Objekte ähnlich wie „Shaken Not Stirred“ 1968 Baryta-Druck
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Peter Ruck„Shaken Not Stirred“ 1968 Baryta-Druck1968 (später gedruckt)
1968 (später gedruckt)
1.042,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Geschüttelt, nicht gerührt" von Peter Ruck 1968
Der englische Schauspieler Roger Moore schlürft einen Martini, 17. Juli 1968.
Moore wurde kürzlich von der deutschen Zeitschrift Bravo zum zweiten Mal mit dem Bravo-Otto-Preis als beliebtester Fernsehschauspieler für seine Mystery-Spionage-Thriller-Fernsehserie "The Saint" ausgezeichnet. (Foto: Peter Ruck/BIPs/Getty Images Archive)
Schöner Druck auf Baryt-Pigmentpapier unter Verwendung des Originalnegativs.
Archiv abgestempelt.
Inklusive Echtheitszertifikat
dieses Jahr gedruckt
Baryta-Abzüge erzeugen ein Foto mit dem Aussehen und der Haptik eines traditionellen Dunkelkammerabzugs mit verbesserten Handhabungs- und Verarbeitungseigenschaften.
Barytpapier hat eine echte 100%ige Bariumsulfatschicht (Baryt), die einen außergewöhnlichen Kontrast und Detailreichtum sowie eine große Farbskala bietet. Das Produkt hat einen extrem hohen D-Max-Wert (Schwarzpunkt), der Schwarzweißbilder mit Tiefe und Klarheit und Farbbilder mit Lebendigkeit und Intensität erzeugt.
Der Druck dieser Generation hat eine strukturiertere Oberfläche, die an die traditionellen faserbasierten Dunkelkammerpapiere erinnert, und eine feine satinierte Oberfläche.
Wir versenden regelmäßig mit Fedex Express
EDGE Prints bietet hochwertige Fotoabzüge aus dem Archiv von Getty Images an. Alle Fotos wurden von der Getty Images Gallery, London, gedruckt und genehmigt.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:1968 (später gedruckt)
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: SM251stDibs: LU449316091922
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
513 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Shaken Not Stirred“ 1968
Von Peter Ruck
'Geschüttelt, nicht gerührt' von Peter Ruck 1968 Silbergelatineabzug
Der englische Schauspieler Roger Moore schlürft einen Martini, 17. Juli 1968.
Moore wurde kürzlich von der deut...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment
„Shaken Not Stirred“ 1968
Von Peter Ruck
'Geschüttelt, nicht gerührt' von Peter Ruck 1968 Silbergelatineabzug
Der englische Schauspieler Roger Moore schlürft einen Martini, 17. Juli 1968.
Moore wurde kürzlich von der deut...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment
""Sexy Scot"" Gerahmtes Silber Gelatinesilber Druck James Bond 007
Von Bob Haswell
"Sexy Scot" von Bob Haswell
28. Oktober 1963: Der britische Schauspieler Sean Connery liegt mit einer Zigarette auf einem Sofa. Er ist in London bei den Dreharbeiten zu dem Thrille...
Kategorie
1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
Thunderball (1965) - Silbergelatine-Glasfaserdruck
Thunderball (1965) - Silbergelatine-Glasfaserdruck
(Foto: MacGregor/Getty Images)
Eine Szene aus dem James-Bond-Film "Thunderball" mit Sean Connery, Claudine Auger und Adolfo Celi....
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
North By North West (1959) Silbergelatinefaser-Druck – Übergröße
North By North West (1959) Silbergelatine-Fiberdruck - Übergröße
(Foto: Pictorial Press / Alamy Archives)
1959,
Cary Grant in dem Film North By North West unter der Regie von Alfr...
Kategorie
1950er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Michael Caine Punch - Übergroße Schwarz-Weiß-Fotografie des 20. Jahrhunderts
Von Stephan C Archetti
Michael Caine Punch - Oversize Limited Edition Silber Gelatine Dunkelkammerdruck Limited Edition
Sehr großer Silbergelatine-Faserdunkelkammerabzug vom Originalnegativ -
limitiert au...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
Terry O'Neill – Roger Moore als James Bond, Fotografie 1970
Von Terry O'Neill
Der britische Schauspieler Roger Moore posiert als James Bond mit einer Waffe. Werbeaufnahme von 1973 für seinen ersten Bond-Film: Leben und sterben lassen. Es ist das einzige Mal, d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Roger Moore als James Bond (Co-signiert)
Von Terry O'Neill
Ed. 22/50, mitunterzeichnet von Terry O'Neill und Roger More. Inklusive schwarzem Rahmen mit weißem Passepartout.
Terry O'Neill CBE ist einer der meistgesammelten Fotografen der Wel...
Kategorie
1970er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Terry O'Neill – Roger Moore als James Bond, Fotografie 1973
Von Terry O'Neill
Der englische Schauspieler Roger Moore als James Bond mit seiner Lieblingswaffe, der Walther PPK, in einem Werbefoto für den Film "Leben und sterben lassen", Dezember 1972.
Alle ver...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Archivpapier, C-Print
Terry O'Neill – Roger Moore als James Bond-Glas, Fotografie 1973
Von Terry O'Neill
Der englische Schauspieler Roger Moore als James Bond mit seiner Lieblingswaffe, der Walther PPK, in einem Werbefoto für den Film "Leben und sterben lassen", Dezember 1972.
Alle ver...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Archivpapier, C-Print
Roger Moore als Heiliger b/w, Archivpigmentfotografie in limitierter Auflage
Frank Herrmann gilt weithin als einer der herausragenden Fotojournalisten der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, der auf eine dreißigjährige Karriere bei der Sunday Times z...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Giclée, Archivalisches Pigment
Roger Moore als James Bond
Von Terry O'Neill
Ausgabe 9 von 50
Digital gedruckte Signatur und Editionsnummer auf der Vorderseite.
Posthumer Nachlass Druck
Porträt von Roger Moore als James Bond. Lim...
Kategorie
1970er, Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Preis auf Anfrage