Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jack Roth
Tänzerin ohne Titel

1982

17.020,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Maler Jack Roth (Amerikaner, geb. 1927) leistete in der Mitte des Jahrhunderts Pionierarbeit in der Abstraktion und entwickelte mit seinen linienbasierten und farbfeldartigen Werken (und Kombinationen daraus) eine unverwechselbare visuelle Stimme, die für die Epochen, in denen er arbeitete, beispielhaft ist. Während die Farbfeldmalerei die Spitze der amerikanischen Abstraktion weg von der Aggression und der metaphorischen Geschwindigkeit der Aktionsmalerei und hin zu einem reflektierenden, submersiven Farbsinn lenkte, experimentierte Roth mit den Grenzen zwischen Farbfeldern und wortlosen, bildlosen Kompositionen, die ein Gefühl der schwebenden Ruhe vermittelten. Bis in die 1980er Jahre schuf er Hunderte von Farbfeldarbeiten, die sich sowohl auf monumental große Leinwände als auch auf intimere, kleinere Flächen erstreckten, die von den meisten Abstrakten seiner Generation nur wenig erforscht wurden. Jack Roth wurde 1927 in Pennsylvania geboren. Seine Ausbildung umfasste mehrere Disziplinen, darunter Kunst, Mathematik, Chemie und Philosophie. Er studierte an der California School of Fine Arts (heute SFAI) bei den legendären Abstraktionskünstlern Mark Rothko, Clyfford Still und Richard Diebenkorn und setzte seine Arbeit und sein Studium in Malerei und Mathematik fort. 1954 wurde Roth zusammen mit Künstlern wie Jackson Pollock und Willem de Kooning in die Ausstellung Younger American Painters im Guggenheim Museum aufgenommen - eine visionäre Ausstellung der besten Abstraktion der damaligen Zeit. Roth kann als Farbfeldmaler betrachtet werden, aber selbst unter seinen Kollegen in der Mitte des 20. Jahrhunderts war sein Stil einzigartig, da er eine energische Verwendung von Linien mit meisterhafter Farbarbeit kombinierte und sich später mit Collage und Assemblage beschäftigte. Während seiner langen Karriere arbeitete Roth beharrlich an der Entwicklung und Verfeinerung seines Stils und schuf Tausende von Gemälden, während er gleichzeitig als Professor für Mathematik tätig war.
  • Schöpfer*in:
    Jack Roth (1927-2004, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    uniquePreis: 17.021 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Columbia, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1976215433802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aktstudie (10)
Von Norman Carton
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Papier

Unbenannt
Von Perle Fine
PERLE FINE Unbenannt Graphit auf Papier 14 x 11 Zoll
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Unbenannt
Von John Harrison Levee
Unbenannt 1957 Gouache 9,25 x 8,5 Zoll Gerahmt: 17 x 16 Zoll
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

Aktstudie (11)
Von Norman Carton
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Aktstudie (16)
Von Norman Carton
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Aktstudie (17)
Von Norman Carton
Norman Carton Norman Carton (Russisch-Amerikaner, 1908-1980), eine treibende Kraft des Abstrakten Expressionismus, war bekannt für seinen dynamischen Einsatz von Farbe und seine exp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

#2
Von Jack Roth
Ein abstraktes Gemälde in Acryl auf Leinwand, ausgeführt in tiefem Schwarz, Orange und gelbem Ocker auf weißem Hintergrund vom Nachkriegskünstler Jack Roth. Verso signiert, "JR-33-76...
Kategorie

1970er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

#2
38.054 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tanz
Arbeiten auf Holz Dieses abstrakte Werk zeichnet sich durch seine dynamischen Kurven und lebhaften Farben aus. Es wird von Rot-, Blau- und Grüntönen dominiert und erinnert an einen f...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Tanzender Tänzer
Von Phil Bob Borman
"Siebdruck Ausgabe 4/33"
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

The Dancer #2, Abstraktes Gemälde

Artist Comments
This painting depicts an energetic dancer in full motion. The figure borders on abstraction, emphasized by muted grays that highlight splashes of lively orang...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Tanz I
Von Vicky Barranguet
118 x 77 Zoll Acryl auf Leinwand Ungestreckt Vicky Barranguet fand ihre eigene Stimme und ihren farbenfrohen Ausdruck des Lebens, der Emotionen und der Musik durch ihr Studium bei d...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Konflikt
Von Ron Blumberg
Der amerikanische Künstler Ron Blumberg erhielt 1932 eine klassische Ausbildung an der La Grande Academie Chaumiere in Paris, bevor er nach New York zog, wo er Mitglied der National ...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Papier