Objekte ähnlich wie Étude en rouge, Gouache-Gemälde von Henri Hayden, 1964
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Henri HaydenÉtude en rouge, Gouache-Gemälde von Henri Hayden, 19641964
1964
Angaben zum Objekt
Étude en rouge, Gouache-Gemälde von Henri Hayden 1883-1970, 1964
Zusätzliche Informationen:
Medium: Gouache
50 x 50 cm
19 3/4 x 19 3/4 Zoll
Unterzeichnet und datiert
Henri Hayden war ein Maler der Pariser Schule, der vor allem Stillleben und Landschaften malte.
Hayden wurde in Warschau geboren und studierte ab 1902 Maschinenbau am Warschauer Polytechnikum. Parallel dazu studierte er Malerei an der Ecole des Beaux-Arts und beschloss 1905, sich ganz der Malerei zu widmen.
Hayden zog 1907 nach Paris, damals eine Hochburg für die europäischen Künstler seiner Generation, und studierte kurzzeitig an der Kunstschule La Palette. Von 1909-18 reiste er in den meisten Sommern in die Bretagne, um in ihrem einzigartigen Licht zu malen, darunter Le Pouldu und Pont Aven. Seine erste Einzelausstellung fand 1911 in der Galerie Druet in Paris statt. Beeinflusst von Cézanne, dessen bahnbrechende Retrospektive im selben Jahr, in dem Hayden in die Stadt kam, gezeigt wurde, beschloss er, sich der kubistischen Bewegung (1915-21) anzuschließen, wo er sich mit dem kleinen Kreis um Braque, Gris, Lipchitz und Picasso anfreundete. 1916 nahm der exklusive Kubistenhändler Leonce Rosenberg Hayden unter Vertrag.
Als er 1922 der Bewegung überdrüssig wurde, wandte sich Hayden gegen den Kubismus und kehrte zum direkten Studium der Natur zurück. Er stellte weiterhin in Frankreich aus, unter anderem mit einer Reihe von Einzelausstellungen. Während der deutschen Besatzung flüchtete Hayden nach Südfrankreich und fand bei seiner Rückkehr nach Paris 1944 sein Studio und einen Großteil seiner Werke von den Nazis zerstört vor.
Hayden kaufte 1962 ein Landhaus in der Nähe von La Ferté-sous-Jouarre und tauchte in die Gegend ein, um die dortigen Landschaftsansichten und Orte als Motive für seine Gemälde zu nutzen. Viele Jahre lang wurde Hayden in London von Waddington Galleries vertreten. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Musee d'Art Moderne, Paris; Petit Palais, Paris; Stockholmer Museum; Budapester Museum; Barnes Foundation, Philadelphia.
- Schöpfer*in:Henri Hayden (1883 - 1970, Polnisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Kingsclere, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2718214574182
Henri Hayden
Henri Hayden war ein Maler der Pariser Schule, der vor allem Stillleben und Landschaften malte. Hayden wurde in Warschau geboren und studierte ab 1902 Maschinenbau am Warschauer Polytechnikum. Parallel dazu studierte er Malerei an der Ecole des Beaux-Arts und beschloss 1905, sich ganz der Malerei zu widmen. Hayden zog 1907 nach Paris, damals eine Hochburg für die europäischen Künstler seiner Generation, und studierte kurzzeitig an der Kunstschule La Palette. Von 1909-18 reiste er in den meisten Sommern in die Bretagne, um in ihrem einzigartigen Licht zu malen, darunter Le Pouldu und Pont Aven. Seine erste Einzelausstellung fand 1911 in der Galerie Druet in Paris statt. Beeinflusst von Cézanne, dessen bahnbrechende Retrospektive im selben Jahr, in dem Hayden in die Stadt kam, gezeigt wurde, beschloss er, sich der kubistischen Bewegung (1915-21) anzuschließen, wo er sich mit dem kleinen Kreis um Braque, Gris, Lipchitz und Picasso anfreundete. 1916 nahm der exklusive Kubistenhändler Leonce Rosenberg Hayden unter Vertrag. Als er 1922 der Bewegung überdrüssig wurde, wandte sich Hayden gegen den Kubismus und kehrte zum direkten Studium der Natur zurück. Er stellte weiterhin in Frankreich aus, unter anderem mit einer Reihe von Einzelausstellungen. Während der deutschen Besatzung flüchtete Hayden nach Südfrankreich und fand bei seiner Rückkehr nach Paris 1944 sein Studio und einen Großteil seiner Werke von den Nazis zerstört vor. Hayden kaufte 1962 ein Landhaus in der Nähe von La Ferté-sous-Jouarre und tauchte in die Gegend ein, um die dortigen Landschaftsansichten und Orte als Motive für seine Gemälde zu nutzen. Viele Jahre lang wurde Hayden in London von Waddington Galleries vertreten. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Musee d'Art Moderne, Paris; Petit Palais, Paris; Stockholmer Museum; Budapester Museum; Barnes Foundation, Philadelphia.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
36 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kingsclere, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBay III - Contemporary Abstract Landscape Painting with Sand, 2002
Von Keith Purser
Feld III
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
Raw Siena auf Grau, Gouache-Gemälde, von Trevor Bell, 1959
Von Trevor Bell
Ohne Titel, Gemälde in Mischtechnik auf Hadernpapier, von Trevor Bell, 1998
Zusätzliche Informationen:
Medium: Gouache
35 x 45.5 cm
13 3/4 x 17 7/8 Zoll
Signiert und datiert; zusätz...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
Gouache, Bleistift und Sand „Bay III“ Gemälde von Keith Purser, 2002
Von Keith Purser
Gouache, Bleistift und Sand 'Bay III' Gemälde von Keith Purser Geb. 1944, 2002
Zusätzliche Informationen:
Medium: Gouache, Bleistift und Sand
Abmessungen: 42 x 50 cm
16 1/2 x 19 3/4...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
Coastal Composition, Gouache- und Tintengemälde, von Trevor Bell, 1955
Von Trevor Bell
Küstenkomposition, Gouache- und Tuschemalerei, von Trevor Bell, 1955
Zusätzliche Informationen:
Medium: Gouache und Tinte
18.5 x 9 cm
7 1/4 x 3 1/2 in
Trevor Bell war ein abstrakte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
Kirby Hall, Northamptonshire, Gouache mit Tusche und Lavierung, ca. 1940-42
Von John Piper
Kirby Hall, Northamptonshire, Gouache mit Tusche und Lavierung, ca. 1940-42
Zusätzliche Informationen:
Medium: Gouache mit Tusche und Lavierung
15.2 x 18.5 cm
6 x 7 1/4 in
Als Teil...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
Harbour-Szene, Cornwall, Schwarz und Grau, von Peter Potworowski
Harbour-Szene, Cornwall, Schwarz und Grau, Gouache-Gemälde, 1953-1955
Zusätzliche Informationen:
Medium: Gouache
22 x 26.5 cm
8 5/8 x 10 3/8 in
Tadeusz Piotr (Peter) Potworowski wa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel #5 (Komposition mit Blau, Weiß und Schwarz)
Von Renaud Allirand
Signiert und datiert mit Graphitstift unten rechts, rückseitig mit Graphitstift vermerkt Renaud Allirand (Gouache) 2020.
Blau, Weiß und Schwarz ergeben eine einzigartige Gouachekom...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Gouache
Wasser Nr. 5
Von Lee Krasner
"Water No. 5" ist ein abstraktes Gemälde aus Gouache auf Howell-Papier von Lee Krasner aus dem Jahr 1969. Das Kunstwerk ist 12 1/4 x 9 1/4 Zoll groß und misst mit dem Rahmen 18 1/4 x...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
250.000 $
Rouge Mouille (A00963)
Von Alexander Calder
"Rouge Mouille (A00963)" ist ein abstraktes Nachkriegswerk von Alexander Calder aus dem Jahr 1965 in Gouache und Tinte auf Papier. Das Kunstwerk misst 42 1/4 x 29 5/8 Zoll und ist mi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Gouache
Moderne abstrakte rote, orangefarbene und weiße Collage von Paul Showalter
Weiße, braune, rote und orangefarbene Linien formen ein abstraktes Labyrinth in diesem signierten Gemälde von Paul Showalter.
Oktober 10, 1940 - Mai 24, 2019
Künstler, Designer, Ma...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Papier
480 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Blaue Composition #3
Von Renaud Allirand
Einzigartige Gouachekomposition, die irgendwo zwischen einem abstrakten Bild und einer Meereslandschaft angesiedelt ist. Signiert in der linken unteren Ecke, mit vollständigem Vermer...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Gouache
„Frühlingstrauß II“, abstraktes Gemälde
Von Christine Averill-Green
Dieses abstrahierte Blumengemälde von Christine Averill-Green wurde mit Ölfarbe und Gouache auf galerieumwickelter Leinwand gemalt. Es zeichnet sich durch eine helle, pastellfarbene ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Gouache