Objekte ähnlich wie Suprematistische Komposition. 1919, Papier/gouache 21, 5 x 28, 5 cm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Gustav KlucisSuprematistische Komposition. 1919, Papier/gouache 21, 5 x 28, 5 cm1919
1919
9.600 €Einschließlich MwSt.
12.000 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Suprematistische Komposition. 1919, Papier/Gouache 21,5 x 28,5 cm
Gustav Klucis (1895-1938) lettischer Maler, Bildhauer, Grafiker, Designer und Lehrer, tätig in Russland.
Er war ein wichtiger Vertreter des russischen Konstruktivismus. Er studierte in Riga und Petrograd (heute. St. Petersburg), trat aber während der Oktoberrevolution 1917 in das lettische Schützenregiment ein, um die bolschewistische Regierung zu verteidigen; seine Skizzen von Lenin und seinen Mitstreitern zeigen kubistische Einflüsse.
Im Jahr 1918 entwirft er Plakate und Dekorationen für die Feierlichkeiten zum 1. Mai und tritt in das Studio für freie Kunst (Svomas) in Moskau ein, wo er bei Malewitsch und Antoine Pevsner studiert. Dynamic City (1919; Athen, George Costakis priv. col., siehe Rudenstine, Nr. 339) veranschaulicht seine Übernahme des suprematistischen Stils.
1920 stellte Klucis zusammen mit Pevsner und Naum Gabo am Twerskoj-Boulevard in Moskau aus; im selben Jahr trat Klucis der Kommunistischen Partei bei.
In den Jahren 1920 - 1921 begann er mit Materialien zu experimentieren, indem er Konstruktionen aus Holz und Papier anfertigte, die die Geometrie des Suprematismus mit einem eher konstruktivistischen Interesse an tatsächlichen Volumen im Raum verbanden.
1922 setzte Klucis diese Experimente in die Praxis um, als er eine Reihe von Agitprop-Ständen entwarf, die aus verschiedenen Kombinationen von Lautsprechern, Lautsprecherpodesten, Anzeigegeräten, Filmprojektoren und Leinwänden bestanden. Von 1924 bis 1930 unterrichtete er an der Fakultät für Holz- und Metallverarbeitung der Vkhutemas (Höhere künstlerische und technische Werkstätten) einen Kurs über Farbe. 1925 half er bei der Organisation der sowjetischen Sektion auf der Exposition Internationale des Arts Decoratifs et Industrials, die sich für Fotomontagen interessierte, und verwendete sie für Agitprop-Plakate wie "Wir werden dem Land die Kohlenschuld zurückzahlen". (1928; z. B. New York, NOMA). In den 1930er Jahren arbeitete er an der grafischen und typografischen Gestaltung von Zeitschriften und offiziellen Publikationen. Er wurde verhaftet und starb während der Säuberungen im Zweiten Weltkrieg.
Seine Werke werden ausgestellt:
American Modern Art Museum, New - York, American Modern Art Museum, San - Francisco, Museum für Moderne Kunst in Barcelona, Spanien, Kanadische Nationalgalerie, Ottawa, Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau.
- Schöpfer*in:Gustav Klucis (1895 - 1938, Lettisch)
- Entstehungsjahr:1919
- Maße:Höhe: 21,5 cm (8,47 in)Breite: 28,5 cm (11,23 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riga, LV
- Referenznummer:1stDibs: LU143729054622
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
194 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riga, Lettland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakte Abstraktion. 1966, Papier, Gouache, 44 x 32 cm
Abstraktion. 1966, Papier, Gouache, 44x32 cm
Gunars Klava (1933 - 1989)
Gunars Klava wurde 1933 in Priekule geboren.
1953 - Abschluss an der J. Rosenthal Art School
1964 - Beginn d...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Abstrakte Abstraktion 3. 1972, Papier, Gouache, 55x35 cm
Abstrakte Abstraktion 3. 1972, Papier, Gouache, 55x35 cm
mit Papierrandfehlern
Gunars Klava (1933 - 1989)
Gunars Klava wurde 1933 in Priekule geboren.
1953 - Abschluss an der J. R...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
23/100, 1974. Papier, Lithographie, 43x65 cm
Von Gudmund Olsen
23/100, 1974. Papier, Lithographie, 43x65 cm
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
784 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Abstraktion 5. 1965, Papier, Gouache, 83, 5 x 59, 5 cm
Abstraktion 5. 1965, Papier, Gouache, 83,5x59,5 cm
Gunars Klava (1933 - 1989)
Gunars Klava wurde 1933 in Priekule geboren.
1953 - Abschluss an der J. Rosenthal Art School
1964 - Be...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Komposition Nr. 7. 1976, Furnier, Tempera, 81,5x64,3 cm
Komposition Nr. 7. 1976, Furnier, Tempera, 81,5x64,3 cm
Komposition mit 4 orangefarbenen Objekten auf dunkelblauem Hintergrund
Boris Nikolajevitch Bitch / Борис Николаевич Бич (1946...
Kategorie
1970er, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Sperrholz, Tempera
3.920 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Kostenloser Versand
Zusammensetzung. 1998. Papier, Bleistift, 29,5 x 21 cm
Von Vladimir Glushenkov
Zusammensetzung. 1998. Papier, Bleistift, 29,5 x 21 cm
Vladimir Borisovich Glushenkov (21. Mai 1948, Riga – 26. Dezember 2009, Riga) – Maler, Grafiker, Dichter, Translator.
Geboren...
Kategorie
1990er, Impressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Konstruktivistische abstrakte Lithographie aus dem Album MA 1921
Von Sándor Bortnyik
Ein Folioblatt aus dem Album MA von Sándor Bortnyik. Unten rechts mit Bleistift vom Künstler signiert, unten links mit Bleistift nummeriert, Nummer 50 der Auflage von 140. Präsentier...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
„Homage to Kasimir Malevich“ – Suprematistische abstrakte geometrische Komposition
Von (after) Kazimir Malevich
„Homage to Kasimir Malevich“ – Suprematistische abstrakte geometrische Komposition
Abstrakte Komposition mit rotem Halbkreis von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert) im Stil...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Zeichenkarton
540 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Rolph Scarlett Original-Aquarell, datiert 1952, Geometrische Abstraktion
Von Rolph Scarlett
Abstraktes Aquarell von Rolph Scarlett, signiert unten links.
Ein großartiges Beispiel von Scarlett. Maße: 19" H x 21" W Bildgröße.
Neuer modernistischer, maßgeschneiderter Rahmen. Größe: 24 1/4" H x 26 3/4" W.
Rolph Scarlett war ein Maler der geometrischen Abstraktion während der amerikanischen Avantgarde-Bewegung der 1930er und 1940er Jahre.
Er wurde 1889 in Guelph, Ontario, Kanada, geboren, verließ Kanada im Alter von 18 Jahren, um nach New York City zu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier
unbetitelt
Nikolai Suetin (russisch: Николай Суетин; 25. Oktober 1897 - 22. Januar 1954) war ein russischer Künstler des Suprematismus. Er arbeitete als Grafiker, Designer und Keramiker.
Sueti...
Kategorie
1920er, Suprematismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Bleistift
„Französisch Konstruktivistisches Geometrisches Abstrakt,“ von Unbekannt, Öl auf Papier
Dieses gerahmte 26,5" x 31" große Ölgemälde eines unbekannten französischen konstruktivistischen Künstlers verwendet eine dynamische Palette leuchtender Farben in einer geometrischen...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Konstruktivismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
595 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Geometrischer Raum abstrakt (Nach Kandinsky), Ölgemälde von Seymour Zayon
Artist: Semour Zayon American (1930 - )
Title: after Kandinsky
Medium: Oil on Canvas Board, signed l.l.
Size: 20 x 16 inches
Frame: 23.5 x 19.5 inches
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Suprematismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl