Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Peter Liepke
Auf Sinatra gelistet

2012

5.285,44 €

Angaben zum Objekt

"Listening to Sinatra" ist eines von 36 vorgestellten Werken, die die Reihe Above & Beyond bilden. Diese Hommage an New York City ist eine stimmungsvolle Hommage an Peter Liepkes seine Wahlheimat, die städtische Metropole, die er seinem Geburtsort Minnesota vorzog. Dies ist nicht nur eine weitere Gruppe von Fotos von offensichtlichen NYC-Wahrzeichen in Manhattan. Wenn der Künstler eine ikonische Struktur einbezieht, präsentiert er eine verblüffende Perspektive, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Dieses fortlaufende Portfolio ist besonders bemerkenswert, weil es alle fünf Bezirke umfasst. Durch die Darstellung von Alltagsszenen, die die menschlichen Aspekte des Stadtlebens betonen, zapft der Künstler unsere kollektive Psyche an, um erinnerungswürdige Momente zu finden, die wir in der Stadt, die niemals schläft, persönlich erlebt haben. "Für diese Serie wollte ich zurückgehen und versuchen, mich an meine Gefühle oder ersten Eindrücke zu erinnern, als ich vor über zwanzig Jahren zum ersten Mal als Außenseiter in New York City ankam", erklärt Liepke. Doch statt des traditionellen Liebesbriefs an die Stadt "geht es in der Serie viel mehr darum, auszubrechen und einem Traum nachzujagen." Jedes Werk, eine neblige Alltagsszene, die von ikonischer Architektur eingerahmt wird, pulsiert vor Nostalgie und strahlt, wie die verwendeten Vintage-Verfahren, Zeitlosigkeit aus. Um das wesentliche Gefühl einzufangen, das man hat, wenn man New York City zum ersten Mal sieht, arbeitet Liepke im Moment und inszeniert weder seine Werke noch die Passanten, die seinen Aussichtspunkt betreten. Er sitzt stundenlang an einer Stelle, bis er die perfekte Aufnahme machen kann. Nach der Aufnahme eines Fotos kombiniert Liepke die beiden Verfahren Platin/Palladium und Gummibichromat, um seine Werke zu realisieren. "In unserem digitalen Zeitalter der Schnellfeuer-Kameras und Gigabytes glaube ich, dass meine Methodik und mein Ansatz meine zeitgenössische Vision vorantreiben und gleichzeitig die Wurzeln der Fotografie in ihrer reinsten Form feiern", erklärt der Künstler in einer Erklärung zu seiner Arbeit. "Vielleicht widerspricht meine visuelle Philosophie dem Medium Fotografie selbst", sagt Liepke. "Aber wenn wir nicht an unserer eigenen Vision festhalten, warum sollten wir es dann überhaupt tun?"
  • Schöpfer*in:
    Peter Liepke (1957, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2012
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 78,74 cm (31 in)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Westwood, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU486149462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
An der Kante von The Edge
Von Peter Liepke
"On The Edge" ist eines von 36 vorgestellten Werken, die die Reihe Above & Beyond bilden. Diese Hommage an New York City ist eine stimmungsvolle Hommage an Peter Liepkes seine Wah...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Vollständig gezählt
Von Peter Liepke
"A Full Count" ist eines von 36 vorgestellten Werken, die die Reihe Above & Beyond bilden. Diese Hommage an New York City ist eine stimmungsvolle Hommage an Peter Liepkes seine Wa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

llsbury Hill: „Callsbury Hill“
Von Peter Liepke
"Sollsbury Hill" ist eines von 36 Werken, die in der Reihe Above & Beyond vorgestellt werden. Diese Hommage an New York City ist eine stimmungsvolle Hommage an Peter Liepkes seine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Quiet-Picknick
Von Peter Liepke
"A Quiet Picnic" ist eines von 36 vorgestellten Werken, die die Reihe Above & Beyond bilden. Diese Hommage an New York City ist eine stimmungsvolle Hommage an Peter Liepkes seine ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

One Man's World
Von Peter Liepke
"One Man's World" ist eines von 36 vorgestellten Werken, die die Reihe Above & Beyond bilden. Diese Hommage an New York City ist eine stimmungsvolle Hommage an Peter Liepkes seine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Away From the Crowd
Von Peter Liepke
"Away From the Crowd" ist eines von 36 vorgestellten Werken, die die Reihe Above & Beyond bilden. Diese Hommage an New York City ist eine stimmungsvolle Hommage an Peter Liepkes s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Tony Scherman
Caviar20 freut sich, dieses elegante Landschaftsgemälde von Tony Scherman anbieten zu können. Landschaften sind im Oeuvre des Künstlers recht selten und werden nur selten auf dem Sek...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch, Öl

Jitterbug, limitierte Auflage, Pigmenttinte-Fotografie, signiert und nummeriert
Von Keith Carter b.1948
Jitterbug, limitierte Auflage, Pigmenttinte-Fotografie, signiert und nummeriert Geschichten zu erzählen ist für den Fotografen Keith Carter eine Selbstverständlichkeit. Seine Wurze...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Ancestor, Silbergelatine-Druck, Fotografie in limitierter Auflage, signiert
Von Keith Carter b.1948
Vorfahre, Silbergelatineabzug, Fotografie in limitierter Auflage, signiert Keith, der als "Poet des Gewöhnlichen" bezeichnet wird, wurde in den turbulenten sechziger und siebziger...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Stadt des Lichts
Von Keith Carter b.1948
Auflage von 50 Stück Signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift auf der Rückseite des Blattes. Keith Carter ist ein amerikanischer Fotograf, der für seine traumhaften ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

„Composition #59“, Ölgemälde
Jeremy Manns "Composition #59" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine dunkle Stadtkulisse mit Nebel und Passanten zeigt. Über den Künstler: Jeremy Mann (geb. 1979)...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Homage an Bellocq
Von Keith Carter b.1948
Auflage von 25 Stück Signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Serie: Geisterland Papierformat: 17 x 22 Zoll. Bildgröße: 16 x 20 Zoll. Keith Carter ist ein amerikanischer Fotograf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment