Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jack Reilly
Jack Reilly, Circles of Time, Mixed Media, Abstraktes Ilusionistisches Werk, 2016

2016

4.563,01 €
5.703,76 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Malerei auf gemeißelter Leinwand. Ein abstraktes illusionistisches Werk des Künstlers Jack Reilly. Nachdem er seinen MFA an der Florida State University erworben hatte, zog Jack Reilly 1978 nach Los Angeles. Bald entdeckte die bekannte Kunsthändlerin Molly Barns aus Los Angeles seine Bilder und bot ihm eine Einzelausstellung in ihrer Galerie an. Donald Brewer, Kurator des Fisher Museum an der University of Southern California, stellte Reillys Gemälde 1979 in einer großen Museumsausstellung mit dem Titel The Reality of Illusion vor, die im Denver Art Museum eröffnet wurde und zwei Jahre lang unter anderem im Oakland Museum, im USC Fisher Museum, im Johnson Museum in Cornell und in der Honolulu Academy of Arts zu sehen war. Diese Reihe von Museumsausstellungen sowie zahlreiche Einzelausstellungen und Kritiken etablierten Reilly als einen der ersten Künstler der abstrakten illusionistischen Malbewegung. 1979 erhielt Reilly ein National Endowment for the Arts Grant. Obwohl er vor allem für seine abstrakten Gemälde auf geformter Leinwand bekannt ist, arbeitet er auch mit gegenständlichen Bildern und Mischtechniken. Anfang der 1980er Jahre wurden Reillys Bilder von Galerien in großen amerikanischen Städten vertreten, darunter die Molly Barnes Gallery in Los Angeles, die Aaron Berman Gallery in New York, Foster Goldstrom Fine Arts in San Francisco, die Marilyn Butler Gallery in Scottsdale und zahlreiche andere. Artikel und Rezensionen über Reillys Gemälde wurden anschließend im Arts Magazine, in der Art Week, der Los Angeles Times, der New York Artworld und in Büchern wie American Art Now des bekannten Autors und Kunstkritikers Edward Lucie-Smith und Inside the L.A. Artist von Marva Marrow veröffentlicht. Namhafte Sammler wie Fred und Marcia Weisman, Steve Martin, Daniel Melnick sowie zahlreiche andere Sammler und öffentliche Einrichtungen erwarben Reillys Gemälde in dieser Zeit. 1990 beauftragte ihn der Bezirk San Diego mit der Ausführung einer großen, ortsspezifischen Wandskulptur/eines Gemäldes für ihr öffentliches Kunstprogramm, die eine Länge von vierzig Fuß haben sollte. Im darauffolgenden Jahr wurde er beauftragt, ein achtzehn Fuß großes, geformtes Leinwandgemälde für American Airlines am Los Angeles International Airport zu schaffen. Im Jahr 2012 wurden Reillys Gemälde im Rahmen der Initiative Pacific Standard Time des Getty ausgestellt: Art in L.A. 1945-1980. Im Jahr 2016 war sein Werk Gegenstand einer retrospektiven Einzelausstellung im California Museum of Art Thousand Oaks (CMATO). Reillys Werke, die international gesammelt und ausgestellt werden, befinden sich in zahlreichen privaten, öffentlichen und Firmensammlungen, darunter das Oakland Museum, Atlantic Richfield, American Airlines und Verizon Communications. Zusätzlich zu seiner langjährigen Karriere als ausstellender Maler und Universitätsprofessor lebt und arbeitet Reilly derzeit auf Hawaii und in Kalifornien.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jack Reilly, Primärschrank mit Doppeldiagonalen, Acryl auf geformter Leinwand, 2012
Gemälde auf Keilrahmen auf Leinwand, vom Künstler selbst hergestellt. Das Werk wurde so bemalt, dass der Eindruck entsteht, es handele sich um einen erhabenen Würfel, obwohl es sich ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten

Chesum
Von Christine Romanell
Acryl auf lasergeschnittener Holzplatte
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Gemälde

Materialien

Acryl

XXVIII Geteilt
Jack Reilly kam 1978 nach Los Angeles, kurz nachdem er seinen MFA an der Florida State University gemacht hatte. 1979 stellte die Molly Barnes Gallery in Los Angeles Reillys Bilder i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

XXVIII Geteilt
Preis auf Anfrage
Vibrationen des Innenraums
Von Gloriane Harris
Öl auf Leinwand.
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vibrationen des Innenraums
17.550 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Runder Kreis ohne Pause
Von Gloriane Harris
Öl und Blattsilber auf Leinwand
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Runder Kreis ohne Pause
631 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeitgenössische zeitgenössische Manifestation des Seins
Von Khang Bao Nguyen
Öl, Graphit, Tinte auf Leinen
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Tinte, Öl, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geometrisch Abstrakt mit Kreisen in Acryl auf Leinwand
Geometrisch Abstrakt mit Kreisen in Acryl auf Leinwand Helle und farbenfrohe abstrakte Komposition von Melvin K. Allen (Amerikaner, 1922-2012). Es sind mehrere Kreise dargestellt, d...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Organische Geometrie (Mandala V) (Abstrakte Malerei)
Von Michael Barringer
Organische Geometrie (Mandala V) (Abstrakte Malerei) Farbstift, Acrylfarbe, Modellierpaste und Ölfarbe auf Papier - ungerahmt. Obwohl die anfängliche Inspiration für ein Gemälde aus...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Strass, Öl, Acryl, Buntstift

""In Sync II", abstrakte Skulptur, Holz, Farbe, Geometrie, Kreis, Konvergenz
"In Sync II" ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf einer wiederverwendeten Laminattischplatte besteht. In Sync II ist 42" hoch, 42" breit und 1" tief....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Acryl, Laminat

Osculating Circle mit Neuberg-Kurve
Von Clifford Singer
Neuberg Osculating Circle ist eine komplexe Integration von mathematischen Elementen durch kollineare Schnittpunkte, die ein geometrisches Bild mit lebendigen Farben vervollständigen.
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Nine von Artemis. Zeitgenössisches abstraktes Gemälde in Mischtechnik
Von Peter Rossiter
Lasergeschnittene Sperrholzplatte mit Öl- und Acrylfarbe
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Sperrholz, Öl, Acryl, Karton

Konvergenz
Von Christine Romanell
Christine Romanells kühne geometrische Wandskulptur strotzt vor lebendigen Farben und dynamischer Bewegung und zeigt ihre charakteristische Verwendung der heiligen Geometrie. Diese d...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Birke, Sperrholz, Acryl