Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Billy Al Bengston
Venedig, Aquarell auf Papier, Gemälde von Billy Al Bengston, 1972

1972

13.213,60 €

Angaben zum Objekt

Venedig, Aquarell auf Papier, Gemälde von Billy Al Bengston, 1972 Billy Al Bengston, ein extravaganter Charakter und eine Schlüsselfigur im Kreis der Ferus Gallery in Los Angeles, wird mit dem West Coast Pop in Verbindung gebracht und ist vor allem dafür bekannt, verbeulte, quadratische Aluminiumplatten mit Lack zu besprühen. Diese sehr gut verarbeiteten Werke zeigen oft Auto- und Motorradmotive, wie das Chevron-Symbol in der Mitte seiner Werke, und viele enthalten Bengstons charakteristische Sergeant-Streifen oder abstrahierte Bilder von Herzen. Sein Interesse an der Autokultur inspirierte Judy Chicago, eine Schülerin von Bengston, dazu, eine Karosserieschule zu besuchen und schließlich Sprühtechniken anzuwenden. Zusätzliche Informationen: Medium: Aquarell auf Papier; mit Initialen und Anmerkungen in schwarzer Tinte versehen Zustand: Ausgezeichnet Rahmen: Enthalten Abmessungen: 12 1/2 × 12 1/2 Zoll 31.8 × 31.8 cm Über den Künstler: Billy Al Bengston (7. Juni 1934 - 8. Oktober 2022), der Inbegriff des "Bad Boy" von LA, ist vor allem für seine Chevron-Gemälde aus den 1960er Jahren bekannt. Bengston wurde 1934 in Dodge City, Kansas, geboren, und seine Familie zog 1948 nach Los Angeles, wo er die Manual Arts High School besuchte. Die Chevrons in der Mitte des Gemäldes, die manchmal als Feldwebelstreifen bezeichnet werden, erinnern an heraldische Darstellungen und spiegeln militaristische Untertöne und eine ausgeprägte männliche Sensibilität wider. Was in Bengstons Kunst übersehen wurde, sind die offenkundigen weiblichen Bilder und Bezüge in seinen Iris-Gemälden aus der Dracula-Serie. Das IRIS war ein zentrales Motiv in Bengstons Kunst der 1970er Jahre. Die Verwendung des Logos wurde durch seine Faszination für das Logo auf den Zuckerpackungen der Iris Sugar Company inspiriert. Als ein Künstlerkollege die Werke sah, bemerkte er, dass die voll ausgebreiteten Blütenblätter der Blume Fledermausflügeln ähnelten und an die Figur des Grafen Dracula erinnerten. Wegen dieser Assoziation werden Bengstons Darstellungen der Iris "Dracula" genannt. Die Bilder der Iris schwanken im Bewusstsein des Betrachters zwischen Vertrautheit und Abstraktion und bestätigen Bengstons lebenslanges Festhalten an der von der Realität abgeleiteten Kunst sowie seine Überzeugung, dass "das Geheimnis der Kunst real ist". Billy Al Bengston, der sowohl in der Malerei als auch in der Bildhauerei tätig ist, ist für seine psychedelisch bunten Werke bekannt. Außerdem ist er Motorradrennfahrer und Surfer und hat einen Hang zum Erhabenen statt zur Perfektion. Er studierte am California College of Arts and Crafts, wo er eine radikale Ästhetik entwickelte, die in Verbindung mit seinen bereits hoch entwickelten Fähigkeiten die Fakultät so sehr belastete, dass sie ihn nach nur einem Jahr aufforderte, zu gehen. Nach seinem Umzug nach Los Angeles begann Bengston in der berühmten Ferus Gallery auszustellen und etablierte sich als Teil einer Gruppe, die das Klischee des Künstlers als gequältes Individuum ablehnte. Bengston ist in vielen bedeutenden öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art, New York, das Solomon R. Guggenheim Museum, New York, die National Gallery of Art in Washington D.C., das Whitney Museum of American Art in New York, das Art Institute of Chicago, das Los Angeles County Museum of Art und das Centre Pompidou in Paris, Frankreich.
  • Schöpfer*in:
    Billy Al Bengston (1934, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Orange, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2793216070022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel, Aquarellgemälde auf Papier, 2005
Von David Klamen
Ohne Titel, Aquarellgemälde auf Papier, 2005 Zusätzliche Informationen: Medium: Aquarell auf Papier Zustand: Ausgezeichnet Abmessungen: 10 1/2 x 16 1/2 Zoll Über den Künstler: Davi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ohne Titel, Aquarellgemälde auf Papier, 2005
Von David Klamen
Ohne Titel, Aquarellgemälde auf Papier, 2005 Zusätzliche Informationen: Medium: Aquarell auf Papier Zustand: Ausgezeichnet Abmessungen: 10 1/4 x 16 3/8 Zoll Über den Künstler: Davi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ohne Titel, Aquarellgemälde auf Papier, 2005
Von David Klamen
Ohne Titel, Aquarellgemälde auf Papier, 2005 Zusätzliche Informationen: Medium: Aquarell auf Papier Zustand: Ausgezeichnet Abmessungen: 10 3/8 x 17 Zoll Über den Künstler: David Kl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Silicat-Gemälde, Öl auf Papier von Ben Weiner, 2016
Von Ben Weiner
Silikat-Gemälde, Öl auf Papier von Ben Weiner, 2016 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Papier Abmessungen: 20 x 30 Zoll Indem er Farbe und luxuriöse Ephemera aus nächster Nä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Ohne Titel (#707) Gemälde in Acryl auf Papier
Von Clay Johnson
Ohne Titel (#707) Gemälde in Acryl auf Papier Zusätzliche Informationen: Medium: Acryl auf Papier Abmessungen: 20 × 16 Zoll (50,8 × 40,6 cm) Clay Johnson (Amerikaner, geb. 1963) wu...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Unspecified Involvement #4, Acryl auf Papier Gemälde von Kara Maria, 2003
Von Kara Maria
Unspecified Involvement #4, Acryl auf Papier Gemälde von Kara Maria, 2003 Zusätzliche Informationen: Medium: Acryl auf Papier Abmessungen: 15 x 20 Zoll Kara Maria fertigt Gemälde u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venedig Aquarell
Von Billy Al Bengston
Billy Al Bengston Amerikaner (geb. 1934) Venedig Aquarell, 1975 Aquarell auf Papier 10 x 40 1/4 Zoll. Unten in der Mitte paraphiert, beschriftet un...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Abstrakte Komposition – Original-Aquarell von Peter Dischlet – 1973
Von Peter Dischleit
Abstract composition is an original watercolor drawing, realized in 1973 by Peter Dischlet and mounted on a white Passepartout: 46 x 29 cm. Hand-signed on the lower right of artwork...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Komposition – Tusche und Aquarell auf Papier von Peter Dischleit – 1973
Von Peter Dischleit
Abstrakte Komposition ist eine Original-Mischtechnik-Zeichnung in Tusche und Aquarell auf Papier, die Peter Dischleit (1940-1993) in der zweiten Hälfte des XX Jahrhunderts, im Jahr 1...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Abstrakte Komposition – Aquarell – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Abstract Composition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in den 1970er Jahren in Italien entstanden ist. Aquarell auf Büttenpapier. Passepartout ist inbegriffen: Ab...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Farbform – Aquarell – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Abstract Color Shape ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in den 1970er Jahren in Italien entstanden ist. Original-Aquarell auf Papier. Passepartout ist inbegriffen....
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Komposition – Original-Aquarell von Peter Dischlet – 1973
Von Peter Dischleit
Die abstrakte Komposition ist eine Original-Aquarellzeichnung von Peter Dischlet aus dem Jahr 1973, die auf ein weißes Passepartout aufgezogen ist: 46 x 29 cm. Handsigniert rechts u...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe