Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Gosha Ostretsov
„Strict Guidance of Michelangelo“, Gemälde 47" x 55" Zoll von Gosha Ostretsov

2022

Angaben zum Objekt

„Strict Guidance of Michelangelo“, Gemälde 47" x 55" Zoll von Gosha Ostretsov Vollständiger Name: Under the Strict Guidance of Michelangelo Aus der Reihe "Precious Stones of Dissent": Gosha Ostretsov, ein renommierter Künstler, der für seine präzise Ausführung und die Ausarbeitung einer persönlichen Mythologie bekannt ist, vermittelt in seiner provokativen Serie "Precious Stones of Dissent" eine starke Botschaft. Seine jahrzehntelange Karriere begann, als er Mitte der 1980er Jahre zum ersten Mal in der russischen Kunstszene auftauchte und die beiden Disziplinen mit seinen avantgardistischen, von der Neuen Welle inspirierten Outfits perfekt miteinander verschmolz. Zusammen mit Georgy Litichevsky, Erman Vinogradov und Nikolay Filatov erforschte er als Mitglied der prominenten Kindergartengruppe die ästhetischen Erscheinungsformen der Avantgarde. Ostretsov erlangte im Alter von 20 Jahren große Glaubwürdigkeit und hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits als renommierter Künstler etabliert, dessen Bilder in der Moskauer Tretjakov-Galerie ausgestellt wurden. Der frühe Ruhm verursachte eine existenzielle Krise, so dass er beschloss, nach Paris zu ziehen, wo sein Vater lebte. Goscha studierte während seiner prägenden Jahre in Frankreich bei einem orthodoxen Priester Ikonographie, da er die Bedeutung der sakralen Kunst verstehen wollte. Als er dies entdeckte, wandte er sich der Mode zu und arbeitete vier Jahre lang in der Mode- und Werbeindustrie, vor allem aus finanziellen Gründen, um die glamourösen Vorstellungen, die er zuvor als Sowjetmensch gehabt hatte, langsam zu zerstreuen. Am Ende dieser Periode war er mit der Mode unzufrieden und versuchte, sein Potenzial als Künstler auszuschöpfen. Gemeinsam mit Emmanuel Perottin arbeitete er an einem Projekt zur Gründung einer neuen Galeriebewegung. Zu diesem Zweck kleideten sie einige Pariser Galeristen in von Gosha entworfene Superheldenkostüme, veranstalteten Werbeaktionen, verteilten Postkarten und schrieben Pressemitteilungen. Eine weitere Collaboration kam nicht zustande, und Goscha erkannte, dass er keinen Beitrag zur französischen Kultur leisten konnte und kehrte als russischer Künstler nach Russland zurück. Dies waren die Anfänge des Aufstiegs von Wladimir Putin an die Macht, und Goschas Gemälde begannen, eine soziophilosophische Perspektive auf diese Zeit einzunehmen. Das Projekt "Neue Regierung", das ein alptraumhaftes Bild einer technokratischen Gesellschaft zeichnete, die von namenlosen, hinter Masken versteckten Beamten geführt wird, stellte einen Wendepunkt in Ostretsovs Karriere dar. Ostretsov beschäftigte sich mit dieser Idee und experimentierte mit einer Vielzahl von künstlerischen Disziplinen wie Malerei, Installation und Performance. Zu seiner Hochzeit trug er sogar eine Maske der Neuen Regierung. Charles Saatchi, ein britischer Kunstsammler, wurde von der Wirkung des Projekts angezogen und kaufte zwei Installationen. Nach einer Pause brachte Ostretsov das Konzept kurz vor der russisch-ukrainischen Konfrontation im Jahr 2022 erneut zur Sprache. "Precious Stones of Dissent" verwebt Bilder eines Kindermodells eines Nazi-Konzentrationslagers mit von der Renaissance beeinflussten Figuren, die in abstrakte geometrische Formen verwoben sind, zu einer visuell verwirrenden Geschichte. Diese geheimnisvollen Leinwände stellen Ostretsovs "Edelsteine des Dissenses" dar, die für die autonome schöpferische Kraft stehen, die die Beschränkungen eines Gefängnisstaates herausfordert. Die Gemälde, die ihre Wurzeln in der klassischen Kunst haben, stellen eine Welt auf den Kopf, in der der Tod Emanzipation bedeutet und Bürokraten mit Masken an die Stelle berühmter Persönlichkeiten treten. Figurative Gemälde verbinden Regierungspropaganda mit "Masken der neuen Regierung" und stellen Machthierarchien dar. Die Edelsteine des Dissenses zeichnen sich durch unerbittliche Kämpfe zwischen abstraktem Material und Propaganda aus, die Erzählungen in Frage stellen, sich der Abstraktion widersetzen und den Betrachter zwingen, sich kritisch mit bestehenden Machtstrukturen auseinanderzusetzen. Der Zuschauer wird in ein trostloses urbanes Labyrinth entführt, das an deutsche expressionistische Filmkulissen mit hölzernen Flachreliefs erinnert. In Ostretsovs Darstellung dieser zukünftigen Gesellschaft wird das Stadtbild von grauen Architekten mit schlichten geometrischen Mustern gestaltet, die von Malewitsch inspiriert sind. Diese Formen werden zu bedrohlichen Pyramiden aus grauem Beton, wenn sie von Scheinwerfern angestrahlt werden, wobei jedes Relief eine andere Geschichte erzählt. Die Geschichten von Schikanen, Gefängnis, Flucht, Explosionen, Portalen und Schlammlawinen kreuzen sich und zeichnen den Weg der Diamanten des Dissenses nach, die als Durchgänge zwischen einer grauen, logischen Großstadtumgebung und der Welt der irrationalen Farbabstraktionen fungieren. Die "Masken der neuen Regierung" sind ein kompliziert geplantes Regierungssystem, das als "Pentarchie" bekannt ist und sich an Aristoteles' "Politik" orientiert. Diese Organisation, die aus fünf gleich mächtigen Beamten besteht, garantiert die Entscheidungsfindung in der Gruppe und verbirgt die Identität der einzelnen Personen hinter Masken. Diese Masken stehen für die Abschaffung der individuellen Kontrolle und der rein auf Äußerlichkeiten beruhenden Bewertung, die einen reibungslosen Personalwechsel ermöglicht und gleichzeitig eine unveränderliche Unterströmung der Autorität aufrechterhält. Rückblickend betrachtet, hat Gosha Ostretsov mit "Precious Stones of Dissent" ein tiefgreifendes künstlerisches Statement geschaffen, das Machtverhältnisse, Propaganda und die unaufhaltsame Kraft der Rebellion untersucht. Sein komplexer Einsatz von Symbolik und klassischer Ästhetik zieht den Betrachter in eine alptraumhafte Welt, in der sich der ständige Konflikt zwischen Seele und Körper abspielt. Die geheimnisvollen Edelsteine des Dissenses, die für autonome Quellen kreativer Energie inmitten düsterer Themen stehen, stellen die vorherrschende Erzählung im Werk auf den Kopf. Die leuchtenden Farben von Ostretsovs Kunstwerken sind ein Monument für die zugrundeliegenden Spannungen zwischen Pessimismus und Widerstandsfähigkeit und regen zum Nachdenken über Stärke, Einzigartigkeit und die scheinbar unbegrenzte Fähigkeit zum Widerstand an. Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Moskau. ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN: Die Staatliche Tretjakow-Galerie, St. Petersburg, Russland Das Staatliche Russische Museum, St. Petersburg, Russland Museum für zeitgenössische Kunst Moskau, Moskau, Russland The Saatchi Collection, London, England Das Arktische und Antarktische Museum, St. Petersburg, Russland Das Freud-Museum der Träume, St. Petersburg, Russland EINZELAUSSTELLUNGEN: 2017 Ich bin schon hunderte Male entführt worden! Palazzo Nani BERNARDO. 2016 Ich bin schon hunderte Male entführt worden! Triangle-Galerie, Moskau 2014 Autotrans NG. Kunstzentrum Zarya. Wladiwostok 2010 Schwere Patienten, Rabouan Mousson Gallery 2009 Apokalypse, Marat Guelman Gallery, Moskau Art Moskau, Triumph Gallery Banalität und Ewigkeit", Triumph Gallery Gosha für Kinder, Triumph Gallery Die Abenteuer von Robin Hood, Paradise Row, London 2008 Tote Seelen, Triumph Gallery Moloko-SOS, Ravenscourt-Galerien, Moskau 2007 In Reparatur. Moskauer Museum für zeitgenössische Kunst, Moskau Salon Beaute, Galerie Rabouan-Moussion, Paris Rich-Bitch' One Work Gallery, Moskau Morg (Moskauer Organisation)", Zentrales Haus der Künstler, Moskau 2005 Gesetzlosigkeit. Marat Guelman Galerie, Moskau 2004 Aufführung, Zeremonie der Verleihung des Ordens der neuen Regierung "Silbernes Ehrenzeichen" an die besten Menschen der Russischen Föderation. S.Art Gallery, Moskau. Eat the Halfwit: Wandgemälde in der Tretjakow-Galerie in Krymsky Val, Abteilung für moderne Trends, Halle für aktuelle Kunst. 2002 Vandalen und Generäle der neuen Regierung. Marat Guelman Galerie, Moskau 2001 Festival für zeitgenössische Kunst in einem traditionellen Museum, organisiert von der Ford Foundation. Antarctic Eden - Ein-Mann-Projekt im Arktis- und Antarktis-Museum, St. Petersburg 2000 New Government Einzelausstellung, Marat Guelman Gallery, Moskau. Besucher-Einzelausstellung, Marmorpalast (Branch des Staatlichen Russischen Museums), St. Petersburg.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Projection of Self-Awareness" Gemälde 20" x 24" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
"Projection of Self-Awareness" Gemälde 20" x 24" Zoll von Gosha Ostretsov Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Moskau. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Mixed Media, Acryl

„Projection of the House of Faces“, Gemälde 20" x 24" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„Projection of the House of Faces“, Gemälde 20" x 24" Zoll von Gosha Ostretsov Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Mosk...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Mixed Media, Acryl

„Smart Biomass“, Gemälde, 28" x 24" Zoll, von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„Smart Biomass“, Gemälde, 28" x 24" Zoll, von Gosha Ostretsov Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Moskau. ÖFFENTLICHE ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Gemälde „Idea und Funktion“ 67" x 59" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
Abstraktes Gemälde „Idea und Funktion“ 67" x 59" Zoll von Gosha Ostretsov Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Moskau. Ö...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Raphael - der größte Humanist..." Gemälde 55" x 47" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„Raphael - der größte Humanist..." Gemälde 55" x 47" Zoll von Gosha Ostretsov Vollständiger Name: Raphael - der größte Humanist der Zukunft Aus der Reihe "Precious Stones of Disse...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„How to Porträtieren..." Abstraktes Gemälde 67" x 59" in von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„How to Porträtieren..." Abstraktes Gemälde 67" x 59" in von Gosha Ostretsov Der volle Name: Wie stellt man das Jenseitige dar? Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Par...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes abstraktes Gemälde Mixed Medium auf Leinwand 48x48" Rhythmus des Violinisten
Von Irena Orlov
One of a kind Mixed Medium on Canvas Artwork: Original abstract mixed media work on canvas, which combines new media - digital original hand painting, printed on canvas, then hand p...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Firnis, Archivtinte, Mixed Media, Acryl

Stadtbild, Acryl auf Leinwand, Braun, Rot, Grau von Contemporary Artist "Auf Lager"
Von Tapas Ghosal
Tapas Ghosal - Ohne Titel - 12 x 12 Zoll (ungerahmte Größe) ) Acryl auf Leinwand , 2021 *** Gerahmt (Verpackung: kostenlos; Versandkosten müssen extra bezahlt werden) Stil : In de...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Stadtbild, Acryl auf Leinwand, Braun, Rot, Grau von Contemporary Artist "Auf Lager"
Von Tapas Ghosal
Tapas Ghosal - Ohne Titel - 12 x 12 Zoll (ungerahmte Größe) ) Acryl auf Leinwand , 2021 *** Gerahmt (Verpackung: kostenlos; Versandkosten müssen extra bezahlt werden) Stil : In de...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Cityscape, Acryl auf Leinwand, Braun, Rot, Grau von zeitgenössischem Künstler „In Lager“
Von Tapas Ghosal
Tapas Ghosal - Ohne Titel - 12 x 12 Zoll (ungerahmte Größe) ) Acryl auf Leinwand , 2021 *** Gerahmt (Verpackung: kostenlos; Versandkosten müssen extra bezahlt werden) Stil : In de...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Cityscape, Acryl auf Leinwand, Braun, Rot, Grau von zeitgenössischem Künstler „In Lager“
Von Tapas Ghosal
Tapas Ghosal - Ohne Titel - 12 x 12 Zoll (ungerahmte Größe) ) Acryl auf Leinwand , 2021 *** Gerahmt (Verpackung: kostenlos; Versandkosten müssen extra bezahlt werden) Stil : In de...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Cityscape, Acryl auf Leinwand, Blau, Rot, Gelb von Contemporary Artist, „Auf Lager“
Von Tapas Ghosal
Tapas Ghosal - Ohne Titel - 12 x 12 Zoll (ungerahmte Größe) ) Acryl auf Leinwand , 2022 *** Gerahmt (Verpackung: kostenlos; die Versandkosten müssen extra bezahlt werden) Stil : I...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen