Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jack Youngerman
Studie #26, Gouache-Gemälde, signiert gerahmt Pace & Hudson Gallery Provenienz, 1960er Jahre

1967

Angaben zum Objekt

Jack Youngerman Unbetitelte Studie #26, 1967 Gouache-Gemälde auf Papier (mit Originaletiketten der JL Hudson und PACE Gallery) Auf der Vorderseite handsigniert und datiert '67; J.L. Hudson Gallery Label auf Verso. Einzigartige abstrakt-expressionistische Arbeit auf Papier Inklusive Rahmen Gerahmt Abmessungen: Gerahmt: 15 Zoll mal 15 Zoll mal 1,5 Zoll Kunstwerke: 7,75 Zoll mal 7,5 Zoll Provenienz Aus dem Nachlass von Anne Markley Spivak J. L. Hudson Gallery Label verso angebracht (Rückseite). Die J.L. Hudson Gallery, Detroit, Michigan Dieses einzigartige, signierte Gouache-Gemälde des bekannten abstrakten expressionistischen Malers Jack Youngerman aus dem Jahr 1967 wurde aus dem Nachlass von Anne Markley Spivak erworben. Es befindet sich in einem originalen Vintage-Metallrahmen mit dem originalen J.L. Hudson Gallery Label, sowie das PACE Gallery Label auf der Rückseite Das Kunstwerk wurde neu aufgezogen und in einem weißen Holzrahmen in Museumsqualität gerahmt; die originalen Labels von der Originalrückwand wurden auf der Rückseite angebracht, um die Provenienz zu erhalten. Jack Youngerman Biographie Jack Youngerman wurde am 25. März 1926 in St. Louis, Missouri, geboren. Er zog 1929 nach Louisville, Kentucky, und studierte von 1944 bis 1946 an der University of Missouri, Columbia, im Rahmen eines Ausbildungsprogramms der Kriegsmarine. Er schloss 1947 sein Studium an der University of North Carolina Chapel Hill ab und kehrte noch im selben Jahr nach Missouri zurück, um seinen Bachelor-Abschluss in Journalismus zu machen, bevor er mit einem G.I.-Stipendium nach Paris ging. In Paris schreibt sich Youngerman an der Ecole des Beaux-Arts ein und studiert Zeichnen bei Jean Souverbie. Er erkundete Paris, sah sich die Kathedralen, Museen und die Geschichte an, um ein besseres Verständnis für die Kunstgeschichte zu bekommen. Er reiste auch in die Niederlande, nach Spanien, Belgien, Italien und Griechenland, um dort Kunst zu studieren. 1948 schloss Youngerman Freundschaft mit Ellsworth Kelly, Eduardo Paolozzi und Cesar - Kommilitonen an der Ecole des Beaux-Arts. 1950 heiratete er Delphine Seyrig, und im selben Jahr hatte er seine erste Gruppenausstellung in der Galerie Maeght in Paris. Er besuchte die Ateliers von Constantín Brancusi und Jean Arp und wurde von den organischen Formen ihrer Werke stark beeinflusst. Über seinen Schwiegervater Henri Seyrig und den Experimentalfilmer und Künstler Robert Breer lernte er auch den Künstler Alexander Calder kennen. Youngerman interessierte sich für das Wiederaufleben der geometrischen Abstraktion und fand Inspiration bei Max Bill, August Herbin und Richard Lohse. Er besuchte auch den Salon de Mai, um die damals aktuellen Werke der Pariser Schule, insbesondere von Henri Matisse, unter die Lupe zu nehmen. Auch die Werke von Henri de Toulouse-Lautrec, vor allem seine Plakate aus dem 19. Jahrhundert und seine Sammlung japanischer Holzschnitte, fanden ihren Weg in sein Bewusstsein. Im Jahr 1951 fand seine erste Einzelausstellung in der Galerie Arnaud in Paris statt. Er lernte den Künstler Francois Morellet kennen und sie wurden Freunde fürs Leben. Zwei Jahre später besuchte er die Höhle von Lascaux (Dordogne), die gerade erst eröffnet worden war. Die Kraft ihrer Tierbilder beeindruckte ihn zutiefst. Während sein Schwiegervater das französische Institut für Archäologie in Beirut leitete, nutzte er zwischen 1954 und 1955 die Gelegenheit, den Nahen Osten zu bereisen und den Irak, Syrien, die Türkei und Jordanien zu erkunden. Ebenfalls 1954 hatte Youngerman die Gelegenheit, Peggy Guggenheim zu treffen und ihre Sammlung in Venedig zu besuchen. Er arbeitete mit dem Architekten Michel Ecochard in Beirut zusammen und begann, in seinen Werken organische Formen darzustellen. Starke Beziehungen zwischen dem Positiv und dem Negativ oder der Figur und ihrem Hintergrund begannen seine Kompositionen zu unterstützen, und diese Anliegen begannen den Hauptschwerpunkt in seinem Stil zu bilden, der sich durch sein ganzes Leben zog. Sein Sohn Duncan Pierre wurde 1956 geboren, und im Sommer besuchte die berüchtigte Händlerin Betty Parsons sein Studio und ermutigte ihn, nach New York zu ziehen, was er im Dezember auch tat. Er mietete mit seiner Frau und seinem Sohn ein Haus in der Nähe der Battery in Coenties Slip, Manhattan. Zu seinen Nachbarn gehörten Robert Indiana, Jasper Johns, Ellsworth Kelly, Fred Mitchell und Robert Rauschenberg. Im Jahr 1958 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Betty Parsons Gallery, der sechs weitere folgten. Im selben Jahr begann er auch mit dem Carnegie Institute in Pittsburgh auszustellen. Zahlreiche Museumsausstellungen folgten, darunter die Phillips Collection'S und das Corcoran in Washington, D.C. sowie das Museum of Modern Art und das Guggenheim in New York, 1972 erhielt Youngerman den National Endowment for the Arts Award und erforschte neue Medien wie Holz und Polystyrol, was die Entwicklung neuer gemalter Reliefs ermöglichte. Er erhielt den Preis 1984 und 1985 erneut, und das Guggenheim zeigte eine Retrospektive seiner Werke aus 40 Jahren. Im Jahr 2000 bekam Youngerman seinen zweiten Sohn, Milo. Im Jahr 2006 erhielt er ein Stipendium der Barnett and Annalee Newman Foundation. Seitdem arbeitet er an seinen lebensgroßen, organischen Skulpturen und Gemälden auf Holz.
  • Schöpfer*in:
    Jack Youngerman (1926, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand; Lieferung gerahmt.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216180372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Mixed Media Umwelt Kunst Collage Andre Emmerich Gallery, Signiert
Von Judy Pfaff
Judy Pfaff Unbetitelt, 1994 Collage, Mischtechnik, Gouache und Blätter auf Papier, im Künstlerrahmen. Signiert mit Andre Emmerich & Bellas Artes Gallery Labels - begleitet von der Or...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Gouache

Abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier ohne Titel, Moderne Kunst der Mitte des Jahrhunderts
Von Rolph Scarlett
Rolph Scarlett Abstraktes expressionistisches Gemälde ohne Titel, ca. 1960 Gouache, Tinte, Aquarell auf Papier . Handsigniert, mit original Jonas Aarons Gallery Label 23 × 18 3/4 Zol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichn...

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Abstrakt-expressionistisches Aquarell ohne Titel, Bleistift signiert, japanisch-amerikanische Kunst
Von Taro Yamamoto
Taro Yamamoto Abstraktes expressionistisches Aquarell ohne Titel, ca. 1957 Aquarellfarben, Tropfen und Spritzer auf Reispapier Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert 12 × 16 Zol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichn...

Materialien

Wasserfarbe, Reispapier, Bleistift

Herbert Ferber, Abstrakt-expressionistische Skulpturenstudie, signierte gerahmte Provenienz
Von Herbert Ferber
Herbert Ferber Ohne Titel, 1968 Einzigartige Tusche und Farbwaschung auf Papier Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert und datiert Gerahmt mit originalem Label der Knoedler Ga...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Ron Gorchov Modernes abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier, signiert, Mid-Century Modern
Von Ron Gorchov
Ron Gortschow Abstrakt-expressionistisches Werk ohne Titel, Anfang der 1960er Jahre, 1962 Tusche- und Aquarellmalerei auf Papier Signiert und datiert in schwarzer Tinte unten links r...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Doppelskulptur, einzigartige skulpturale Studie, brasilianisch-amerikanische Bildhauer, signiert
Von Saint Clair Cemin
Saint Clair Cemin (brasilianisch-amerikanisch) Doppelskulptur, 1987 Graphit und Aquarell auf Papier Handsigniert, datiert und betitelt auf der Rückseite des Blattes (siehe Fotos) Pro...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Grafit, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Irene Rice Pereira Modernistische Gouache-Zeichnung, Gemälde, Abstrakt-expressionistische Kunst
Von Irene Rice Pereira
Irene Rice Pereira, Gemischte Medien auf Papier (Amerikaner, 1902-1971) Unter dem Titel "Der Ostwind trägt die Saat" Handsigniert l.r. "I. Rice Pereira". Papier: 14,1/8 "h x 18,25...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Balancing Act 3 (Abstraktes Gemälde)
Von Tracey Adams
Balancing Act 3 (Abstract Painting) Gouache, graphite and ink on Rives paper. Ungerahmt. Balancing Act 3 is part of a series of works on paper started in 2016. They are created i...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Grafit

Balancing act 2 (Abstraktives Gemälde)
Von Tracey Adams
Balancing act 2 (Abstract Painting) Gouache, graphite and ink on Rives paper. Ungerahmt. Balancing Act 2 is part of a series of works on paper started in 2016. They are created i...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Grafit

Abstraktes Originalgemälde des französischen Expressionismus, Atelier Provenienz
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Gouache-Malerei auf Papier/Karte ungerahmt: 9 x 9 Zoll Zustand: sehr gut und beeindruckend Provenienz: Alle Ge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Gouache

Abstraktes Originalgemälde des französischen Expressionismus, Atelier Provenienz
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Gouache-Malerei auf Papier/Karte ungerahmt: 7,5 x 7,5 Zoll Zustand: sehr gut und beeindruckend Provenienz: All...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Gouache

Abstraktes Originalgemälde des französischen Expressionismus, Atelier Provenienz
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Gouache-Malerei auf Papier/Karte ungerahmt: 9 x 9 Zoll Zustand: sehr gut und beeindruckend Provenienz: Alle Ge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen