Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Unknown
Paris, Les Halles Markt, um 1940, Silbergelatine Schwarzweißfotografie

um 1940

267,87 €

Angaben zum Objekt

Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie von Keystone View and Co. Blick auf den Markt der Halles in Paris, um 1940. Merkmale: Original Silber-Gelatine-Druck Fotografie ungerahmt. Pressefotografie. Presseagentur: KEYSTONE VIEW CO, Paris. Fotograf: Anonym. Titel: Paris, Die Halles, um 1940. Provenienz: Private Sammlung. Bildgröße: 8,1 cm hoch (3,15 in) x 11,6 cm breit (4,33 in) - Archiviert in einem Passepartout von 17 cm x 13 cm. Eine maschinengeschriebene Beschriftung auf der Rückseite lautet "Paris 1er ardt, Les Halles" (Paris, 1. Arrondissement, Der Halles-Markt.) Wir versenden das Werk in einem Passepartout (17 x 13 Zoll), das in einen Standardrahmen passt. Über: Les Halles war der zentrale Markt für frische Lebensmittel in Paris. Es wurde 1971 abgerissen und durch das Westfield Forum des Halles ersetzt, ein modernes Einkaufszentrum, das unterirdisch angelegt wurde und direkt mit dem RER- und Métro-Knotenpunkt verbunden ist. Im 11. Jahrhundert wuchs ein Markt bei einem Friedhof im Nordwesten von Paris in einem Gebiet, das die Kleinen Felder (Champeaux) genannt wurde. Es handelte sich hauptsächlich um einen Markt für Trockenwaren und Geldwechsel. Im Jahr 1183 übernahm Philipp Augustus die Kontrolle über den Markt und errichtete zwei Markthallen (Halles) zum Schutz der Textilien. Als er dann Mauern um die Stadt Paris errichtete, umschlossen diese den Markt, der schnell zum größten der Stadt wurde (und sich im Laufe der Zeit vom Rand zum Zentrum entwickelte). Offiziell sollte es jahrhundertelang ein Trockenmarkt bleiben, doch schon bald entstanden rund um die Hauptgebäude Lebensmittelstände, und im 15. Der Markt erlebte in den kommenden Jahrhunderten Höhen und Tiefen und wurde mehr als einmal renoviert. Im Laufe der Zeit wurden immer mehr Hallen speziell für Lebensmittel gebaut. In der neuen Marktwirtschaft nicht mehr konkurrenzfähig und stark reparaturbedürftig, verschwand das bunte Ambiente, das einst mit dem geschäftigen Treiben der Händlerstände verbunden war, 1971, als Les Halles abgebaut wurde; der Großmarkt wurde in den Vorort Rungis verlegt. Zwei Marktpavillons aus Glas und Gusseisen wurden abgebaut und an anderer Stelle wieder aufgebaut, einer im Pariser Vorort Nogent-sur-Marne, der andere in Yokohama, Japan. (Kredit: Wikipedia).
  • Entstehungsjahr:
    um 1940
  • Maße:
    Höhe: 8,01 cm (3,15 in)Breite: 11 cm (4,33 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Vintage-Abnutzung, Altersspuren, Fehlstelle in der linken unteren Ecke.
  • Galeriestandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3U190CEABAG1stDibs: LU1212213731962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paris, Faubourg du Temple, 1926, Silbergelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie in Schwarz-Weiß
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Paris, Faubourg du Temple, Blick auf eines der zahlreichen Cafés in Paris, 1926. Merkmale: Original Silber Gelatine D...
Kategorie

1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Faubourg du Temple in Paris, 1926, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Die Rue du Faubourg du Temple, Blick auf eine der belebtesten Straßen von Paris, im Jahr 1926. Merkmale: Original Sil...
Kategorie

1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Street View in Paris, 1930er Jahre, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Eine Straßenansicht in Paris, Frankreich, um 1930. Merkmale: Original Silber Gelatine Druck Fotografie Unframed. Pre...
Kategorie

1930er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Flea Market in Paris, 1927, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Am 12. April 1927 fand die berühmte "Foire a la Ferraille" statt, ein sehr bekannter Flohmarkt in Paris. Merkmale: Or...
Kategorie

1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Paris, Les Halles Lebensmittelmarkt, 1930er Jahre, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie in Schwarz und Weiß
Von Press Agency Keystone View Co.
Ein einzigartiges Original-Silbergelatine-Schwarzweißfoto der Presseagentur Keystone View Co, Paris, um 1930. Paris, Ein Blick auf den Lebensmittelmarkt The Halles in Paris, Frankrei...
Kategorie

1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Place du Combat, Paris, um 1930, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Press Photo
Eine außergewöhnliche Original-Silbergelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie, die die Energie des Place du Combat in Paris, Frankreich, um 1930 einfängt. Diese dynamische Straßenszene biete...
Kategorie

1930er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Straßenszene, L'Ile Saint Louis, Paris - Fotogravüre aus der Mitte des Jahrhunderts
Rémy Duval, "Straßenszene, L'ile Saint Louis, Paris", Fotogravüre, 1946. Feiner, reichhaltiger Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf cremefarbenem B.F.K. Rives-Papier; das Blatt mit ...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Heliogravüre

Man, Markt, Straßenfotografie, Schwarz-Weiß, Paris, 1950er Jahre, 23 x 16, 8 cm
Von Erich Andres
Silbergelatine-Druck von Erich Andres, um 1950. Andre wurde 1905 in Deutschland geboren und verstarb 1992. Er begann seine Karriere als Fotograf im Jahr 1920. Er war einer der ersten...
Kategorie

1950er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Schwarz und Weiß

Boulevard Malesherbes an Mitternacht, Paris – Andre Kertesz (Schwarz-Weiß)
Von Andre Kertesz
Boulevard Malesherbes zur Mittagszeit, Paris - Andre Kertesz (Schwarz-Weiß) Rückseitig mit Tintenstempel aus dem Nachlass des Fotografen gestempelt Silbergelatineabzug, gedruckt um 1...
Kategorie

1920er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Man, Notre Dam, Straßenfotografie, Schwarz-Weiß, Paris, 1950er Jahre, 23 x 16, 2 cm
Von Erich Andres
Silbergelatine-Druck von Erich Andres, um 1950. Andre wurde 1905 in Deutschland geboren und verstarb 1992. Er begann seine Karriere als Fotograf im Jahr 1920. Er war einer der ersten...
Kategorie

1950er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Schwarz und Weiß

Straßenecke, L'Ile Saint Louis, Paris - Fotogravüre aus der Mitte des Jahrhunderts
Rémy Duval, "Straßenecke, L'ile Saint Louis, Paris", Fotogravüre, 1946. Schöner, reichhaltiger Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf cremefarbenem B.F.K. Rives-Papier; das Blatt ist ...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Heliogravüre

Rue Muller Willy Ronis Twentieth Century Humanistische Fotografie Paris schwarz weiß
Von Willy Ronis
Einer der bekanntesten Vertreter der humanistischen Fotografie in Frankreich. Signiert unten rechts vom Künstler. Stempel des Ateliers des Künstlers auf der Rückseite.
Kategorie

1930er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine