Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Zeke Berman
1991 "Gate" Großformatige signierte Vintage-Silbergelatine-Druckfotografie

1991

3.470,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gate Taught Version 1991. Großformatiges Silbergelatinefoto. Signiert und datiert. Zeke Bermans Stillleben sind Fabriken, die aus dem MATERIAL alltäglicher und intimer Erfahrungen abgeleitet sind und so rekonstruiert werden, dass sie den Anforderungen des improvisierten Spiels, des monokularen Sehens und den besonderen Merkmalen der fotografischen Beschreibung gerecht werden. Sie befassen sich mit dem malerischen Aspekt der Bildhauerei und der Vorläufigkeit der realistischen Darstellung. In der zentralen Tradition der Stilllebenkunst zielen sie darauf ab, eine ungeahnte Ordnung in der Ansammlung von unscheinbaren Dingen herzustellen. Seit den späten 1970er Jahren macht Zeke Berman einzigartige Fotografien im Studio. Diese Arbeiten spiegeln sein langjähriges Interesse an visueller Wahrnehmung, Optik und der Schnittpunkt zwischen Skulptur, Fotografie und Zeichnung. Die formale Bandbreite seines Werks und die skulpturale Verwendung von MATERIAL sind vielfältig, originell und eigenwillig. Bermans Arbeiten wurden gesammelt und in Museen wie dem Museum of Modern Art, dem Metropolitan, dem Whitney, dem Art Institute of Chicago und LA ausgestellt. Bezirksmuseum. Seine Arbeit wurde in der ersten Ausgabe des New Fotografie-Ausstellung, 1984, im MoMA. Zu den Auszeichnungen gehören Guggenheim-, NEA- und NYFA-Kunststipendien. Berman lebt und arbeitet in New York City. vom MOMA A World of Its Own: Photographic Practices in the Studio untersucht die Art und Weise, wie Fotografen und andere Künstler, die Fotografie verwenden, in ihren Studios gearbeitet und experimentiert haben, von den Anfängen der Fotografie bis zur Gegenwart. A World of Its Own zeigt sowohl Neuerwerbungen als auch Werke aus der Sammlung des Museums, die in den letzten Jahren nicht zu sehen waren, und vereint Fotografien, Filme und Videos von Künstlern wie Berenice Abbott, Uta Barth, Zeke Berman, Karl Blossfeldt, Constantin Brancusi, Geta Brătescu, Harry Callahan, Robert Frank, Jan Groover, Barbara Kasten, Man Ray, Bruce Nauman, Paul Outerbridge, Irving Penn, Adrian Piper, Edward Steichen, William Wegman und Edward Weston. Je nach Epoche, kulturellem oder politischem Kontext und den kommerziellen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Beweggründen des Künstlers kann das Studio ein Zufluchtsort, eine Bühne, ein Labor oder ein Spielplatz sein. Seit mehr als einem Jahrhundert setzen sich Fotografen auf auffallend vielfältige und erfinderische Weise mit den Räumen ihrer Studios auseinander: von der Verwendung komponierter theatralischer Tableaus (in den Fotografien von Julia Margaret Cameron oder Cindy Sherman) bis zur Inszenierung ihrer Motive vor neutralen Kulissen (Richard Avedon, Robert Mapplethorpe); von der Konstruktion architektonischer Kulissen im Studio (Francis Bruguière, Thomas Demand) bis hin zu chemischen Verfahren in der Dunkelkammer (Walead Beshty, Christian Marclay); und von präzisen Bewegungsaufnahmen (Eadweard Muybridge, Harold Edgerton) bis hin zu spielerischen, amateurhaften Experimenten (Roman Signer, Peter Fischli und David Weiss). A World of Its Own bietet eine andere Geschichte der Fotografie - eine Fotografie, die in den Mauern des Studios entstanden ist und doch genauso innovativ ist wie ihr extrovertierteres Gegenstück, die Straßenfotografie.
  • Schöpfer*in:
    Zeke Berman (1951, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1991
  • Maße:
    Höhe: 94,16 cm (37,07 in)Breite: 115,75 cm (45,57 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    außerhalb des Rahmens, aber geschützt durch Plexiglas und Rückwand.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212300982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Architektonische Gelatinesilberdruck Pergamentfotografie Mark Ciret Vintage Foto
Von Mark Citret
Mark Citret, Amerikaner, geb. 1949. "Bögen im dritten Stock", Fort Point, 1998 Silbergelatineabzug handschriftlich signiert und mit Bleistift am unteren Rand mit der Auflage 1/45 ver...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Pergament, Silber-Gelatine

Architektur-Abstrakte brasilianische Konzeptuelle Modernistische Fotografie Jose Yalenti
José Yalenti, (1895-1967) Brasilianischer Fotograf "Beiras" (Seiten) Foto, nummeriert 5/15, CIRCA 1950, (später gedruckt) auf Premium-Luster-Fotopapier mit Ultrachrom-Tinte. Kunst:...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Bleistift signierter abstrakter geometrischer Grafikdesigner Lithographiedruck, Bauhaus-Künstler
Von M. Peter Piening
M. Peter Piening wurde am 14. März 1908 in Grabow, Deutschland, geboren. Er begann seine Ausbildung an einer Privatschule in Italien, studierte an der Jesuitenschule von Kloster Etta...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Jean-Marie Haessle Abstrakt Geometrisch Op Art Siebdruck Lithographie Druck
Von Jean-Marie Haessle
Jean Marie Haessle, französisch-amerikanisch (1939-) Serigraphie-Siebdruck Handsigniert mit Bleistift und nummeriert Elana's Dream (roter Hintergrund) 1980 Jean Marie Haessle wurd...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Bleistift signierter abstrakter geometrischer Grafikdesigner Lithographiedruck, Bauhaus-Künstler
Von M. Peter Piening
M. Peter Piening wurde am 14. März 1908 in Grabow, Deutschland, geboren. Er begann seine Ausbildung an einer Privatschule in Italien, studierte an der Jesuitenschule von Kloster Etta...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Bleistift signierter abstrakter geometrischer Grafikdesigner Lithographiedruck, Bauhaus-Künstler
Von M. Peter Piening
M. Peter Piening wurde am 14. März 1908 in Grabow, Deutschland, geboren. Er begann seine Ausbildung an einer Privatschule in Italien, studierte an der Jesuitenschule von Kloster Etta...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmter geometrischer abstrakter schwarz-weißer einzigartiger Silber-Gelatine-Druck „Conjoined“
Schwarzer und weißer Silbergelatine-Unikatdruck (chemischer Druck auf Faserpapier), in weißem Rahmen. Betsy Kenyons Arbeit ist eine Verschmelzung verschiedener Prozesse. Durch die V...
Kategorie

2010er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Gerahmter geometrischer schwarz-weißer einzigartiger Silber-Gelatine-Druck „Overlap“ aus Silber
Einzigartiger Schwarz-Weiß-Gelatinesilberdruck (chemischer Druck auf Papier auf Faserbasis), in schwarzem Rahmen ohne Glas, so dass man die Textur des Papiers sehen und das Bild unge...
Kategorie

2010er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Pierre Clerk Schwarz und Weiß 1973 Signiert Limitierte Auflage Großer Siebdruck
Pierre Schreiber Schwarz und Weiß - 1973 Druck - Siebdruck auf Somerset-Papier 32'' x 36'' Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 27/100 bezeichnet Bildgröße: 28" x 32" Zoll Die ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Gerahmter schwarz-weißer einzigartiger Silber-Gelatine-Druck „Condense 3“
Schwarzer und weißer Unikat-Gelatinesilberdruck (chemischer Druck auf Papier auf Faserbasis), in weißem Rahmen. Es gibt kein Glas oder Acryl, das das Werk bedeckt. Betsy Kenyons Arb...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotogramm

Großes gerahmtes abstraktes geometrisches Schwarz-Weiß-Dunkelkammerfoto mit strukturierter Textur
"Form Worm" ist ein schwarz-weißer Silbergelatine-Unikatdruck (chemischer Druck auf Papier auf Faserbasis) in weißem Rahmen. Betsy Kenyons Arbeit ist eine Verschmelzung verschiedene...
Kategorie

2010er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Gerahmter abstrakter schwarz-weißer, einzigartiger Silber-Gelatine-Druck „Shift“
Schwarzer und weißer Unikat-Gelatinesilberdruck (chemischer Druck auf Papier auf Faserbasis), in weißem Rahmen. Betsy Kenyons Arbeit ist eine Verschmelzung verschiedener Prozesse. D...
Kategorie

2010er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine