Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Fausto Calogero Pirandello
Zeitraum Italienisch Fausto Pirandello signiert abstrakte Kunstwerk

1950 ca.

4.720 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bedeutendes Werk eines der größten Künstler der italienischen Kunstavantgarde Fausto Pirandello Es zeigt eines seiner ikonischen Motive "Badende" mit fünf Figuren in seinem unverwechselbaren abstrakten Stil und einer wunderschönen roten Sonne im Hintergrund. Unterschrieben unten in der Mitte Pastellkreide auf Papier Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden europäischen Privatsammlung und wird durch einen Originalrahmen aus versilbertem Holz in nahezu perfektem Zustand verschönert. Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Abmessungen sind inklusive Rahmen Das Gemälde ist auch durch Glas geschützt Fausto Calogero Pirandello (17. Juni 1899 - 30. November 1975) war ein italienischer Maler, der zur modernen Bewegung der Scuola romana (Römische Schule) gehörte. Er war der Sohn des Nobelpreisträgers Luigi Pirandello. Nach einem kurzen Aufenthalt in Paris, wo er zwischen 1920 und 1930 die wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten seiner Zeit kennenlernte, schloss sich Pirandello der Bewegung der Scuola Romana an und zeichnete sich durch Originalität und einsame Erkundung aus. Seine Malerei tendiert zu einem alltäglichen Realismus, der sich zuweilen in den unangenehmen und erbarmungslosen Aspekten des Lebens manifestiert und durch eine dichte und dornige Bildsprache zum Ausdruck kommt. Seine Vision ist eine intellektualistische, die jedoch selbst die brutalsten naturalistischen Daten in eine Art magischen Realismus mit einem archaischen und metaphysischen Geschmack übersetzt. Pirandellos Stil reicht vom Kubismus über den Tonalismus bis hin zu realistisch-expressionistischen Formen Wichtig in dieser Zeit war seine Beteiligung an den Aktivitäten der Literaturzeitschrift "Corrente di Vita". Pirandellos Werk wurde zu einem eindrucksvollen Zeugnis eines Dichters, der den analysierenden und psychologischen Geist seines Vaters Luigi in der Malerei interpretierte. Pirandello änderte seinen Stil in den 1950er Jahren, indem er die Einflüsse der Kubisten (d.h. Georges Braque und Pablo Picasso) wieder aufnahm und so die schwierige und unruhige Phase durchlebte, die die gesamte italienische Malerei zwischen "Realismus" und "Neokubismus" betraf, wobei er durch die Verformungen eines expressionistischen Ansatzes originelle formale Lösungen zwischen Abstraktion und Figuration erreichte. Seine Malerei strebt nach einer neuen Definition, mit einem starken Bezug zu einer kubistischen Syntax in den Farbverläufen und in den Kompositionen, in denen das erzählerische Datum allmählich an Bedeutung verliert. Während seines gesamten künstlerischen Lebens stellte er auf den verschiedenen Biennalen der Römischen Quadriennale aus und stellte persönlich in der Galleria della Cometa, der Galleria del Secolo und der Galleria di Roma aus. Unter den Ausstellungen nach dem Zweiten Weltkrieg sind seine anthologische Ausstellung in der Ente Premi Roma 1951, die Persona 1955 in der Catherine Viviano Gallery in New York City und die persönliche Ausstellung in der "Nuova Pesa" in Rom 1968 hervorzuheben. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1960er Jahre Italienisch Signiert Abstrakte Malerei
Von Nino Caffè
Nino Caffè, Malerei auf Papier, Mischtechnik. "Vestizione di un pretino" (Gewänder eines jungen Priesters) Signiert unten in der Mitte: Caffè. Junge Priester im Rom der 1950er Jah...
Kategorie

1960er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Italienisches signiertes modernes abstraktes Gemälde von Riccardo Licata, 1970er Jahre
Von Riccardo Licata
Bedeutendes Aquarell auf Papier "Ohne Titel" des großen italienischen Künstlers Riccardo Licata. Rechts unten datiert und signiert "74 Licata". Dieses Werk ist auf höchstem Niveau r...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Modernes Hiroshi Yasukawa Abstraktes Gemälde
Von Hiroshi Yasukawa
Hiroshi Yasukawa wurde 1931 in der Präfektur Nagano in Japan geboren. Nach seinem Kunststudium in Osaka begann er eine Karriere als Maler und Kunstlehrer. Zu dieser Zeit schuf Yasuka...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier

Claudio Verna Signiertes und zertifiziertes Pastell auf Papier
Von Claudio Verna
Claudio Verna Pastell auf Papier signiert und datiert 1980 registriert und zertifiziert durch das Claudio Verna Archiv. Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus ...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier

Bertina Lopez Zeitgenössisches Gemälde, signiert, datiert und beschriftet
Von Bertina Lopes
Bertina Lopes (Mama B) Gemälde auf Karton mit dem Titel "Das Leben hat viele Wege, aber kennst du deinen?". Das Gemälde von Bertina Lopez (Mama B) stellt ihre mütterlichen mosambika...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier

Bertina Lopez Zeitgenössisches Gemälde, signiert, datiert und beschriftet
Von Bertina Lopes
Das Gemälde von Bertina Lopez (Mama B) stellt ihre mütterlichen mosambikanischen Wurzeln in den Vordergrund. Ihr künstlerisches Werk ist, wie das vieler anderer ihrer Generation, du...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Patina", Mischtechnik-Drachen
Von Michael Thompson
Der in Chicago lebende Künstler Michael Thompson kreiert einzigartige Drachen aus gespaltenen Bambusrahmen, die mit gespanntem Musselin und einer Collage aus alten asiatischen Epheme...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Musselin, Holz, Wasserfarbe, Reispapier, Mixed Media

„Clover Valley II“, Mixed Media-Kit in Mischtechnik
Von Michael Thompson
Der in Chicago lebende Künstler Michael Thompson kreiert einzigartige Drachen aus gespaltenen Bambusrahmen, die mit gespanntem Musselin und einer Collage aus alten asiatischen Epheme...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Musselin, Seide, Holz, Tinte, Reispapier

„River and Pond Kite“, Mixed Media-Kit in Mischtechnik
Von Michael Thompson
Der in Chicago lebende Künstler Michael Thompson kreiert einzigartige Drachen aus gespaltenen Bambusrahmen, die mit gespanntem Musselin und einer Collage aus alten asiatischen Epheme...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Musselin, Holz, Tinte, Wasserfarbe, Reispapier

„Pierced“ (Four Abstract, Bold, Dye and Black Paintings on Stained Papier, Glass)
Von Nicholas Evans
PIERCED 2021 Paris, Frankreich Set aus vier abstrakten, kühnen Gemälden, die zwischen Glas und Holz gerahmt sind. Farbstoff auf Papier wurde mit Teeflecken versehen, und mit Acrylfa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Glas, Papier, Tinte, Holz

„Hatching XVI“ (Abstract, Bold, Grafik, Schwarz-Weiß, gerahmtes Gemälde)
Von Nicholas Evans
HATCHING XVI 2017 "Hatching XVI" (Abstrakt, mutig, grafisch, schwarz-weiß, gerahmtes Gemälde) Kontrastreiche Schwarz- und Weißtöne mit cremefarbenen Anklängen bilden dieses abstrak...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Glas, Papier, Acryl, Holz, Ölpastell

Kleine Wooden Pieces I: Triptychon Grünes Mudra
Die grünen kalligrafischen Striche in diesem Triptychon sind Mudras, jene symbolischen Handhaltungen, die Energie sammeln und freisetzen. Durch die gemalten Gesten suggerieren die re...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Acryl, Radierung, Papier