Objekte ähnlich wie Seltene Silber-Gelatin-Fotografie "Jewish Deli, Polen" um 1930
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
UnknownSeltene Silber-Gelatin-Fotografie "Jewish Deli, Polen" um 1930Circa 1930
Circa 1930
655,83 €
Angaben zum Objekt
Silbergelatine-Fotografie "Jüdisches Delikatessengeschäft, Polen" um 1930
Seltenes Foto einer Gruppe von Männern, die in den 1930er Jahren in der Tür eines jüdischen Feinkostladens in Polen stehen.
Die Silber-Gelatine-Fotografie wurde trocken montiert und der Rahmen ist nur als zusätzliche Unterstützung enthalten.
Abmessungen 6" x 9". Der Rahmen misst 11" x 14".
Dies ist ein wunderschönes Bild. Wir denken, Sie werden zustimmen!
Ein seltener Blick in die Vergangenheit. Dies ist wirklich ein außergewöhnliches Foto.
Er würde von einem neuen Rahmen profitieren. Der aktuelle Rahmen ist nur als zusätzliche Unterstützung enthalten.
- Entstehungsjahr:Circa 1930
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand. Distressed-Rahmen.
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU137827078672
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
535 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRichard Blair Fotografie ""Daily News - Chinatown" San Francisco ca. 1974
Von Richard Blair
Richard Blair Fotografie "Daily News - Chinatown" San Francisco ca. 1974
Schöne Schwarz-Weiß-Fotografie des bekannten amerikanischen Fotografen Richard Blair. Richard Blair hat den ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Fotorealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Etching "The Treasury of Regensburg" von Manfred Sillner, ca. 1975
Von Manfred Sillner
Surreale Radierung des bekannten deutschen Künstlers Manfred Sillner (geb. 1937)
Dies ist eine seltene Radierung von 1975. Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt.
Titel "...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung
William Alphonse Lambrecht „Place Saint-Leger, Chambery, Frankreich“, Radierung um 1930
Von William Adolphe Lambrecht
William Alphonse Lambrecht "Place Saint-Leger, Chambery, Frankreich" Original-Radierung C.1930
Abmessungen der Platte 6,5" breit x 9,75" hoch
Rahmenabmessungen 12,5" breit x 16,5" ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
G. Paterson ""Dinnerparty in einem Mandarin's House"" Kupferstich nach T. Allom um 1840
G. Paterson "Dinner Party at a Mandarin's House" Originalstich nach T. Allom C.1840
Original-Gravur
Abmessungen 8" breit x 5" hoch
Der Rahmen misst 20,5" breit x 18,5" hoch
Guter...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurdrucke
Materialien
Gravur
Europäische Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, Kaltnadelradierung, Radierung um 1930
Europäische Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, Kaltnadelradierung, Radierung um 1930
Diese feine Radierung ist in der rechten unteren Ecke mit Bleistift signiert (unleserlich ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Europäische Straßenszene des frühen 20. Jahrhunderts
Gerade die Alltäglichkeit dieser europäischen Straßenszene ist ein Genuss. Seit der Unterzeichnung des Waffenstillstandes sind die Verheerungen des Krieges so weit abgeklungen, dass ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Foto Purim Pestalozzi Str Synagogue Berlin Vintage Silber-Gelatine-Fotografie in Silber
Von Edward Serotta
Edward Serotta
Purim in der Synagoge Pestalozzi Straße Berlin.
Silbergelatineabzug, mattiert, handschriftlich beschriftet, handsigniert und nummeriert. S/W-Fotos, die das jüdische ...
Kategorie
1990er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Silber-Gelatine-Fotografie im Vintage-Stil – Provence-Markt
Von Joseph Consavela
Französische Vintage-Silbergelatinefotografie von zwei Frauen, die sich am Eingang zum Bauernmarkt von Beausoleil an der französischen Côte d'Azur über den Weg laufen, von dem Monte ...
Kategorie
1930er, Sonstige Kunststile, Figurative Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Brassai Seltene schwarz-weiße gerahmte Fotografie, um 1930
Von Brassaï
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die nächtlichen Straßen von "Paris de Nuit" mit diesem exklusiven, seltenen Heliogravure-Testdruck von Brassai. Noch vor der Veröffentlichung se...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotogr...
Materialien
Papier
1.370 € Angebotspreis
54 % Rabatt
Signierte Silber-Gelatine-Fotografie Chabad Shul Pletzl Paris Judaica, Vintage
17 Rue des Rosiers Paris, Frankreich.
Eine kleine Shul im alten jüdischen Viertel von Paris (dem Pletzel), bekannt als die "Zibetzin", in der Rue De Rosiers 17. Der Lubawitscher Rebbe war dafür bekannt, dass er die "Zibetzin"-Shul zum Lernen und Beten aufsuchte, als er vor und während des Zweiten Weltkriegs in Paris lebte (drei seiner Vorgänger, frühere Chabad-Rebben, sollen ebenfalls dort gebetet haben). Ähnlich wie bei Frederic Brenner, Roman Vishniac und Micha Bar Am handelt es sich um eine sensible Studie über das jüdische Leben in Europa.
Nathan Lerner (1913-1997) war ein einflussreicher Fotograf aus Chicago, dessen Werk seine Stadt mitprägte. Die New York Times schrieb, sein Werk sei "untrennbar mit der Geschichte der visuellen Kultur in Chicago verbunden". Er war Henry Dargers Vermieter und entdeckte Dargers Werk kurz vor dessen Tod.
Die lange Karriere von Herrn Lerner war untrennbar mit der Geschichte der visuellen Kultur in Chicago verbunden. Der 1913 als Sohn ukrainischer Einwanderer geborene Künstler begann im Alter von 16 Jahren ein Studium der Malerei am Art Institute of Chicago und griff zur Kamera, um seine kompositorischen Fähigkeiten zu perfektionieren. Als Lerner 18 Jahre alt war, ging er zu Samuel Ostrovsky, einem russisch-französischen, post-impressionistischen Maler, der sich für die Darstellung von Licht interessierte. Mit 22 Jahren begann er, eine Art Fotojournalismus zu betreiben. Er entwickelte seine bekannte Serie über die "Maxwell Street", ein von der Depression schwer getroffenes Einwandererviertel, und fotografierte auch das Bergbaugebiet im Süden von Illinois. 1937 empfahl Archipenko, der bekannte Bildhauer, Lerner die Schule des Neuen Bauhauses. Archipenko war nach Chicago gezogen, um am New Bauhaus zu unterrichten, das unter der Leitung von Laszlo Moholy-Nagy stand. Lerner wurde einer der ersten Stipendiaten und wandte sich zunehmend dem fotografischen Experimentieren zu. Er begann, halbabstrakte, stark konstruktivistische Bilder mit Lichtprojektionen, Solarisation, Fotogrammen und anderen Methoden zu schaffen. Lerner erfand den ersten Leuchtkasten, der es Fotografen ermöglichte, abstrakte Studien von Objekten und Licht zu erstellen. Der Leuchtkasten wird von Moholy-Nagy in The New Vision (1939) erwähnt und von Gropius in seinem Katalog Bauhaus 1914-1928 für das Modern Museum of New York (1938) abgebildet. 1939 wird er Assistent von Gyorgy Kepes, dem Leiter der Lichtwerkstatt der Schule; gemeinsam schreiben sie "The Creative Use of Light" (1941). Zusammen mit Charles Niedringhaus...
Kategorie
1970er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Brassai Seltene schwarz-weiße gerahmte Fotografie, um 1930
Von Brassaï
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die nächtlichen Straßen von "Paris de Nuit" mit diesem exklusiven, seltenen Heliogravure-Testdruck von Brassai. Noch vor der Veröffentlichung se...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotogr...
Materialien
Papier
1.370 € Angebotspreis
54 % Rabatt
Vintage Silber-Gelatine-Druck Rabbi, Jerusalem Alley Israeli Judaica Micha Bar-Am
Von Micha Bar-Am
Seltene signierte und datierte Silbergelatine Schwarz-Weiß-Fotografie ohne Rahmen. (gedruckt ca. 19730-1981) signiert und nummeriert in Tinte auf der Vorderseite. Von Hand entwickelt...
Kategorie
1970er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine