Objekte ähnlich wie Religiöse Zeremonie in Kyoto – handkolorierter Albumendruck 1870/1890
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
UnknownReligiöse Zeremonie in Kyoto – handkolorierter Albumendruck 1870/18901870/1890
1870/1890
550 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Religiöse Zeremonie in Kyoto ist ein handgefärbter Albumendruck mit Anilinapplikation auf Hardcover.
Sehr guter Zustand. Karton cm 26 x 34; Druck cm 22x 27
Drucke der Yokohama-Schule (Yokohama Shashin), die während der Meiji-Dynastie (1868-1912) entstanden. Aus einer Sammlung, die im Studio Shin-E-Do gedruckt wurde, wie der Tintenstempel auf einigen Exemplaren beweist. Dieser Druck weist keine sichtbaren Stempel auf der Vorderseite auf. Am unteren Rand des Drucks einige handschriftliche Beschriftungen in schwarzer Tinte in Italienisch auf dem Karton.
Auf dem Bild sieht man eine Gruppe von Ordensleuten bei einer Gebetszeremonie in Kyoto.
Diese besondere Art von Abzügen wurde um 1860 in Yokoama von den italienischen Fotografen Felice Beato und Raimund von Stillfried entwickelt, die zum ersten Mal in Japan mit der Herstellung von handgefärbtem Albumin mit Anilinfarben experimentierten. Während der Meiji-Zeit produzierte die Yokohama-Schule Drucke für ausländische Kunden, die gleichzeitig ein Bild suchten, das mit einer "exotischen" Ästhetik von Bräuchen, Sitten und Landschaften verbunden war, und ein hochwertiges Produkt, das durch die berühmte japanische Handwerkskunst entstand.
Diese Fotografien, die mit einer sublimen Druck- und Kolorierungstechnik hergestellt wurden, erzielten einen enormen Erfolg, so dass die Produktion als Typologie fast vierzig Jahre lang unverändert blieb, in denen einige Ateliers die Reproduktionsrechte anderer erwarben, was die genaue Zuordnung sehr erschwerte. Die äußerst dokumentarisch wertvollen Drucke zur japanischen Kultur überliefern uns noch heute die letzten wahren Bilder der feudalen Kultur, die während der Meiji-Dynastie endete.
- Entstehungsjahr:1870/1890
- Maße:Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 3 mm (0,12 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1055371stDibs: LU65035840362
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.615 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPriests in Kyoto – handkolorierter Albumendruck 1870/1890
Priester in Kyoto ist ein handkolorierter Albumenabzug mit Anilinauftragung auf Hardcover.
Sehr guter Zustand, leicht verblasster Farbton, perfekt lesbare Details. Karton cm 26 x 34...
Kategorie
1880er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Japanische japanische Landfrauen - Antiker handkolorierter Albumendruck 1870/1890
Japanische Landfrauen ist ein handkolorierter Albumendruck mit Anilinaufdruck auf Hardcover.
Sehr guter Zustand. Karton cm 26 x 34; Druck cm 22x 27
Drucke der Yokohama-Schule (Yoko...
Kategorie
1880er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
View of Honganji-Tempel in Kyoto - Antiker handkolorierter Albumendruck 1870/1890
Die Ansicht des Honganji-Tempels in Kyoto ist ein handkolorierter Albumenabzug mit Anilin-Auflage auf Hardcover.
Sehr guter Zustand. Karton cm 26 x 34; Druck cm 22x 27
Drucke der Y...
Kategorie
1880er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Antike Ansicht eines Tempels in Kyoto - Original Albumendruck - 1880er/90er Jahre
Ancient View of Temple in Kyoto is an original vintage Albumen print on single cardboard: hand colored, measuring 26 x 34 cm.
Realized between the 1880s and the 1890s.
The image on...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Glimpses of Japanese Shrines in Kyoto - Antiker Albumendruck 1870/1890
Glimpes of Japanese Shrines in Kyoto ist ein Lot von vier handkolorierten Albumenabzügen mit Anilin auf einem einzigen Karton.
Sehr guter Zustand. Karton cm 26 x 34; Druck cm 9 x 13...
Kategorie
1880er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Antike Porträts aus Osak, Japan - handkolorierter Albumendruck 1870/1890
Portraits of Osaka Workers and Traders ist ein Konvolut von vier handkolorierten Albumenabzügen mit Anilinauftragung auf einem einzigen Karton.
Sehr guter Zustand. Karton cm 26 x 34...
Kategorie
1880er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japan - Daibutsu, Hiogo, KOBE - Handkolorierte Fotografie aus der Meiji-Zeit
um 1890.
Handkolorierter Albuminabzug, 7 7/8 x 10 1/4 Zoll (200 x 260 mm), nummeriert B 289 und unten rechts im Negativ beschriftet. Unmontiert; in einer Archivierungsmatte mit klar...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträtfotografie
Materialien
Wasserfarbe, Fotopapier
Japan - Samurai - Handkolorierte Fotografie aus der Meiji-Zeit
Yokohama, Japan: um 1890.
Handkolorierter Albuminabzug, 10 1/8 x 7 3/4 Zoll (258 x 198 mm), unten rechts im Negativ nummeriert B 1161 und beschriftet; sehr leicht gekräuselt, leucht...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträtfotografie
Materialien
Wasserfarbe, Fotopapier
Antiker Druck einer Hochzeitseremonie in Japan, ca.1824
Isaac Titsingh, Bijzonderheden van Japan. Das huwelijksprotocol wird verwendet.
Dieser Druck stammt aus einem Werk von Titsingh, der eine lange und erfolgreiche Karriere in Asien...
Kategorie
Antik, 1820er, Historische Sammlerstücke
Materialien
Papier
160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japan - Drei tanzende Geisha-Lehrlinge - handkolorierte Fotografie aus der Meiji-Zeit
Yokohama, Japan: um 1880.
Handkolorierter Albuminabzug, 8 1/8 x 10 1/2 Zoll (205 x 267 mm), nummeriert 1625 und unten rechts im Negativ mit "Dancing" beschriftet; verso Bleistiftein...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträtfotografie
Materialien
Wasserfarbe, Fotopapier
Japan - Eine kostümierte Geisha auf der Bühne - handkolorierte Fotografie
Yokohama, Japan: um 1885.
Handkolorierter Albuminabzug, 10 1/2 x 8 Zoll (268 x 204 mm), im Negativ handnummeriert 498; verso Bleistifteintrag in Japanisch. Leichter Kratzer im Negat...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträtfotografie
Materialien
Wasserfarbe, Fotopapier
Japan - Eine Geisha, die Gekkin spielt - Handkolorierte Fotografie aus der Meiji-Zeit
Yokohama, Japan: ca. 1880er Jahre.
Handkolorierter Albuminabzug, 10 1/8 x 8 Zoll (258 x 203 mm), unmontiert; verso Bleistiftaufschrift in Japanisch; leicht gebräunt
[Nagasaki Univer...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträtfotografie
Materialien
Wasserfarbe, Fotopapier