Objekte ähnlich wie "Abstrakt"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Alexander Liberman"Abstrakt"1975
1975
2.206,81 €
Angaben zum Objekt
Alexander Liberman (ukrainisch/amerikanisch 1912-19990) Kolorierte Lithografie, rechts unten mit Bleistift signiert und mit '75 datiert, links unten nummeriert und in einem Chromrahmen präsentiert.
Alexander Liberman wurde 1912 in Kiew, Russland, geboren und wurde in Europa ein akademischer und postimpressionistischer Maler, bevor er 1941 in die Vereinigten Staaten zog. Von da an malte und bildhauerte er in abstrakten Stilen, wobei er häufig den Kreis verwendete, den er für die ideale Form hielt. In der Bildhauerei war er revolutionär, weil er industrielle MATERIALIEN, fabrikmäßige Bauweisen und große Formate verwendete.
Die ersten neun Jahre seines Lebens lebte er mit seiner Familie in Kiew, wo der Vater im Holzhandel tätig war und seine Mutter sich dem Theater widmete. Die Libermans verließen Russland 1921, und Alexander studierte in England und Frankreich, zunächst in London und dann von 1929 bis 1931 in Paris bei Andre Lhote. Er studierte Philosophie und Mathematik an der Sorbonne und Architektur an der Ecole des Beaux-Arts.
In den 1930er Jahren entwarf Liberman Bühnenbilder und arbeitete kurzzeitig mit einem Landschaftsarchitekten zusammen. Er verdiente sein Geld als Assistent des Plakatgestalters Cassandre und arbeitete redaktionell und technisch für die Zeitschrift Vu, eine der ersten illustrierten Zeitschriften und die erste Zeitschrift mit Fotos. Schließlich wurde er Geschäftsführer, verließ das Unternehmen jedoch 1936, um sich der Malerei, dem Schreiben und dem Filmemachen zu widmen.
Im Jahr 1940 floh er mit seiner Familie in eine unbesetzte Zone in Frankreich, und über Spanien gelangte die Familie 1941 nach New York. Erneut nahm er eine Stelle im Verlagswesen an, dieses Mal bei der Zeitschrift Vogue. Zwanzig Jahre später wurde er Redaktionsleiter aller Conde Nast Publikationen und behielt diese Position bis 1994, als er in den Ruhestand ging.
Er war für einen Großteil der innovativen Aspekte der Zeitschrift verantwortlich, indem er Arbeiten von Avantgarde-Künstlern wie Joseph Cornell, Salvador Dali, Marc Chagall und Marcel Duchamp in Auftrag gab. Er war der einzige Verleger, der Bilder der Matisse-Kapelle in Vence, Frankreich, abdrucken durfte, und er verwendete Drip Paintings von Jackson Pollock als Kulissen für Modeshootings.
Bis Mitte der 1950er Jahre hatte Liberman auch seine eigenen kreativen Bemühungen als Maler und Fotograf vorangetrieben und stellte in Galerien und Museen in New York City aus. 1959 begann er mit dem Schweißen von Stahl und der Herstellung von Skulpturen in großem Maßstab, was industrielle Maschinen und schließlich einen großen Stab von Assistenten erforderte, um die steigende Nachfrage nach seinen Werken zu befriedigen. Man sagte ihm nach, dass er die Industrialisierung nachahmte, die er in Amerika so beeindruckend fand, als er 1941 auswanderte.
Ab 1963 erhielt er prestigeträchtige öffentliche Aufträge, als der Architekt Philip Johnson ihn beauftragte, ein Werk für die Weltausstellung 1963 in New York City zu schaffen. Einer seiner ersten öffentlichen Aufträge kam von dem Architekten Philip Johnson für einen Pavillon auf der Weltausstellung 1963.
Liberman starb im November 1999 im Alter von 87 Jahren.
Seine Skulpturen und Gemälde befinden sich in zahlreichen Sammlungen, darunter das Metropolitan Museum, das Museum of Modern Art, das Corcoran, das Hirshhorn Museum & Sculpture Garden, das Solomon R. Guggenheim Museum, die Tate Gallery in London und das Los Angeles County Museum of Art. Darüber hinaus besitzt das Storm King Art Center drei monumentale Liberman-Skulpturen in seiner Sammlung.
- Schöpfer*in:Alexander Liberman (1912 - 1999, Ukrainisch)
- Entstehungsjahr:1975
- Maße:Höhe: 117,48 cm (46,25 in)Breite: 114,94 cm (45,25 in)
- Weitere Editionen und Größen:edition 20 of 50Preis: 2.207 €
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:1stDibs: LU2265212062152
Alexander Liberman
Alexander Liberman war ein russisch-amerikanischer Künstler, der für seine charakteristischen roten Stahlskulpturen und geometrischen Gemälde bekannt war und 30 Jahre lang die Redaktion von Condé Nast leitete.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
7 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel Abstrakt
Von Allison Stewart
Stewart hat überall in den Vereinigten Staaten ausgestellt und wird von der Arthur Roger Gallery in New Orleans, der Gail Severn Gallery in Sun Valley und Michael Warren Contemporary...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Kreide, Conté, Buntstift, Acryl, Archivpapier
Wahrheiten
Sophia Lauer hat einen Abschluss in Bildender Kunst und Film von der Lipscomb University und hat in der Kunstszene von Nashville schon viele Hüte getragen. Ihre Kreativität kommt wei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
3.707 €
Abstraktes Orange, Gelb, Rosa
Von Frederick Conway
Frederick Conway (1900-1973) war ein Maler, Pädagoge und Dozent. Von 1929 bis 1970 war Conway Mitglied des Lehrkörpers der Washington University Art School. Als Max Beckmann an der W...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Lotus
Walter Inglis Anderson (1903-1965) gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Amerikanischer Süden. Andersons künstlerische Vision gepaart mit den Themen der Go...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
61.790 €
Frau
Sophia Lauer hat einen Abschluss in Bildender Kunst und Film von der Lipscomb University und hat in der Kunstszene von Nashville schon viele Hüte getragen. Ihre Kreativität kommt wei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media
6.002 €
Abstrakt
Von Frederick Conway
Frederick Conway (1900-1973) war ein Maler, Pädagoge und Dozent. Von 1929 bis 1970 war Conway Mitglied des Lehrkörpers der Washington University Art School. Als Max Beckmann an der W...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Alexander Liberman CARTELLA Druck
Von Alexander Liberman
Künstler/Designer; Hersteller: Alexander Liberman (ukrainisch/amerikanisch, 1912-1999)
Markierung(en); Anmerkungen: signiert; Ed. 27/34; 1976
MATERIALIEN: Papier
Abmessungen (H, B, T...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Großes modernistisches Alexander Liberman Contemporary Mixed Media Painting Svet III
Von Alexander Liberman
Alexander Liberman (1912-1999): Svet III
Mischtechnik auf Karton, 1984, unten signiert 'Alexander Liberman' und datiert=
Rückseitig handsigniert, betitelt und datiert.
92 x 90 in. ...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Mixed Media
Alexander Liberman Bildhauerei
Von Alexander Liberman
Alexander Liberman Bildhauerei
Ein großes einzigartiges Beispiel.
Signatur Rote Oberfläche
Signiert mit den Initialen des Künstlers und Datum
Original Glimmer-Skulpturenständer erhäl...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Stahl
15.889 €
Alexander Liberman, 1970
Von Alexander Liberman
Alexander Liberman, 1970. Signierte und nummerierte Lithographie. Leuchtende Farben in Rot, Gelb, Blau, Grün und Silber. Chromrahmen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Drucke
Materialien
Chrom
1.390 €
Dreieck auf Achse, Abstrakte Lithographie von Alexander Liberman
Von Alexander Liberman
Triangle on Axis von Alexander Liberman, Ukrainer/Amerikaner (1912-1999)
Datum: 1970
Lithographie, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift
Ausgabe von 18/92
Größe: 35 x 23 Zol...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Abstraktion)
Von Ray H. French
Signiert und datiert vom Künstler vertikal am linken unteren Rand.
Teil einer experimentellen Serie von Arbeiten mit Motoröl, Tusche, Klebstoffen, Sand und verschiedenen anderen Me...
Kategorie