Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Ernest Engel-Pak
Großes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, Convergence Symphony in Rot & Orange

Nach 1947

Angaben zum Objekt

Eine große Mid Century Abstract Expressionist Öl auf Leinwand von bekannten belgischen Künstler Ernest Engels-Pak. Das Gemälde ist unten links signiert. Präsentiert in einem modernen schwarz-silbernen Rahmen. In einer kraftvollen Explosion von Farbe und Textur hat Engels-Pak eine Gegenüberstellung von Farben und Formen verwendet und daraus ein wunderbares Ganzes geschaffen. Besonders faszinierend sind die Spiralen, die sich durch das gesamte Gemälde ziehen. Ein wahrhaft prächtiges Gemälde, das jedes Interieur oder jede Sammlung schmücken würde. In seinen späteren Jahren entwickelte sich Engels-Paks abstrakter Expressionismus weiter und sprengte die Grenzen seiner früheren, eher geschlossenen Kompositionen. Seine explosiven und intensiven Gemälde zeigen völlige Freiheit des Ausdrucks - verschwommene, weiche Hintergründe kontrastieren mit kraftvollen, tiefschwarzen Strichen und reinem Licht. Schwere Ölschichten überlagern sich mit mehr Textur und widersprüchlichen Farben. Dunkle Tusche und Kohle in impulsiven Gesten, die unbewusste Entdeckungen durch ungezügelte Erkundung ermöglichen. Sein Werk war kühn und drückte eine neue gestische Freiheit des Ausdrucks aus, wie sie bei Zeitgenossen wie Jackson Pollock und Pierre Soulages zu finden war. In diesen Jahren stellte Engels-Pak vermehrt aus und präsentierte sich sowohl allein als auch mit Zeitgenossen wie Hans Hartung und anderen. Durch eine Einzelausstellung in der Galerie Ravenstein in Brüssel wurde er als Pionier der abstrakten Kunst des 20. Jahrhunderts bekannt. Ernest Engels-Pak wurde 1885 in Spa geboren und begann seine künstlerische Laufbahn um 1900 mit dem Besuch von Zeichenkursen. Er reiste viel in Europa und malte zu dieser Zeit unter dem Namen Engel-Rozier. 1924 zog er nach Paris, wo er erstmals 1926 in der Galerie Vignol Porträts, Ansichten von Korsika und volkstümliche Szenen ausstellte, darunter die Gemälde: Das Phänomen, Die Männer im Café, Der Zeitungshändler, In der Metro und Der Verlorene. Er stand in Kontakt mit Torres-Garcia, den er 1928 kennenlernte und der auch mit Jean Hélion und Marcel Duchamp befreundet war. Im Jahr 1934 zog er in die Provence. Nach dem Krieg waren seine Werke Gegenstand von Gruppenausstellungen abstrakter Künstler, vor allem im Salon des Réalités Nouvelles zwischen 1947 und 1956. Er hatte eine Reihe von Einzelausstellungen in Spanien, Frankreich, Holland und Belgien, und 1966 fand in Aix-en-Provence eine Retrospektive seiner Werke statt. Beeinflusst durch den Kubismus von Torres-Garcia werden seine Bilder ab 1926 monumentaler und strukturierter. Nachdem er 1929 den Surrealismus entdeckt hatte, wandte er sich der lyrischen und abstrakten Kunst zu. Er stellt mit den Surindépendants in Paris aus. Im Jahr 1931 gehörte er in Brüssel zu den Gründern des Journal des poètes. 1934 ließ er sich in Sanary nieder und lebte zehn Jahre lang im Ruhestand als Maler und Landwirt. Ab 1943 unterzeichnete er Engels-Pak. 1946 schloss er sich der Gruppe New Realities an und illustrierte Paul Eluards Text Objects of Words and Images. Der abstrakte Expressionismus, auch bekannt als Action Painting oder Colour Field Painting, explodierte nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner charakteristischen Unordnung und dem extrem energischen Farbauftrag in der Kunstszene. Der abstrakte Expressionismus wird auch als gestische Abstraktion bezeichnet, da die Pinselstriche den Prozess des Künstlers offenbaren. Dieser Prozess ist der Gegenstand der Kunst selbst. Wie Harold Rosenberg erklärte, wird das Kunstwerk zu einem "Ereignis". Aus diesem Grund bezeichnete er diese Bewegung als Action Painting. Viele moderne Kunsthistoriker sind der Meinung, dass seine Betonung der Aktion eine andere Seite des Abstrakten Expressionismus außer Acht lässt: die Kontrolle gegenüber dem Zufall. Historiker gehen davon aus, dass der Abstrakte Expressionismus aus drei Hauptquellen stammt: Kandinskys Abstraktion, das Vertrauen der Dadaisten auf den Zufall und die Unterstützung der Surrealisten durch die Freudsche Theorie, die die Bedeutung von Träumen, sexuellen Trieben (Libido) und die Authentizität des Ichs (ungefilterte Selbstbezogenheit, bekannt als Narzissmus) umfasst, die diese Kunst durch "Aktion" zum Ausdruck bringt. Obwohl die Gemälde für das ungeübte Auge scheinbar keinen Zusammenhalt haben, kultivierten diese Künstler das Zusammenspiel von Geschicklichkeit und ungeplanten Ereignissen, die das Endergebnis des Gemäldes bestimmen. ( Dank an Beth Gersh-Nesic )
  • Schöpfer*in:
    Ernest Engel-Pak (1885 - 1965, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    Nach 1947
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 87,5 cm (34,45 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Verschleiß und Chips auf den Rahmen, kleine Bereiche der Farbe Verlust durch dicke Medium.
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/EngelPak1stDibs: LU1430215137582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Contemporary Abstract Expressionist Oil on Canvas. 'Les Origines du Langage'
Abstrakter Expressionismus in Acryl und Öl auf Leinwand des italienischen Künstlers Albino Palamara. Auf der Rückseite signiert. Titel: Le Origini Linguistiche" (Die Ursprünge der Sp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Italienischer Contemporary Abstract Expressionist. 'Le Origini Linguistiche'.
Zeitgenössische abstrakte Expressionisten in Acryl und Öl auf Leinwand des italienischen Künstlers Albino Palamara. Auf der Rückseite signiert. Titel: Le Origini Linguistiche" (Die U...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Contemporary Italian Abstract Expressionist Oil on Canvas. Salutation au Soleil
Abstrakter Expressionismus in Acryl und Öl auf Leinwand des italienischen Künstlers Albino Palamara. Auf der Rückseite signiert. Titel: Gruß an die Sonne (Salutation au Soleil) Ein ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Mid-Century Französisch Abstrakte Expressionist Öl auf Leinwand.
Eine große Mitte des Jahrhunderts Französisch abstrakten Expressionisten Öl und Acryl auf Leinwand von Jean-Louis Ladislas. Signiert und datiert 69 auf der Rückseite. Präsentiert in ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Contemporary Abstract Expressionist Oil On Linen Canvas, 'The Flow'.
Zeitgenössisches abstraktes expressionistisches Öl auf Leinen von der amerikanischen Künstlerin Lisa de Wolff. Auf der Rückseite signiert. Ein farbenprächtiges und energiegeladenes ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Öl

Large Scale Abstract Geometric Oil on Canvas, Artist's Lay Figures at Play.
Großes abstraktes geometrisches Öl auf Leinwand mit Laienfiguren des britischen Künstlers Derek Carruthers beim Spiel. Auf der Rückseite signiert und datiert 2004-5. Präsentiert in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakt-expressionistisches Gemälde „Stadtantrieb“ des führenden britischen Stadtgründers
Von Angela Wakefield
City Drive Abstract Expressionist Painting - ein seltenes Frühwerk der führenden britischen Urban Artist Angela Wakefield. Dieses stimmungsvolle und atmosphärische Kunstwerk mit dem ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Acryl, Öl, Mixed Media, Baumwoll-Canvas, Firnis, Farbe, Baumwolle,...

Abstraktes expressionistisches Gemälde in Blau & Rot II des führenden britischen Stadtkünstlers
Von Angela Wakefield
Blue & Red II Abstract Expressionist Painting - ein seltenes Frühwerk der führenden britischen Urban Artist Angela Wakefield. Dieses stimmungsvolle und atmosphärische Werk mit dem Ti...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Acryl, Öl, Mixed Media, Baumwoll-Canvas, Firnis, Farbe, Baumwolle,...

Abstrakt-expressionistisches Gemälde des britischen zeitgenössischen Künstlers in Blau, Rot und Grün
Von Angela Wakefield
Abstraktes expressionistisches Gemälde in den Farben Blau, Rot und Grün mit dem Titel "Tropical City #1", ein äußerst seltenes Frühwerk der führenden britischen Künstlerin der Gegenw...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Baumwolle, Farbe, Firnis, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, ...

Blume
Von Lucy Beale
Bloom von Lucy Beale [2022] Original Ölfarbe auf Leinwand Größe des Bildes: H:76 cm x B:76 cm Die Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:76 cm x B:76 cm x T:3,5 cm Ungerahmt verkauft ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blume
1.484 $
Kostenloser Versand
Blühende Felder
Von Laura Weekes
Blossom Fields von Laura Weekes [2022] Original Ölfarbe und Acrylfarbe auf Leinwand Größe des Bildes: H:42 cm x B:59 cm Die Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:42 cm x B:59 cm x T:...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Blühende Felder
1.152 $
Kostenloser Versand
Zerbrechliche Momente
Von Lucy Beale
Die flüchtigen Momente von Lucy Beale [2022] Original Ölfarbe auf Leinwand Größe des Bildes: H:76 cm x B:76 cm Die Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:76 cm x B:76 cm x T:3,5 cm Un...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zerbrechliche Momente
1.484 $
Kostenloser Versand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen