Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Sara Punt
Moving, Fotografie, limitierte Auflage

2020

Angaben zum Objekt

Limitierte Auflage von 10 Stück Gerahmt Größe 27 x 37 cm Alle Werke sind Archival Pigment Prints, die in einem schwarzen Holzrahmen hinter Museumsglas schweben.  Weitere Größen auf Anfrage. Sara Punts Arbeiten sind geprägt von starken Schwarz-Weiß-Kontrasten und Körpern, die abstrakte Formen annehmen. Durch ihre tänzerische Vergangenheit hat sie eine enge Beziehung zur Ausdrucksfähigkeit des menschlichen Körpers entwickelt. Dieser körperliche Ausdruck war etwas, das sie sehr vermisste, als sie merkte, dass Tanzen keine Option mehr war. "Jahrelang fühlte ich mich unglaublich verloren in meiner Haut und suchte nach einem Weg, mir selbst in meiner menschlichen Form wieder zu begegnen. Mir selbst die Kunst der Fotografie beizubringen, war der Schlüssel dazu. Es gab mir die Möglichkeit, das menschliche Wesen, den Körper und die Form zu erforschen und das, was ich entdeckte, in Kunst zu verwandeln, die sowohl die hellen als auch die dunklen Seiten meines Wesens verkörpert." Obwohl ihre Arbeit rein fotografisch ist, betrachtet sie die Körper eher wie eine Bildhauerin als wie eine Fotografin. Während der Aufnahmen nimmt sie sich Zeit, um die abstrakten Formen zu kreieren, die man in ihren Werken findet. Sie lässt sich von Tänzern, Bildhauern, den Prinzipien des Surrealismus und den persönlichen Geschichten ihrer Modelle inspirieren. "Ich strebe danach, durch die ästhetische Abstraktion der menschlichen Form eine ferne Realität zu schaffen, um den Körper nicht nur als das zu sehen, was er ist, sondern auch als all das, was er als facettenreiches Wesen werden könnte."
  • Schöpfer*in:
    Sara Punt (1994, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    München, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU766314323682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tony Ward: „Figurenserie #1“, 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Celebrity, Fotografie
Von Greg Gorman
Ausgabe 10 Auch erhältlich in 40 x 50 cm / 16 x 20 inch, Auflage 25 Schwarz-Weiß-Porträt des Aktmodells Tony Ward. Von Persönlichkeitsporträts und Werbekampagnen bis hin zu Zeitsc...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Tony Ward Figure-Serie #2, 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Celebrity, Fotografie
Von Greg Gorman
Ausgabe 10 Auch erhältlich in 40 x 50 cm / 16 x 20 inch, Auflage 25 Schwarz-Weiß-Porträt des Aktmodells Tony Ward. Von Persönlichkeitsporträts und Werbekampagnen bis hin zu Zeitsc...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Ashley walks the Tiger, 2008, 21. Jahrhundert, zeitgenössisch, Fotografie
Von Sylvie Blum
Auflage von 25 Stück Auch erhältlich in 44 x54 Zoll, Auflage 10. Preis auf Anfrage. Ein nacktes weibliches Model wacht mit einem echten Tiger an der Leine durch die Wüste. Als Fra...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Shaikia, 2008, 21. Jahrhundert, zeitgenössisch, Fotografie
Von Sylvie Blum
Auflage von 25 Stück Auch erhältlich in 44 x54 Zoll, Auflage 10. Preis auf Anfrage. Ein nacktes weibliches Model wacht mit einem echten Tiger durch die Wüste. Als Frau und Künstle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Angela Dancing, 2008, 21. Jahrhundert, zeitgenössisch, Fotografie
Von Sylvie Blum
Auflage von 25 Stück Auch erhältlich in 44 x54 Zoll, Auflage 10. Preis auf Anfrage. Ein nacktes weibliches Modell tanzt hinter einem echten weiblichen Löwen in der Wüste. Als Frau...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

The walk, 2008, 21. Jahrhundert, zeitgenössisch, Fotografie
Von Sylvie Blum
Auflage von 25 Stück Auch erhältlich in 44 x54 Zoll, Auflage 10. Preis auf Anfrage. Ein nacktes weibliches Model wacht mit einem echten weiblichen Löwen durch die Wüste. Als Frau ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Olympische Spiele – nacktes Modell in der Wüste, das die Olympischen Ringe hoch hält
Von Guido Argentini
Olympische Spiele - nacktes Model in der Wüste hält die olympischen Ringe hoch Andere Größen und hochwertige Einrahmungen auf Anfrage. PREISS FINE ARTS ist eine der weltweit führend...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

„Zwei Beinepaar“ – doppelseitiges Paar in einem Flur, Kunstfotografie, 1995
Von Guido Argentini
Alle Drucke sind in limitierter Auflage erhältlich. Erhältlich in mehreren Größen. Hochwertige Einrahmung auf Anfrage. Alle Drucke werden von der Künstlerin oder dem Künstler angefe...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Flyfishing - Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Allan I. Teger
"Ich erinnere mich an den Moment, als mir die Idee für Bodyscapes® kam. Ich dachte daran, dass sich die Form und Struktur des Universums auf jeder Ebene wiederholt, und plötzlich hat...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Nadja Auermann, Rauch, Geschichte von Olga, Kunstfotografie, 1991
Von Ellen von Unwerth
Nadja Auermann, Smoke von Ellen von Unwerth. Alle Drucke sind in limitierter Auflage erhältlich. Erhältlich in mehreren Größen. Hochwertige Einrahmung auf Anfrage. Alle Drucke werd...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

PATRONNE
Von Reka Nyari
Der Druck ist auch in der Größe Medium erhältlich: 50'' x 40'' und kostet $13.000. Ein Schwarz-Weiß-Fotodruck mit einzigartigen handgefertigten Punktionsmustern des Künstlers in einem schwarzen Schattenboxrahmen. Die neue Serie "Punctured Ink" umfasst Arbeiten aus Nyaris laufendem Porträtprojekt "Ink Stories". "Ink Stories", die bei Nyaris erster Einzelausstellung in einer Galerie vorgestellt wurde, besteht aus großformatigen Aktfotografien, die das Konzept der Selbstidentität und der weiblichen Selbstbestimmung erkunden. Die Serie bringt sechs Frauen zusammen, die alle mit Widrigkeiten zu kämpfen hatten, um zu zeigen, wie man durch Tätowierungen ein gestärktes Selbstbild erlangt. Durch die Hervorhebung der kompliziert verwobenen Tintenfäden auf der Haut jeder Frau schlägt Nyari die Idee vor, dass Selbstermächtigung und Versöhnung mit den eigenen Traumata mit dem Akt der Begrüßung der "eigenen Haut" oder der Erfindung der eigenen Geschichte verbunden sein können. Nyari hat diese intimen Fotografien in ihrer neuen Serie Punctured Ink durch das Einstechen von botanischen Referenzen in die Oberfläche jedes Bildes (wodurch jedes Bild zu einem Unikat wird) aufgewertet. Ihre Inspiration, die zuvor makellosen Fotodrucke physisch zu durchstechen, stammt aus einer Kindheitserinnerung, die sie während ihres Aufenthalts in Finnland hatte: "Ich erinnerte mich daran, dass meine Eltern in Finnland ein großes Pad Papier neben dem Telefon hatten und ich die Nähnadeln meiner Mutter benutzte, um Muster in das Papier zu stechen". Diese nostalgische Erinnerung in Kombination mit der Sehnsucht, ihre physischen, malerischen Fähigkeiten einzusetzen, führte zu der Entscheidung, diese Fotos durch das Durchstechen des Papiers zu transformieren. Im Gegensatz zum Malen oder Zeichnen auf der Oberfläche der einzelnen Drucke hinterlassen die erhabenen, brailähnlichen Löcher ein dauerhaftes Ergebnis, ähnlich wie eine Tätowierung auf der Haut. Während die Oberfläche eines Kunstwerks, wie die Haut, normalerweise konserviert oder vermieden wird, folgt Nyari den Spuren des Subjekts, indem er die unberührte Oberfläche absichtlich zerstört, um eine neue Erzählung zu schaffen. Der Akt knüpft an eine lange Geschichte von Stammesritualen an, die ein Übergangsrecht darstellten, das es dem Einzelnen ermöglichte, seine vergangenen Traumata zu überwinden und sein weiterentwickeltes Selbst zu transformieren. Dieser Gedanke liegt allen ihren Werken zugrunde. Darüber hinaus hat Nyaris Entscheidung, jedes Porträt mit naturbasierten Mustern zu versehen, auch eine eigene Bedeutung. Wenn es um Narbenbildung und die Überwindung von Traumata geht, ist die Natur für mich eines der heilendsten und schönsten Elemente", sagte sie. Wie Nyari mit ihren Fotografien unterstreicht, erhält die Haut, wenn man ihr eine persönliche Geschichte hinzufügt, eine ganz neue Ebene, die oft biografisch wird. Sie übermittelt dem Publikum eine Geschichte über die eigene Vergangenheit, Zukunft und Wünsche. Dieses Konzept gab es zwar schon in ihren früheren Fotoserien, doch nun fügt Nyari durch das Durchstechen der Oberfläche eine weitere Ebene der Dauerhaftigkeit zur Bedeutung ihrer Werke hinzu und wird so, wie sie es nennt, "ink cubed". ———————————————————————————————————————————— Geboren 1979 in Helsinki und aufgewachsen in Finnland und Deutschland, kam Nyari im Alter von siebzehn Jahren nach New York City. Dort studierte sie an der School of Visual Arts, wo sie nicht nur zu modeln begann, sondern auch ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Nyari lässt sich von Meistern wie Helmut Newton und Cindy Sherman inspirieren und erforscht in ihren Arbeiten das traditionelle Schönheits- und Geschlechterideal, um Sexualität aus einer vorwiegend weiblichen Perspektive darzustellen. Sie verwendet technische Elemente wie Gesten, Nacktheit, den Blick des Subjekts, Objekte und vieles mehr, um diese Verbindung der ermächtigten weiblichen Identität herzustellen. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Galerien in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt und sie erhielt mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den ersten Platz bei den International Photography Awards 2010 in der Kategorie Beauty Pro. Ihre 225-seitige Monografie mit dem Titel "Femme Fatale: Female Erotic...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Papier, Pigment...

PATRONNE
Preis auf Anfrage
eva III - das Supermodel mit Schlange, das Gott geschaffen hat
Von Rankin
Andere Größen und High-End-Rahmen auf Anfrage. Fabelwesen mit dem Oberkörper eines Modells und dem Unterkörper eines weißen Pferdes vor weiß/blauen Wolken. Laufende Gebühren monatli...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen