Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Andy Moses
Geomorphologie 1601

2022

42.243,32 €

Angaben zum Objekt

Die Bilder zeigen unleugbare Spuren von Naturphänomenen, wobei sie nicht versuchen, die natürliche Welt nachzubilden, sondern vielmehr die Kräfte der Natur selbst anzudeuten. Der komplexe Prozess des Mischens und Gießens von Farben vermittelt ein Gefühl von wogenden Energien, die in den geradlinigen und kreisförmigen Formen der Leinwände selbst drängen und ziehen. Die Gemälde sind ausladend und leuchtend, ihre glänzenden Oberflächen scheinen mit einer unmöglichen Kombination aus absoluter Präzision und wilder Improvisation ausgeführt zu sein. Mäandernde Linien mit psychedelischem Chroma oszillieren zwischen lebhafter Schärfe und sich auflösenden Farbflächen und schaffen Werke von fesselnder Präsenz. Wenn man das Werk aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, wird man in einen interaktiven Tanz hineingezogen, bei dem das Licht in schimmernden, sich ständig verändernden Farben über die Oberflächen spielt. Über seine Arbeit sagt Moses: "Ich möchte, dass die Arbeit den Betrachter in seinen Bahnen hält, dass sie ihn aus seinem Kopf herausholt und ihn in den Moment, in die Gegenwart versetzt, wo er für eine meditative Erfahrung empfänglich wird, die ihn hoffentlich auf die transzendente Schönheit der natürlichen Welt einstimmt. Der 1962 in Los Angeles geborene Andy Moses besuchte von 1979-1981 das legendäre CalArts und studierte bei John Baldessari, Michael Asher und Barbara Kruger. 1982 zog Moses nach New York, wo er als Studioassistent von Pat Steir arbeitete und schnell Teil der aufstrebenden New Yorker Kunstszene wurde. Kurz nach Jean-Michael Basquiat begann Moses bei der Annina Nosei Gallery auszustellen. In dieser Zeit knüpfte Moses auch enge Beziehungen zu Künstlern wie Jeff Koons, Marilyn Minter, Rudolf Stingel und Christopher Wool, die ebenfalls gerade auf den Plan traten. Nach achtzehn Jahren in New York kehrte Moses im Jahr 2000 nach Südkalifornien zurück, wo der Wechsel der Küsten zu einer bedeutenden Veränderung in seinem Werk führte. In New York hatte der Künstler in seinen Arbeiten die Makro- und Mikroeinflüsse der Natur erforscht und ein Gefühl für Gravitations- und geologische Kräfte vermittelt. Als er nach Kalifornien zurückkehrte, erweiterte sich der Umfang von Moses' Arbeit, da er erneut von den einzigartigen Effekten des Lichts, das sich auf den Wellen spiegelt, und den weiten Himmelslandschaften inspiriert wurde, denen er auf seiner täglichen Fahrt entlang des Pacific Coast Highway begegnete. Der Künstler begann, Materialien zu erforschen, die die wechselhaften Aspekte der Wahrnehmung einfangen sollten, bei denen leichte Verschiebungen der Perspektive dramatische Veränderungen des Eindrucks offenbaren. Dementsprechend begann Moses' Werk viele der Qualitäten aufzuweisen, die heute mit der südkalifornischen Licht- und Raumbewegung in Verbindung gebracht werden, bei der das Kunstwerk weniger ein "Kunstobjekt" als vielmehr ein "Katalysator" für die eigene Erfahrung dessen ist, was und wie es wahrgenommen wird. Indem er einen Panoramaraum suggerierte, begann Moses, konkave und geformte Tafeln einzuführen, um weiter zu untersuchen, wie sich das Licht und seine Wellenlängen mit lichtbrechenden Farben krümmen und biegen würden. Diese kühnen neuen Gemälde fanden schnell ihr Publikum und brachten Moses die Aufmerksamkeit von Museen und bedeutenden Sammlern gleichermaßen ein.
  • Schöpfer*in:
    Andy Moses (1962, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 144,78 cm (57 in)Breite: 228,6 cm (90 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Santa Monica, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU47812954852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geometrische Geomorphologie 1706
Von Andy Moses
Ein in Los Angeles lebender Künstler mit einem einzigartigen Blick auf Farbe und die Beziehung zwischen Raum, Form und Licht. Andy Moses malt mit Perlglanzpigmenten auf konkaven Lein...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holzverkleidung

Geomorphologie 1607
Von Andy Moses
Ein in Los Angeles ansässiger Künstler mit einer einzigartigen Auffassung von Farbe und der Beziehung zwischen Raum, Form und Licht. Andy Moses malt mit Perlglanzpigmenten auf konkav...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holzverkleidung

Geomorphologie 337
Von Andy Moses
Ein in Los Angeles lebender Künstler mit einem einzigartigen Blick auf Farbe und die Beziehung zwischen Raum, Form und Licht. Andy Moses malt mit Perlglanzpigmenten auf konkaven Lein...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Lucite, Acryl

Geomorphologie 1608
Von Andy Moses
Ein in Los Angeles ansässiger Künstler mit einer einzigartigen Auffassung von Farbe und der Beziehung zwischen Raum, Form und Licht. Andy Moses malt mit Perlglanzpigmenten auf konkav...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holzverkleidung

Geodäsie 1102
Von Andy Moses
Andy Moses ist ein Künstler, der in Venice, Kalifornien, lebt und arbeitet. Er wurde 1962 in Los Angeles geboren und besuchte von 1979 bis 1981 das California Institute of the Arts. ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

Geodesy 706
Von Andy Moses
Andy Moses, Geodäsie 706, 2019, Acryl auf Leinwand, 36" Kreis, $12.500
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geomorphologie 1427
Von Andy Moses
Das Copyright des Videos liegt beim Künstler und der Bentley Gallery, Inc. Acryl auf Leinwand, auf konkaver Holzplatte Andy Moses ist daran interessiert, die physikalischen Eigensch...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

Geomorphologie 910
Von Andy Moses
Acryl auf Lucitplatte Geboren 1962 in Los Angeles, besuchte Moses von 1979 bis 1981 das California Institute of the Arts. Nach seinem Abschluss zog er nach New York und hatte 1986 s...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl, Lucite

Flüchtige Gelassenheit
Shirley Kaneda Flüchtige Gelassenheit 2005 Öl auf Leinwand 127 x 101,6 cm (50 x 40 cm) SK9315
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Aria
Geboren und aufgewachsen in Los Angeles, entdeckte Armen Ges schon in jungen Jahren seine Liebe zur Kunst. In seiner Jugend arbeitete er mit verschiedenen Medien und erkundete eine V...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Komprimieren II
Von Bonnie Maygarden
Bonnie Maygarden ist eine Multimedia-Künstlerin, die ihren MFA in Studio Arts an der Tulane University erhielt. Die Zerstörungen des Hurrikans Katrina veranlassten sie, New Orleans z...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Geodäsie 1506
Von Andy Moses
Das Copyright des Videos liegt beim Künstler und der Bentley Gallery, INC. Acryl auf Leinwand, auf runder Holzplatte Andy Moses ist daran interessiert, die physikalischen Eigenschaf...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung