Objekte ähnlich wie Großes abstraktes, biomorphes, spanisches, kühnes, modernes Ölgemälde, Engel Ponce de Leon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Angel Ponce de LeonGroßes abstraktes, biomorphes, spanisches, kühnes, modernes Ölgemälde, Engel Ponce de Leon1966
1966
3.891,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Abstracto Rojo (Rote Abstraktion)
Handsigniert und datiert 1966
Angel Ponce de León (spanisch-französisch, 1925-)
Der Künstler, der offenbar noch Ende der 80er Jahre lebt, hat bis 1948 in Spanien gelebt. Er studierte in Madrid und Paris an der Ecole des Beaux Arts. Angelo Ponce de Leon arbeitete in Süd- und Mittelamerika, war aber vor allem in Paris, New York und Nizza, Frankreich, tätig. Es folgte eine Zeit ausgedehnter Reisen nach Südamerika (Buenos Aires, Argentinien, Rio de Janeiro, Brasilien und Quito, Ecuador). Bis 1951 lebte er in Cagnes-sur-mer in Südfrankreich und verbrachte viel Zeit in Nizza, Menton, Toulouse und Paris. Während dieser Zeit arbeitete er mit Jean Cocteau in Cap-Ferrat und Marbella und mit Georges Braque in Saint-Paul-de-Vence. Angelo Ponce de Leon ist ein bedeutender Künstler der spanischen Moderne in der Tradition von Pablo Picasso, Salvador Dali, Joan Miro und Esteban Vicente. In den frühen 1960er Jahren ließ sich der Künstler eine Zeit lang in den Vereinigten Staaten nieder und stellte 1963 an der Seite von Antoni Tapies, Sam Francis, Vieira da Silva und anderen lateinamerikanischen Meistern aus. Nach 1962 wandte er sich der geometrischen Abstraktion zu, die stark von dem französischen Künstler Auguste Herbin beeinflusst war, einem französischen Maler der modernen Kunst, der vor allem für seine kubistischen und abstrakten Gemälde mit bunten geometrischen Figuren bekannt ist. Gründer der Gruppen Abstraction-Création und Salon des Réalités Nouvelles, die sich für die nicht-figurative abstrakte Kunst einsetzten. Er hat ein Gemälde mit dem Titel Hommage an Nicolas de Stael. Schließlich ließ er sich wieder in dem Dorf Petite Camargue in Südfrankreich nieder.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.777 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes Rigoberto Mena Contemporary Cuban Abstract Expressionist Ölgemälde
Von Rigoberto Mena
"Gelb/Grün"
2004. Öl/Acryl auf Leinwand. Signiert unten rechts
Bild: 34.5" x 47". Gerahmt: 49" x 37".
Rigoberto Mena Santana (Kubaner, geb. 1961) wurde 1961 in Artemisia, Havanna...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Große bunte MCM Abstrakte Expressionist Ölgemälde Modernist Ralph Rosenborg
Von Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg (Amerikaner, 1913-1992) Mountain Weed with Two Clouds (Bergkraut mit zwei Wolken), Öl auf Juteleinwand, Leinwand recto und verso handsigniert, Künstleretikett und Sny...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Jute, Öl
Abstraktes spanisches katalanisches Ölgemälde Josep Guinovart aus der Galerie Joan Prats
Von Josep Guinovart Bertrán
Josep Guinovart (1927 -2007) war ein spanisch-katalanischer Maler, der vor allem für seine informellen oder abstrakten expressionistischen Werke bekannt ist.
Im Jahr 1941 begann er a...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes polnisches, französisches Ölgemälde des abstrakten Expressionismus Willy Mucha, Ecole Paris
Von Willy Mucha
Französisch Große Abstrakte Expressionist Öl auf Leinwand Gemälde von Willy Mucha 1963
Rahmen: 39.5 X 52.5
Bild: 38 X 51
Willy Mucha (1905 - 1995) war in Frankreich tätig und lebte dort. Willy Mucha ist bekannt für alte Reiseposter und abstrakte Malerei.
Willy Mucha (Franzose 1905-1995)
Der in Polen geborene Maler Willy Mucha wurde 1905 in Warschau, Polen, geboren; seine genaue Biografie bleibt unklar, und er selbst ließ Zweifel an einer möglichen Verwandtschaft mit Alfons Mucha, seinem tschechischen Namensvetter. Willy Mucha begann sein Studium des Zeichnens und der Musik in Polen und setzte es in Österreich und Bohemia, dann in Russland und Deutschland fort. Nach dem Tod seines Vaters in den frühen 1920er Jahren verließ er seine Familie und Polen abrupt. Er unternahm Reisen durch ganz Europa (er war Schüler des polnischen Malers und Graveurs Ladislas Skoczylas) und ließ sich dann in Frankreich nieder, wovon damals alle Künstler träumten. Nachdem er sich an der Universität von Caen eingeschrieben hatte, zog er in die Hauptstadt, wo er in die Reihen der Ecole de Paris aufgenommen wurde.
Olivier Debre, Robert Combas, Sonia Lewitska, Zygmunt Schreter, Joachim Weingart, Isaac Antcher, Isaac Dobrinsky, Benn (Bension Rabinowicz), Lebadang, Maurice Blond, Jacques Chapiro, Alain Bonnefoit, Frederic Menguy, Jean Baptiste Valadie, Serge Mendjisky. Willy Mucha, der 1939 in Panzern mobilisiert wurde, erlitt das Debakel und ließ sich in Collioure nieder, das er 1936 "auf dem Weg zum spanischen Krieg" entdeckte. Mit der Gruppe Torcatis förderte er den Durchzug der Antifaschisten über den Col de Banyuls. Im Jahr 1943 wird er unter Androhung der Denunziation in den Maquis von Aveyron eingewiesen. Nach der Befreiung kehrte er nach Collioure zurück. Mucha hatte sein Pariser Atelier in Montparnasse. Seine Ausstellungen führen ihn in die ganze Welt. Seine größten Erfolge feierte er in den Vereinigten Staaten, der "neuen Heimat der Malerei", wo ihn viele seiner Freunde drängten, sich niederzulassen. Er beansprucht diese Wanderschaft ebenso wie das Nomadentum für sein Leben und seinen Stil. Willy Mucha machte sich die Formel von Jean Bazaine zu eigen: "Das Schicksal der Welt spielt sich nicht zwischen dem Figürlichen und dem Nicht-Figurativen ab, sondern zwischen dem Inkarnierten und dem Nicht-Inkarnierten, was etwas ganz anderes ist."
In Paris, aber auch in Collioure, verkehrte der Künstler mit den surrealistischen Künstlern Raoul Dufy, Dorothea Tanning und Max Ernst, Roberto Matta, Camille Bryen, André Masson, Edouard Pignon, Marcel Duchamp, Man Ray, Serge Poliakoff und den meisten wichtigen Malern seiner Zeit. Man hält ihn für weltgewandt, doch er ist einsam und beschaulich. Er wurde vom Surrealismus und Expressionismus beeinflusst und sein Werk ähnelt dem von Enrico Donati. Mucha wird immer mit seiner Wahlheimat Collioure verbunden bleiben, deren Landschaft er bewunderte, aber auch das Licht und der unendliche Horizont, die sein Werk immer wieder nähren werden. Seine Karriere ist von zahlreichen Ausstellungen geprägt, sowohl kollektiven (Salon de Mai, Salon des comparaisons, Salon des Artistes indépendants, Sao Paulo, Art Gallery of Toronto, Royal Academy of London, Nantes, Tokio usw.) als auch persönlichen. Neben seinen Strichzeichnungen ist sein malerisches Werk eine wahre Hymne an das Licht und die Farben, inspiriert von der Realität der Orte, die er in ein fast abstraktes Blendwerk verwandelt, in dem das Thema der Sphäre (auf- oder untergehende Sonne) immer wieder auftaucht.
Er wurde 1957 in die Ausstellung Travel Posters...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Groß Texturiertes figuratives Gemälde des abstrakten Expressionismus Adolf Benca
Abstraktes Ölgemälde auf Spannleinwand mit Figuren vor dunkelbraunem Hintergrund. Signiert oben links.
Adolf Benca wurde 1959 in Bratislava, Slowakei, geboren. Er wanderte 1969 in ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstraktes abstraktes Ölgemälde Lateinamerikanische Kunst 1970er Abstrakte String-Serie Abstrakte String-Serie
Von Ramon Carulla
Provenienz: Virginia Miller Galerien.
Ramon Carulla, 1936 in Havanna, Kuba, geboren, zog 1967 in die Vereinigten Staaten. Er hat zahlreiche Ausstellungen in den Vereinigten Staaten, ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches abstraktes Ölgemälde in schönen Farben, groß
Von Jean-Francois Pierre
Wunderschönes originales französisches abstraktes Ölgemälde aus dem Jahr 1961. Das Werk ist großformatig und misst 36 x 25,5 Zoll. Es stammt von dem französischen Maler Jean-Francois...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
5.362 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Großes abstraktes Ölgemälde - 52 x 64 Zoll.
Von Alexis Portilla
Dies ist ein großes, lebendiges und mutiges Stück abstraktes expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand. Exklusiv erhältlich bei Modern Art Etc, rufen Sie an, um sich zu erkundigen u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Ölpastell, Öl
Preis auf Anfrage
Großes mehrfarbiges abstraktes französisches expressionistisches Ölgemälde des Expressionismus
Von Armand Rottenberg
Großes mehrfarbiges abstraktes französisches expressionistisches Ölgemälde des Expressionismus
von Armand Rottenberg (Französisch 1903-2000)
Ölgemälde auf Karton, gerahmt
Gerahmt 3...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Großes Gemälde des abstrakten Expressionismus von Oskar D'Amico
Von Oskar D'Amico
Künstler: Oskar Maria D'Amico, Italiener (1923 - 2003)
Titel: Unbenannt
Jahr: 1967
Medium: Öl auf Leinwand, signiert
Größe: 66 x 48 Zoll (167,64 x 121,92 cm)
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Großes abstraktes französisches Ölgemälde von Jean Maurice Lasnier
Jean Maurice Lasnier (Französisch, 1922 - 2006)
TROPIQUES, 1972
Signiert "LASNIER" (unten rechts), datiert "5-72" (auf der Rückseite)
Öl auf Leinwand
54,3/4 x 27,3/4 Zoll (139 x 70,3...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Angel, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Raul Paniagua
Acryl auf Leinwand :: Gemälde :: Abstrakt :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Bereit zum Aufhängen: Ja :: Signier...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl