Objekte ähnlich wie Hyde Park, London, 1934
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Wolfgang SuschitzkyHyde Park, London, 1934um 1937
um 1937
2.861,99 €
Angaben zum Objekt
Ein stimmungsvolles und magisches Foto von einem Meister der Linse, fotografisch und filmisch, das eine ruhige Ecke des Hyde Parks einfängt. Suschitzky selbst sagte zu diesem Foto: "Damals wurden Schafe eingesetzt, um die gepflegten Rasenflächen des Hyde Parks zu pflegen." (Omasta, S. 176) In den 1920er und 1930er Jahren wurden in den Londoner Parks routinemäßig Schafe eingesetzt, um das Gras unter Kontrolle zu halten und die Mähkosten zu senken. Hirten konkurrierten um das Privileg, ihre Herden im Hyde Park, in den Kensington Gardens und auf dem Clapham Common weiden zu lassen, und ihre Herden waren auf den belebten Straßen der Stadt zu sehen.
Der 1912 in Wien geborene Wolfgang Suschitzky war nicht nur ein etablierter Dokumentarfotograf, sondern auch ein Kameramann, der an über 200 Spielfilmen, Fernsehproduktionen und Dokumentarfilmen mitarbeitete. Sein Vater war ein Sozialdemokrat jüdischer Herkunft, der die erste sozialdemokratische Buchhandlung in Wien eröffnete (später wurde er Verleger), und Suschitzky wurde in der Wohnung über dieser Buchhandlung geboren. Seine Schwester, die Fotografin Edith Tudor-Hart (1908-1973), überredete ihn, seine Leidenschaft für Zoologie aufzugeben und Fotografie zu studieren, um ein besseres Auskommen zu haben. 1934 ging er nach London, wo sie lebte.
Vor dem Zweiten Weltkrieg begann er, für den bedeutenden Dokumentarfilmer Paul Rotha zu arbeiten: "Ich zeigte ihm einige Dinge, und er gab mir einen Auftrag für einige Zoofilme. Das passte zu mir, denn als ich in Wien aufgewachsen bin, wollte ich immer Zoologe werden." Er war wohl am besten bekannt für seine Arbeit mit Paul Rotha und für seine Arbeit in dem Film "Get Carter". Er arbeitete auch an Propagandafilmen wie Report on Steel (1948), der für die Stahlindustrie warb: "Sie wollten Filme machen, die für die Gesellschaft nützlich waren, und ich war wirklich froh, dass ich dabei sein konnte. Wir drehten Filme über Wohnungsprobleme, über Probleme in Krankenhäusern und in Kohlebergwerken, so dass ich an Orte gelangte, an die andere Leute normalerweise nicht gehen."
Suschitzkys Arbeit ist sozial engagiert und zeigt stets Integrität und Mitgefühl für seine Themen. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der Tate Britain, der National Portrait Gallery, des Victoria & Albert Museum, des Museum of London, der National Galleries of Scotland, des Österreichischen Kulturforums und anderer Institutionen weltweit. Im Jahr 2012 verlieh die BAFTA Suschitzky einen Sonderpreis für einen kreativen Beitrag zum Kino. Er war der Vater des Kameramanns Peter Suschitzky und des klassischen Musikers und Schriftstellers Misha Donat.
- Schöpfer*in:Wolfgang Suschitzky (1912, Britisch)
- Entstehungsjahr:um 1937
- Maße:Höhe: 30,17 cm (11,875 in)Breite: 37,15 cm (14,625 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH4791stDibs: LU1979210342452
Wolfgang Suschitzky
Der 1912 in Wien geborene Wolfgang Suschitzky war nicht nur ein etablierter Dokumentarfotograf, sondern auch ein Kameramann, der an über 200 Spielfilmen, Fernsehproduktionen und Dokumentarfilmen mitarbeitete. Sein Vater war ein Sozialdemokrat jüdischer Herkunft, der die erste sozialdemokratische Buchhandlung in Wien eröffnete (später wurde er Verleger), und Suschitzky wurde in der Wohnung über dieser Buchhandlung geboren. Seine Schwester, die Fotografin Edith Tudor-Hart (1908-1973), überredete ihn, seine Leidenschaft für die Zoologie aufzugeben und Fotografie zu studieren, da er damit ein besseres Auskommen hätte. 1934 ging er nach London, wo sie lebte. Vor dem Zweiten Weltkrieg begann er, für den bedeutenden Dokumentarfilmer Paul Rotha zu arbeiten: "Ich zeigte ihm einige Dinge, und er gab mir einen Auftrag für einige Zoofilme. Das passte zu mir, denn als ich in Wien aufgewachsen bin, wollte ich immer Zoologe werden." Er war wohl am bekanntesten für seine Arbeit mit Paul Rotha und für seine Arbeit in dem Film "Get Carter". Er arbeitete auch an Propagandafilmen wie Report on Steel (1948), der für die Stahlindustrie warb: "Sie wollten Filme machen, die für die Gesellschaft nützlich waren, und ich war wirklich froh, dass ich dabei sein konnte. Wir drehten Filme über Wohnungsprobleme, über Probleme in Krankenhäusern und in Kohlebergwerken, so dass ich an Orte gelangte, an die andere Leute normalerweise nicht kommen." Suschitzkys Arbeit ist sozial engagiert und zeigt stets Integrität und Mitgefühl für seine Themen. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der Tate Britain, der National Portrait Gallery, des Victoria & Albert Museum, des Museum of London, der National Galleries of Scotland, des Österreichischen Kulturforums und anderer Institutionen weltweit. Im Jahr 2012 verlieh die BAFTA Suschitzky einen Sonderpreis für einen kreativen Beitrag zum Kino. Er war der Vater des Kameramanns Peter Suschitzky und des klassischen Musikers und Schriftstellers Misha Donat.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSt. James's Park, London, 1962
Von Wolfgang Suschitzky
1962
Gelatinesilberdruck. Jahrgang. 11 5/8 x 9 3/4 Zoll (296 × 246 mm); archivgerecht mattiert und gerahmt. Die dunklen Stellen mit etwas Oxidationsspiegelung (nur im Gegenlicht erke...
Kategorie
1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Big Ben und Bodicea, London
Von Wolfgang Suschitzky
Ein hervorragender VINTAGE-Druck des vollendeten bildenden Künstlers Wolfgang Suschitzky, dessen Fotografien Londons Sehenswürdigkeiten, Menschen, Stimmungen und Lichter auf meisterhafte und einfühlsame Weise einfangen. Archiviert, mattiert und gerahmt. Minimale Oxidationsspiegelung (nur im Gegenlicht erkennbar) an den Kanten, in den äußersten Ecken minimal berieben. Verso signiert "W. Suschitzky", mit Fotografenstempel und Handvermerk "Big Ben...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Blick von der Charing Cross Road in Richtung Cambridge Circus, London
Von Wolfgang Suschitzky
Gelatinesilberdruck auf Barytpapier. Späterer Druck. Bildmaße 11 1/2 x 14 3/4 Zoll (292 × 375 mm); Blattmaße 12 x 15 1/4 Zoll (304 × 388 mm); archiviert, gerahmt und mattiert.
Verso...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Waschbeckenstruktur zwischen den Gewächshäusern, Dundee, Schottland, 1946
Von Wolfgang Suschitzky
Silbergelatineabzug, gedruckt 1980er Jahre; Bildgröße 15 x 11 5/8 Zoll (380 x 293 mm), Blattgröße 15 3/8 x 12 1/8 Zoll (390 x 309 mm). Verso signiert "W. Suschitzky" in schwarzer Kre...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Twickenham Kirche
Von Sir Francis Seymour Haden, R.A.
Ein leuchtender Erstdruck, Hamertons "Portfolio"-Ausgabe. Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Velin, 7 3/16 x 9 15/16 Zoll (135 x 213 mm), breitrandig. Erster Zustand (von 5),...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Kaltnadelradierung
Cambridge Midsummer Fair, Cambridge
Von Sir Muirhead Bone
Ein friedliches Bild von Großbritanniens erstem offiziellen Kriegsmaler.
Kaltnadelradierung in bräunlich-schwarzer Tinte auf faserigem Japon-Bütten, 3 3/8 x 6 5/16 Zoll (85 x 161 mm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hyde Park (1956) – Silbergelatinefaser-Druck
Cafe De Flore (1948) - Silbergelatine-Faserabzug
(Foto: John Downing/Getty Images)
Reiten auf der Rotten Row im Londoner Hyde Park, um 1965.
Zusätzlic...
Kategorie
1940er, Moderne, Landschaftsfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Kew Gardens, London
Von Andre Kertesz
Verso mit Bleistift signiert, betitelt und datiert
Vintage Gelatinesilberdruck
Bild 9" x 7", Papier 10" x 8", Passepartout 20" x 16"
Kategorie
1940er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Preis auf Anfrage
London Embankment, London [Brücke]
Von Wolfgang Suschitzky
vom Künstler signiert
Kategorie
1940er, Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Preis auf Anfrage
London, vom Trafalgar Square bis zur Whitehall und dem Parlament 1953
Von Wolfgang Suschitzky
Verso mit Bleistift signiert, betitelt und datiert.
Kategorie
1950er, Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Churchill im Richmond Park (1963) - Silbernes Gelatinesfaserdruck
Von Terry Fincher
Churchill im Richmond Park (1963) - Silbergelatine-Fiberdruck
(Foto: Terry Fincher/Express/Hulton Archive/Getty Images Archive)
Der britische Premierminister Winston Churchill (187...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Charing Cross Road
Von Wolfgang Suschitzky
vom Künstler signiert
Kategorie
1930er, Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Preis auf Anfrage