Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Unknown
Bauarbeiten am Boulevard Haussmann, Paris 1926, Silbergelatine B und W Fotografie

1926

228,23 €

Angaben zum Objekt

Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Eine Baustelle auf dem Boulevard Haussmann in Paris, Frankreich, 19. Juni 1926. Blick auf den Boulevard Haussmann in Paris mit einer Tiefbau-Baustelle. Im Hintergrund ist ein riesiges Wandgemälde der Cadum-Seifenwerbung mit dem berühmten Cadum-Babyface zu sehen. Merkmale: Original Silber Gelatine Druck Fotografie Unframed. Pressefotografie. Presseagentur: Anonym. Fotograf: Anonym. Titel: Boulevard Haussmann in Paris, 19. Juni 1926. Provenienz: Private Sammlung. Bildgröße: 11,9 cm hoch (4,68 in) und 16,4 cm breit (6,46 in) - archiviert in einem Passepartout von 17 x 13. Das Werk wird in einem Passepartout (17 x 13 Zoll) versandt, das in einen Rahmen von Standardgröße passt. Kein Tintenstempel, keine Legende. Über: Der Boulevard Haussmann ist eine Pariser Durchgangsstraße im 8. und 9. Arrondissement in Paris. Der 2.530 Meter lange Boulevard Haussmann durchquert die Stadtteile Madeleine, Europe, Faubourg-du-Roule, Faubourg-Montmartre und Chaussée-d'Antin im 9. und 8. Arrondissement von Paris und verbindet im Osten die Kreuzung Boulevard des Italiens und Boulevard Montmartre, wo sich die Metrostation Richelieu-Drouot befindet, mit der Avenue de Friedland, die ihn nach Westen verlängert. Dieser Boulevard trägt den Namen von Baron Georges Eugène Haussmann (1809-1891), einem französischen Verwalter und Politiker, der als Präfekt der Seine die Umgestaltung von Paris im Zweiten Kaiserreich leitete. Im Rahmen der Umgestaltung von Paris gestaltete Präfekt Haussmann diese wichtige Verkehrsachse als diagonalen Weg, der die Grands Boulevards mit der Mauer des Farmers' General verbindet. Haussmann wurde noch zu Lebzeiten für seine Tätigkeit belohnt, indem eine der Hauptverkehrsstraßen nach ihm benannt wurde. Der Boulevard wurde jedoch erst lange nach seinem Tod fertig gestellt. Erst 1926 schloss sich der Boulevard Haussmann nach zwanzig Jahren Bauzeit dem Boulevard des Italiens an. Bemerkenswerte Gebäude und Orte der Erinnerung auf dem Boulevard: Nr. 31: das Gebäude, in dem Gustave Caillebotte von 1878 bis 1887 lebte. Nr. 40: Kaufhaus Galeries Lafayette Haussmann. Nr. 64: Kaufhaus Printemps Haussmann. Nr. 102: Marcel Proust (1871-1922) zog nach dem Tod seiner Eltern am 27. Dezember 1906 in dieses Haus. Er lebte dort bis 1919 und schrieb: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". Nr. 136: fiktives Hauptquartier von SPECTER im James-Bond-Roman Thunderball. Nr. 158-158 bis: Jacquemart-André-Museum. Nr. 165: Standort der Galerie Jean Pascaud in den 1930er Jahren. (Kredit: Wikipedia).
  • Entstehungsjahr:
    1926
  • Maße:
    Höhe: 11,89 cm (4,68 in)Breite: 16,41 cm (6,46 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Vintage-Abnutzung, Alterstönung.
  • Galeriestandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5E057CFAIBC1stDibs: LU1212216778622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lyon, Frankreich, Fluss Rhone 1927 – Silbergelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Blick auf eine Brücke über die Rhone in Lyon, Frankreich, März 1927. Der Blick auf die Pont de l'Université in Lyon,...
Kategorie

1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Blick auf die Herbstmesse 1927 in Lyon, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Die Internationale Herbstmesse in Lyon, Frankreich, 19. März 1927. Luftaufnahme der Internationalen Herbstmesse in L...
Kategorie

1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Tuileriengarten in Paris unter dem Schnee 1926, Silber-Gelatine-B/W-Fotografie
Dies ist eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie des Tuileriengartens in Paris unter dem Schnee, Frankreich, am 26. Januar 1926. Merkmale: Original Silber Ge...
Kategorie

1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Place des Vosges in Paris, 1928, Silbergelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie in Schwarz-Weiß
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Blick vom Place des Vosges in Paris, November 1928. Merkmale: Original Silber Gelatine Druck Fotografie Unframed. Pre...
Kategorie

1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Montmartre in Paris, 1955 Schwarz-Weiß-Postkartenplakat mit Originalfotografie
Von Albert Monier
Eine Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie-Postkarte von Albert Monier. Artistische Ansicht des Viertels Montmartre in Paris, 1955. Im Hintergrund ist die Kuppel der Basilika...
Kategorie

1950er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Postkartenpapier, Silber-Gelatine

Autorennen in Frankreich, 1911 – Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie der Agence Meurisse, Paris. Autorennen in Boulogne-sur-Mer, Frankreich, um 1911. Merkmale: Original Silber-Gelatine-Dr...
Kategorie

1910er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mendocino-Küste
Von Wynn Bullock
Dieser Vintage-Silbergelatineabzug ist auf der Vorderseite des Passepartouts mit Bleistift signiert. Auf der Rückseite des Passepartouts sind Titel, Datum und Nummerierung mit Bleist...
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Jokulsarlon, Island
Von Michael Smith
Dieser stimmungsvolle Kontaktabzug von einem 8x20-Zoll-Filmnegativ ist einer von zwei bekannten Abzügen - der andere befindet sich im Kernarchiv des Künstlers. Signiert und datiert m...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

9/9/99 #3
Von Bob Kolbrener
Dieser Silbergelatineabzug ist auf der Vorderseite des Passepartouts mit Bleistift signiert, datiert und mit der Auflage versehen. Auf der Rückseite des Passepartouts befindet sich d...
Kategorie

1990er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Lone Oak
Dieser Silbergelatineabzug ist auf der Vorderseite des Passepartouts mit Bleistift signiert. Mit Bleistift betitelt und auf der Rückseite des Passepartouts gestempelt. Gedruckt im Ja...
Kategorie

1980er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Erodierter Fels (29R)
Von Edward Weston
Auf der Vorderseite des Passepartouts mit Bleistift signiert und datiert. Signiert, betitelt und datiert mit Bleistift auf der Rückseite des Passepartouts. Gedruckt Mitte der 1940er ...
Kategorie

1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Clearing Storm, Sonoma County Hills
Von Ansel Adams
Dieser Silbergelatineabzug ist auf der Vorderseite des Passepartouts unterhalb des Bildes mit Tinte signiert, der Titel steht mit Bleistift auf der Rückseite des Passepartouts. Wahrs...
Kategorie

1950er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine