Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Michael O'Brien
Steven Spielberg - Schwarz-Weiß-Porträt, Filmemacher, Berühmtheit, Der weiße Hai

1975

2.002,30 €

Angaben zum Objekt

Steven Spielberg von Michael O'Brien ist ein Schwarz-Weiß-Porträt des kultigen Regisseurs, aufgenommen während der Dreharbeiten zu seinem berühmten Thriller Der weiße Hai. Archivalischer Pigmentdruck 17 x 22 in. Verso mit Bleistift signiert, betitelt und datiert vom Künstler "1975 erhielt ich meinen ersten Auftrag vom Time Magazine: Ich sollte Steven Spielberg fotografieren, einen 29-jährigen Regisseur, der einen Thriller drehte, den das Magazin auf seiner Titelseite abbilden wollte. Der Film war der Klassiker Jaws. Mein Auftrag beschränkte sich darauf, Spielberg zu fotografieren, als er vom Unterhaltungsredakteur des Magazins interviewt wurde. Langweilig. Der Reporter sprach mit Spielberg im Poolbereich des Fontainebleau Hotels in Miami Beach. Ich habe das Interview fotografiert und versucht, Aufnahmen von Spielberg zu machen, die ihn nachdenklich, angeregt und ausdrucksstark zeigen. Die typischen, vorhersehbaren Aufnahmen. Aber mir fiel auf, dass es unter dem Becken Bullaugen gab, durch die die Gäste die Schwimmer aus der Unterwasserperspektive beobachten konnten. Ich musste Spielberg in den Pool holen. Ich habe die Idee erklärt. Spielberg sträubte sich. flehte ich und warb für meine Idee. Sicherlich hat ein Filmregisseur eine gute visuelle Idee verstanden. "Mr. Spielberg, bitte schwimmen Sie unter Wasser zum Bullaugenfenster und tun Sie so, als ob Sie ein Hai wären, der mich angreift. BITTE!" Spielberg gab nach. Er machte zwei, vielleicht drei Versuche. Ich stellte sicher, dass ich eine frische Rolle Tri-X-Film in meinen beiden Nikon FTN-Kameras hatte. Ich habe so schnell geklickt, wie ich konnte. Ich dachte, ich hätte etwas, aber habe ich das?" - Michael O'Brien Michael O'Brien wurde 1950 in Memphis, TN, geboren. Das Aufwachsen in einer Flussstadt im tiefen Süden hat seine Spuren hinterlassen, die sich auch heute noch in seinen ehrlichen Fotografien von Menschen zeigen. Mit 18 Jahren ging O'Brien an die University of Tennessee in Knoxville. Seine Freunde waren alle Musiker, aber da er "kein musikalisches Talent" hatte, griff er stattdessen zur Kamera. "Es war ein Unfall", sagt O'Brien, der Fotograf bei der Campus-Zeitung UT Daily Beacon wurde, "aber es hat geklappt. Es war eine Möglichkeit für mich, mit Menschen in Kontakt zu treten. Mit den 4 Dollar, die er pro veröffentlichtem Bild verdiente, und gelegentlichen Freelance-Jobs finanzierte er sich seinen Schulbesuch. Als er seinen Abschluss in Philosophie machte, hatte er bereits ein solides Schwarz-Weiß-Portfolio angehäuft und bekam schließlich einen Job als Fotograf bei den Miami News. "Es war eine der besten Zeiten in meinem Leben", sagt O'Brien, der während seiner Zeit bei der Zeitung zwei Robert-F.-Kennedy-Journalistenpreise gewann. "Ich habe im Durchschnitt drei Aufgaben pro Tag erledigt, und jede davon war anders." Das Spektrum der Aufträge für Spotnachrichten reichte von intensiven Polizeiszenen wie Doppelmorden bis hin zu heiteren Porträts der "Köchin des Monats" der Zeitung. Das Selbstvertrauen, das er in allen Lebensbereichen gewann - und das daraus resultierende Portfolio - diente als Sprungbrett für die nächste Phase seiner Karriere, die freiberufliche Zeitschriftenfotografie. O'Brien zog nach New York und fotografierte in den folgenden 14 Jahren Menschen für Life, Geo, das New York Times Sunday Magazine, National Geographic, Esquire, Fortune und andere. Zu seinen Sujets gehörten Berühmtheiten wie Willie Nelson und George Bush, aber auch Unbekannte wie Shannon Perry, die erste "Gatorfest-Königin" von Anahuac, TX, und der Künstler Ran Horn, der "Van Gogh" des kleinen Van Horn, TX. Als O'Brien und seine Frau Elizabeth drei Kinder bekamen, begann er auch mit der Werbefotografie. Mehr als fünf Jahre lang arbeitete er an der Powerbook-Werbekampagne von Apple mit, in der so unpassende Prominente wie Todd Rundgren und der Jesuitenpater Don Doll auftraten. Die Kampagne gewann einen CLIO-Preis, wurde für zwei Kelley-Preise nominiert und von Photo District News als eine der besten Werbekampagnen der letzten 25 Jahre bezeichnet. Seit 1993 lebt O'Brien mit seiner Familie in Austin, TX, wo er weiterhin sowohl in der Werbung als auch für Zeitschriften arbeitet. Zu seinen Kunden gehören neben vielen der oben genannten Zeitschriften auch Texas Monthly, Nike, Apple Computer, VISA, Wrangler Jeans, Bank of America und Dutzende anderer. Im Jahr 2003 veröffentlichte er sein erstes Buch, eine Collaboration mit Elizabeth, einer ehemaligen LIFE-Reporterin, mit dem Titel The Face of Texas. Das Buch ist eine Sammlung von Porträts und Geschichten über berühmte und "gewöhnliche" Texaner. O'Briens Fotografien befinden sich in den ständigen Sammlungen des Harry Ransom Center an der University of Texas in Austin, des Birmingham Museum of Art, des International Center of Photography in New York, des Museum of Fine Arts, Houston, des Tennessee State Museum, des Ogden Museum of Southern Art und der Wittliff Collection of Southwestern and Mexican Photography. O'Brien arbeitet als Fotograf für Texas Monthly und ESPN, The Magazine und hat gerade einen Auftrag für das National Geographic Magazine über River Oaks, ein Viertel in Houston, abgeschlossen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Ben #1
Von Kevin Horan
Auflage von 8 Signiert, betitelt, datiert, Druckdatum, nummeriert und Copyright. Kevin Horan ist Fotograf und lebt in Langley, Washington, USA. Er arbeitet an Projekten, die Tiere a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Hunter S. Thompson, Jäger
Von Al Satterwhite
Auflage von 25 Stück Signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Papierformat: 20 x 16 Zoll. VERFÜGBARE GRÖSSEN: 11 x 14 Zoll, Auflage: 25 16 x 20 Zoll, Auflage: 25 24 x 36 Zoll, Au...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Bennett #1 , aus der Serie, Chattel - Ziegenporträt, Bauerntier
Von Kevin Horan
Auflage von 8 Signiert, betitelt, datiert und Copyright. *Die Bilder und das Video zeigen einen Druck im Format 17 x 13 Zoll. Einrahmung nicht inbegriffen. Kevin Horan ist ein Fotog...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Jake #1
Von Kevin Horan
Auflage von 8 Signiert, betitelt, datiert, nummeriert, Druckdatum und Copyright. Kevin Horan ist ein Fotograf aus Langley, Washington, USA. Er arbeitet an Projekten, die Tiere als M...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Paul Newman
Von Al Satterwhite
Auflage von 25 Stück Signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Papierformat: 20 x 16 Zoll. VERFÜGBARE GRÖSSEN: 11 x 14 Zoll, Auflage: 25 16 x 20 Zoll, Auflage: 25 24 x 36 Zoll, Au...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Der Wildleder Nr. 1
Von Kevin Horan
Auflage von 8 Signiert, betitelt, datiert, nummeriert und Copyright. VERFÜGBARE GRÖSSEN: 13 x 17 in. $1000 24 x 30 in. $2100 Kevin Horan ist Fotograf und lebt in Langley, Washingto...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Selbstporträt)
Von Mark Morrisroe
Vintage chromogenic print Nachlassstempel in schwarzer Tinte, verso 16 x 17 Zoll, Blatt 15,5 x 15,5 Zoll, Bild Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angebote...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Porträtfotografie

Materialien

C-Print

Ben Shaul
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Telefon Tel 2
Von Michael Crouser
Getönter Gelatinesilberdruck Signiert, betitelt, datiert und nummeriert, recto 14 x 11 Zoll, Blatt (Auflage von 25) 20 x 16 Zoll, Blatt (Auflage von 25) 24 x 20 Zoll, Blatt (Aufla...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Chris Harris, Los Angeles, 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Celebrity, Fotografie
Von Greg Gorman
Ausgabe 25 Auch erhältlich in 76 x 101 cm / 30 x 40 inch, Auflage 25 Schwarz-Weiß-Porträt von Chris Harris. Von Persönlichkeitsporträts und Werbekampagnen bis hin zu Zeitschriften...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Auflösung
Von Hugh Arnold
Limitierte Auflage des Lambda Chromogenic Print, aufgezogen auf Dibond (ein Aluminiumsubstrat) mit UV-Acryl. Verfügbare Größen: 40 x 40 Zoll (101 x 101 cm) Auflagenhöhe: 8 plus 2...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Lambda

Keith Keith, die neuen Barbaren
20" x 24" Ungerahmt Limitierter Archivdruck von 150 Exemplaren Handsigniert von John Rowlands
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment