Objekte ähnlich wie Abstrakt-expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert, bekannter Künstler, 1960er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Jack WolfeAbstrakt-expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert, bekannter Künstler, 1960er Jahre1965
1965
Angaben zum Objekt
Jack Wolfe
Ohne Titel, 1965
Acryl und Collage auf Karton
Handsigniert auf der Vorderseite
Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Rahmen mit originalem Galerie-Label
Einzigartig
Provenienz: Parker Street 470 Gallery, Boston, Mass (mit Label verso)
Ausgezeichnetes abstraktes expressionistisches Mischtechnikwerk.
Abmessungen:
Bild:
17" x 24"
Gerahmt:
24" x 28" x 1"
Aus Wiki:
Jack Wolfe (14. Januar 1924 - 18. November 2007) war ein amerikanischer Maler des 20. Jahrhunderts, der vor allem für seine abstrakte Kunst, Porträts und politischen Gemälde bekannt ist. Jack Wolfe wurde am 14. Januar 1924 in Omaha, Nebraska, als Sohn von Blanche und Everett L. Wolfe geboren. Bald nach seiner Geburt zog seine Familie nach Brockton, MA. Mit 18 Jahren interessierte sich Wolfe für kommerzielle Illustration, die er an der Rhode Island School of Design (RISD) verfolgte. Nach seiner Immatrikulation an der RISD im Jahr 1942 entwickelte er jedoch ein Interesse an bildender Kunst und Malerei, das durch eine Ausstellung moderner französischer Kunst angeregt wurde. Er beschrieb diesen Richtungswechsel wie folgt: "Eines Tages sah ich zum ersten Mal eine Ausstellung moderner französischer Kunst. Es war wie ein Blitzschlag". Er interessierte sich besonders für die Werke einer Reihe europäischer Modernisten, darunter Rouault, Cézanne, Braque, Modigliani und Picasso.[1] Nach seiner Zeit an der RISD absolvierte er einen Master in Fine Arts an der Museum of Fine Arts School in Boston, MA. An der Museum School studierte Wolfe bei dem renommierten Expressionisten Karl Zerbe, einem in Deutschland geborenen Künstler, der bis 1953 der einflussreichste und wichtigste Lehrer der Museum School war.[2] Nach seinem Abschluss an der Museum School wurde Wolfe von der Margaret Brown Gallery in Boston vertreten, die auch viele andere moderne Künstler vertrat, die sich dem eher konservativen Geschmack der Sammler in Neuengland widersetzten, darunter György Kepes, Congur Metcalf und Alexander Calder.[3]
Karriere und Museumsrepräsentation
Jack Wolfes Gemälde "Robin's Rock" 1962, 72" x 72"
Jack Wolfes Werke wurden schon früh von einer Reihe von Organisationen anerkannt und waren immer wieder in einflussreichen Ausstellungen zu sehen, darunter die Carnegie International 1955 im Carnegie Institute in Pittsburgh, PA, die Wanderausstellung New Talent in the USA 1956-57 der American Federation of Art, die Young America-Ausstellung des Whitney Museums 1957,[4] die Selection-Ausstellung des Boston Institute of Contemporary Art 1957,[5] und sowohl die Jahresausstellung des Whitney Museums 1958 als auch die Ausstellung Forty Artists Under Forty 1962-63.[6] 1959 wurde sein viel beachtetes Porträt von Abraham Lincoln in einer Ausstellung des Institute of Contemporary Art, Boston, in Europa gezeigt. Darüber hinaus wurde sein Gemälde Crucifixion von der United States Information Agency ausgewählt, um in ganz Europa ausgestellt zu werden, u. a. 1958 auf der Salzburg Biennale in Österreich[7]. 1958 wurde Crucifixion auch im Whitney Museum ausgestellt und anschließend in der National Cathedral in Washington, DC, gezeigt.[8] 1966-67 wurde sein Werk vom US-Außenministerium für die Ausstellung Art for Embassies ausgewählt. 9] 1958 erhielt er den ersten jährlichen Margaret Brown Memorial Award für hohe Leistungen eines Künstlers aus Neuengland vom Institute of Contemporary Art in Boston. 10]
Mit der Aussicht auf eine Zukunft als einer der großen Künstler seiner Zeit zog Wolfe Anfang der 1950er Jahre nach New York, das damals das Epizentrum der Kunstwelt der Nachkriegszeit war und gerade die erste echte Revolution in der amerikanischen Kunst erlebte, die heute als Abstrakter Expressionismus bekannt ist.[11] Doch schon kurz nach seiner Ankunft enttäuschte ihn der offenkundig kommerzielle Charakter der dortigen Kunstszene, und er verschmähte Ruhm und Sicherheit, weil er nicht gewillt war, seine schöpferische Vision den Erwartungen anderer anzupassen. 12] Nach vier kurzen Monaten verließ er New York und kehrte nach Massachusetts zurück, wo er ein Grundstück in Stoughton kaufte, das Land rodete und sowohl sein Haus als auch sein Studio mit eigenen Händen errichtete. Dort lebte und malte er weiter, stellte ausgiebig aus und wurde von der Kritik immer wieder gelobt.[13]
Wolfe war einer der ersten Künstler, die vom deCordova Museum in Lincoln, MA, und dem Institute of Contemporary Art in Boston gefördert wurden. 1958 erhielt er ein Reisestipendium,[6] das es ihm ermöglichte, ein Studio in San Miguel de Allende, Mexiko, und anschließend in San Francisco, Kalifornien, einzurichten.[14] Nach seiner Rückkehr im Jahr 1959 zeigte das deCordova Museum Wolfes dritte Einzelausstellung mit Werken, die während seiner Zeit in Kalifornien entstanden waren.
Nach seinen Reisen kehrte Wolfe nach Massachusetts zurück, wo er sich sowohl durch seine Kunst als auch durch verschiedene Jobs ernährte, unter anderem als Lastwagenfahrer, Zimmermann und Arbeiter. Er entwarf sogar Tafelsilber und arbeitete eine Zeit lang als Restaurator an der Seite des Künstlers Gustav Klimann.[15] In einer Rezension seiner ersten Einzelausstellung schrieb ein Kritiker: "Es scheint seltsam, dass ein Maler, der einen Teil seiner Zeit mit dem Fahren eines Lastwagens verbringt, eine so sensible Arbeit macht."[16] Wolfe begann, mit einer Gruppe von Künstlern in Verbindung gebracht zu werden, die als die Boston Expressionists bekannt waren.[17] In seinem Werk kombinierte er abstrakte expressionistische, kubistische und Hard-Edge-Techniken,[18][19] erforschte oft Geometrie und Tiefe mit einer stark gesättigten und ungewöhnlichen Farbpalette.[20][21] Neben abstrakten Werken interessierte er sich auch für Porträts und malte viele Porträts nach dem Leben.[22] Seine Porträts wurden 1965 in einer viel beachteten gemeinsamen Ausstellung mit Elaine de Kooning gezeigt.[18]
Erbe
Während er in seinem Studio in Stoughton, MA, arbeitete, nahm Wolfe weiterhin an zahlreichen Ausstellungen teil, wobei seine abstrakte Kunst, politischen Gemälde und Porträts in Museen in den gesamten Vereinigten Staaten gezeigt wurden.[23] 1999 wurde sein Werk in einer Ausstellung im Danforth Museum mit dem Titel "Jack Wolfe - Outside the Mainstream" gezeigt. Darüber hinaus wurden seine großformatigen politischen Gemälde 2005 in einer Ausstellung mit dem Titel "Jack Wolfe - Major Political Work from Six Decades of Paintings" an der University of Massachusetts, Boston, gezeigt. Sein Nachlass wird von CK Contemporary in San Francisco, CA, vertreten.
Wolfes Kunst ist weiterhin in Privat- und Museumssammlungen vertreten, darunter das Whitney Museum of American Art, das Boston Museum of Fine Arts, das Phoenix Art Museum, das Rose Art Museum, das deCordova Museum, das Worcester Art Museum und die Addison Gallery of American Art.[24][25] Seine Porträts sind in den Sammlungen vieler Institutionen in Boston und Umgebung vertreten, darunter die Boston University, die Harvard University, die Tufts University und die University of Massachusetts, Boston. Im Jahr 2007 starb er im Alter von 83 Jahren an Krebs.
- Schöpfer*in:Jack Wolfe (1924 - 2007, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1965
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Wird in einem originalen Vintage-Rahmen geliefert.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745213963532
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
421 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIn Realität, einzigartiges signiertes Gemälde des abstrakten Expressionismus mit Provenienz, gerahmt
Von Steven Sorman
Steven Sorman
In Echtzeit, 2003
Acryl, Gouache, Gelmedium, Öl und Bienenwachs, Collage auf Papier
48 × 34 Zoll
Signiert und datiert 2003; der Rahmen trägt auch das Original Label (ve...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache, Gelroller, Grafit
Laddie John Dill, Robert Rauschenberg protege, signiertes Gemälde in Mischtechnik, einzigartig
Von Laddie John Dill
Laddie John Dill
Ohne Titel Gemälde in Mischtechnik, 2011
Zement, Polymer, Holz, Mischtechnik auf Karton
12 × 18 × 1 1/2 Zoll
Signiert und datiert auf der Rückseite
Einzigartige Arbe...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Acrylpolymer, Mixed Media, Permanentmarker
Dorothy Dehner, signierte abstrakte skulpturale Zeichnung, Mid-Century Modern, gerahmt
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner
Abstrakte skulpturale Zeichnung ohne Titel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1955
Marker und Graphit auf Papier
Signiert und datiert von Dorothy Dehner mit schwarzem Fil...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Permanentmarker, Grafit
Abstrakte Mixed Media Umwelt Kunst Collage Andre Emmerich Gallery, Signiert
Von Judy Pfaff
Judy Pfaff
Unbetitelt, 1994
Collage, Mischtechnik, Gouache und Blätter auf Papier, im Künstlerrahmen. Signiert mit Andre Emmerich & Bellas Artes Gallery Labels - begleitet von der Or...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Gouache
Candy Mountain, Bergkristall (Einzigartiges, signiertes Gemälde des abstrakten Expressionismus)
Von Ben Wilson
Ben Wilson
Rock Candy Mountain, ca. 1970
Öl auf Masonitplatte (handsigniert, betitelt und datiert)
Handsigniert, betitelt und datiert von Ben Wilson auf der Rückseite
Inklusive Rahme...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Öl, Permanentmarker
Spiel der Engel, einzigartiges signiertes Aquarell- und Gouache-Farbfeldgemälde, gerahmt
Von Jules Olitski
Jules Olitski
Spiel der Engel, 2000
Aquarell und Gouache auf Ganzsackpapier
Signiert und datiert 2000 vom Künstler auf der Vorderseite
Inklusive Rahmen (elegant schwebend und gerahmt...
Kategorie
Anfang der 2000er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Wasserfarbe, Gouache, Hadernpapier, Permanentmarker
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Mann auf Draht – Abstrakter Expressionismus „Die großen Wandendas“
Der Mann am Draht - Abstrakter Expressionismus
Ein lebhaftes abstraktes Gemälde in intensivem Mohnrot, das einen Mann in schwarzer Krawatte darstellt, der mit einem Regenschirm auf ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Papier, Holzkohle, Acryl, Gouache
Alan Partridge: „Bleibendes Herz“ – Abstrakter Expressionismus
Alan Partridge: „Bleibendes Herz“ – Abstrakter Expressionismus
Doppelseitiges Kunstwerk: Rückseite abstrakter Expressionismus stellt eine Tänzerin in einem korallenroten Kleid dar
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Papier, Acryl, Holzkohle, Gouache
Stanley Boxer Mixed Media-Gemälde des abstrakten Expressionismus auf Papier, Gold
Von Stanley Boxer
Zusammenfassung, 1987
Verso handsigniert und datiert
Ich bin mir über die Technik nicht sicher. Es könnte sich um eine Monotypie oder einen Monodruck mit Handmalerei handeln. Das han...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Acryl, Gouache, Archivpapier
Flug. Abstrakte Lichtkomposition. 2020. Papier, Mischtechnik, 70x49 cm
Mris Abievs (geboren am 23. April 1956 in Kasachstan) ist ein in Litauen geborener Grafiker und Drucker, Bruder des Grafikkünstlers Andris Abievs. Er arbeitet mit Radierung, Lithogra...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media, Acryl, Permanentmarker
443 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Guten Morgen. Abstrakte Lichtkomposition . 2020. Papier, Mischtechnik, 70x50 cm
Mris Abievs (geboren am 23. April 1956 in Kasachstan) ist ein in Litauen geborener Grafiker und Drucker, Bruder des Grafikkünstlers Andris Abievs. Er arbeitet mit Radierung, Lithogra...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media, Acryl, Permanentmarker
443 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Work on Paper, EKG-Arbeitsarbeiten
Von Malgosia Kiernozycka
EKG, Mischtechnik: Acryl, Tintenmarker, Pastell auf Archivierungspapier.
Malgosia Kiernozycka wurde in Breslau, Polen, geboren. Sie machte ihr Abitur an der Hochschule für Bildende ...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Acryl, Papier, Wasserfarbe