Objekte ähnlich wie Norman Parkinson 'Legroux Soeurs' Hut, 1952'.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Norman ParkinsonNorman Parkinson 'Legroux Soeurs' Hut, 1952'.1952
1952
3.308,30 €
Angaben zum Objekt
Apollonia van Ravenstein im Crane Beach Hotel auf Barbados in einem Jane Cattlin-Badeanzug mit einem Charles Batten-Hut, einem Chiffon-Schal von Liberty und Saint Laurent Rive Gauche-Sandalen. Britische Vogue, Juli 1973.
Apollonia van Ravenstein in Barbados. Vogue, Juli 1973
Silber-Gelatine-Druck
Nachlassstempel und nummerierte Auflage von 21 Exemplaren auf der Rückseite
mit Echtheitszertifikat
Norman Parkinson (1913-1990) war der berühmteste Modefotograf des zwanzigsten Jahrhunderts. Er leistete mit seinen Bildern Pionierarbeit im Bereich des epischen Geschichtenerzählens, indem er die Porträt- und Modefotografie über die steife Formalität seiner Vorgänger hinausführte und der Kunst eine leichte und lässige Eleganz verlieh. Seine Fotografien begründeten das Zeitalter der Supermodels und machten ihn zu einem beliebten Fotografen bei Prominenten, Künstlern, Präsidenten und Premierministern. Er war ein fester Bestandteil zahlreicher historischer Momente und fotografierte die britische Königsfamilie, privat und in der Öffentlichkeit, sowie führende Persönlichkeiten aus der Welt des Films, des Theaters und der Musik. Zu seinen Motiven gehören Audrey Hepburn, die Beatles, Twiggy, Grace Coddington, David Bowie, Iman, Jerry Hall und zahlreiche andere. In seiner sieben Jahrzehnte umspannenden Karriere hat Parkinson als Porträt- und Modefotograf die Welt geblendet und seine Kollegen mit seinem Erfindungsreichtum inspiriert.
Parkinson arbeitete für eine Vielzahl von Publikationen, insbesondere für Vogue, Harper's Bazaar, Townes & Country und andere internationale Zeitschriften, was ihm weltweite Anerkennung einbrachte. Im Laufe seiner Karriere hat er sich selbst und die Modefotografie immer wieder neu erfunden, von seinen bahnbrechenden, spontanen Bildern in den 1930er Jahren über die Kriegsjahre und die Swinging Sixties bis hin zu den exotischen Schauplätzen der 1970er und 1980er Jahre. Am Ende seines Lebens war er zu einem bekannten Namen geworden, erhielt einen CBE, wurde Ehrenmitglied der Royal Photographic Society und war Gegenstand einer groß angelegten Retrospektive in der National Portrait Gallery in London. Dennoch wurden weniger als 200 seiner Fotografien außerhalb ihrer Erstveröffentlichung jemals gesehen oder ausgestellt, und sein Archiv bietet eine historische Aufzeichnung, die es zu erforschen gilt.
Die gesamte Norman Parkinson Collection'S ist bei 1stDibs über IFAC Arts erhältlich.
- Schöpfer*in:Norman Parkinson (1913-1990, Britisch)
- Entstehungsjahr:1952
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
- Weitere Editionen und Größen:20 x 16 inchesPreis: 2.206 €24 x 20 inches Preis: 3.308 €36 x 36 inches Preis: 5.514 €48 x 48 inches Preis: 7.190 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: #NormanParkinson @IFACArts1stDibs: LU32616232652
Norman Parkinson
Norman Parkinson (1913-1990) war der berühmteste Modefotograf des zwanzigsten Jahrhunderts. Er leistete mit seinen Bildern Pionierarbeit im Bereich des epischen Geschichtenerzählens, indem er die Porträt- und Modefotografie über die steife Formalität seiner Vorgänger hinausführte und der Kunst eine leichte und lässige Eleganz verlieh. Seine Fotografien begründeten das Zeitalter der Supermodels und machten ihn zu einem beliebten Fotografen bei Prominenten, Künstlern, Präsidenten und Premierministern. Parkinson arbeitete für eine Vielzahl von Publikationen, insbesondere für Vogue, Harper's Bazaar, Townes & Country und andere internationale Zeitschriften, was ihm weltweite Anerkennung einbrachte. Im Laufe seiner Karriere hat er sich selbst und die Modefotografie immer wieder neu erfunden, von seinen bahnbrechenden, spontanen Bildern in den 1930er Jahren über die Kriegsjahre und die Swinging Sixties bis hin zu den exotischen Schauplätzen der 1970er und 1980er Jahre. Am Ende seines Lebens war er zu einem bekannten Namen geworden, erhielt einen CBE, wurde Ehrenmitglied der Royal Photographic Society und war Gegenstand einer groß angelegten Retrospektive in der National Portrait Gallery in London. Norman Parkinson starb, als er 1990 in Singapur für Townes & Country drehte.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
731 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr f ür eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBarbara Mullen
Von Norman Parkinson
Norman Parkinson
Barbara Mullen, 1960
C Druck
40 x 30 Zoll
Nachlassstempel und nummerierte Auflage von 21 Exemplaren auf der Rückseite
Das irisch-amerikanische Fotomodell Barbara M...
Kategorie
1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
C-Print
Cardin-Hut über Paris
Von Norman Parkinson
Cardin-Hut über Paris, 1960
C Druck
Nachlassstempel und nummerierte Auflage von 21 Exemplaren auf der Rückseite
Das britische Fotomodell Celia Hammond trägt einen rosa Mantel des fr...
Kategorie
1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
C-Print
Norman Parkinson „Marisa Berenson mit Federhut, 1966“
Von Norman Parkinson
Marisa Berenson wird für eine Ausgabe der Vogue von 1966 mit einem Federhut fotografiert. Yves Saint Laurent nannte sie "das Mädchen der siebziger Jahre".
Marisa Berenson mit einem ...
Kategorie
1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
7.190 €
Kostenloser Versand
Norman Parkinson „Katherine Pastrie, Queen magazine, 1960“
Von Norman Parkinson
Norman Parkinson fotografiert das französische Model Katherine Pastrie für das Queen Magazine, 1960.
Katherine Pastrie, Zeitschrift Queen
1960 später gedruckt
C Druck
Nachlassgestem...
Kategorie
2010er, Moderne, Farbfotografie
Materialien
C-Print
8.270 €
Kostenloser Versand
Norman Parkinson 'Mode von Dilkusha und Paquin, für Harper's Bazaar, 1937'.
Von Norman Parkinson
Zu Beginn von Parkinsons Modekarriere schoss er Entwürfe von Dilkusha und Paquin für Harper's Bazaar, August, 1937
Mode von Dilkusha und Paquin, für Harper's Bazaar, 1937
Silber-Gel...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
5.513 €
Kostenloser Versand
Dorothy + gefiederter Hut, Rom
Von William Klein
Dorothy + Hut mit Federn, Rom, 1962
gelatinesilberdruck
30 x 40"
auflage von 30
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anne St. Marie, Hut, 1958 - Jerry Schatzberg (Porträtfotografie)
Von Jerry Schatzberg
Anne St. Marie, Hut, 1958 - Jerry Schatzberg (Porträtfotografie)
Signiert auf der Rückseite
Silber-Gelatine-Druck
8 x 10 Zoll, Auflage von 25 + 5 APs - $3.000
11 x 14 Zoll, Auflage v...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Jerry Schatzberg - Großes Hutprofil, Fotografie 1962, gedruckt nach
Von Jerry Schatzberg
Verfügbare Größen:
11" x 14" $6,000.00 Auflage von 25 + 5 AP
16" x 20" $8,000.00 Auflage von 25 + 5 AP
20" x 24" $10,000.00 Auflage von 20 + 4 AP
30" x 40" $16,500.00 Auflag...
Kategorie
2010er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Young Velvets, Young Prices, Hat Fashions III, Young Prices
Von Norman Parkinson
Auflage: 21, ungerahmter Druck. Nachlass gestempelt.
Norman Parkinson war von den späten 1930er Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 1990 der bedeutendste Modefotograf Großbritanniens. ...
Kategorie
1940er, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Adele Collins, Vogue 1959
Von Norman Parkinson
Auflage von 21
Parkinsons Hommage an ein Gemälde des niederländischen Künstlers Kees van Dongen mit dem Titel Der Klatschmohn.
Adele Collins trägt eine Otto Lucas Samtmütze. Britisch...
Kategorie
1950er, Farbfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Preis auf Anfrage
Adele Collins für die britische Vogue
Von Norman Parkinson
Norman Parkinsons Hommage an ein Gemälde des niederländischen Künstlers Kees van Dongen mit dem Titel Der Klatschmohn.
Adele Collins trägt eine Otto Lucas Samtmütze. Britische Vogue,...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Fotorealismus, Porträtfotografie
Materialien
C-Print
New Look (1955) – Silbergelatinefaser-Druck
Von Kurt Hutton
New Look (1955) - Silbergelatine-Faserabzug
(Foto: Kurt Hutton/Getty Images)
Ein Modell trägt ein schwarzes Cocktailkleid und einen schwarzen, breitkrempigen Hut aus Samt, entworfe...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine