Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Shelby Lee Adams
Hog Killing - Appalachen, Familie, Süden, Schwarz und Weiß, Dokumentarfilm

1990

2.383,36 €

Angaben zum Objekt

Hog Killing von Shelby Lee Adams ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie einer Familie aus den Appalachen, die um ein frisch geschlachtetes Schwein herum posiert, um es für den späteren Verzehr zu reinigen. Gelatinesilberdruck 16 x 20 Zoll. Verso mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Ed. 7/25 Inklusive Rahmung. Rahmengröße: 23,75 x 25,75 x 1,5 Zoll. Shelby Lee Adams, der in Kentucky in der Stadt Hazard geboren wurde und später bei seinen Großeltern in Hot Spot lebte, entdeckte die Fotografie und die Kunst in der High School. Während dieser Zeit schickte das Friedenskorps ein Filmteam in seine Stadt, um die Armut in den Appalachen zu dokumentieren, was Adams' Interesse für den Dokumentarfilm weckte. Er besuchte das Cleveland Institute of Art, wo er in seinem zweiten Studienjahr die Fotografien der Farm Security Administration kennenlernte. Diese Bilder dokumentieren die lähmenden Auswirkungen der Depression im Süden während der 1930er Jahre. Adams konnte sich mit den Bildern und den Motiven identifizieren, was ihn zu den Bildern inspirierte, für die er heute am besten bekannt ist: seine Fotografien der Menschen und der Kultur der Appalachen. Er begann 1973 mit diesem Projekt, und obwohl er redaktionelle Arbeiten für Publikationen wie Fortune, GQ, New York Magazine und die New York Times gemacht hat, konzentriert er sich hauptsächlich auf Porträts der Menschen in den Appalachen. Adams arbeitet hauptsächlich in Schwarz-Weiß. Er begann mit einer Kleinbildkamera und wechselte dann zu einer 4x5-Kamera. Seine scharfen, ergreifenden Bilder zeigen die Menschen in den Appalachen in ihrer einfachen Umgebung und offenbaren sowohl die heroische als auch die groteske Seite des abgeschiedenen Berglebens. Adams fotografiert seine Motive mit dem Schwerpunkt auf der unprätentiösen Schönheit ihrer unmittelbaren Umgebung, ihren abgenutzten Gesichtern und Kleidern, ihren rudimentären Lebensbedingungen, die in starkem Kontrast zu einer erhabenen Landschaft stehen. Aber sie werden nicht als Opfer dargestellt, sondern treten stolz und sachlich in die Kamera. Adams betrachtet seine Probanden als Freunde, was zweifellos dazu beiträgt, dass sie sich bei den Aufnahmen vor seiner großen Kamera wohl fühlen. In seinem jüngsten Werk dokumentiert Adams das Eindringen des Fortschritts und der Medien in die Volksbräuche der Menschen in den Appalachen und hält die Verdrängung der Agrarwirtschaft fest. Angezogen von den Attraktionen der Popkultur und des modernen Lebens verlieren die Menschen in den Appalachen das Interesse an einem Leben auf dem Land. Die Arbeit von Adams hat viel Anerkennung gefunden. Er erhielt ein Stipendium des National Endowment for the Arts (1978, 1992) sowie vier Jahre in Folge ein Stipendium der Polaroid Corporation (1989-92). Seine Fotografien befinden sich in den ständigen Sammlungen vieler Museen, darunter das Museum of Modern Art und das Whitney Museum of American Art, beide in New York, das Art Institute of Chicago, das Smithsonian American Art Museum in Washington, D.C., das Harvard Fogg Museum in Cambridge und das Victoria and Albert Museum in London.
  • Schöpfer*in:
    Shelby Lee Adams (1950, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Denton, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 07711stDibs: LU21516710552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blick auf Finger
Von Amy Arbus
Auflage von 75 Verso mit Feder signiert, betitelt, gestempelt und nummeriert.
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Blick hinaus, 3. Bezirk, Houston, Texas
Von Earlie Hudnall Jr.
Gelatinesilberdruck Verso mit Bleistift auf Print signiert, betitelt und datiert. Earlie Hudnall, einer der bedeutendsten heute lebenden afroamerikanischen Fotografen, hat die afroa...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

John Biggers in His Studio von Earlie Hudnall, Jr., 1986, Gelatinesilberdruck
Von Earlie Hudnall Jr.
John Biggers in seinem Studio von Earlie Hudnall, JR. zeigt John Biggers beim Malen in seinem Atelier, umgeben von Bildern und Kunstzubehör. Gelatinesilberdruck Papierformat: 20 x ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Hip Hop, Galveston, TX - Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Künstler, Porträt
Von Earlie Hudnall Jr.
Hip Hop von Earlie Hudnall, Jr. ist ein Schwarz-Weiß-Porträt eines Jungen, der an einer Backsteinmauer lehnt, einen verkehrt herum sitzenden Hut, eine Kettenhalskette und eine herunt...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Wir spielen gerne mit Krieg, aus Suburbia
Von Bill Owens
Wir spielen gerne Krieg, 1971 Gelatinesilberdruck, 11 x 14 Zoll. Auflage von 15 Verso mit Tinte gestempelt, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift von Bill Owens Serie: Subur...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Air Air, Mason County, TX
Von Keith Carter b.1948
Auflage von 50 Stück Signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift auf der Rückseite des Blattes. Papierformat: 20 x 16 Zoll, Bildformat: 15 x 15 Zoll. Keith Carter ist e...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Le Petit Parisien, Paris, Frankreich, ikonische zeitgenössische französische Fotografie
Von Willy Ronis
Die gesuchte Fotografie Le Petit Parisien, 1952, des französischen Fotografen Willy Ronis ist ein Schwarz-Weiß-Bild, ein Gelatinesilberdruck mit den Maßen 30 x 23,5 cm. 12 x 9in. D...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

New York City, Wall Street, Schwarz-Weiß- Dokumentarfotografie 1950s
Von Leonard Freed
Wall Street, 1956 von Leonard Freed ist ein moderner Druck, der verso (auf der Rückseite) vom Nachlass/Witwe des Fotografen, Brigitte Freed, signiert ist. Dies ist ein 24" x 20" groß...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine

New York City, Yeshiva Boys, Schwarz-Weiß-Fotografie 1950s, Jüdische Diaspora
Von Leonard Freed
Yeshiva Boys, 1954 ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie von zwei studierenden Jungen hinter einer Glastür, dem Eingang zu einem Brooklyn Brownstone in New York City. Ein Gelatinesilberab...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine

Texas, Portraitfotografie, Country Music Singer Willy Nelson, 3 Abzüge
Von Leonard Freed
Willy Nelson, 1993 vom amerikanischen Fotografen Leonard Freed ist eine Serie von (3) Fotografien, Gelatinesilber-Pressung RC-Abzüge, die jeweils verso (Rückseite des Fotos) vom Foto...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotopapier, Fotofilm

Florence, Italien, Schwarz-Weiß-Fotografie, Arno River
Von Leonard Freed
Dies ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie von drei Soldaten, die auf einer Brücke über dem Arno sitzen, Florenz, Italien 1958 von Leonard Freed. Es handelt sich um einen 12" x 16" großen...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine

Warhol, NY 1985 - der berühmte Künstler, der beim Abendessen eine Kamera in der Hand hält
Von Roxanne Lowit
Andere Größen und hochwertige Einrahmungen auf Anfrage. PREISS FINE ARTS ist eine der weltweit führenden Galerien für Fine Art Photography und vertritt die bekanntesten zeitgenössis...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine