Objekte ähnlich wie St. Ursula Reliquienschrein 15c. II
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Ola KolehmainenSt. Ursula Reliquienschrein 15c. II2019
2019
9.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ola KOLEHMAINEN (*1964, Finnland)
St. Ursula Reliquienschrein 15c. II, 2019
Archiv-Tintenstrahldruck im Künstlerrahmen
59 x 48 cm (23 1/4 x 18 7/8 in.)
Ausgabe von 6, plus 2 AP
Signiert von der Künstlerin
Ola Kolehmainen ist ein zeitgenössischer finnischer Fotograf, der für seine großformatigen Farbfotografien bekannt ist. Kolehmainens künstlerischer Ansatz dreht sich um seine bemerkenswerte Erforschung von Licht in der Architektur. Er wurde 1964 in Helsinki, Finnland, geboren und machte 1999 seinen Abschluss an der Universität für industrielle Kunst. Später schloss sich Ola Kolehmainen der Helsinki School of Artists an und begann, einen fotografischen Prozess und eine konzeptionelle Ästhetik zu entwickeln.
Die Fotografien von Kolehmainen sind bereit, verwirrend abstrakt und minimalistisch zu sein. Der umfassende Einsatz von Licht ist ein wesentlicher Aspekt seiner Praxis, und die Beherrschung des Lichts schafft beeindruckende Atmosphären, wie zum Beispiel in seiner Serie der sakralen Räume. Sein interessanter Stil zielt darauf ab, die architektonischen Details von Materialien und Formen hervorzuheben und den Betrachter dazu zu bringen, die Art und Weise, wie das Gebäude wahrgenommen wird, zu hinterfragen. Ola Kolehmainen hebt sowohl die Architektur als auch die Fotografie in eine neue Dimension. Seine konzeptionelle Praxis ähnelt der Farbfeldmalerei, die durch die Komposition vielschichtiger Lichtstrukturen auf Fotopapier entsteht.
Heute lebt und arbeitet Ola Kolehmainen in Berlin, Deutschland, und ist einer der bekanntesten Künstler der "Helsinki School". Seine Arbeiten werden in ganz Europa ausgestellt, wie zum Beispiel die Ausstellungen "Ola Kolehmainen", HAM Tennis Palace, Helsinki (2018) und "Reason and Intuition", Museum Pitzhanger Manor House and Gallery, London (2014). Im Jahr 2015 wurde er zum Ehrenmitglied des Royal Institute of British Architects RIBA ernannt.
- Schwarz-Weiß-Fotografie , Fotografie, Kathedrale des Lichts, Ola Kolehmainen
- Schöpfer*in:Ola Kolehmainen (1964, Finnisch)
- Entstehungsjahr:2019
- Maße:Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 48 cm (18,9 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Zurich, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU1280114503532
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
26 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Zurich, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenReliquary mit Taube des Heiligen Geistes, um1300
Von Ola Kolehmainen
Ola KOLEHMAINEN (*1964, Finnland)
Reliquienschrein mit Heilig-Geist-Taube um 1300, 2019
Archiv-Tintenstrahldruck im Künstlerrahmen
63 x 55 cm (24 3/4 x 21 5/8 in.)
Ausgabe von 6, plu...
Kategorie
2010er, Farbfotografie
Materialien
Archivtinte, Tintenstrahl
Pistole aus der Spiegelserie - Albert Watson, Kunst, Pistole, Schwarz-Weiß, Abstrakt
Von Albert Watson
ALBERT WATSON (*1942, Schottland)
Waffe aus der Mirror-Serie, 2020
Archivpigmentdruck von einem Polaroid-Positiv, aufgezogen auf Acryl (Diasec)
Blatt 142 x 107 cm (55 x 42 1/8 in.)
A...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
30.000 €
Kostenloser Versand
Sant'Appolinare Nuovo 504 AD Cappella II - Ola Kolehmainen, Contemporary, Kunst
Von Ola Kolehmainen
Ola KOLEHMAINEN (*1964, Finnland)
San Apollinaire Nuovo 504 AD Cappella I, 2017
C-Print vorderseitig auf Plexiglas in Künstlerrahmen montiert
Blatt 78 x 78 cm (30 3/4 x 30 3/4 in.)
A...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Ola KolehmainenSant'Appolinare Nuovo 504 AD Cappella II - Ola Kolehmainen, Contemporary, Kunst, 2017
37.500 €
Kostenloser Versand
Ohne Titel (Tagebuch) - Lina Scheynius, Frau, Akt, Schwarz und Weiß, Fotografie
Von Lina Scheynius
Lina Scheynius (*1981 Schweden)
Unbetitelt (Tagebuch)
2012
Silbergelatineabzug auf Faserbasis
Bild 93,3 x 140 cm (36 3/4 x 55 1/8 in.)
Blatt 104 x 150,5 cm (41 x 59 1/4 in.)
Ausgabe...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
24.000 €
Kostenloser Versand
Chora Kirche, 5. Jahrhundert V Ola Kolehmainen, Zeitgenössisch, Geometrie, Kirche
Von Ola Kolehmainen
Ola KOLEHMAINEN (*1964, Finnland)
Chora Kirche 5. Jahrhundert V, 2014
C-Print auf Verbundplatte in Künstlerrahmen montiert
Blatt 145 x 122 cm (57 1/8 x 48 in.)
Ausgabe von 4, plus 2 ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print
19.500 €
Kostenloser Versand
Ohne Titel #5 Dominique Teufen, Fotografie, Abstrakt, Schwarz-Weiß, Kunst
Von Dominique Teufen
Dominique TEUFEN (*1975, Schweiz)
Ohne Titel #5, aus der Serie "The Presence of Absence", 2018
Hahnemühle-Fotolappen
Blatt 105 x 70 cm (41 3/8 x 27 1/2 in.)
Rahmen 115 x 80 x 3,5 cm ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Pigment
6.600 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sterlingsilber-Reliquary aus dem 17. Jahrhundert mit Intact-Wachssiegel
Ein seltener und heiliger Reliquienschrein aus Sterlingsilber aus dem 17. Jahrhundert, der die Reliquien mehrerer nicht identifizierter Heiliger aufbewahrt. Dieses Andachtsobjekt spi...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Die Kirche des Heiligen Marco – Vintage b/w Foto von Osvaldo Bohm – frühes 20. Jahrhundert
Die Kirche St. Marco, Venedig ist eine Originalfotografie, die in Venedig, Italien, aufgenommen und von Osvaldo Böhm realisiert wurde.
Signiert auf der Platte auf der Unterseite.
A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Reliquary, Christian Museum – Vintage-Foto – frühes 20. Jahrhundert
Christian Museum - Vintage Photo ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie aus dem frühen 20. Jahrhundert von Alinari.
Konsularisches Diptychon mit der Darstellung von Boethius und Lampadius...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Französisches "Ave Maria" aus dem 19. Bénitier / Weihwasserfontäne, Reliquienschrein
19. Jh. Französischer 'Ave Maria' Bénitier / Weihwasserbrunnen, Andachtsreliquiar
Frankreich, um 1890, Künstler signiert 'Ale'
Eine erstaunliche späten 19. Jahrhundert Französisch...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Religiöse Gege...
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
607 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Mezuzah-Etui von Mikhail Khandros, 1992
Ein silbernes Mezuzah-Gehäuse von Mikhail Khandros aus dem Jahr 1992.
Mikhail Khandros (1956-)Mikhail Khandros, geboren in Odessa, UdSSR, erwarb einen B.A. in Theaterdesign an der T...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.736 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches reliquary aus massivem Silber des 18. Jahrhunderts, fein handgraviert
Eleganter Reliquienschrein aus massivem Silber aus dem 18. Jahrhundert, fein von Hand graviert, mit einer für die religiöse Kunst des Barocks typischen ornamentalen Verzierung. Seine...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber