Objekte ähnlich wie „ Byzantinische“ Gertrude Greene, 1955 Abstrakte, schwere Impasto-Komposition, geschichtete Komposition
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Gertrude Greene„ Byzantinische“ Gertrude Greene, 1955 Abstrakte, schwere Impasto-Komposition, geschichtete Komposition1955
1955
37.501,79 €
Angaben zum Objekt
Gertrude Greene
Byzantinisch, 1955
Signiert und datiert unten rechts; verso signiert, betitelt und datiert
Öl auf Leinwand
36 x 28 Zoll
Als politische Linke und soziale Aktivistin vermied Gertrude Greene offene Kommentare in ihrer Kunst. Im Gegensatz zu Louis Schanker, Hananiah Harari und anderen, die in ihrer Kunst gesellschaftliche Anliegen, natürliche Formen und Strukturen zum Ausdruck brachten, orientierte sich Greene an der Reinheit Mondrians und der russischen Konstruktivisten Antoine Pevsner, Naum Gabo und Vladimir Tatlin.
Greene begann 1924 ein Studium der Bildhauerei an der Leonardo da Vinci School in New York. Der Lehrplan an der Leonardo-Schule entsprach den Grundkursen an der National Academy of Design und anderen konservativen Kunstschulen - die Schüler lernten das Aktzeichnen erst, nachdem sie ihre Fähigkeiten im Zeichnen nach Gipsabdrücken bewiesen hatten. An regnerischen Tagen nahm sie ihre kleinen Schützlinge mit ins Brooklyn Museum, wo die Kinder versuchten, Skulpturen und Gemälde zu zeichnen.
Im Jahr 1926 heiratete Greene, geborene Glass, Balcomb Greene. Das junge Paar zog bald nach Wien, wo Balcomb ein Psychologiestudium absolvierte. Nach einem Jahr im Ausland kehrten sie über Paris nach New York zurück, und 1928 nahm Balcomb einen Lehrauftrag am Dartmouth College in New Hampshire an. Während ihrer drei Jahre in New Hampshire besuchten die Greenes häufig New York. Sie besuchten die Gallatin's Gallery of Living Art und das neu eröffnete Museum of Modern Art. Dies weckte Greenes Appetit, mehr avantgardistische Kunst zu sehen, und Ende 1931 hatte das Paar genug Geld gespart, um nach Paris zurückzukehren.
Das Paris der späten 1920er und frühen 1930er Jahre bot jungen Künstlern, die die Avantgarde suchten, bemerkenswerte Möglichkeiten. Die Stadt war nicht nur das Zentrum des Kubismus und des Surrealismus, sondern mit der Entstehung der Abstraction-Création, der Art Nonfiguratif und des Konstruktivismus auch sehr präsent. Das Ziel dieser Gruppe, so schrieb der Bildhauer Naum Gabo in der ersten Ausgabe der gleichnamigen Publikation, sei die "Pflege der reinen plastischen Kunst unter Ausschluss aller erklärenden, anekdotischen, literarischen und naturalistischen Elemente".
Vor allem Greene war von den Konstruktivisten fasziniert, deren Ideen zur Vereinigung von Kunst und Politik aus der Überzeugung erwuchsen, dass die Kunst, wenn sie "geläutert" ist, den Weg zur Neuordnung der Gesellschaft auf höherer Ebene weisen würde. Mehr noch als von der Theorie war Greene jedoch von der Kunst Pevsners und Gabos beeindruckt und begann, konstruktivistische Zeichnungen anzufertigen. Nachdem die Greenes nach New York zurückgekehrt waren, wurde Gertrude in linken Künstlerorganisationen aktiv. Sie war an der Gründung der Unemployed Artists' Group beteiligt, die sich für staatliche Unterstützung für arbeitslose Maler, Bildhauer und Grafiker einsetzte.
In den 1930er Jahren entwickelte sich Greenes Kunst fast systematisch zu geometrischer Reinheit. 1935, als das Museum of Modern Art in einer Ausstellung mit dem Titel Kubismus und abstrakte Kunst herausragende Werke von Malewitsch, El Lissitzky, Rodtschenko, Tatlin und Pevsner präsentierte, hatte sie selbst begonnen, Konstruktionen herzustellen. Anfänglich ein Zeichen der Wertschätzung für das Werk von Jean Arp, bewegten sich Greenes Konstruktionen in den folgenden zwei Jahren zwischen biomorpher und geometrischer Abstraktion. Zunehmend verschmolz sie jedoch die beiden Formen - die eine mit dem Surrealismus, die andere mit dem Konstruktivismus assoziiert - und ab etwa 1940 dominierte ein einfacher, geometrischer Ansatz, der an den Neo-Plastizismus und den Konstruktivismus erinnert. Als Studien für diese Arbeiten begann sie, Papiercollagen anzufertigen, in denen sie die Verschmelzung biomorpher und geometrischer Formen erforschte und mit Überlagerungen als räumliches Mittel experimentierte.
In ihren letzten Konstruktionen, wie Construction 1946, begann Greene, gestische Farbflächen hinzuzufügen. Obwohl es zu ihren stärksten und originellsten Leistungen gehört, stellte sie ihre Reliefkonstruktionen zugunsten der Malerei zurück. Zunächst geometrisch, wurden ihre Bilder in den frühen 1950er Jahren zunehmend expressionistisch. Ihre ersten Einzelausstellungen in den Jahren 1951 und 1955 zeigen ausschließlich die späten, gestischen Gemälde.
Als 1937 die American Abstract Artists gegründet wurden, war Greene ihr erster bezahlter Mitarbeiter. Bei der Ausstellung in der Squibb Gallery im Jahr 1937 betreute sie das Pult, verteilte Fragebögen und beantwortete die Fragen und Sticheleien über die Kunst, die in der ersten Jahresausstellung gezeigt wurde. In diesem Jahr wurde auch ihr eigenes Werk in der Eröffnungsausstellung des Museums für gegenstandslose Malerei gezeigt.
Obwohl sie 1942, nur fünf Jahre nach der ersten Ausstellung, ihre Mitgliedschaft bei den American Abstract Artists aufgab, tat Greene dies in der Überzeugung, dass die Aufgabe der Gruppe weitgehend erfüllt war. Sie spielte eine wichtige Rolle in den Programmen der Gruppe und vertrat den puristischen Standpunkt in der Auseinandersetzung um die Rolle der Natur gegenüber der geometrischen Reinheit in der abstrakten Kunst.
- Schöpfer*in:Gertrude Greene (1911-1956, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1955
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique WorkPreis: 37.502 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841215802742
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Ohne Titel, 56-21“ Stephen Pace, Pulsating Forms, Abstraktes expressionistisches Gemälde
Von Stephen Pace
Stephen Pace
Ohne Titel, 56-21, 1956
Signiert und datiert unten rechts
Öl auf Leinwand
22 x 30 Zoll
Stephen Pace wurde in Charleston, Missouri, geboren und wuchs in Indiana auf, wo...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Thelo #8" Diana Kurz, ca. 1959 Abstraktes expressionistisches Ölgemälde
Von Diana Kurz
Diana Kurz
Thelo #8, ca. 1959
Signiert unten links
Unterschrift und Anschrift auf der Rückseite
Öl auf Leinwand
47 x 41 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich gebore...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Shirley Goldfarb, Abstrakter Expressionist, weibliche Künstlerin ohne Titel (7)
Von Shirley Goldfarb
Shirley Goldfarb
Ohne Titel (7), 1963
Rechts unten paraphiert; rückseitig signiert, datiert und nummeriert
Öl auf Papier
9 3/4 x 8 1/2 Zoll
Provenienz:
Der Künstler
Galerie Eric Loc...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Öl
„OP #7“ Diana Kurz, 1960-1961 Abstrakt-expressionistisches lebhaftes Farbgemälde
Von Diana Kurz
Diana Kurz
OP NR. 7, 1960-61
Verso signiert, betitelt, datiert
Öl auf Leinwand
66 x 52 1/2 Zoll
Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 193...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Jenny Song“ Janey Washburn, Abstrakt-expressionistisches großes gestisches Gemälde, Janey Washburn, 1961
Janey Washburn
Jenny Song, 1961
Signiert unten links
Öl auf Leinwand
72 x 60 Zoll
Janey Washburn war eine abstrakte expressionistische Malerin, die in New York City arbeitete. Ihr S...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Ohne Titel“ Steven Pace, Gemälde der zweiten Generation des abstrakten Expressionismus
Von Stephen Pace
Stephen Pace
Ohne Titel, 58-06, 1958
Öl auf Leinwand
54 x 41 Zoll
Stephen Pace wurde in Charleston, Missouri, geboren und wuchs in Indiana auf, wo seine Eltern einen Lebensmittella...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Abstraktes Ölgemälde Impasto, Mid-Century Modern, gerahmte blau-rote Kunst, Original
Erleben Sie die kühne Eleganz von Wilma Fioris abstraktem Original-Ölgemälde, einer beeindruckenden Komposition der bekannten Künstlerin aus Denver (1929-2019). Dieses moderne Meiste...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Texturierte abstrakt-expressionistische Komposition (I) aus Acryl auf Karton
Texturierte abstrakte expressionistische Komposition in Acryl auf Karton
Strukturierte und detaillierte abstrakte Komposition von Loretta Burton Youngman (Amerikanerin, geb. 1943). ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Gips, Glasur, Acryl
Antikes ukrainisches, amerikanisches, abstrakt-expressionistisches, dickes Impasto-Ölgemälde, Ölgemälde
Abstrakte ukrainisch-amerikanische Malerei von Misha Reznikoff (1905 - 1971). Öl auf Leinwand. Verso im Monogramm signiert. Maße: 20,5 x 30,5 Zoll.
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Linear Composition" Griechisches abstraktes expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Eozen Agopian
Dieses Stück ist eine kühne Darstellung von Eozen Agopians strukturell starken Stücken, mit einer intensiven Farbe von Schwarz und Knalleffekten von Blau, Rot und Weiß, imitiert Gefü...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes ukrainisches, amerikanisches, abstrakt-expressionistisches, dickes Impasto-Ölgemälde, Ölgemälde
Abstrakte ukrainisch-amerikanische Malerei von Misha Reznikoff (1905 - 1971). Öl auf Leinwand. Verso im Monogramm signiert. Maße: 20,5 x 30,5 Zoll.
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Dynamik, Abstraktes Gemälde, Öl auf Leinwand, Expressionismus, Texturierte, französische Kunst
Von SOPHIE DUMONT
Die Abstraktion von Sophie DUMONT ist kein Konzept, sondern eine Herangehensweise, bei der jede Leinwand um Grafiken herum aufgebaut ist, die durch Farbe ins rechte Licht gerückt wer...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Öl