Objekte ähnlich wie Sir Francis Drake Hotel San Francisco 1930, B- und W-Fotografie von Ralph Young
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Ralph YoungSir Francis Drake Hotel San Francisco 1930, B- und W-Fotografie von Ralph Youngum 1930
um 1930
491,09 €
Angaben zum Objekt
Eine Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie der Ralph Young Studios, San Francisco. Blick auf das Gebäude des Sir Francis Drake Hotel im Jahr 1930.
Merkmale:
Original Silber-Gelatine-Druck Fotografie ungerahmt.
Gewerbliche Fotografie.
Fotograf: Ralph Young Studios.
Titel: Sir Francis Drake Hotel in San Francisco.
Provenienz: Private Sammlung.
Bildgröße: 25,2 cm (9,84 Zoll hoch) x 19,9 cm (7,48 Zoll breit) - Archiviert in einer 17 x 13 Zoll großen Matte.
Der Tintenstempel auf der Rückseite lautet: "Ralph Young Studios - San Francisco".
Auf der Rückseite befindet sich eine handschriftliche Legende und die Bestellnummer.
Das Werk wird in einem Passepartout (17 x 13 Zoll) versandt, das in einen Standardrahmen passt.
Über:
Das Sir Francis Drake Hotel ist ein historisches Gebäude mit 416 Zimmern, das 1928 in San Francisco, Kalifornien, eröffnet wurde. Es befindet sich an der Ecke Sutter und Powell Street, direkt am Union Square.
Das Sir Francis Drake Hotel ist nach dem englischen Entdecker benannt, der 1579 nur knapp die Entdeckung der San Francisco Bay verpasste und stattdessen mit der Golden Hind in die 28 Meilen nördlich gelegene Drakes Bay segelte. Das Gebäude wurde von den Hotelentwicklern Leon W. Huckins und John A. Newcomb aus dem Mittleren Westen für 5 Millionen Dollar gebaut. Im Oktober 1928 zog die große Eröffnung 10.000 Menschen an, die an einem zweitägigen Tag der offenen Tür teilnahmen, darunter der Bürgermeister von San Francisco, Jimmy Rolph JR, und der Gouverneur von Kalifornien, C. C. Young. Orchester spielten und Bankette wurden veranstaltet, um das zu feiern, was die Schlagzeilen damals als "Das letzte Wort in Hotels" bezeichneten, mit Innovationen und Annehmlichkeiten wie einem Indoor-Golfplatz, Eiswasser aus dem Hahn und Radios in jedem Gästezimmer. Eine weitere Besonderheit war der Servidor, ein Paneel in der Zimmertür, das es dem Personal ermöglichte, Reinigungsmittel und andere Dinge zu liefern, ohne die Gäste zu stören.
Nach dem Börsenkrach von 1929 florierte das Hotel weiter und zog Hollywood-Größen wie Dolores del Río, Myrna Loys, Barbara Stanwyck und die Kinderschauspieler der "Our Gang" sowie Tanzgruppen und Varietékünstler an. 1933 wurde die Prohibition aufgehoben, und 1936 eröffnete das Hotel den Parisian Room, einen Supper-Club auf der Straßenebene, der zu einem beliebten Nachtlokal in San Francisco wurde, mit Tanz, dramatischer Beleuchtung und Wandgemälden von A.B. Heinsbergen. Der legendäre Kolumnist Herb Caen aus San Francisco nannte den Persischen Raum "The Snake Pit" (Die Schlangengrube), weil, wie er sagte, "man nie ein solches Zischen gehört oder solche Zuckungen gesehen hat".
Das Sir Francis Drake Hotel wurde 1938 an Conrad Hilton verkauft. Es war sein erstes Hotel außerhalb von Texas. Hilton verkaufte das Hotel am 8. Dezember 1941, einen Tag nach der Bombardierung von Pearl Harbor, an den Industriellen E. B. DeGolia. Western Hotels (später Western International, heute Westin) übernahm die Leitung des Hotels. Während des Zweiten Weltkriegs wurden ganze Blöcke von Zimmern vom US-Militär übernommen, und das Hotel war Schauplatz vieler tränenreicher Abschiede und freudiger Wiedersehen, als die Truppen auf dem Weg in den und aus dem Pazifik waren. Das Sir Francis Drake Hotel erlangte den Ruf, während und nach dem Krieg das Zentrum des Nachtlebens von San Francisco zu sein. Das lag an der großen Beliebtheit des Persian Room und des Starlight Room (damals Starlite Roof genannt), einem Nachtclub, in dem man speisen, tanzen und Live-Orchester spielen konnte.
1965 checkten der Bewitched-Star Paul Lynde und James "Bing" Davidson, ein 24-jähriger Schauspieler, gemeinsam in das Hotel ein. Nach einigen Stunden des Trinkens kam es zu einer Tragödie, als Davidson versehentlich aus dem Fenster des Hauses 819 in den Tod stürzte.
Princess Hotels kaufte das Drake Hotel im Jahr 1970 und übernahm am 1. Dezember 1970 die Leitung von Western International. Als sich das Hotel seinem 50. Jahrestag näherte, wurde eine umfassende Restaurierung im Wert von 5 Millionen Dollar vorgenommen, was den ursprünglichen Baukosten entspricht. Die Renovierung begann 1971 und umfasste die Restaurierung der Gemälde in der Eingangshalle, die Drakes Entdeckungsreisen darstellen, sowie der ursprünglichen Eisenbeschläge und Kronleuchter, die im Laufe der Zeit mit Farbschichten überzogen wurden. Bei dem 1974 abgeschlossenen Projekt wurde auch die große Marmortreppe freigelegt und restauriert. Durch die Renovierung verringerte sich die Anzahl der ROOMS von 600 auf 386. In der Zwischenzeit nahm der berühmte Portier und lokale Persönlichkeit Tom Sweeney in seiner roten Beefeater-Uniform seinen Posten am Eingang des Drake Hotels ein. Berichten zufolge macht er etwa 500 Bilder pro Tag.
In den späten 1980er Jahren geriet das Hotel in finanzielle Schwierigkeiten. Der Gründer von Kimpton Hotels & Restaurants, Bill Kimpton, rettete das kultige Hotel 1993, indem er eine Investitionspartnerschaft einging, die das Gebäude für 22 Millionen Dollar erwarb. Weitere 9 Millionen Dollar wurden investiert, um das gesamte Gebäude innen und außen zu renovieren, und das Hotel wurde in Kimpton Sir Francis Drake Hotel umbenannt. Im Jahr 2005 verkaufte Kimpton Hotels das Hotel an eine internationale Investorengruppe namens SFD Partners, LLC. Deren Nachfolger, die Chartres Lodging Group, verkaufte das Hotel 2010 für 90 Millionen Dollar an Pebblebrook Hotel Trust. Kimpton führte das Hotel weiter, bis es im März 2020 aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie vorübergehend geschlossen wurde. Pebblebrook gab im Februar 2021 bekannt, dass sie das Sir Francis Drake Hotel für 157,6 Millionen Dollar an die in Connecticut ansässige Northview Hotel Group verkaufen würden. Der Verkauf wurde am 1. April 2021 abgeschlossen.
(Kredit: Wikipedia).
- Schöpfer*in:Ralph Young
- Entstehungsjahr:um 1930
- Maße:Höhe: 25 cm (9,84 in)Breite: 19 cm (7,48 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Vintage-Abnutzung, Alterstönung, leichte Faltlinie an der linken oberen Ecke.
- Galeriestandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:Anbieter*in: 4T049CDBBBI1stDibs: LU1212213457362
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
76 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNew York City Skyscrapers, Juli 1931, Silber-Gelatine-B und W-Fotografie gerahmt
Von Press Agency Keystone View Company
Eine Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie der Presseagentur Keystone View Company. Wolkenkratzer in New York City, 7. Juli 1931.
Merkmale:
Original Silber Gelatine Druck Fot...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Faubourg du Temple in Paris, 1926, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Die Rue du Faubourg du Temple, Blick auf eine der belebtesten Straßen von Paris, im Jahr 1926.
Merkmale:
Original Sil...
Kategorie
1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Street View in Paris, 1930er Jahre, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Eine Straßenansicht in Paris, Frankreich, um 1930.
Merkmale:
Original Silber Gelatine Druck Fotografie Unframed.
Pre...
Kategorie
1930er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Paris, um 1930, Canal St. Martin, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Press Photo
Eine authentische Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie, die einen zeitlosen Blick auf den Canal Saint-Martin am Quai de Jemmapes 82, Paris, um 1930, festhält. Dieses histori...
Kategorie
1930er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Paris, Faubourg du Temple, 1926, Silbergelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie in Schwarz-Weiß
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Paris, Faubourg du Temple, Blick auf eines der zahlreichen Cafés in Paris, 1926.
Merkmale:
Original Silber Gelatine D...
Kategorie
1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Eine Ansicht in Lyon, Frankreich 1927, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Die Straße des Townes in Lyon, Frankreich, März 1927.
Eine Ansicht der Rathausstraße in Lyon, Frankreich, vom 13. Mä...
Kategorie
1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
New Yorker Hotel, New York, New York – Foto – Mitte des 20. Jahrhunderts
New Yorker Hotel, New York ist ein schwarz-weißes Vintage-Foto, realisiert in der Mitte des 20.
Guter Zustand und gealtert.
Es gehört zu einem historischen und nostalgischen Album ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Wilhelm Marx-Wolkenkratzer im Stadtzentrum von Duesseldorf, Deutschland 1937 Später gedruckt
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
San Francisco - 1950er Jahre - Phil Palmer - Foto - Zeitgenössisch
San Francisco ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie des Fotografen Phil Palmer.
Gelatinesilberabzug, rückseitig mit dem Stempel des Fotografen versehen. Einschließlich Rahmen.
Diese alte...
Kategorie
1950er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Wilhelm Marx-Wolkenkratzer im Stadtzentrum von Duesseldorf, Deutschland 1937 Später gedruckt
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
Das Herz von San Francisco" - Realismus der 1920er Jahre
Von Anton Schutz
Anton Schutz, "Herz von San Francisco", Radierung, um 1927, Auflage nicht angegeben. Mit Bleistift signiert. Hervorragender, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin; das gan...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
321 € Angebotspreis
20 % Rabatt
St. George's Hotel, Brooklyn, NY
Von Lois Conner
17 x 29,5 Zoll handgezogene Fotogravüre
Bildgröße 9 x 23 Zoll
Signiert, betitelt, datiert und mit der Auflage versehen auf der Vorderseite
Ausgabe 40
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Heliogravüre