Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Charles Ragland Bunnell
Abstraktes figuratives Impasto-Ölgemälde „Sacred Family“, Rot, Blau, Weiß, 1950er Jahre

um 1950

Angaben zum Objekt

"Untitled (Sacred Family)" ist ein kraftvolles abstraktes Ölgemälde auf Karton des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Ragland Bunnell (1897-1968), das um 1950 entstand. Das vom Künstler in der rechten unteren Ecke signierte Werk zeigt eine abstrakte Interpretation mehrerer Figuren, die zusammen gruppiert sind und die Essenz menschlicher Verbundenheit einfangen. Die dynamische Komposition wird durch die lebhaften, kontrastreichen Farben Schwarz, Rot, Blau, Grün, Orange, Gelb und Weiß noch verstärkt, wodurch ein Gefühl von Tiefe und Bewegung im Werk entsteht. Dieses außergewöhnliche Gemälde wird in einem Vintage-Rahmen mit Außenmaßen von 34 ½ x 29 x 1 ¼ Zoll präsentiert, und die Bildgröße misst 23 ½ x 18 ¾ Zoll. Es ist in gutem Zustand und zeigt Bunnells Meisterschaft in Farbe, Textur und Abstraktion. Expedited und internationale Versandoptionen sind verfügbar - bitte kontaktieren Sie uns für ein Angebot. Über den Künstler: Charles Ragland Bunnell, 1897 in Kansas City, Missouri, geboren, entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Leidenschaft für die Kunst. Zu seinen frühen künstlerischen Erkundungen gehörte das Zeichnen auf Wänden und Lehrbüchern, was ihn schließlich dazu brachte, in den frühen 1920er Jahren im Rahmen der GI Bill an der Broadmoor Art Academy (heute Colorado Springs Fine Arts Center) zu studieren. Nachdem er 1922 seine Kommilitonin Laura Palmer geheiratet hatte, richtete Bunnell sein Studio in der Nähe von Colorado Springs ein, wo er in einem alten Eisenbahnwaggon arbeitete und sein Handwerk verfeinerte. Im Laufe seiner Karriere entwickelte sich Bunnells Stil weiter, beeinflusst von Mentoren wie Ernest Lawson und Boardman Robinson und geprägt von der Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstrichtungen wie dem Realismus, der Abstraktion und dem Abstrakten Expressionismus. In den späten 1930er Jahren ging Bunnell von der amerikanischen Szenenmalerei zur Abstraktion über, was sich in seiner emotionsgeladenen "Black and Blue"-Serie widerspiegelt. Diese Zeit war geprägt von persönlichen Tragödien, wie dem Verlust seines kleinen Sohnes und den verheerenden Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs, die die emotionale Intensität seines Werks noch verstärkten. In den späten 1940er Jahren begeisterte sich Bunnell für den Abstrakten Expressionismus und wurde zu einer wichtigen Figur bei der Einführung dieser Bewegung in Colorado Springs. Trotz des Widerstands lokaler Institutionen erlangte sein Werk in diesem Stil vor allem in den 1950er Jahren immer mehr Anerkennung. Bunnells Beiträge zum Abstrakten Expressionismus wurden kürzlich in American Abstract Expressionism of the 1950s: An Illustrated Survey" gewürdigt, was sein Erbe als Pionier der modernen amerikanischen Kunst zementiert. Dieses Gemälde ist ein hervorragendes Beispiel für Bunnells Fähigkeit, durch Abstraktion emotionale Tiefe und Komplexität zu vermitteln, was es zu einem wichtigen Werk für Sammler des Abstrakten Expressionismus und der amerikanischen Kunst des 20.
  • Schöpfer*in:
    Charles Ragland Bunnell (1897-1968, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1950
  • Maße:
    Höhe: 87,32 cm (34,375 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    In sehr gutem Vintage-Zustand. Ein detaillierter Zustandsbericht ist auf Anfrage erhältlich.
  • Galeriestandort:
    Denver, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 245841stDibs: LU2737888232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1980er Jahre Semi-Abstract Polychromatic Ölgemälde 'Masks' - Vibrant Multicolor Kunst
Von Edward Marecak
Dieses Ölgemälde auf Karton aus den 1980er Jahren mit dem Titel "Masken" wurde von dem bekannten Künstler Edward Marecak (1919-1993) aus Colorado geschaffen. Das Stück zeichnet sich ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Sybils Telling Cosmic Jokes on Mankind, mythische figurative abstrakte Malerei
Von Edward Marecak
Dieses Original-Ölgemälde aus den 1960er Jahren mit dem Titel "Sybils Telling Cosmic Jokes on Mankind" ist ein beeindruckendes, halb-abstraktes Werk des renommierten Denver Modernist...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Three Fates Confused, 1970er Jahre Buntes Abstraktes Figuren- & Stillleben-Gemälde
Von Edward Marecak
"The Three Fates Confused" ist ein fesselndes figural-abstraktes Ölgemälde aus den 1970er Jahren von dem bekannten Modernisten Edward Marecak (1919-1993) aus Denver. Diese beeindruck...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

1950er Jahre Original gerahmtes abstraktes figuratives Ölgemälde mit Braun, Weiß und Schwarz
Dieses auffällige abstrakte Ölgemälde auf Leinwand aus den 1950er Jahren, das Henriette "Yetti" Stolz 1956 schuf, besticht durch seine Mischung aus Braun-, Weiß-, Schwarz- und Grautö...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte New Yorker Skyline der 1950er Jahre – Moody Night Cityscape, Ölgemälde
Von Charles Ragland Bunnell
Dieses atemberaubende Ölgemälde auf Karton von 1951 des renommierten amerikanischen Künstlers Charles Ragland Bunnell zeigt eine abstrahierte Skyline von New York City in einer reich...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Parcheesi, halb-abstraktes Vintage-Ölgemälde von Edward Marecak, Board-Spielkunst, Vintage
Von Edward Marecak
"Parcheesi" ist ein fesselndes, halbabstraktes Ölgemälde auf Leinwand aus dem Jahr 1990 des berühmten Denver-Künstlers Edward Marecak (1919-1993). Dieses einzigartige Werk ist eine N...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Figur, Ölgemälde „Radiance“
Von Danny McCaw
Danny McCaws (USA) "RAdiance" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde mit pastosen Pinselstrichen, das eine mehrdeutige Figur in Weiß und Grau zeigt, die in einem grauen Innenraum...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Die rote Symphonie“, Ölgemälde
Von Danny McCaw
Danny McCaws (USA) "Red Symphony" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde mit pastosen Pinselstrichen, das zwei zweideutige menschliche Figuren in Weiß und Grau zeigt, die in e...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Großes figurales abstraktes Ölgemälde, Collage des kalifornischen Künstlers Peter Liashkov, LA, Kalifornien
Peter Liashkov (geb. 1939) Französischer, russischer, argentinischer und amerikanischer Künstler "Leben und Tod (Zwei Figuren)". 1966 Öl auf Karton (Mischtechnik mit Collage) Handsi...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

In the Court of the Last Panjandrum (Zeitgenössische abstrakte Multimedia-Malerei)
Von Guy Lyman
"Ich male seit etwa 35 Jahren ernsthaft, habe aber immer nur regional verkauft - zuletzt über meine Galerie in der Magazine Street in New Orleans. Durch 1stDibs bin ich nun (glücklic...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölkreide, Öl, Acryl

"PARO"
Von Frank Arnold
PARO ist eine Serie in den Farben Blau und Weiß mit einer zentralen, geflügelten Figur und großen Buchstaben in breiten Strichen. Frank Arnold ist einer der bedeutendsten abstrakt-fi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

RENE LEROY - französisch-moderne OILAINTING-FARBE – GRÖSSE OVER BOARD GAME
Künstler/Schule: Rene Leroy (Franzose, geb. 1932) Titel: Das Brettspiel Medium: ölgemälde auf Leinwand Größe: gemälde: 6.5 x 9,5 Zoll Provenienz: alle Gemälde, die wir von dies...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen