Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Don Ahn
Gestische Abstraktion, Miniatur Abstrakter Expressionismus Koreanische Malerei der Moderne

1996

Angaben zum Objekt

*Die nach dem Gemälde abgebildete Karte ist nicht enthalten. Dongkuk Ahn (1937-2013), besser bekannt als Don Ahn, war ein südkoreanischer Künstler und T'ai Chi-Meister, der in New York City lebte. Don Ahn (Ahn Dong Kuk) wurde in Seoul, Korea, geboren. Er studierte an der Universität Seoul (BFA), 1962 an der Miami University, Oxford Ohio, am Pratt Institute (MFA) und an der New York University (Ph. D, Kunstgeschichte). Don Ahn war ein Pionier der koreanischen Kunst in Amerika. In den 1950er Jahren war er der erste koreanische Künstler, der sich dauerhaft in den USA niederließ und dort Anerkennung fand. 1952 wurde sein Werk in der Kilbride Bradley Gallery in Minneapolis ausgestellt, der ersten Ausstellung koreanischer zeitgenössischer Kunst in Amerika überhaupt. Er gehört zur Generation der koreanischen abstrakten Künstler, zu der auch Kim Whan-Ki, Park Se-Bo, Lee Ufan, Chung Sang-Hwa, Yun Hyong-Keun und Ha Chong-Hyun gehören. Er war auch Schüler des T'ai Chi-Großmeisters Cheng Man-ch'ing in New York City. Ahns Arbeit ist stark von der Natur beeinflusst, insbesondere von den Zyklen der Natur im Sinne des Zen und anderer östlicher Philosophien. In Anlehnung an die östliche Überzeugung, dass die Natur im Mittelpunkt alles Bestehenden steht, malt Ahn natürliche Formen und Umgebungen, die er in Pinselstrichen, Tropfen und Spritzern abstrahiert. Die Titel seiner Gemälde beziehen sich auf Bäume, Wind und Wasser und lauten Broken Branch in the Rain, Old Zen Tree und Wind, Rain & Ocean. Seine Strudel und Tropfen stellen die schnellen, zufälligen und ungezähmten Auswirkungen der Naturkräfte dar. Ein weiterer Einfluss bzw. ein Konzept in Ahns Werk ist der Drache, eine gute und mächtige Figur aus der koreanischen und chinesischen Mythologie, dessen Bewegungen und Formen Ahn in skurrilen bandartigen Zeichen und Farbspuren andeutet. In koreanischen Volksmärchen zeigen Drachen den Menschen ihr Wohlwollen, indem sie Wolken und Regen schicken, und sie leben in der Regel in Seen, Flüssen und Meeren. Als Hommage an dieses folkloristische Erbe tragen Ahns Gemälde Titel wie Brauner Drache und Gelber Drache sowie Titel mit Namen von Unterwasserlebewesen und Lebensräumen wie Phantasie in der Tiefsee. Ahns Tusche- und Acrylbilder auf Leinwand erinnern mit ihren schnellen Pinselstrichen und eleganten Kompositionen an chinesische Zen-Kalligraphie und Malerei. Diese Werke bestehen aus Tupfern und Spritzern, die sich über das Bildfeld ziehen und eine Mischung aus östlicher Pinselmalerei und abstrakter expressionistischer "Aktionsmalerei" darstellen. Ahn hatte zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in den USA und im Ausland, darunter die Einzelausstellungen Dragons & Oceans in der Ewha Gallery, Seoul, Südkorea, 2007 und Zen & Void in der Walter Wickiser Gallery, New York, NY, 2004. Seine Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, New York, das Dayton Art Museum, Ohio, und das Evansville Museum, Indiana. Zu den Preisen und Auszeichnungen gehören der erste Preis (für Malerei) des Dayton Art Museum Ohio Regional Art Annual im Jahr 1963, das Pratt Graduate Fellowship im Jahr 1963, der erste Preis (für Radierung) des East Coast Printmaker's Annual im Jahr 1964 und das McDowell Artist Fellowship im Jahr 1964. Ausgewählte Einzelausstellungen 2014 Don Ahn: Geist, BBCN Bank, New York, NY 2014 Don Ahn (1937-2013), Walter Wickiser Gallery, New York, NY 2012 Gemälde von 1968 bis 2005, Walter Wickiser Gallery, New York, NY 2007 Dragons & Oceans, Ewha Gallery, Seoul, Südkorea 2004 Zen & Vold, Walter Wickiser Gallery, New York, NY 1975 Lotus Gallery, New York, NY 1972 Green Mountain Gallery, New York, NY 1972 Westbeth Gallery, New York, NY 1971 Westbeth Gallery, New York, NY 1971 Dalhousie Gallery, Nova Scotia, Kanada 1969 Downey Museum, Los Angeles, CA 1965 Evansville Museum, Evansville, IN 1963 Dayton Art Museum, Dayton, OH 1952 Kilbride Bradley Gallery, Minneapolis, MN 1950 Koreanische Do-Su-Kwan Gallery, Seoul, Südkorea Ausgewählte Gruppenausstellungen 2013 Coloring Time, Koreanischer Kulturdienst, New York, NY 2013 Freunde, Walter Wickiser Gallery, New York, NY 2011 Freunde, Walter Wickiser Gallery, New York, NY 2011 Kunst Toronto, Toronto, Kanada 2011 Art Chicago, Chicago, IL 2010 Kunst Toronto, Toronto, Kanada 2002 Eastern Essence, Gary Snyder Gallery, New York, NY 2001 Abstrakter Expressionismus, Gary Snyder Gallery, New York, NY 1999 Pleiades Gallery, Alumni-Ausstellung der Universität Seoul, New York, NY 1999 Ausstellung der koreanischen New Yorker Kunstgesellschaft, Jersey City, NJ 1999 Fukuoka Museum für Asiatische Kunst Fukuoka, Japan 1999 Künstler des dritten Jahrtausends, Walter Wickiser Gallery, New York, NY 1998 Kaohsiung Museum der Schönen Künste, Taipeh, Taiwan 1997 Chicagoer Institut für Kunst, Chicago, IL 1997 Zimmerli Museum, Rutgers Universität 1997 Asiatische Tradition & Moderne Ausdrucksformen: 1945 - 1970, Zimmerli Museum, Rutgers University 1976 Lotus Gallery, New York 1972 Westbeth Gallery, New York, NY 1971 Nationale Druckgraphik-Biennale der USA, Museum für moderne Kunst, Tokio, Japan 1969 Cooper Union, Fakultätsausstellung, New York, NY 1968 6. Internationale Druckgraphik-Biennale auf Einladung, Museum für moderne Kunst, Tokio, Japan 1967 Internationale Grafik-Biennale, Grenchen, Schweiz 1967 Audubon, National Annual, New York, NY 1966 Society of American Graphic Artists, National Annual, New York, NY 1966 Ball State College, National, Zeichnung und Bildhauerei, Muncie, IN 1966 U.S.-Wanderausstellung für Drucke, Pratt Graphic Arts Center, New York, NY 1965 U.S.-Wanderausstellung für Drucke, Pratt Graphic Arts Center, New York, NY 1964 New York, Institut für Technologie, Fakultätsausstellung New York, NY 1964 Evansville Museum, Indiana 1964 East Coast Printmakers, Village Art Center, New York, NY 1963 Ohio Regional Art Show, Dayton Art Institute, OH 1963 Zeichnung und Drucke aus der Sammlung von J. Johnson, Cincinnati Museum of Art, OH Weltausstellung in Seattle 1962, Koreanischer Stand, Seattle, WA 1954 Koreanische Nationale Kunstausstellung (Kuk-Jun), Seoul, Südkorea Auszeichnungen und Ehrungen 1964 Erster Preis (in Radierung), East Coast Printmakers Annual 1964 McDowell Künstlerstipendium, NH 1963 Erster Preis (Malerei), Dayton Art Museum, Ohio Regional Art Annual, Juror: Howard Arnason, Vizepräsident, Guggenheim Museum, New York, NY 1963 Pratt-Absolventenstipendium, New York, NY Ausgewählte öffentliche und private Sammlungen Museum für Moderne Kunst, New York, NY Dayton Art Museum, Dayton, OH Evansville, Museum, Evansville, IN C.W. Post College, Brookville, NY Farrington Collection, Calgary, Kanada Campbell Collection, Cold Spring, NY Collection D.J. Nam, Seoul, Südkorea Collection of Thomas W. Thompson, Dayton,Oh Meister Ahn studierte bei dem verstorbenen Professor Cheng, Man Ching (6 Jahre ab 1964), gefolgt von einem Studium bei Yang, Sui Chong (dem ältesten Sohn von Yang, Cheng Fu) in 1970 Hongkong. Er unterrichtet mehrere taoistische Disziplinen: Er hat koreanisches Taekwondo (1949-1953), Tai Chi und koreanisches Zen (1955-1959) trainiert und praktiziert seit über 30 Jahren andere taoistische Disziplinen. Meister Ahn erlernte Akupressurtechniken in seiner Kindheit von seinem Großvater und studierte ab 1953 mit Unterbrechungen koreanisches und japanisches Shiatsu sowie seit 1960 verschiedene westliche Formen der Körperarbeit. Ahns Chi Bodywork ist das Ergebnis dieser Harmonisierung von östlichen und westlichen Methoden. Er war bekannt für seine Konzentration auf das Dantian und die Wurzelkraft und lehrte die 37er-Form von Professor Cheng sowie Push Hands, Schwert, Messer, Doppelmesser, Da Lu, Wu Chi-Atmung und taoistische Meditation.
  • Schöpfer*in:
    Don Ahn (1937 - 2013)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 25,91 cm (10,2 in)Breite: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringe abnutzung, eckenbeulen, kantenabnutzung. siehe fotos. sollte schön matt werden.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215156672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gestische Abstraktion, Miniatur Abstrakter Expressionismus Koreanische Malerei der Moderne
Von Don Ahn
Größe einschließlich Matte. Ohne seine 8" X 4". Die nach dem Gemälde abgebildete Karte ist nicht enthalten. Dongkuk Ahn (1937-2013), besser bekannt als Don Ahn, war ein südkoreanis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Acryl

Gestische Abstraktion, Miniatur Abstrakter Expressionismus Koreanische Malerei der Moderne
Von Don Ahn
*Die nach dem Gemälde abgebildete Karte ist nicht enthalten. Dongkuk Ahn (1937-2013), besser bekannt als Don Ahn, war ein südkoreanischer Künstler und T'ai Chi-Meister, der in New ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Acryl

Gestische Abstraktion, Miniatur Abstrakter Expressionismus Koreanische Malerei der Moderne
Von Don Ahn
*Die nach dem Gemälde abgebildete Karte ist nicht enthalten. Dongkuk Ahn (1937-2013), besser bekannt als Don Ahn, war ein südkoreanischer Künstler und T'ai Chi-Meister, der in New ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Acryl

Gestische Abstraktion, Miniatur Abstrakter Expressionismus Koreanische Malerei der Moderne
Von Don Ahn
*Die nach dem Gemälde abgebildete Karte ist nicht enthalten. Dongkuk Ahn (1937-2013), besser bekannt als Don Ahn, war ein südkoreanischer Künstler und T'ai Chi-Meister, der in New ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Acryl

Gestische Abstraktion, Miniatur Abstrakter Expressionismus Koreanische Malerei der Moderne
Von Don Ahn
*Die nach dem Gemälde abgebildete Karte ist nicht enthalten. Dongkuk Ahn (1937-2013), besser bekannt als Don Ahn, war ein südkoreanischer Künstler und T'ai Chi-Meister, der in New ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Acryl

Gestische Abstraktion, Miniatur Abstrakter Expressionismus Koreanische Malerei der Moderne
Von Don Ahn
*Die nach dem Gemälde abgebildete Karte ist nicht enthalten. Dongkuk Ahn (1937-2013), besser bekannt als Don Ahn, war ein südkoreanischer Künstler und T'ai Chi-Meister, der in New ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sweet Emotions Gemischte Medien auf Papier
Von Malgosia Kiernozycka
Süße Emotionen Mischtechnik Acryl, Aquarell, Tintenmarker, Pastell auf Archivpapier. Malgosia Kiernozycka wurde in Breslau, Polen, geboren. Sie machte ihr Abitur an der Hochschule f...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Tinte, Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Pastell

Subaquatischer Canyon – Abstrakter Expressionismus auf Papier
Subaquatischer Canyon – Abstrakter Expressionismus auf Papier Abstraktes Werk des in Kalifornien lebenden Künstlers Ricardo de Silva (Brasilianer, 20. Jahrhundert) in kräftigem Blau...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe, Tusche

Lose Strokes auf himmelblauem Himmel, abstrakte Gestenmuster, Acrylgemälde auf Papier
"Loose Strokes on Sky Blue" ist ein abstraktes Gemälde der spanischen Künstlerin Natalia Roman. Es ist eine schöne Serie rhythmischer Pinselstriche, kombiniert mit subtilen Tönen und...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Tusche, Papier

Französisch Mixed Media Abstract auf Leinwand.
Buntes, französisches abstraktes Mischtechnikbild mit Acryl, Zeitungspapier und Tinte aus den 1980er Jahren. Die Leinwand ist unten rechts signiert und datiert, aber wir haben es noc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Acryl, Zeitungspapier, Tinte

Map von zu Hause nach Kaz's Gallery
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Karte von zu Hause bis zur Kaz's Gallery MATERIALIEN : Öl, Acryl, Kohle, Conté-Kreide, Ölpastell, Pastell, Papier, Marker und Mischtechnik auf Papier...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

Zweite Standsysteme
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Second Floor Systems MATERIALIEN : Acryl, Tempera, Gouache, Glitter, Pinsel und Mischtechniken auf einem Zeichenpad aus Karton mit Spiraldeckel Datum...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen