Objekte ähnlich wie Abstrakte Interieur-Szene
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Abram TromkaAbstrakte Interieur-Szene
961,89 €
Angaben zum Objekt
Maße 16,5 X 20 ohne Rahmen. starkes Craquelé. es scheint eine Art experimentelle Technik zu sein, die der Künstler verwendet hat. Farbe ist stabil. siehe Fotos Abram Tromka wurde am 1. Mai 1896 in Polen geboren. Im Alter von sieben Jahren wanderte er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in New York City nieder. Auf dem Schiff nach New York begann Tromka, sich für Kunst zu interessieren. Fasziniert von einer Frau, die malte, beschloss er, Künstler zu werden. Bei der Ankunft in der Einwanderungsbehörde nahm Tromkas Familie den Nachnamen Phillips" an, den er bis 1930 beibehielt. Daher tragen die frühen Werke des Künstlers die Signatur "A. Phillips.'
Nach einer schweren Kindheit verließ Tromka mit 15 Jahren sein Elternhaus und verbrachte den Rest seiner Teenagerjahre in der Henry Street Settlement. Lilian D. Wald, die Gründerin und Leiterin der Siedlung, war von der künstlerischen Begabung des jungen Tromka so beeindruckt, dass die Siedlung begann, Kunstunterricht anzubieten. Im Jahr 1915 verwendete sie seine Zeichnungen und Radierungen zur Illustration ihres Buches The House on Henry Street. Im selben Jahr begann Tromka seine Ausbildung an der Ferrer-Schule, wo er bis 1922 bei den Ashcan-Künstlern Robert Henri (1865-1929) und George Bellows (1882-1925) studierte. Tromka war vom Ashcan-Stil sehr beeindruckt, und insbesondere Henri und Bellows beeinflussten seine künstlerische Entwicklung.
1927 freundete sich Tromka mit dem Kurator für Malerei am Brooklyn Museum, Herbert Tschudy, an, der 1932 Tromkas erste Einzelausstellung im Museum organisierte. Als Bewohner von Brooklyn leistete Tromka während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn einen Beitrag zur New Yorker Kunst und nahm an zahlreichen Ausstellungen in Galerien und Museen teil, darunter das Metropolitan Museum of Art. Tromkas Werke wurden ab 1933 am häufigsten in der ACA Gallery in New York City gezeigt. Nach dem Erfolg seiner ersten Ausstellung im Brooklyn Museum wurde seine Kunst im ganzen Land gezeigt, und eine Wanderausstellung mit Serigrafien seiner Werke wurde in der U.S.S.R. gezeigt.
Als Mitglied des New Yorker Zweigs des American Artists Congress nahm Tromka an Mitgliederausstellungen teil und war Mitglied des Ausstellungsausschusses. Er beteiligte sich auch am Federal Art Project während dessen gesamter Laufzeit von 1935 bis 1943. Tromka wurde nicht aus der Not heraus in das WPA-Programm aufgenommen, sondern um dem Programm in der Zeit der Depression Prestige zu verleihen. Die industrielle Thematik und der Stil seiner Kunst während des Kunstprojekts knüpfen an den realistischen Ansatz von Henri und Bellows an.
1946 und erneut 1952 zeichnete das Brooklyn Museum Tromka für seine Verdienste um die bildende Kunst aus. Er arbeitete bis zu seinem Tod im Juni 1954 als Künstler in New York City. Abram Tromka wurde am 1. Mai 1896 in Polen geboren. Im Alter von sieben Jahren wanderte er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in New York City nieder. Auf dem Schiff nach New York begann Tromka, sich für Kunst zu interessieren. Fasziniert von einer Frau, die malte, beschloss er, Künstler zu werden. Bei der Ankunft in der Einwanderungsbehörde nahm Tromkas Familie den Nachnamen Phillips" an, den er bis 1930 beibehielt. Daher tragen die frühen Werke des Künstlers die Signatur "A. Phillips.'
Nach einer schweren Kindheit verließ Tromka mit 15 Jahren sein Elternhaus und verbrachte den Rest seiner Teenagerjahre in der Henry Street Settlement. Lilian D. Wald, die Gründerin und Leiterin der Siedlung, war von der künstlerischen Begabung des jungen Tromka so beeindruckt, dass die Siedlung begann, Kunstunterricht anzubieten. Im Jahr 1915 verwendete sie seine Zeichnungen und Radierungen zur Illustration ihres Buches The House on Henry Street. Im selben Jahr begann Tromka seine Ausbildung an der Ferrer-Schule, wo er bis 1922 bei den Ashcan-Künstlern Robert Henri (1865-1929) und George Bellows (1882-1925) studierte. Tromka war vom Ashcan-Stil sehr beeindruckt, und insbesondere Henri und Bellows beeinflussten seine künstlerische Entwicklung.
1927 freundete sich Tromka mit dem Kurator für Malerei am Brooklyn Museum, Herbert Tschudy, an, der 1932 Tromkas erste Einzelausstellung im Museum organisierte. Als Bewohner von Brooklyn leistete Tromka während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn einen Beitrag zur New Yorker Kunst und nahm an zahlreichen Ausstellungen in Galerien und Museen teil, darunter das Metropolitan Museum of Art. Tromkas Werke wurden ab 1933 am häufigsten in der ACA Gallery in New York City gezeigt. Nach dem Erfolg seiner ersten Ausstellung im Brooklyn Museum wurde seine Kunst im ganzen Land gezeigt, und eine Wanderausstellung mit Serigrafien seiner Werke wurde in der U.S.S.R. gezeigt.
Als Mitglied des New Yorker Zweigs des American Artists Congress nahm Tromka an Mitgliederausstellungen teil und war Mitglied des Ausstellungsausschusses. Er beteiligte sich auch am Federal Art Project während dessen gesamter Laufzeit von 1935 bis 1943. Tromka wurde nicht aus der Not heraus in das WPA-Programm aufgenommen, sondern um dem Programm in der Zeit der Depression Prestige zu verleihen. Die industrielle Thematik und der Stil seiner Kunst während des Kunstprojekts knüpfen an den realistischen Ansatz von Henri und Bellows an.
1946 und erneut 1952 zeichnete das Brooklyn Museum Tromka für seine Verdienste um die bildende Kunst aus. Er arbeitete bis zu seinem Tod im Juni 1954 als Künstler in New York City.
- Schöpfer*in:Abram Tromka (1890-1954, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Siehe Fotos. Starke Craquelébildung. Ich glaube, dass es sich um ein Original handelt.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211766262
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.792 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLatenter Defekt
Von Peter Gethin Thomas
22X30 ohne Rahmen, 29X36 mit Rahmen
Peter (Gethin) Thomas ist im District Of Columbia tätig/lebt dort. Peter Thomas ist für seine abstrakte expressionistische Malerei bekannt. In d...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Ölpastell, Mixed Media, Wasserfarbe
Geometrische Komposition, Abstraktes Ölgemälde
Von Robert Neuman
Robert S. Neuman wurde 1926 in Kellogg, Idaho, geboren. Nach seiner ehrenvollen Entlassung aus der Air Force im Jahr 1946 erhielt er 1949 seinen BA und 1951 seinen MFA, beide vom Cal...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ohne Titel, Moderne Mischtechniken, 1954, Abstrakter Expressionismus
Von Paul Shimon
Amerikanischer Künstler und Komponist, ein Pionier der abstrakten Judaica; wurde von seinen sephardischen Wurzeln beeinflusst und hinterlässt eine große Sammlung von Werken in privat...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Moderne abstrakte Komposition
Von Motke Blum
Motke Blum wurde 1925 in Racacun, Rumänien, geboren. In seiner frühen Kindheit zog die Familie Blum nach Bukarest, wo sie sich in einem Haus in der Nähe eines Zirkus niederließ. De...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
REMINISZENZ
Von Saul Weinstock
WEINSTOCK, Saul [Maler] Mitte 20. NYC. Ausgestellt: Whitney Museum of American Art, 1952.
Der New Yorker Künstler Saul Weinstock trug die beiden Banner des amerikanischen Regionali...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Gouache
Abstraktes israelisches Gemälde in Mischtechnik, David Sharir, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von David Sharir
David Sharir wurde 1938 in Tel Aviv, Israel, geboren und wohnt derzeit dort.
David Sharir, der Sohn russischer Einwanderer, wurde in Israel geboren. Er begann sein Kunststudium in T...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Originales Vintage-Ölgemälde für die Inneneinrichtung, Mid-Century Modern, Vintage, lebhaftes Interieur
LEBENDIGES INTERIEUR
Größe: 54,5 x 70,5 cm (einschließlich Rahmen)
Öl auf Leinwand
Ein lebendiges Gemälde einer Innenraumszene aus der Mitte des Jahrhunderts das eine farbenprächti...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Antikes amerikanisches, signiertes, abstraktes, modernistisches Gemälde des San Fran Museums
Antikes amerikanisches modernistisches signiertes Interieur-Ölgemälde. Öl auf Karton. Unterschrieben. Gerahmt. Bildgröße: 9L x 10H. Provenienz aus dem San Francisco Museum of Art.
Kategorie
1930er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
696 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Interieur mit Figuren
Von Arthur Osver
Arthur Osver studierte an der Northwestern University und am Art Institute of Chicago. Osver wurde 1952 mit dem Prix de Rome ausgezeichnet. Er unterrichtete 21 Jahre lang an der Broo...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antike amerikanische modernistische Interieurszene gerahmt, abstrakt, signiertes Ölgemälde
Unglaubliche Interieurszene der frühen amerikanischen Moderne von Anthony Toney (1913 - 2004). Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben. Es misst 26 x 32 insgesamt und 18 x 24 fü...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Interieurszene, gerahmtes Ölgemälde der amerikanischen Moderne
Antikes amerikanisches modernistisches Interieur-Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Gerahmt.
Kategorie
1940er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.045 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Interieur No. II
Von Benjamin G. Benno
Interieur Nr. II
Öl auf Leinwand, 1937
Verso signiert (siehe Foto)
auf der Rückseite beschriftet:
Benno 1937
"Interieur" (Nr. II)
35 x 27 cm
9 rue Compagne Premiere
Paris 14e
Proveni...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl