Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Peter Stackpole
The Foundry – Schwarz-Weiß-Fotografie

1931

1.172,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kontrastreiches Foto von Peter Stackpole (Amerikaner, 1913-1997). Das Foto zeigt eine heiße Metallstange auf einer großen Maschine, die gerade bearbeitet wird. Das Metall glüht weißglühend und bildet einen starken Kontrast zum Rest der Fabrik und der sie umgebenden Anlagen. Signiert und datiert "Peter Stackpole 1931" in der unteren rechten Ecke, unterhalb des Fotos. Präsentiert in einem Aluminiumrahmen mit einem cremefarbenen Passepartout. Rahmengröße: 14,25 "H x 11,25 "W Größe des Fotos: 4,75 "H x 6 "W Peter Stackpole (Amerikaner, 1913-1997) wurde in der San Francisco Bay Area und in Paris ausgebildet und wuchs unter dem Einfluss der Freunde und Kollegen seiner Eltern, Dorthea Lange, Edward Weston und Diego Rivera, auf. Stackpole reifte in dieser unterstützenden Künstlergemeinschaft und begann schon in jungen Jahren, seinen fotografischen Stil zu entwickeln. Stackpoles Vorliebe für die Handkamera und sein sich entwickelndes technisches Know-how fanden im Bau der San Francisco-Oakland Bay Bridge ein perfektes Motiv. Mit seinem Leica Modell A hielt er sowohl die Details der Arbeit selbst als auch die Dramatik der Situation fest. Stackpole zeigte dieses Werk 1934 Willard Van Dyke und wurde bald darauf als Ehrenmitglied in die Gruppe f/64 aufgenommen. Seine fotografische Vision unterschied sich jedoch drastisch von der geradlinigen Herangehensweise der f/64-Künstler; Stackpole verstand sich als Fotojournalist, der eine lebendige und ehrliche Herangehensweise bevorzugte und seine Motive in einen kontextuellen Rahmen stellte. 1935 wurden fünfundzwanzig von Stackpoles Brückenfotos im San Francisco Museum of Art ausgestellt. Dies führte zu mehreren freiberuflichen Projekten, und als Henry Luce 1936 sein bahnbrechendes "Picture"-Magazin LIFE gründete, wurde Stackpole als einer der vier angestellten Fotografen neben Alfred Eisenstaedt, Margaret Bourke-White und Thomas McAvoy eingestellt. Stackpole arbeitete von der Gründung des Unternehmens bis 1961 für LIFE und wechselte geschickt zwischen der glamourösen und jungen Welt Hollywoods und dem eher alltäglichen Leben der Arbeiterklasse, wobei er sich stets bemühte, seine Motive authentisch zu präsentieren. Stackpole porträtierte Hollywood-Stars und schuf sympathische und liebenswerte Charaktere. Er gilt als Pionier der "Medienkultur" und festigte die Faszination der Hollywood-Ikonen für die Popkultur. Zu den Berühmtheiten, über die er berichtete, gehörten Gary Cooper, Alfred Hitchcock, Vivien Leigh, Greer Garson und Elizabeth Taylor. Stackpole war von 1938 bis 1951 der leitende Hollywood-Fotograf von LIFE, als er nach Osten zog, um im New Yorker Büro des Magazins zu arbeiten. Im Laufe seiner Karriere zierten 26 seiner Bilder die Titelseite von LIFE. Stackpoles Arbeit führte zu mehreren Buchveröffentlichungen, darunter The Bridge Builders (1985) und Peter Stackpole, Life in Hollywood 1936-1952 (1991). Er gewann 1954 einen George-Polk-Preis für ein Foto, das er 100 Fuß unter Wasser aufgenommen hatte, und lehrte Fotografie an der Academy of Art University. Außerdem schrieb er fünfzehn Jahre lang eine Kolumne in der U.S. Camera. 1987 nahm das Los Angeles County Museum of Art einen Großteil seiner Arbeiten in die Ausstellung The Hollywood Photographers auf. Es war die Doppelausstellung des Oakland Museums mit Stackpole's Arbeiten in Peacetime to warime und Mr. Stackpole Goes to Hollywood, die einen bedeutenden Teil von Stackpole's Arbeiten vor dem Feuer 1991 rettete, das Oakland verwüstete, einschließlich des Hauses des Fotografen. In seinen späteren Jahren begann Stackpole eine Autobiografie mit dem Titel Go Get 'Em, Tiger, die zum Zeitpunkt seines Todes 1997 unvollendet blieb.
  • Schöpfer*in:
    Peter Stackpole (1913 - 1997, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1931
  • Maße:
    Höhe: 36,2 cm (14,25 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand, vor allem in Anbetracht seines Alters. Rahmen hat sehr kleine Kratzer.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DBH82131stDibs: LU54211485972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bergsee – Schwarz-Weiß-Figurative Landschaftsfotografie
Von Bill Clark
Bergsee - Schwarz-Weiß-Landschaftsfotografie Gekonnte Schwarz-Weiß-Fotografie eines Bergsees von Bill Clark (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Dramatische Felsformationen haben einen S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Fotorealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Porträt von Imogen Cunningham – Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Robert Werling
Ein beeindruckendes Schwarz-Weiß-Porträt von Imogen Cunningham (1883-1976) des kalifornischen Fotografen Robert Werling (geb. 1946). Signiert und datiert vom Künstler auf der Matte unten rechts: "Bob Werling, 1975". Präsentiert in einem silbernen Metallrahmen mit Plexiglas. Bild: 8.13 "H x 8.07 "W. Robert Werling wurde 1946 in San Francisco geboren und entdeckte schon früh sein Interesse an der Kunst. Während er kurzzeitig eine kommerzielle Kunstschule besuchte, entdeckte er die Fotografie als sein Medium und erwarb sowohl einen BA als auch einen MS ehrenhalber am Brooks Institute of Photography in Santa Barbara, CA. Außerdem studierte er von 1966 bis 1970 privat bei Ansel Adams und von 1969 bis 1975 bei Imogen Cunningham. Durch seine Zusammenarbeit mit Adams lernte...
Kategorie

1970er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Adobe Landscape - Schwarz-Weiß-Landschaftsfotografie
Von Robert Tracy
Adobe, ein schwarz-weißer Silberabzug des kalifornischen Landschaftsfotografen Robert Tracy (Amerikaner, 1926-2006), um 1990. Signiert unten rechts auf weißer Tafel. Bildgröße, 16 "H...
Kategorie

1990er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotopapier

Porträt eines Mannes, Schwarz-Weiß-Fotografie aus der Mitte des Jahrhunderts von Edward Weston
Von Edward Weston
Seltene Schwarz-Weiß-Fotografie, Porträt eines stattlichen Mannes von Edward Henry Weston (24. März 1886 - 1. Januar 1958). Signiert "EW 1949" unten rechts. Ausgestellt in einem schw...
Kategorie

1940er, Postmoderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Fotografie des frühen 20. Jahrhunderts – Sidewalk Club of the Motherlode
Von Sigismund Blumann
"Sidewalk Club of the Motherlode" eine Lithobrom-Fotografie von Sigismund Blumann (Amerikaner, 1872-1956). Signiert "Sigismund Blumann" unten rechts. Rückseitig betitelt "Sidewalk Cl...
Kategorie

1920er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Cat in the Shadows – Schwarz-Weiß-Foto des Carmel-Künstlers Peter McArthur
Schwarz-Weiß-Foto einer Katze auf einer Schotterstraße von Peter McArthur (Amerikaner, geb. 1947). Im oberen Teil der Komposition sitzt eine Katze im Schatten einer Schotterstraße. D...
Kategorie

1970er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Street Photography Bruce Cratsley Foto, Silber-Gelatine-Druckfotografie
Von Bruce Cratsley
Bruce Cratsley, Amerikaner (1944-1998) Vintage Gelatinesilberdruck Hebende Hand (Schott) Chez Moi Ein surrealistisches Bild einer Hand mit einer Lichtstudie Verso handsigniert, betit...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel
Von Albert Ranger-Patzsch
RENGER-PATSCH, Albert. Ohne Titel 1925-30.Gelatinesilberdruck, 8 7/8 x 6 3/8";. Auf der Rückseite gedruckt: Obere rechte Ecke: Gestempelt A. RENGER-PATSCH, Wamel-Dorf Ober Sest I.W...
Kategorie

1920er, Fotorealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Landschaft – abstrakte Landschaftsfotografie in Schwarz-Weiß aus Silber mit Gelatinesilberdruck
Von Bruce Frankel
BRUCE FRANKEL Ohne Titel (Landschaft) 13.5 x 9,25 Zoll; gerahmt in schwarzem Rahmen 21,3 x 17,1 Zoll gelatinesilberdruck tinte signiert recto Bruce Frankel hat dieses Schwarz-Weiß-F...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage-Druck – Legende
Von Malcolm Lubliner
Malcolm Lubliner war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Der Künstler hatte bereits einige Jahre in Südkalifornien gearbeitet und gelehrt, bevor er 1968 hauptberuflich Fotograf wurd...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Architektonische Gelatinesilberdruck Pergamentfotografie Mark Ciret Vintage Foto
Von Mark Citret
Mark Citret, Amerikaner, geb. 1949. "Bögen im dritten Stock", Fort Point, 1998 Silbergelatineabzug handschriftlich signiert und mit Bleistift am unteren Rand mit der Auflage 1/45 ver...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Pergament, Silber-Gelatine

Unbenannt
Horace Bristol Ohne Titel, ca. 1940er Jahre Schwarz-Weiß-Fotografie Bildabmessungen: 10 x 9 3/4 Zoll (25.4 x 24.8 cm) Papierabmessungen: 14 x 11 Zoll Montierte Abmessungen: 20 x 16 ...
Kategorie

1940er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier