Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Roberta Fineberg
Frankreich, Schwarz-Weiß-Porträtfotografie, Landschaftsfotografie

1988

1.320,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

In the Country, 1988 ist von Roberta Fineberg. Ein dokumentarisches Schwarz-Weiß-Porträt einer französischen Frau auf dem Lande - im Nordosten Frankreichs, in der Haute-Marne, wird die Person vor dem Hintergrund von frisch gemähtem Heu fotografiert. Weit weg von Paris pflegen die Franzosen eine tiefe Verbundenheit mit dem Land - sie besitzen oft ein Haus ihrer Vorfahren auf dem Lande, oft auf dem Lande, eine Nation, die ebenfalls in der Agrarwirtschaft verwurzelt ist. Ein 11" x 14" großer Gelatinesilberabzug (Analog/Film) in einer Auflage von 5 Stück. Die Fotografie ist auf der Vorderseite (im Rand) vom Künstler signiert und mit der Auflage versehen. Provenienz: RF Studio *** Biografie des Künstlers: Als bildende Künstlerin konzentriert sich Roberta Fineberg (RF) in ihren Fotografien, Videos, Installationen, Papierarbeiten und Gemälden auf die Themen Zufälligkeit, Erfindungsreichtum und die Entwicklung von Ideen. Experimentierfreudig erforscht sie verschiedene Medien und Konzepte wie das Ephemere (Butterfly Series), gestohlene Momente (Dokumentarfotografie), das Spiel, die Zeitlosigkeit, das Dauerhafte und die Bedeutung der Materie. RF, die in New York City lebt, begann ihre Karriere als Redaktionsfotografin während ihres Studiums in Paris. In Frankreich hat sie sowohl fotografiert als auch geschrieben und eine Kolumne (Fotos und Text) in der Saturday Review veröffentlicht, während sie ihre Fotografien im öffentlichen Raum ausstellte. Roberta Finebergs freiberufliche Fotografien erschienen u. a. in Le Monde, Jeune Afrique, Paris Match, L'Officiel Femme, Ms, Weltwoche, Vanguardia, wobei ihre Bilder über Bildagenturen lizenziert wurden. Die Fotos wurden für das Cover bei W.W. ausgewählt. Norton, St. Martin's Press, Harcourt, Bookspan, Simon & Schuster, etc.etc. Print Regional Design Annual New York (2003) zeichnete sie für die Buchumschlagfotografie für If Wishes Were Horses aus. 1997 veröffentlichte Macmillan City Riders: A Story of Riding and Friendship (Eine Geschichte vom Reiten und von Freundschaft), ihr erstes Buch mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einer Geschichte über drei Mädchen im Teenageralter, die in den 1990er Jahren in der inzwischen aufgelösten Claremont Riding Academy und dem ältesten Reitstall in New York City ritten. 2023 schuf RF eine interaktive Installation mit Papierarbeiten über den weiblichen Körper in einem öffentlichen Raum. Im Juli 2022 wurde Finebergs Doppelhelix bei einer Auktion von Sotheby's in New York City versteigert und in der Preview-Show Contemporary Discoveries ausgestellt. Ausgewählte Ausstellungen: Time Gallery New York (2022), Phyllis Harriman Gallery New York Studio Shows (2020, 2022), CADAF online art fair (2020), Gallery122 New York pop-up group show (2018), Curate NY online group show (2013), Paris Photo: Photos, Femmes, Feminisme Gruppenausstellung (2010). Finebergs Fotografien befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter Porträts von Schriftstellerinnen in der Bibliothèque Nationale und der Bibliothèque Marguerite Durand in Paris, Frankreich. Für ihr experimentelles Video You Will Never Beat New York (2020) wurde sie mit 15 Preisen (2020-2023) von unabhängigen Filmfestivals weltweit ausgezeichnet. *** Erhältlich bei 99Prints NYC, einem Online-Kunstmarktplatz für Sammler zeitgenössischer Kunst, Arbeiten auf Papier, Originalfotografien und limitierte Auflagen. 99Prints hat seinen Sitz in New York City und versendet weltweit.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frankreich, Mythologie inspirierte Schwarz-Weiß-Fotografie, Diane die Jägerin
Von Roberta Fineberg
Schwarz-Weiß-Fotografie einer Frau im Kostüm - Göttin der Jagd, des Mondes und der Natur - in der Mythologie Diana, die Jägerin, eine Jungfrau mit blonden Zöpfen und einem goldenen D...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotopapier, Fotofilm

Frankreich, Familie von Roberta Fineberg, Retro-Porträtfotografie in Schwarz-Weiß
Von Roberta Fineberg
Die Fotografin Roberta Fineberg ist besessen vom Vergehen der Zeit und von familiären Bindungen. Sie fängt den intimen Raum einer Großmutter und ihres Enkels ein, die in einer lokale...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Hadernpapier, Digital, Archivalisches Pigment, Digitalpigment

Paris, Frankreich, Porträt, Schwarz-Weiß-Fotografie, junge Frau in der Liebe
Von Roberta Fineberg
Eine junge Frau in einer beliebten Café-Bar, Le Pick-Clops, im Pariser Marais ist das Thema von Heartbreak, 1990 von Roberta Fineberg. Roberta Fineberg, die ein Jahrzehnt lang in F...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Paris, Frankreich, Miss Tic, französische Künstlerin, Schwarz-Weiß-Porträtfotografie
Von Roberta Fineberg
Französische Dichterin, bildende Künstlerin und weibliche Figur der Street Art, Graffiti-Künstlerin Miss Tic (1956 - 2022), eine zeitgenössische französische Künstlerin, die seit den...
Kategorie

1880er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Digital, Hadernpapier, Archivalisches Pigment, Digitalpigment

Nu, provenzalische, ikonische französische Schwarz-Weiß-Aktfotografie
Von Willy Ronis
Nu Provencal, Gordes, 1949 des französischen Fotografen Willy Ronis ist eine Ikone zeitgenössische schwarz-weiße Aktfotografie. Ein Silbergelatineabzug im Format 12" x 9" (Bild- und...
Kategorie

1940er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Paris, Frankreich, Städte, Schwarz-Weiß-Porträtfotografie, Schleifen von RF
Von Roberta Fineberg
Roberta Fineberg hat in den 1980er Jahren in Paris ein junges französisch-afrikanisches Mädchen mit Zöpfen, Bändern und Schleifen gefilmt, das von der RF vor dem Haus des Mädchens au...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cumbria, England
Von Edward Ranney
Edward Ranney ist ein international anerkannter Fotograf, der seit über vierzig Jahren die natürliche und vom Menschen veränderte Landschaft fotografiert. 1980 erhielt Edward Ran...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

2000 - Tours, Frankreich
Das Werk ist als Silbergelatineabzug erhältlich, vom Künstler in der Dunkelkammer hergestellt, vom originalen 35-mm-Schwarzweißnegativ und in einer Gesamtauflage von 25 Stück. Erhäl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Porträt II ohne Titel (Schwarz-Weiß, Fotografie, Porträt, Modell, New York)
Joe Kelly Unbetiteltes Porträt II Schwarz-Weiß-Fotografie Jahr: ca. Ende der 70er Jahre Bildgröße: 7x5.5in Blattgröße: 10x8in Vorzeichenlos Ref.: 924802-1711 * Leichte Verschmutzung...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Fotopapier

Schwarz-weißes Fairytale-Gemälde
Von Kirsten Thys van den Audenaerde
Fairytale in Black and White, 2017, Auflage 1/7 plus 2 Artist Proof. Digitaler C-Print basierend auf einem Polaroid, nicht montiert. Signiert auf der Rückseite und mit Zertifikat....
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

La mariée - Blois, Frankreich
Das Werk ist als Silbergelatineabzug erhältlich, vom Künstler in der Dunkelkammer hergestellt, vom originalen 35-mm-Schwarzweißnegativ und in einer Gesamtauflage von 25 Stück. Erhäl...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Überschwänglichkeit. Verborgene Identität – Zeitgenössische Schwarz-Weiß-Fotografie, figürlich
Von Joanna Chudy
Signiert, nummeriert, eine von 10 Exemplaren JOANNA CHUDY Absolventin der Akademie der Schönen Künste in Krakau (2002), der Nationalen Filmschule in Łódź (2009) und der Akademie der...
Kategorie

2010er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Digital