Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Bertha Davis
Ohne Titel (Abstrakte expressionistische Malerei)

ca. 1960s

Angaben zum Objekt

Bertha G. Davis (1911-1997) Ohne Titel, ca. 1960er Jahre Öl auf Masonitplatte. 16 x 20 Zoll; 24 x 28 Zoll gerahmt. Signiert unten links. Verso Nachlassstempel des Künstlers. Rahmen aus wurmstichigem Kastanienholz im Vintage-Stil. Bertha G. Davis, die in Texas Stadtansichten, Landschaften und abstrakte Bilder malte, war in erster Linie eine Autodidaktin, deren Stil von ihren frühen Lebenserfahrungen in Litauen vor dem Zweiten Weltkrieg und später in Mexiko beeinflusst wurde. Ihr Stil ist expressionistisch*, wobei sie sich auf die Farbe verlässt, um ihre tiefen Gefühle auszudrücken. Sie arbeitet hauptsächlich mit Aquarell- und Acrylfarben und einigen Mischtechniken*. Sie ist die Tochter von Abraham und Dvora Germaize aus Vilna, Litauen, und wuchs in den jüdischen Ghettos in Vilna, Alita und Kovno auf. Davis wurde von ihrem Vater beeinflusst, der ein dekorativer Holzarbeiter und Schreiner in Litauen war. Die Familie mit fünf Töchtern und einem Sohn floh Ende der 1920er Jahre wegen der jüdischen Unterdrückung nach Mexiko-Stadt. Die Bilder und Emotionen, die sie erlebte, hatten kein Ventil. Sie war als Schönheit bekannt und wurde im Alter von 17 Jahren zur Jüdischen Miss Mexiko ernannt, obwohl sie kaum Spanisch sprechen konnte, da sie gerade aus Osteuropa eingewandert war. Irving Davis, ein Kaufmann aus Texas, der ebenfalls aus Osteuropa über Kuba gekommen war, sah sie bei dieser Veranstaltung, bei der sie zur jüdischen Miss Mexiko gekrönt wurde, und hielt drei Tage später um ihre Hand an. Sie zogen in eine kleine Stadt in Texas und gründeten eine Familie. Ihre Tochter Sylvia wurde geboren, als Davis 20 Jahre alt war, und die beiden waren unzertrennlich. Als Sylvia zur Schauspielerin, Malerin und Bildhauerin wurde, war Davis erstaunt über die Fähigkeit zur Kreativität. Davis begann ihre eigene künstlerische Reise erst mit 47 Jahren, als ihre Tochter Sylvia Caplan sie ermutigte, es zu versuchen. Inspiriert wurde sie von ihrer Tochter, die ihr eine Palette mit Aquarellfarben, Papier und Pinseln aus der Drogerie schenkte und ihr sagte, sie solle es einfach versuchen. Davis legte ihre Palette und ihre Pinsel bis zu ihrem Tod im Jahr 1997 nicht mehr aus der Hand. Bertha G. Davis war in erster Linie Autodidaktin, behielt aber einen Stil bei, der sich an Farbe und Textur orientierte und ihre starken Gefühle widerspiegelte. Die meisten ihrer frühen Arbeiten entstanden, als sie in McAllen, Texas, lebte, wo sie für ihren Beitrag zur Kunst bekannt war und ihre Werke sowie die anderer Künstler in der Bertha Davis Gallery ausstellte. Sie studierte 1960-61 bei Stewart Van Orden am Pan American College und war 1965 Studentin am Art Institute San Miguel Allende, Mexiko. Sie war auch Schülerin von Harold Phenix (1972-73) und Ed Whitney (1973-74). Nach dem Tod ihres Mannes Irving Davis zog sie mit ihrer kleinen Tochter Doryn nach Houston, Texas, um eine fruchtbarere Plattform für ihre Arbeit zu schaffen. Ihre Werke wurden zu ihren Lebzeiten vielfach gezeigt und ausgestellt. Davis war 1969-72 Inhaber einer Kunstgalerie in Houston, Texas, und von 1972 bis 1975 stellvertretender Leiter der Art International, 1977 bis 1978 der Kirt Niven Gallery in Dallas.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (ER39) Abstraktes expressionistisches Gemälde
Edward Pechmann Renouf (1906-1999). Öl auf Platte misst 16 x 24 Zoll. Signiert am unteren Rand. Ausgezeichneter Zustand. Provenienz: Allan Stone Projects, New York, NY. Biographi...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Abstraktes expressionistisches Gemälde ohne Titel (ER49)
Edward Pechmann Renouf (1906-1999). Oil on panel measures 16 x 24 inches. Signed lower margin. Ausgezeichneter Zustand. Provenance: Allan Stone Projects, New York, NY. Biography:...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Abstraktes expressionistisches Gemälde ohne Titel (ER51)
Edward Pechmann Renouf (1906-1999). Öl auf Platte misst 16 x 24 Zoll. Signiert am unteren Rand. Ausgezeichneter Zustand. Provenienz: Allan Stone Projects, New York, NY. Biographi...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Abstraktes expressionistisches Gemälde ohne Titel (ER 53)
Edward Pechmann Renouf (1906-1999). Öl auf Masonitplatte, Maße: 16 x 24 Zoll. Ausgezeichneter Zustand. Signiert unten rechts. Provenienz: Allan Stone Projects, New York, NY. Biog...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Abstraktes expressionistisches Gemälde ohne Titel (ER41)
Edward Pechmann Renouf (1906-1999). Öl auf Platte misst 16 x 24 Zoll. Signiert am unteren Rand. Ausgezeichneter Zustand. Provenienz: Allan Stone Projects, New York, NY. Biographi...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Abstraktes expressionistisches Gemälde ohne Titel (ER44)
Edward Pechmann Renouf (1906-1999). Oil on panel measures 16 x 24 inches. Signed lower margin. Ausgezeichneter Zustand. Provenance: Allan Stone Projects, New York, NY. Biography:...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rocket Boy Abstrakt-expressionistische figurative Rocket Boy
Von Kristin Cohen
Eine heitere figurative Abstraktion der Bay Area-Künstlerin Kristin Cohen (Amerikaner, geb. 1963). Signiert und datiert unten links, "Cohen '95". Präsentiert in dem vom Künstler bem...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Space Abstrakt, Mid-Century Abstrakter Expressionismus mit Grau, Schwarz, Blau, Rot
Von Rene Couturier
Dynamisches abstraktes expressionistisches Gemälde des Künstlers Rene Couturier (Franzose, geb. 1933) aus der Normandie, etwa Mitte der 1960er Jahre. Eine graue und schwarze Fläche, ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

""7 Koi"" Leuchtend farbenfrohe Koi- unterwasser in Rot/Gelb/Blau/Grün
Von Linda Holt
Linda Holt "7 Koi" 2015 Oil on Panel 12 x 16 Inches "7 Koi" is a complex work of koi fish swimming underwater filled with light and brilliant color painted in a lush and fluid styl...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Masonit

America Rising - Patriotic 9/11 Figurative Abstrakte
Von Jocelyn Audette
Lebendiges und suggestives abstraktes Gemälde des 11. Septembers von Jocelyn Audette (Amerikanerin, geb. 1952), um 2001. Impasto verleiht Textur und Interesse. Verso ein Label mit de...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Masonit

Abstrakt-expressionistische Stadtlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes abstraktes expressionistisches Landschaftsbild aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer Brücke über dem Wasser und einer Stadtlandschaft um 1960. Unleserliche Signatur ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

""Der Cowboy"" Abstrakt-expressionistische weibliche Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Sylvia Rutkoff
Sylvia Rutkoff (1919-2011) Sr11-1 c.1960s "Der Cowboy" Öl-Impasto auf Masonit 42x36 Periodenrahmen Rückseitig mit Bleistift signiert Aus dem Familiennachlass erworbene Sammlung
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Masonit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen