Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Max Grant
Katakomben 2

2018

6.064,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Inspiriert von Robert Mapplethorpe, betrachtet Max Grant in seinen Katakombenbildern die makabre Schönheit der menschlichen Anatomie und erinnert sich an seine Zeit in den Pariser Katakomben. Diese Kollektion, ein Höhepunkt von Grants angeborener Fähigkeit, die verborgenen Erzählungen in den stillen Echos der Zeit hervorzuheben, zeigt die Katakomben nicht nur als Ossuarium, sondern als integralen Bestandteil der Pariser Geschichte. Die Verwendung von Schwarz-Weiß-Fotografien unterstreicht seinen Fokus auf die nackte Realität der Sterblichkeit und hebt gleichzeitig die Schönheit hervor, die den komplizierten Designs der Katakomben innewohnt. Jedes Bild der Serie ist eine Reise in das kryptische Labyrinth unter der pulsierenden Stadt Paris, in dem über sechs Millionen Seelen ruhen. Grants scharfer Blick für Details fängt die eindringliche Schönheit der Skelettanordnungen, die Krümmung der Schädel und die endlosen Reihen von Knochen ein. Sein bewusster Einsatz von Schatten und Licht schafft eine intime Darstellung dieser Unterwelt und unterstreicht die unheimliche Stille, die von der morbiden Vergangenheit der Katakomben zeugt. Die kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bilder geben dem Betrachter das Gefühl, in der Zeit zurückzureisen, und machen das Seherlebnis sowohl beunruhigend als auch faszinierend. Aber es ist nicht nur die Darstellung von Tod und Geschichte, die das Werk von Max Grant so fesselnd macht. Sein Kunstwerk enthüllt die Katakomben als ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit der Menschheit und ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens. Grant nutzt die Geschichte der Katakomben, die von Pest, Revolution und Transformation geprägt ist, meisterhaft als Metapher für die zyklische Natur von Leben und Tod. Seine Fotografien sind zwar ein düsteres Thema, aber letztlich eine Feier des Lebens, die uns alle daran erinnert, unsere Existenz im Angesicht ihres unvermeidlichen Endes zu schätzen. Die Serie ist nicht nur ein visueller Leckerbissen, sondern auch eine ergreifende Erinnerung an unsere Sterblichkeit und die vergängliche Schönheit des Lebens.
  • Schöpfer*in:
    Max Grant (1983)
  • Entstehungsjahr:
    2018
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    37.5 x 30Preis: 7.363 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1227213832862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Katakomben 1
Inspiriert von Robert Mapplethorpe, betrachtet Max Grant in seinen Katakombenbildern die makabre Schönheit der menschlichen Anatomie und erinnert sich an seine Zeit in den Pariser Ka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Stilllebenfot...

Materialien

Fotopapier

Katakomben 3
Inspiriert von Robert Mapplethorpe, betrachtet Max Grant in seinen Katakombenbildern die makabre Schönheit der menschlichen Anatomie und erinnert sich an seine Zeit in den Pariser Ka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Stilllebenfot...

Materialien

Fotopapier

Schädel 1
Max Grant hat sich von Robert Mapplethorpe inspirieren lassen und zeigt in seinen Schädelbildern aus der Katakomben-Serie die makabre Schönheit der menschlichen Anatomie, wobei er si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Stilllebenfot...

Materialien

Fotopapier

Schädel 2
Max Grant hat sich von Robert Mapplethorpe inspirieren lassen und zeigt in seinen Schädelbildern aus der Katakomben-Serie die makabre Schönheit der menschlichen Anatomie, wobei er si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Stilllebenfot...

Materialien

Fotopapier

Zigaretten 2
Inspiriert von Irving Penn und Robert Mapplethorpe, findet Max Grant in seinen Zigarettenfotografien die Schönheit im Alltäglichen und erhebt das Banale zur Eleganz. Diese faszin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Stilllebenfot...

Materialien

Fotopapier

Caos de Yeso
Das Foto zeigt eine verwitterte, weiße Wand mit den Resten eines verschnörkelten Stuckdekors. Der größte Teil der Wand ist abgeblättert und zerfallen und zeigt die rauen Auswirkungen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Abstrakte Fotografie

Materialien

Plexiglas, Archivtinte, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katakomben, Paris
Von Thomas Michael Alleman
Schwarz-Weiß, Paris, Frankreich, Wahrzeichen, Europa, Vignette, schwarz-weiß, s/w, Katakomben, Stillleben, Schädel, Fotografie, hoher Kontrast Das Angebot gilt für UNGESTRAHLTEN Dru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Stilleben #5
Von Holly King
Holly King schafft in ihrem Studio großformatige fotografische Landschaften mit skulpturalen Requisiten und gemalten Hintergründen. Sie interessiert sich für die Spannung zwischen Kü...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print

Kaliber-Rückband
Von Susannah Hays
SUSANNAH HAYS nähert sich ihrer fotografischen Praxis wie eine Philosophin, die poetische materielle Darstellungen unserer phänomenologischen Welt erfährt. Indem sie greifbare Objekt...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Unbenannt 4
Von Sharon Core
aus der Reihe Understory
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Die Maximale Wirkung der Verdrängung
Von Tina West
Das Angebot gilt für UNGESTRAHLTEN Druck. Erkundigen Sie sich bei uns nach der Rahmung. Auflage von 25 Stück. Wenn das Ausstellungsstück verkauft ist oder der Kunde eine and...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

11:28 Uhr am
Von John Arsenault
Archivierungs-Pigmentdruck Signiert, betitelt, datiert und nummeriert, verso 13.5 x 13,5 Zoll (Auflage von 10) 30 x 30 Zoll (Auflage von 5) Dieses Foto wird von ClampArt mit Sitz ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment