Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Hamed AbdallaDas Bett, Al Serir
13.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der ägyptische Maler Hamed Abdalla ist seit den 1940er Jahren nicht nur ein visionärer Pionier der modernen Kunst für den globalen Süden und die arabischen Länder, er ist auch einer der ersten seiner Generation, der Malerei als politische Kunst und Aktivismus versteht. Die aktuelle Ausstellung konzentriert sich auf eine bestimmte Zeit der Niederlage und Desillusionierung einer ganzen Generation arabischer Künstler und Intellektueller nach dem von Israel und seinen Verbündeten geführten "Sechs-Tage-Krieg" (ein Kriegstitel, den viele arabische Aktivisten für propagandistisch halten und ihn lieber "Die Niederlage von 1967" oder einfach "Krieg vom Juni 1967" nennen). Diese hartnäckige ideologische Wunde wurde zum Symbol für die gescheiterten Träume von der "arabischen Nation" oder den Bündnissen der arabischen Staaten - einschließlich der kurzen, aber emblematischen ägyptisch-syrischen Errungenschaft der Vereinigten Arabischen Republik.
Ein weiteres großes Scheitern, auf das Abdalla mit den hier ausgestellten Gemälden reagieren wird, ist das Programm des ägyptischen Präsidenten Anwar Sadat zur "Öffnung" (Infitah) der ägyptischen Wirtschaft und zum politischen Kompromiss mit den USA und Israel - Abdalla assimiliert diese Periode mit einem ausgedehnten Komazustand für alle arabischen Völker und Territorien.
In einer gemeinsamen Erklärung einer Gruppe ägyptischer Künstler im Pariser Exil (darunter Abdalla), die am 5. Dezember 1977 in der ägyptischen Lokalzeitung Al-Dustur veröffentlicht wurde, ist zu lesen: "Diese Katastrophe ist weit größer als die Niederlage vom Juni 1967. Vielmehr nähert sie sich dem Ausmaß der Katastrophe von 1948 (...) Um den edlen, drei Jahrzehnte währenden Kampf des arabischen Volkes gegen Imperialismus und Zionismus zu zerstören (...) nutzt Sadat die erdrückende Wirtschaftskrise aus, in der sich Ägypten derzeit befindet (...) Wir müssen uns diesem Verrat an unserer Nation widersetzen, oder wir werden auf Generationen hinaus unter den Rädern des globalen Imperialismus zermalmt."
Die hier präsentierten Werke spiegeln Abdallas Transformation der Hurrufiyyah-Ästhetik wider, um seine eigene Art des "arabischen Letterismus" zu erreichen. Es fordert eine zutiefst experimentelle, nicht-dekorative, politisch engagierte und nicht-kommerzielle Verwendung der arabischen Schrift in der bildenden Kunst. Sie gipfelte in seinem Konzept des "schöpferischen Wortes", das das Wort und das Bild, das Figürliche und das Abstrakte, das Weltliche und das Heilige miteinander verbindet. Betrachtet man diese denunziatorischen Mottos ("Koma", "Zurückgebliebenheit", "Kapitulation", "Aufstehen" ...), die Körperhaltungen und Emotionen hervorbringen (ein Körper, der sich hinkniet oder ein Körper, der sich erhebt), so stellt sich die existenzielle Frage: Wird man als Araber geboren oder wird man es?
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIllusion 9
Syrischer Künstler Yasser Hammoud
Yasser Hammoud wurde 1963 in Tartous, Syrien, geboren. Er studierte an der Fakultät für Bildende Künste der Universität Damaskus und schloss 1987 ...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
14.732 €
Abstrakte Striche
George Merheb wurde 1960 geboren. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, Libanon. Merheb absolvierte in Venedig, Itali...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Al Taslim, Kapitulation
Der ägyptische Maler Hamed Abdalla ist seit den 1940er Jahren nicht nur ein visionärer Pionier der modernen Kunst für den globalen Süden und die arabischen Länder, er ist auch einer ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Unbenannt
George Merheb wurde 1960 im Libanon geboren, wo er derzeit arbeitet und wohnt. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, ...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
10.399 €
Hanna El Sekran
Fatima El-Hajj, 1953 im Libanon geboren, machte ihren Abschluss an der Hochschule für Bildende Künste der libanesischen Universität, absolvierte ein zweites Studium an der Leningrade...
Kategorie
2010er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Acryl
Unbenannt
Hussein Madi, Maler, Bildhauer und Graveur, geboren 1938 in Chebaa im Südlibanon, ist einer der bekanntesten Künstler des Nahen Ostens. Zwischen 1958 und 1962 studierte er Malerei an...
Kategorie
2010er, Gemälde
Materialien
Acryl
79.727 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tilleul 05
Von Hédy Gobaa
Hédy Gobaa nutzt seine unmittelbare Umgebung als Sujet. Gobaa präsentiert erkennbare Flora in einem körperlosen Kontext, und das Ergebnis ist zugleich vertraut und erschreckend. In l...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.033 €
Œillet 02
Von Hédy Gobaa
Hédy Gobaa nutzt seine unmittelbare Umgebung als Sujet. Gobaa präsentiert erkennbare Flora in einem körperlosen Kontext, und das Ergebnis ist zugleich vertraut und erschreckend. In l...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.033 €
Kalligrafie 1
Geboren 1969
1991, Abschluss als Klassenbester der Iranischen Gesellschaft für Kalligraphie, Teheran
1993, Abschluss an der Hochschule für Holzindustrie und Papierherstellung, Teher...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Akademisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Ohne Titel
Von Jacob El Hanani
JACOB EL HANANI geb. 1947
1947 Casablanca (Israelisch)
Titel: Ohne Titel, 1968
Technik: Signiert und datiert Acryl auf Leinwand
Größe: 73 x 93 cm. / 28,7 x 36,6 Zoll.
Zusätzlic...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
15.165 €
Œillet 02
Von Hédy Gobaa
Hédy Gobaa nutzt seine unmittelbare Umgebung als Sujet. Gobaa präsentiert erkennbare Flora in einem körperlosen Kontext, und das Ergebnis ist zugleich vertraut und erschreckend. In l...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.733 €
Reminiszenz
Von Behzad Tabar
Über Behzad Tabar
Ich komme aus dem Bereich der bildenden und grafischen Kunst und arbeite in einer breiten Palette von Stilen und Medien. Meine Malerei hat sich vom Realismus über d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
6.759 €