Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Gershon Iskowitz
"Smaragdgrüne Rille"

1977

Angaben zum Objekt

Es ist etwas schwierig, die fröhliche Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen. Als Sohn einer religiösen Familie in Polen durfte Iskowitz die Jeschiwa (ein jüdisches Priesterseminar) verlassen, um Kunst zu studieren, unter anderem an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zwang ihn zur Rückkehr in seine Heimatstadt, wo er kurz darauf zur Zwangsarbeit eingezogen wurde. 1944 wurde Iskowitz nach Buchenwald verlegt, eines der ersten und berüchtigtsten Konzentrationslager der Nazis. Nach der Befreiung verbrachte Iskowitz fast 9 Monate im Krankenhaus, um sich zu erholen. Erstaunlicherweise studierte er sechs Monate lang an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Oskar Kokoschka. Iskowitz wanderte schließlich nach Kanada aus. Während der meisten Zeit der 1950er Jahre bezog er die Darstellung in seine Kunst ein. In den 60er Jahren hatte er sich in Toronto und darüber hinaus einen bescheidenen Ruf erworben, die 1964 in den Stall der Galerie Moos aufgenommen wurde. Die Legende besagt, dass Iskowitz 1967 dank eines Zuschusses des kanadischen Councill eine Hubschrauberrundreise durch den Norden unternahm. Die Erfahrung, die gewaltige Weite der Bäume von oben zu sehen, inspirierte ihn zu einer grundlegenden Neuausrichtung seiner Ästhetik und seines Ansatzes. Dieses Werk ist ein Paradigma von Iskowitz' Aquarellen aus dem Jahr 1977. Es zeigt fröhlich große, ineinander übergehende Formen seiner Lieblingsfarben dieser Zeit: Smaragd, Frühlingsgrün, Zitronengelb und Pflaume. Die gesamte Oberfläche wird von diesen anschwellenden Farbausbrüchen nahezu eingenommen, ein wahres Fest der Farbe und des Mediums. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Ohne Titel" ("Emerald Groove") Kanada, 1977 Aquarell Signiert und datiert vom Künstler, unten rechts Iskowitz-Stiftung Inventarnummer C-193, verso 17 "H 21.5 "W (Arbeit) Sehr guter Zustand
  • Schöpfer*in:
    Gershon Iskowitz (1921-1988, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1977
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 08-231stDibs: LU215212913732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blauer Spritzer
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) ist weithin als einer der führenden amerikanischen Farbabstrakteure anerkannt. Im Laufe seiner vierzigjährigen künstlerischen Tätigkeit widmete sich Chris...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Wasserfarbe

Dan Christensen ""Blush", 1981
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) ist weithin als einer der führenden amerikanischen Farbabstrakteure anerkannt. Im Laufe seiner langen Karriere widmete sich Christensen der Erkundung und ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Dan Christensen: „Mango Fizz“, 2002
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) ist weithin als einer der führenden amerikanischen Farbabstrakteure anerkannt. Im Laufe seiner langen Karriere widmete sich Christensen der Erkundung und ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Mixed Media

Dan Christensen: „Pistachio“, 1979
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) ist weithin als einer der führenden amerikanischen Farbabstrakteure anerkannt. Im Laufe seiner langen Karriere widmete sich Christensen der Erkundung und ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Dan Christensen: „Igloo“, 1984
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) ist weithin als einer der führenden amerikanischen Farbabstrakteure anerkannt. Im Laufe seiner langen Karriere widmete sich Christensen der Erkundung und ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl

Dan Christensen, „Sweaty“, 2005
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) ist weithin als einer der führenden abstrakten Künstler Amerikas anerkannt. Im Laufe seiner Karriere widmete sich Christensen der Erkundung und Erweiterun...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Expressionist Abstrakt Original Gelb Blau Farben
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Aquarell auf dickem Karton ungerahmt: 25,5 x 19,5 Zoll Zustand: ausgezeichnet Provenienz: Alle Gemälde, die w...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Original Beigefarben des französischen Expressionismus
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Aquarell auf dickem Karton ungerahmt: 30,5 x 23 Zoll Zustand: ausgezeichnet Provenienz: Alle Gemälde, die wir...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Abstraktes Original des französischen Expressionismus
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Aquarell auf dickem Karton ungerahmt: 26 x 20 Zoll Zustand: ausgezeichnet Provenienz: Alle Gemälde, die wir v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Französisch Expressionist abstrakte Original Brown und Gelb Malerei
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Aquarell auf dickem Karton ungerahmt: 26 x 20 Zoll Zustand: ausgezeichnet Provenienz: Alle Gemälde, die wir v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

In Realität, einzigartiges signiertes Gemälde des abstrakten Expressionismus mit Provenienz, gerahmt
Von Steven Sorman
Steven Sorman In Echtzeit, 2003 Acryl, Gouache, Gelmedium, Öl und Bienenwachs, Collage auf Papier 48 × 34 Zoll Signiert und datiert 2003; der Rahmen trägt auch das Original Label (ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache, Gelroller, Grafit

Großes abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde des Bauhaus- Weimar-Künstlers
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee. Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen