Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ellen Hackl Fagan
Ellen Hackl Fagan, ColorSoundGrammar_ASOG, 2010, Emaille, Latex, Tinte, Graphit

2010

Angaben zum Objekt

Inviting the accidental while painting, the artist's materials continue to reveal limitless possibilities for improvisation, like jazz music. Beeinflusst von realen und imaginären wissenschaftlichen Theorien, Kitsch, Musik, dekorativer Kunst und einheimischen Textilien, stellen Fagans abstrakte Gemälde und interaktive Performances Verbindungen zwischen Farbe, Oberfläche und Klang her. Diese Erkundung hat zur Entwicklung einer Reihe von interaktiven Spielen mit den Zuschauern geführt, das jüngste ist The Alphabet Game. Um zu spielen, wählen die Zuschauer aus farbigen Quadraten, die Farbe(n), die am besten jede Note in der bekannten ABC-Song-Melodie darstellen. Durch diese spielerischen Interventionen werden ihre Gedanken über Farben und Musik eingehend erforscht. Fagan hat die Ergebnisse von fünfzehn Künstlern, die während einer Vorlesung über Farbe, bei der der Künstler als Gastredner auftrat, das Alphabetspiel spielten, in Form von Fotografien und Tagebuchaufzeichnungen dokumentiert, um dieses besondere Gemälde zu schaffen. Fagan destillierte die gesammelten Daten und malte diese Visualisierung eines Farb-/Tonalphabets auf der Grundlage der von der Künstlergruppe ausgewählten Farben. Diese Alphabetbilder stellen eine wunderbare Ergänzung zu dieser pseudowissenschaftlichen Untersuchung dar und zelebrieren die Malerei in all ihrer glänzenden, klebrigen Pracht. Ellen Hackl Fagan ist eine interdisziplinäre abstrakte Malerin, die glaubt, dass Synästhesie gelehrt werden kann. Mithilfe interaktiver Tools und Crowd-Sourcing entwickelt Fagan eine entsprechende Farb- und Klangsprache. Ellen Hackl Fagan ist die Erfinderin der Reverse Color Organ und des ColorSoundGrammar Game, zweier Projekte, die es dem Betrachter ermöglichen, mit Farbe auditiv zu interagieren. In Collaboration mit dem Kognitionswissenschaftler Michael Cole ist die Reverse Color Organ eine Web-App, die Sie auf Ihr Handy herunterladen können und die dieses synästhetische Werkzeug in die Hände der Menschen legt, damit sie es nicht nur zur Erweiterung der Farbensprache, sondern auch als Musikinstrument für die Masse nutzen können. Im Juni 2014 erweiterte Ellen Hackl Fagan ihre unabhängige kuratorische Tätigkeit zu einem Vollzeitgeschäft und ist nun Inhaberin der ODETTA Gallery in Bushwick, Brooklyn. Dort unterhält sie ihr Malatelier und ist ein aktives Mitglied dieser lebendigen Kunstgemeinde. In ihrer kuratorischen Tätigkeit konzentriert sich Fagan darauf, zeitgenössische Künstler in unerwarteten Kombinationen zusammenzubringen. Auf diese Weise werden Künstler mit Gleichgesinnten zusammengebracht und die Zusammenarbeit gefördert. ODETTAs Programm konzentriert sich auf Farbtheorie, Minimalismus, Glyphen, Buddha Mind, Fluxus, Geschichte, Humor, Psychedelia, Ephemera, Wissenschaft, Mathematik und Musik. Fagan entwirft auch Kunstsammlungen für das Gesundheitswesen und platziert zeitgenössische Kunst in Einrichtungen in ganz Connecticut und Massachusetts, wobei er häufig einen lokalen Künstler in diese Sammlungen aufnimmt. Derzeit hat der Künstler zwei Einzelausstellungen bei Real Art Ways, Hartford, CT, Winter 2017, und den Mid-Manhattan Public Library Windows, Frühjahr 2017, NYC. Zu den Gruppenausstellungen gehören die jährliche Sideshow Gallery, Brooklyn, und die im März stattfindende A.I.R., Brooklyn, NYC. Zu den Auszeichnungen gehören die RADIUS-Künstlerresidenz durch das Aldrich Museum of Contemporary Art, ein Stipendium in Höhe von 2500 Dollar und eine Ausstellung durch das Stamford Museum & Nature Center, und sie steht auf der Auswahlliste für eine "Art in Public Spaces Percent for Art"-Kommission durch den Staat Connecticut.
  • Schöpfer*in:
    Ellen Hackl Fagan (1960, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2010
  • Maße:
    Höhe: 182,88 cm (72 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Gemälde besteht aus drei Tafeln, von denen zwei mit Latex übergossen sind, das von der Unterseite der Tafeln kommt. Behandeln Sie diese Teile mit Vorsicht.
  • Galeriestandort:
    Darien, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU17221527223

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ellen Hackl Fagan, ColorSoundGrammar_3 2010, Abstraktion, Meditative
Von Ellen Hackl Fagan
Die Materialien des Künstlers, die das Zufällige beim Malen einladen, offenbaren weiterhin grenzenlose Möglichkeiten der Improvisation, wie die Jazzmusik. Beeinflusst von realen und...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Ellen Hackl Fagan, Molecules of Music, 2014, Emaille, Acryl, Tonplatte
Von Ellen Hackl Fagan
Ellen Hackl Fagan schafft Kunstwerke, die sich auf den Aufbau einer visuellen Sprache konzentrieren. Molecules of Music ist ein großes Acrylgemälde, das auf der Eingabe von Betrachte...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Yvette Cohen, Swimming On Air #15, 2017, Holz, Leinwand, Acrylfarbe, Graphit
Von Yvette Cohen
Yvette Cohen macht Kunst, die den Raum verändert. Ihre Ölgemälde mit geometrischen Farbmassen auf geformter Leinwand wirken skulptural, lassen sich aber flach an die Wand hängen. D...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Acryl, Grafit

Yvette Cohen, Swimming On Air #16, 2017, Leinwand, Holz, Graphit, Acrylfarbe
Von Yvette Cohen
Yvette Cohen macht Kunst, die den Raum verändert. Ihre Ölgemälde mit geometrischen Farbmassen auf geformter Leinwand wirken skulptural, lassen sich aber flach an die Wand hängen. D...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Acryl, Grafit

Yvette Cohen, Swimming On Air #12, 2017, Holz, Leinwand, Acrylfarbe, Graphit
Von Yvette Cohen
Yvette Cohen macht Kunst, die den Raum verändert. Ihre Ölgemälde mit geometrischen Farbmassen auf geformter Leinwand wirken skulptural, lassen sich aber flach an die Wand hängen. D...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Acryl, Grafit

Yvette Cohen, Swimming On Air #14, 2017, Leinwand, Holz, Acrylfarbe, Graphit
Von Yvette Cohen
Yvette Cohen macht Kunst, die den Raum verändert. Ihre Ölgemälde mit geometrischen Farbmassen auf geformter Leinwand wirken skulptural, lassen sich aber flach an die Wand hängen. D...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Acryl, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Portlander Wohnhaus-Biogramm
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Biogramm der Wohnung in Portland Materialien: Pastell, Ölpastell, Marker, Kohle, Conté-Kreide, Farbstift, Gaphit-Porzellanmarker und Mischtechnik auf...
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

On the Way to Class
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Auf dem Weg zum Unterricht Materialien: Kohle, Conté-Kreide, Pastell, Ölpastell, Graphit, Marker, Bienenwachs, Birkenrinde und Mischtechnik auf Papie...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

Dinosaurier
Von Niki Singleton
Dinosaurier, 2011 53 x 43 Zoll Acryl, Öl, Latex und Bildtransfer auf Karton $3300 2015 Die Malerin, Bildhauerin und Installationskünstlerin Niki Singleton greift auf die Popu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Tiergemälde

Materialien

Acryl, Latex, Öl

Nicht Wenn, aber wann
Von Alex Gingrow
graphit, Flashe, Tinte und Gesso auf Papier, 22 "x30", signiert vom Künstler Der Text auf diesem Gemälde liest sich wie ein Mantra: Nicht wenn, sondern wenn, in Rot-, Rosa- und Blaut...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gips, Tinte, Grafit

Was ist ästhetische Stößel
Von Alex Gingrow
graphit, Flashe, Tinte und Gesso auf Papier, 22 "x30", signiert vom Künstler Alex Gingrow schafft textbasierte Gemälde und Zeichnungen, die abwechselnd witzig, sardonisch, poetisch, ...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gips, Tinte, Grafit

Still schön, auch wenn
Von Alex Gingrow
graphit, Flashe, Tinte und Gesso auf Papier, 22 "x30", signiert vom Künstler Der Text auf diesem Gemälde lautet: "Trotzdem schön", gemalt in Großbuchstaben, die im Hintergrund verbla...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gips, Tinte, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen