Objekte ähnlich wie Paris, Les Halles Lebensmittelmarkt, 1930er Jahre, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie in Schwarz und Weiß
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Press Agency Keystone View Co.Paris, Les Halles Lebensmittelmarkt, 1930er Jahre, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie in Schwarz und Weißum 1930
um 1930
484,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein einzigartiges Original-Silbergelatine-Schwarzweißfoto der Presseagentur Keystone View Co, Paris, um 1930. Paris, Ein Blick auf den Lebensmittelmarkt The Halles in Paris, Frankreich.
Merkmale:
Original-Silbergelatine-Fotografie, ungerahmt.
Pressefotografie.
Presseagentur: KEYSTONE VIEW CO, Paris.
Fotograf: Anonym.
Titel: Paris, Die Halles, um 1930.
Provenienz: Private Sammlung.
Bildgröße: 11,8 cm hoch (4,75 in) x 16,8 cm breit (6,57 in) - Archiviert in einem Passepartout von 17 cm x 13 cm.
Der Tintenstempel auf der Rückseite lautet "Copyright Keystone View Co, Paris", und auf der Rückseite des Copyright-Stempels ist eine Bildunterschrift für eine Pressemitteilung angebracht.
"Aux Halles, aprés douze heures de marché. Die zentralen Hallen von Paris, dieser riesige zentrale Markt von Paris, ist im Moment sechsmal so aktiv wie im Winter. Wir befinden uns also in der Hauptreisezeit. De minuit a midi, des milliers de voitures lourdement chargées stationnent autour des halles et la préfecture de police a reglementé la circulation dans ces parages. Die Entblößung der Hallen, nach der alltäglichen Lawine der Primzahlen. Au fond l'église Saint Eustache".
(Auf dem Markt in den Halles, nach zwölf Stunden Marktzeit. In den zentralen Halles de Paris, diesem wichtigen Pariser Markt für frische Lebensmittel, ist zehnmal mehr los als im Winter. In der Tat sind wir mitten in der Ankunft von frühem Obst und Gemüse. Von Mitternacht bis Mittag parkten Tausende von schwer beladenen Autos rund um den Markt, und das Polizeipräsidium regelte den Verkehr in diesem Bereich. Die Müllabfuhr des Halleschen Marktes nach der täglichen Lawine von Frühobst und -gemüse. Im Hintergrund: die Kirche Saint Eustache).
Wir versenden das Werk in einem Passepartout (17 x 13 Zoll), das in einen Standardrahmen passt.
Anmerkung: Les Halles war der zentrale Markt für frische Lebensmittel in Paris. Es wurde 1971 abgerissen und durch das Westfield Forum des Halles ersetzt, ein modernes Einkaufszentrum, das unterirdisch angelegt wurde und direkt mit dem RER- und Métro-Knotenpunkt verbunden ist.
Im 11. Jahrhundert wuchs ein Markt bei einem Friedhof im Nordwesten von Paris in einem Gebiet, das die Kleinen Felder (Champeaux) genannt wurde. Es handelte sich hauptsächlich um einen Markt für Trockenwaren und Geldwechsel.
Im Jahr 1183 übernahm Philipp Augustus die Kontrolle über den Markt und errichtete zwei Markthallen (Halles) zum Schutz der Textilien. Als er dann Mauern um die Stadt Paris errichtete, umschlossen diese den Markt, der schnell zum größten der Stadt wurde (und sich im Laufe der Zeit vom Rand zum Zentrum entwickelte). Offiziell sollte es jahrhundertelang ein Trockenmarkt bleiben, doch schon bald entstanden rund um die Hauptgebäude Lebensmittelstände, und im 15. Der Markt erlebte in den kommenden Jahrhunderten Höhen und Tiefen und wurde mehr als einmal renoviert. Im Laufe der Zeit wurden immer mehr Hallen speziell für Lebensmittel gebaut.
In der neuen Marktwirtschaft nicht mehr konkurrenzfähig und stark reparaturbedürftig, verschwand das bunte Ambiente, das einst mit dem geschäftigen Treiben der Händlerstände verbunden war, 1971, als Les Halles abgebaut wurde; der Großmarkt wurde in den Vorort Rungis verlegt. Zwei Marktpavillons aus Glas und Gusseisen wurden abgebaut und an anderer Stelle wieder aufgebaut, einer im Pariser Vorort Nogent-sur-Marne, der andere in Yokohama, Japan.
(Kredit: Wikipedia).
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:um 1930
- Maße:Höhe: 12,07 cm (4,75 in)Breite: 16,69 cm (6,57 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Vintage-Abnutzungserscheinungen, Alterstönung, Faltlinie in der linken oberen Ecke.
- Galeriestandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:Anbieter*in: 4E015CEABBJ1stDibs: LU1212213808562
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
76 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenParis, Les Halles Markt, um 1940, Silbergelatine Schwarzweißfotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie von Keystone View and Co.
Blick auf den Markt der Halles in Paris, um 1940.
Merkmale:
Original Silber-Gelatine-Druck ...
Kategorie
1940er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Flea Market in Paris, 1927, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Am 12. April 1927 fand die berühmte "Foire a la Ferraille" statt, ein sehr bekannter Flohmarkt in Paris.
Merkmale:
Or...
Kategorie
1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Paris, Straßenflohmarkt um 1930, Silbergelatine B und W Fotografie
Ein einzigartiges Original-Silbergelatine-Schwarz-Weiß-Foto von Agence Meurisse, Paris um 1930. Rue Saint Medard in Paris, ein Straßenflohmarkt.
Merkmale:
Original Silber-Gelatine-Dr...
Kategorie
1930er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Antike Ausstellung in Paris, 1927, Silbergelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie in Schwarz-Weiß
Von Press Photo
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Am 12. April 1927 fand in Paris die legendäre "Foire au Jambon" (Schinkenmesse) statt, eine bekannte Antiquitätenmess...
Kategorie
1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Faubourg du Temple in Paris, 1926, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Die Rue du Faubourg du Temple, Blick auf eine der belebtesten Straßen von Paris, im Jahr 1926.
Merkmale:
Original Sil...
Kategorie
1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Paris, Faubourg du Temple, 1926, Silbergelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie in Schwarz-Weiß
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Paris, Faubourg du Temple, Blick auf eines der zahlreichen Cafés in Paris, 1926.
Merkmale:
Original Silber Gelatine D...
Kategorie
1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
Man, Markt, Straßenfotografie, Schwarz-Weiß, Paris, 1950er Jahre, 23 x 16, 8 cm
Von Erich Andres
Silbergelatine-Druck von Erich Andres, um 1950.
Andre wurde 1905 in Deutschland geboren und verstarb 1992. Er begann seine Karriere als Fotograf im Jahr 1920. Er war einer der ersten...
Kategorie
1950er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine, Schwarz und Weiß
Verkäufer, Markt, Straßenfotografie, Schwarz-Weiß, Italien 1950er Jahre, 17,7 x 13 cm
Von Erich Andres
Silbergelatine-Druck von Erich Andres, um 1950.
Andres wurde 1905 in Deutschland geboren und verstarb 1992. Er begann seine Karriere als Fotograf im Jahr 1920. Er war einer der erste...
Kategorie
1950er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine, Schwarz und Weiß
Erich Andres, Vintage, Rouen, 1941, 17, 5 x 12, 4 cm, Vintage
Von Erich Andres
Silbergelatineabzug von Erich Andres, 1941.
Dieses Foto wurde 1941 in Rouen, Frankreich, aufgenommen und zeigt eine neblige Straßenszene während des Zweiten Weltkriegs. Die Straße is...
Kategorie
1940er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
600 €
Kostenloser Versand
Hamburger Hauptstraße mit Passanten, Deutschland 1938, Später gedruckt
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
Silber-Gelatine-Fotografie im Vintage-Stil – Provence-Markt
Von Joseph Consavela
Französische Vintage-Silbergelatinefotografie von zwei Frauen, die sich am Eingang zum Bauernmarkt von Beausoleil an der französischen Côte d'Azur über den Weg laufen, von dem Monte ...
Kategorie
1930er, Sonstige Kunststile, Figurative Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Frankfurt, Deutschland 1935, gedruckt später, gedruckt
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
600 €
Kostenloser Versand