Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Georges Merheb
Unbenannt

2021

Angaben zum Objekt

George Merheb wurde 1960 im Libanon geboren, wo er derzeit arbeitet und wohnt. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, Libanon. Merheb absolvierte in Venedig, Italien, eine Reihe von Fachkursen für die Restaurierung von historischen Bauwerken, Fresken und Wanddekorationen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören eine Lithografie in limitierter Auflage für das Nationalmuseum von Beirut, ein 450 m2 großes Wandgemälde für den Chantier-Zaun im Zentrum von Beirut und ein 250 m2 großes Wandgemälde für die Kirche Saint Antoine in Baabdat, Libanon. In den vergangenen 100 Jahren war und ist der Nahe und Mittlere Osten Schauplatz zahlreicher Massaker. Der Schrei der Opfer, die Gefangenen, die Übergriffe, das Abschlachten von Menschen, das Warten auf den Tod etc.etc. sind das, was George Merheb in seinen Bildern zeigt. Er drückt seine Empörung und Besorgnis über diese Leiden aus, und seine Werke werden zu einer Stimme, die sich zu Wort meldet. Für George Merheb sind Schreiben und Zeichnen ein gemeinsames Schicksal. Er jongliert mit Linien, Farben und Buchstaben in einer schwindelerregenden Mischung aus Zügen und Kurven. Sein Pinsel bewegt sich auf der Leinwand in einem falschen Chaos und eliminiert Alphabete, kodifizierte Zeichnungen, die sich auf Ideen beziehen, oder einfach einen Ausdruck oder einen Eindruck, der zu einer Performance wird.   Geplagt von Buchstaben, ihrer Dimension in Zeit und Raum und ihrer Energie jenseits ihrer Form, bietet George Merheb in seinen Werken eine systematische Zerstörung traditioneller Schriften zugunsten einer neuen globalen Sprache. Der Walzer geht weiter und scheint Buchstaben und Wörter in Noten zu verwandeln. Die Buchstaben bilden weiterhin unleserliche Wörter. Die unentzifferbaren Wörter konstruieren weiterhin zweideutige Ideen und zwielichtige Geschichten". Der Künstler beschreibt seine Bilder als verstreute Zeichnungen, die es dem Betrachter ermöglichen, ein Stück Draht zu finden, das zu anderen Puzzles führt, zu einer unendlichen Welt der Buchstaben. Alles geschieht, als ob der Künstler gegen die Worte, ihren Sinn, ihre Mehrdeutigkeit rebelliert, um eine neue Seele jenseits von Grafitti, Kalligraphie, Grafik, Texting, ihren Zeichen und Piktogrammen zu atmen. Er bietet uns eine neue Wahrnehmung der Dinge, bei der ein neues Publikum ohne Regeln und Codes am Dialog teilnimmt und sich von der Intimität des Ausdrucks des Künstlers mitreißen lässt.  Dieses malerische Babel hinterfragt die Artikulation zwischen der Vielzahl von Sprachen und Alphabeten, die sich permanent verwandeln, unbeweglich und manchmal abstrakt sind, aber immer noch von einer übernatürlichen Magie der Gesten und Handlungen des Künstlers belebt werden, was beweist, dass die Kreativität niemals vergeht. Merhebs Arbeiten waren in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen in ganz Europa und in der arabischen Welt. George hat auch an mehreren Projekten teilgenommen internationale Messen in Frankreich, der Schweiz, Ägypten und dem Libanon. Zu seinen bekanntesten Errungenschaften zählen Lithografien in limitierter Auflage bei der "Nationalmuseum" von Beirut, - Libanon, ein 450 m2 großes Wandgemälde für den "Chantier Fence" im zentralen Bezirk von Beirut und 250 m2 Wandgemälde in der "St. Antoine Church" Baabdat, - Libanon.
  • Schöpfer*in:
    Georges Merheb (1960, Libanon)
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 120 cm (47,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2506214275062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
DANIEL SAMPER AVENDAÑO (KOLUMBIANER, geb. 1980) "Ich erforsche die Kunst der sich überlagernden Farblinien und Punkte, die systematisch über die Leinwand verteilt werden, was dem We...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
George Merheb wurde 1960 im Libanon geboren, wo er derzeit arbeitet und wohnt. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
DANIEL SAMPER AVENDAÑO (KOLUMBIANER, geb. 1980) "Ich erforsche die Kunst der sich überlagernden Farblinien und Punkte, die systematisch über die Leinwand verteilt werden, was dem We...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Es geht um die freie Meinungsäußerung
Für George Merheb haben das Schreiben und das Zeichnen unterschiedliche Schicksale. Die Linien bilden unleserliche Wörter in einer verblüffenden Mischung aus Linien und Kurven. Unent...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Abstrakte Striche
George Merheb wurde 1960 geboren. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, Libanon. Merheb absolvierte in Venedig, Itali...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
George Merheb wurde 1960 im Libanon geboren, wo er derzeit arbeitet und wohnt. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Take Me to Pairs“ Figur in Chanel-Kleid Französisch Haute Couture Ölgemälde
Von Cindy Shaoul
Indem sie die Reinheit der weiblichen Form und die Dramatik der französischen Haute Couture erforscht, schafft die Künstlerin Cindy Shaoul einen Dialog zwischen dem Figürlichen und d...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Das Ganzfeld-Experiment
Von Jonas Fisch
Die Bilder des schwedischen Künstlers Jonas Fisch sind voller farbenfroher Kommentare zur Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart, die sich in Figuren, Worte und Formen verwandel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Grafit

Billiger Nervenkitzel
Von Jonas Fisch
Die Bilder des schwedischen Künstlers Jonas Fisch sind voller farbenfroher Kommentare zur Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart, die sich in Figuren, Worte und Formen verwandel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Grafit

The Emotional Cowboy - Abstraktes, figuratives, mehrlagiges Acryl-Kunstwerk aus Acryl
Von Jonas Fisch
Die Bilder des schwedischen Künstlers Jonas Fisch sind voller farbenfroher Kommentare zur Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart, die sich in Figuren, Worte und Formen verwandel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl

Runa And The Sacred Struggle - Mixed Media Spontanees abstraktes Gemälde
Von Jonas Fisch
Die Bilder des schwedischen Künstlers Jonas Fisch sind voller farbenfroher Kommentare zur Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart, die sich in Figuren, Worte und Formen verwandel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Grafit

„Emerald Green Gossamer“ Buntes zeitgenössisches Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand
Von Antoinette Ferwerda
Dieses Gemälde von Antoinette ist ein stilvolles und luxuriöses Werk in Mischtechnik auf Leinwand, das abstrakte geometrische Formen mit kühnem Einsatz von Farbe und Kontrast darstel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen