Sommer 1993
Fabelhafte amerikanische Landschaftsfotografie einer ländlichen Landschaftsszene.
aus kleiner handsignierter Auflage von 20 Stück
Chromogener ...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Realismus, Farbfotografie
Materialien
Farbe
Bauernhof-Sommerlandschaft, große Panoramik-Vintage-Farbfotografie, signiertes Foto
Von Maxwell Mackenzie
Everts Township Homestead, Sommer 1993
Fabelhafte amerikanische Landschaftsfotografie einer ländlichen Landschaftsszene.
aus kleiner handsignierter Auflage von 20 Stück
Chromogener ...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Realismus, Farbfotografie
Materialien
Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwarz-Weiß-Fotografie des 20. Jahrhunderts, Verlassenes viktorianisches Haus
Stimmungsvolle Schwarz-Weiß-Fotografie des amerikanischen Fotografen Harold E. Malde (1923-2007) aus dem 20. Jahrhundert, die ein verlassenes Haus im viktorianischen Stil zeigt, das ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Schwarz-Weiß-Fotografie, Scheunendruck, Landschaftsdruck – unbestimmte Harmonie
Von Addison Jones
Schwarz-Weiß-Fotografie, Scheunendruck, Schwarz-Weiß-Druck - Unverfälschte Harmonie
ÜBER DIESES STÜCK:
Dies ist ein handsigniertes Stück mit einem Echtheitszertifikat.
ÜBER DEN DR...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Hadernpapier, Schwarz und Weiß
Schwarz-Weiß-Originalfotografie des Künstlers Bob Coleman Signiert & Datiert:: 1983
Nizza montiert schwarz-weiß Bild von Künstler Bob Coleman, signiert und datiert eines seiner frühen Werke großen Zustand, schön poliertem Aluminium in Gold-Finish kein Glas. Das Bild...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Fotografie
Materialien
Aluminium
158 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaftsfotografie Quadratische Serie: „Estancia House““
Von Cody S. Brothers
In seiner Erzählung "The Western Abandon" konzentriert sich Cody auf verlassene Farmen, verfallene Häuser, vernachlässigte Kirchen, alternde Friedhöfe, vergessene Autos und andere Ob...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Landschaftsfotografie Panoramik-Serie: 'Ft Union'
Von Cody S. Brothers
Cody arbeitet fast ausschließlich mit Infrarotfilm, wobei er eine Reihe verschiedener Kameras verwendet, von einer 4x5- über eine 6x17-Panoramakamera bis hin zu einer Lochkamera. Die...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Landschaft – abstrakte Landschaftsfotografie in Schwarz-Weiß aus Silber mit Gelatinesilberdruck
Von Bruce Frankel
BRUCE FRANKEL
Ohne Titel (Landschaft)
13.5 x 9,25 Zoll; gerahmt in schwarzem Rahmen 21,3 x 17,1 Zoll
gelatinesilberdruck
tinte signiert recto
Bruce Frankel hat dieses Schwarz-Weiß-F...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine