Objekte ähnlich wie "Smaragdgrüne Rille"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Gershon Iskowitz"Smaragdgrüne Rille"1977
1977
4.620,36 €
Angaben zum Objekt
Es ist etwas schwierig, die fröhliche Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen.
Als Sohn einer religiösen Familie in Polen durfte Iskowitz die Jeschiwa (ein jüdisches Priesterseminar) verlassen, um Kunst zu studieren, unter anderem an der Akademie der Schönen Künste in Warschau.
Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zwang ihn zur Rückkehr in seine Heimatstadt, wo er kurz darauf zur Zwangsarbeit eingezogen wurde. 1944 wurde Iskowitz nach Buchenwald verlegt, eines der ersten und berüchtigtsten Konzentrationslager der Nazis.
Nach der Befreiung verbrachte Iskowitz fast 9 Monate im Krankenhaus, um sich zu erholen. Erstaunlicherweise studierte er sechs Monate lang an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Oskar Kokoschka.
Iskowitz wanderte schließlich nach Kanada aus. Während der meisten Zeit der 1950er Jahre bezog er die Darstellung in seine Kunst ein. In den 60er Jahren hatte er sich in Toronto und darüber hinaus einen bescheidenen Ruf erworben, die 1964 in den Stall der Galerie Moos aufgenommen wurde.
Die Legende besagt, dass Iskowitz 1967 dank eines Zuschusses des kanadischen Councill eine Hubschrauberrundreise durch den Norden unternahm. Die Erfahrung, die gewaltige Weite der Bäume von oben zu sehen, inspirierte ihn zu einer grundlegenden Neuausrichtung seiner Ästhetik und seines Ansatzes.
Dieses Werk ist ein Paradigma von Iskowitz' Aquarellen aus dem Jahr 1977. Es zeigt fröhlich große, ineinander übergehende Formen seiner Lieblingsfarben dieser Zeit: Smaragd, Frühlingsgrün, Zitronengelb und Pflaume. Die gesamte Oberfläche wird von diesen anschwellenden Farbausbrüchen nahezu eingenommen, ein wahres Fest der Farbe und des Mediums.
Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung.
"Ohne Titel" ("Emerald Groove")
Kanada, 1977
Aquarell
Signiert und datiert vom Künstler, unten rechts
Iskowitz-Stiftung Inventarnummer C-193, verso
17 "H 21.5 "W (Arbeit)
Sehr guter Zustand
- Schöpfer*in:Gershon Iskowitz (1921-1988, Kanadische)
- Entstehungsjahr:1977
- Maße:Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand.
- Galeriestandort:Toronto, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 08-231stDibs: LU215212913732
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
195 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Toronto, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnbenannt
Von Gershon Iskowitz
Es ist etwas schwierig, die Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen.
Der aus einer religiösen Familie stammende Iskowitz ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Larry Zox „ „Rotation““
Von Larry Zox
Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der Abstraktion in Amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts. Er spielte eine wesentliche Rolle im Farbfelddiskurs de...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Buntstift
Heller Jade-Geist
Von Sam Francis
Sam Francis (1923-1994) ist einer der profiliertesten und meistgesuchten abstrakten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Nachdem er im Zweiten Weltkrieg in der Luftwaffe gedient hatte, k...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Dan Christensen: „Pistachio“, 1979
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) ist weithin als einer der führenden amerikanischen Farbabstrakteure anerkannt. Im Laufe seiner langen Karriere widmete sich Christensen der Erkundung und ...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Ringelblumenfreude
Von Gershon Iskowitz
Es ist schwer, die Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen.
Als Sohn einer religiösen Familie in Polen durfte Iskowitz di...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Mitternacht Nr. 2
Von Gershon Iskowitz
Dieser lebendige Druck von Gershon Iskowitz (1921-1988) ist ein perfektes Beispiel für den ikonischen Stil des Künstlers. Ein Merkmal seiner Praxis ist die Verwendung großer wolkenar...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Aquatinta, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel (Grün und Blau)
Von Kathleen Sherin
Ein originaler kollagrafischer Monodruck mit Kaltnadelradierung der zeitgenössischen amerikanischen Künstlerin Kathleen Sherin.
Kathleen begann als MFA-Malereistudentin an der Unive...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Monoprint
Tianliang Cheng Abstraktes Original-Ölgemälde „Abstrakt – grün“
Titel: Zusammenfassung - grün
Medium: Öl auf Leinwand
Größe: 25 x 29 Zoll
Rahmen: Einrahmungsmöglichkeiten vorhanden!
Zustand: Das Gemälde scheint in ausgezeichnetem Zustand zu ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
1.126 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstraktion in Grün
Elfi Schuselka (Österreich, geb. 1940), Abstrakte Komposition in Grün, Öl auf Leinwand, verso gestempelt "Studio / Elfi Schuselka", ungespannt, ungerahmt. 21,5" H x 23" B. Provenienz...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte Komposition in Grün
Elfi Schuselka (Österreich, geb. 1940), Abstrakte Komposition in Grün, Öl auf Leinwand, verso signiert, ungespannt, ungerahmt. 21,5" H x 23,5" B. Provenienz: Aus der Sammlung des Kün...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes Grün, Serie # 7, Abstraktes Gemälde, Serie
Kommentare des Künstlers
Es ist eine abstrakte Symphonie aus sich überlagernden Formen und dynamischen Linien. Der Künstler Russell Jacobs verwendet verschiedene Acrylmedien ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Vert 2 (Abstrakte Malerei)
Von Frédéric Prat
Vert 2 (Abstrakte Malerei)
Acryl auf Leinwand - Ungerahmt.
Frédéric Prat ist ein französischer abstrakter Maler, der an der École nationale supérieure des Beaux-Arts de Paris studie...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl